Silesiosaurus schrieb:
Herkenrath zu Hause? Gegen wen?


fupa.net/spielberichte/tv-herk…oedinghausen-6423936.html
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Rizzo ()
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Silesiosaurus schrieb:
Herkenrath zu Hause? Gegen wen?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Rizzo ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CurvaSud ()
CurvaSud schrieb:
Um Haiger ist auch keine Konkurrenz in der Nähe. Der nächstgelegene Verein sind die SF Siegen und die spielen ja nur noch Oberliga. Da Haiger an der Grenze zu NRW liegt und wegen der Tatsache das es keine unmittelbaren Nachbarprofivereine gibt, spielt da sicher eine Rolle und es kommen da sicherlich auch viele aus dem Siegerland zu den Spielen. Also haben sie ein großes Einzugsgebiet, von daher finde ich das nicht so überraschend. Und Vereine wo Gästefans mitbringen treiben die Zuschauerzahl sicherlich auch in die Höhe, dazu noch das sie in der Tabelle so gut dastehen.
Waldgirmes schrieb:
So ist es! Dazu noch noch die Gebiete um den alten Dillkreis, Marburg und Biedenkopf. Das ist auch einer der Punkte, die ich nicht verstehe warum die Sportfreunde derzeit "nur" Oberliga spielen, in Südwestfalen ist schon ordentlich Industrie, dazu mit Krombacher ein Big-Player auf dem deutschen Biermarkt in der Nähe. Im Grunde ein überragendes Einzugsgebiet zwischen Köln und Frankfurt ist hier kein Fußball in den ersten drei Ligen. Einfach schade, das in der Mäzen-Zeit von Utsch in Siegen kein breites und nachhaltiges Sponsoren-Netz aufgebaut worden ist. Jetzt haben sie mit Steinbach so ein überhebliches Konstrukt vor der Nase.CurvaSud schrieb:
Um Haiger ist auch keine Konkurrenz in der Nähe. Der nächstgelegene Verein sind die SF Siegen und die spielen ja nur noch Oberliga. Da Haiger an der Grenze zu NRW liegt und wegen der Tatsache das es keine unmittelbaren Nachbarprofivereine gibt, spielt da sicher eine Rolle und es kommen da sicherlich auch viele aus dem Siegerland zu den Spielen. Also haben sie ein großes Einzugsgebiet, von daher finde ich das nicht so überraschend. Und Vereine wo Gästefans mitbringen treiben die Zuschauerzahl sicherlich auch in die Höhe, dazu noch das sie in der Tabelle so gut dastehen.
Maulwurf schrieb:
Mal eine bescheidene Frage: Haiger ist eine Stadt von 20000 Einwohnern. Und Steinbach ein Ortsteil davon, Richtig? Das heißt also Steinbach zu Haiger verhält sich wie Schalke zu Gelsenkirchen?. Aber nun die Frage, was macht in Steinbach die Überheblichkeit ausWaldgirmes schrieb:
So ist es! Dazu noch noch die Gebiete um den alten Dillkreis, Marburg und Biedenkopf. Das ist auch einer der Punkte, die ich nicht verstehe warum die Sportfreunde derzeit "nur" Oberliga spielen, in Südwestfalen ist schon ordentlich Industrie, dazu mit Krombacher ein Big-Player auf dem deutschen Biermarkt in der Nähe. Im Grunde ein überragendes Einzugsgebiet zwischen Köln und Frankfurt ist hier kein Fußball in den ersten drei Ligen. Einfach schade, das in der Mäzen-Zeit von Utsch in Siegen kein breites und nachhaltiges Sponsoren-Netz aufgebaut worden ist. Jetzt haben sie mit Steinbach so ein überhebliches Konstrukt vor der Nase.CurvaSud schrieb:
Um Haiger ist auch keine Konkurrenz in der Nähe. Der nächstgelegene Verein sind die SF Siegen und die spielen ja nur noch Oberliga. Da Haiger an der Grenze zu NRW liegt und wegen der Tatsache das es keine unmittelbaren Nachbarprofivereine gibt, spielt da sicher eine Rolle und es kommen da sicherlich auch viele aus dem Siegerland zu den Spielen. Also haben sie ein großes Einzugsgebiet, von daher finde ich das nicht so überraschend. Und Vereine wo Gästefans mitbringen treiben die Zuschauerzahl sicherlich auch in die Höhe, dazu noch das sie in der Tabelle so gut dastehen.
Waldgirmes schrieb:
So ist es! Dazu noch noch die Gebiete um den alten Dillkreis, Marburg und Biedenkopf. Das ist auch einer der Punkte, die ich nicht verstehe warum die Sportfreunde derzeit "nur" Oberliga spielen, in Südwestfalen ist schon ordentlich Industrie, dazu mit Krombacher ein Big-Player auf dem deutschen Biermarkt in der Nähe. Im Grunde ein überragendes Einzugsgebiet zwischen Köln und Frankfurt ist hier kein Fußball in den ersten drei Ligen. Einfach schade, das in der Mäzen-Zeit von Utsch in Siegen kein breites und nachhaltiges Sponsoren-Netz aufgebaut worden ist. Jetzt haben sie mit Steinbach so ein überhebliches Konstrukt vor der Nase.CurvaSud schrieb:
Um Haiger ist auch keine Konkurrenz in der Nähe. Der nächstgelegene Verein sind die SF Siegen und die spielen ja nur noch Oberliga. Da Haiger an der Grenze zu NRW liegt und wegen der Tatsache das es keine unmittelbaren Nachbarprofivereine gibt, spielt da sicher eine Rolle und es kommen da sicherlich auch viele aus dem Siegerland zu den Spielen. Also haben sie ein großes Einzugsgebiet, von daher finde ich das nicht so überraschend. Und Vereine wo Gästefans mitbringen treiben die Zuschauerzahl sicherlich auch in die Höhe, dazu noch das sie in der Tabelle so gut dastehen.
CurvaSud schrieb:
Wobei man ja auch sagen kann, dass die Fussballfans aus Marburg und Biedenkopf auch zu Eintracht Stadtallendorf gehen oder gehen können. Die hatten doch bei einigen Spielen diese Saison und letzte Saison auch respektable Zuschauerzahlen. Und nächste Saison wird ja sicherlich auch noch der FC Gießen dazustoßen, welche ja schon jetzt in der Hessenliga respektable Zuschauerzahlen haben, wobei man da sicher abwarten muss ob das nur jetzt der neuen Euphorie geschuldet ist und ich nicht weis wie viele da in Gießen jetzt Eventfans sind. Einen Supporterfanclub scheinen sie ja jetzt zu haben und neulich habe ich auch ein Bild gesehen wo der Banner der "Gießen Ultras" im Stadion zu sehen war.Denke das die Region Mittelhessen schon ordentlich Potential für einen richtigen Profifussballverein hätte. Vorbild des FC Gießen soll ja der 1.FC Heidenheim sein habe ich in einem Interview gelesen.Waldgirmes schrieb:
So ist es! Dazu noch noch die Gebiete um den alten Dillkreis, Marburg und Biedenkopf. Das ist auch einer der Punkte, die ich nicht verstehe warum die Sportfreunde derzeit "nur" Oberliga spielen, in Südwestfalen ist schon ordentlich Industrie, dazu mit Krombacher ein Big-Player auf dem deutschen Biermarkt in der Nähe. Im Grunde ein überragendes Einzugsgebiet zwischen Köln und Frankfurt ist hier kein Fußball in den ersten drei Ligen. Einfach schade, das in der Mäzen-Zeit von Utsch in Siegen kein breites und nachhaltiges Sponsoren-Netz aufgebaut worden ist. Jetzt haben sie mit Steinbach so ein überhebliches Konstrukt vor der Nase.CurvaSud schrieb:
Um Haiger ist auch keine Konkurrenz in der Nähe. Der nächstgelegene Verein sind die SF Siegen und die spielen ja nur noch Oberliga. Da Haiger an der Grenze zu NRW liegt und wegen der Tatsache das es keine unmittelbaren Nachbarprofivereine gibt, spielt da sicher eine Rolle und es kommen da sicherlich auch viele aus dem Siegerland zu den Spielen. Also haben sie ein großes Einzugsgebiet, von daher finde ich das nicht so überraschend. Und Vereine wo Gästefans mitbringen treiben die Zuschauerzahl sicherlich auch in die Höhe, dazu noch das sie in der Tabelle so gut dastehen.
peterenis schrieb:
Neues von meinem Lieblings-RL-SW Team, dem FC Dietmar Hopp Walldorf:
Gegen Worms gabs mal wieder eine Rekordkulisse und zwar sahen sage und schreibe 318 (!!!) Zuschauer den 3:2 Sieg von Dietmars Jungs.
Damit belegen sie im Zuschauerranking mit durchschnittlich 468 Zuschauern den 16. Platz noch hinter dem VFB II und Mainz II. Da soll mal noch jemand behaupten, die 2. Mannschaften ziehen den Zuschauerschnitt nach untenSchlechter sind nur Dietmars richtige Jungs und Freiburg II.
Rizzo schrieb:
Und genau darum sollen die auch diese Saison für immer aus der 4.Liga verschwinden....peterenis schrieb:
Neues von meinem Lieblings-RL-SW Team, dem FC Dietmar Hopp Walldorf:
Gegen Worms gabs mal wieder eine Rekordkulisse und zwar sahen sage und schreibe 318 (!!!) Zuschauer den 3:2 Sieg von Dietmars Jungs.
Damit belegen sie im Zuschauerranking mit durchschnittlich 468 Zuschauern den 16. Platz noch hinter dem VFB II und Mainz II. Da soll mal noch jemand behaupten, die 2. Mannschaften ziehen den Zuschauerschnitt nach untenSchlechter sind nur Dietmars richtige Jungs und Freiburg II.
2 Besucher