Silesiosaurus schrieb:
Aucherbach ist eine Kleinstadt, Buchbach ein kleiner Flecken. Wer könnte hier um Längen die Nase vorn haben?
Liga ohne Zukunft??
-
-
Auf'm Platz zählt. Wenn ein bayrisches Dorf sich leistet die passenden Spieler an Land zu ziehen, ist die Mannschaft doch spielstark genug, um auch in jeder anderen Regionalliga zu bestehen. Was soll das für ein Kriterium sein, Ligen nach Einwohnern zusammenzustellen. Ihr könnt ja ein Draft-System einführen, dass nach Einwohnerzahl geht. Dann dürfen sich die großen Städte zuerst die Spieler raussuchen und ihr habt Eure Traumliga.
Oder jeder Spieler darf nur noch in seiner Geburtsstadt spielen? Das hilft den Großstadtvereinen aber auch nicht.
Aber so lange es den freien Wettbewerb gibt... -
Wenn ein bayrisches Dorf sich leistet die passenden Spieler an Land zu ziehen,...
-
Relativ zur Einwohnerzahl ist das Interesse sogar größer
Ich kenne es aus der Stadt eher so, das Fußball irgendwie nicht "in" ist. -
War klar, dass der Doppelabsteiger (
) so ne Meinung vertritt... Klar, auf dem Platz ist wichtig. Aber wenns niemand sehen will? Aber okay, ich weiß schon, warum ich hier paar Monate nicht gelesen habe.... Immer noch der gleiche Quatsch.... Viel Spass, bis so ca. im Herbst, wenn hier immer noch drüber disktuiert wird, wie toll die Regionalliga
BauernBayern ist, diese doch gefälligst mit Thüringen und Sachsen zusammengepackt werden muss, damit die Liga nochsinnloserbesser wird und es ja soooo gerecht ist bzw. wäre. Denn eine eigene Liga im Gebiet eines ehemaligen kompletten Landes? Das geht nicht und muss unterbunden werden..... -
Rizzo schrieb:
Denn eine eigene Liga im Gebiet eines ehemaligen kompletten Landes? Das geht nicht und muss unterbunden werden.....
Alt+F4 ändert bei mir die Farbe des Amateurfußballforums. -
in Wiedenbrück und Verl, in Walldorf und Völklingen kommen auch nicht grad viele Zuschauer. das ist eben so in einer Hybridliga, wo Vereine mit verschiedenen Voraussetzungen und Vergangenheiten aufeinandertreffen. eine Rl Baden-Württemberg wäre auf diesem Niveau auch möglich.
-
Ohne 1860 wäre die Regionalliga Bayern fast nur auf Nordniveau.Alt+F4 ändert bei mir die Farbe des Amateurfußballforums.
-
Rems Murr schrieb:
Ohne 1860 wäre die Regionalliga Bayern fast nur auf Nordniveau.
-
Wacker-Wiggerl schrieb:
Rems Murr schrieb:
Ohne 1860 wäre die Regionalliga Bayern fast nur auf Nordniveau.
Alt+F4 ändert bei mir die Farbe des Amateurfußballforums. -
im Norden und im Süden werden auch nicht mehr Zuschauer kommen, wenn man Stücke vom zerteilten Osten dazufügt
-
Neu
Auch deswegen ist die Aufteilung NOFV ja eine so gute Idee. In toten Stadien wird wieder was los sein und der Nordosten profitiert mit guten Chancen jeweils zwei Aufsteiger über RL zu stellen, in denen er vertreten ist und wenig ambitionierte Konkurrenz hat.Red Bull probieren, Retortenklub Sonnenhof boykottieren. -
Neu
Würde nicht lange dauern, bis das Gejammer dann groß wird, dass der Osten dann keinen (fixen) Aufsteiger hätte. -
Neu
Das denke ich nicht. Hauptsache ist doch, dass jede Liga einen festen Aufstiegsplatz hat. Der Nordosten hat dann eben 2 feste und evtl. noch Relegationsplätze für die Regionalliga.
Gejammert wird höchstens, dass der Nordosten zerschlagenwurde.
Alt+F4 ändert bei mir die Farbe des Amateurfußballforums. -
Neu
Zugeroaster schrieb:
Würde nicht lange dauern, bis das Gejammer dann groß wird, dass der Osten dann keinen (fixen) Aufsteiger hätte.
Ein Reduzierung der Ligen impliziert automatisch, dass der Osten oder genauer der NOFV keinen direkten Aufstiegsplatz mehr bekommt.
Ich sehe persönlich eine Wechsel von Thüringen in den Süden als gesetzt an, Der Schritt war schon im Jahr 2000 fällig.
und nun stellt sich eben die Frage, wie geht es weiter. Sachsen als ganzes dem Süden zuzuordnern ist sicherlich nicht das Optimum, auf der anderen Seite ganz NDS und somit auch HB mit NRW zu einer Klasse auch nicht. -
Neu
Die Bayern würden sich gegen eine RL Südost nicht sperren, an denen liegts nicht. -
Neu
Marc!? schrieb:
Zugeroaster schrieb:
Würde nicht lange dauern, bis das Gejammer dann groß wird, dass der Osten dann keinen (fixen) Aufsteiger hätte.
Ein Reduzierung der Ligen impliziert automatisch, dass der Osten oder genauer der NOFV keinen direkten Aufstiegsplatz mehr bekommt.
Ich sehe persönlich eine Wechsel von Thüringen in den Süden als gesetzt an, Der Schritt war schon im Jahr 2000 fällig.
und nun stellt sich eben die Frage, wie geht es weiter. Sachsen als ganzes dem Süden zuzuordnern ist sicherlich nicht das Optimum, auf der anderen Seite ganz NDS und somit auch HB mit NRW zu einer Klasse auch nicht.
Übrigens (etwas ganz anderes): "Die Einführung der dritten Liga - konnten wir in unseren Daten nachweisen - hat zu einer signifikant höheren Insolvenzwahrscheinlichkeit geführt. Nach drei Jahren haben wir deutlich mehr Insolvenzen gesehen."
Quelle: deutschlandfunk.de/insolvenzen…ml?dram:article_id=415077Red Bull probieren, Retortenklub Sonnenhof boykottieren.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Silesiosaurus ()
-
Neu
Nord/Nordost ist bei 4 Staffeln zu klein für 2 eigene und zu groß für nur 1 Staffel.
HH und SH werden einem Wechsel in den NOFV nicht zustimmen. Mit dem Harburger Umland aus NDS sehe die Sache wohl anders aus oder halt einer Nordwest Liga.
Nur stellt sich in so einem Szenario wieder die Frage, wenn NRẂ und Rest NDS-HB eine Liga bilden würden, dann stünden den RV SW und RV Süd 2 RL zu, in welcher Form auch immer.
Aber das Gebiet liegt etwa 5 von hundert unter dem Mittel und hier ist es eben Thüringen. -
Neu
Manfred schrieb:
Die Bayern würden sich gegen eine RL Südost nicht sperren, an denen liegts nicht.
-
Neu
Wie wäre es denn damit?
Regionalliga Südwest
Regionalliga Südost
- OL Bayern Nord/Süd (je 1,25 Aufsteiger)
- OL NOFV Süd (1,5 Aufsteiger)
- VL Thüringen
- VL Chemnitz/Dresden
- VL Leipzig/Halle
- VL Thüringen
- OL NOFV Nord (1,5 Aufsteiger)
- OL Niedersachsen Ost (1,25 Aufsteiger)
- BOL Lüneburg
- BOL Braunschweig
- BOL Hannover
- BOL Lüneburg
- OL Bremen (0,25 Aufsteiger)
- OL Hamburg (0,5 Aufsteiger)
- OL Schleswig-Holstein (0,5 Aufsteiger)
- OL Niederrhein (1 Aufsteiger)
- OL Mittelrhein/Arnsberg (1,5 Aufsteiger)
- VL Mittelrhein
- VL Westfalen Süd
- VL Mittelrhein
- OL Münster/Detmold/Weser-Ems (1,5 Aufsteiger)
- VL Westfalen Nordwest
- VL Westfalen Nordost
- BOL Weser/Ems
- VL Westfalen Nordwest
Alt+F4 ändert bei mir die Farbe des Amateurfußballforums.Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Rems Murr ()
- OL Bayern Nord/Süd (je 1,25 Aufsteiger)
-
Benutzer online 2
2 Besucher