Hallo zusammen. Wie ich in dem ein oder anderen Forum schon hab durchblicken lassen bin ich sehr interessiert daran zu erfahren, wo sich im Amateurfussball Fanszenen gebildet und gehalten haben. Ich würde mich freuen wenn deshalb die Regionalligisten 13/14 ein wenig kategorisiert werden würden. Dahin unterscheide
aktive Fanszene vorhanden: Alemannia Aachen, KFC Uerdingen 05, Rot-Weiss Essen, Rot-Weiß Oberhausen, SG Wattenscheid 09, Sportfreunde Siegen, SV Lippstadt 08
Allesfahrer und Fans vorhanden: FC Viktoria Köln, SC Fortuna Köln
Nichts los: SC Verl, SC Wiedenbrück 2000, Sportfreunde Lotte, SSVg Velbert
Zweitvertretungen: FC Schalke 04 II (bei besonderen Spielen große Anzahl an Supportern) bei den anderen nichts los
Sieht da jemand anders ? Gerade bei den Kölner Vereinen ist mein letzter Besuch doch schon ein paar Tage her, und ich lass mich gerne auf den neusten Stand bringen.
Würde mich freuen, wenn dass der ein oder andere für die überigen Regionalligen auch machen könnte. Interessiert mich vor allem auf Groundhopper-Perspektive, bei welchem Gegner denn was los ist in den Stadien...
aktive Fanszene vorhanden: Alemannia Aachen, KFC Uerdingen 05, Rot-Weiss Essen, Rot-Weiß Oberhausen, SG Wattenscheid 09, Sportfreunde Siegen, SV Lippstadt 08
Allesfahrer und Fans vorhanden: FC Viktoria Köln, SC Fortuna Köln
Nichts los: SC Verl, SC Wiedenbrück 2000, Sportfreunde Lotte, SSVg Velbert
Zweitvertretungen: FC Schalke 04 II (bei besonderen Spielen große Anzahl an Supportern) bei den anderen nichts los
Sieht da jemand anders ? Gerade bei den Kölner Vereinen ist mein letzter Besuch doch schon ein paar Tage her, und ich lass mich gerne auf den neusten Stand bringen.
Würde mich freuen, wenn dass der ein oder andere für die überigen Regionalligen auch machen könnte. Interessiert mich vor allem auf Groundhopper-Perspektive, bei welchem Gegner denn was los ist in den Stadien...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von linienzieher ()