Also bei uns ist i.d.R. zwischen Mitte November und Ende Februar an kein Spiel zu denken. Das liegt nicht nur am Schnee sondern vor allem an Kälte und Regen, die die Plätze noch tiefer machen als sie ohnehin schon sind. Ein Spiel bei solchen Bedingungen macht den Platz auf mehrere Monate kaputt. Und wir spielen gerade mal auf ca 430m Höhe. Auf ganz Deutschland bezogen funktioniert das nicht, weil nicht alle so günstige klimatische Bedingungen haben wie ihr.
Noch ein kleines Beispiel: In Flieden (Oberliga!) mussten am Wochenende alle Testspiele abgesagt werden. Die Rasenplätze waren natürlich nicht bespielbar und sogar der Kunstrasen konnte nicht bespielt werden, weil der Untergrund gefroren war und der Platz hart wie Stein war. Eine kürzere Winterpause ist nicht in allen Landesteilen möglich. Die Bayern fangen nicht umsonst erst Anfang März an.
Noch ein kleines Beispiel: In Flieden (Oberliga!) mussten am Wochenende alle Testspiele abgesagt werden. Die Rasenplätze waren natürlich nicht bespielbar und sogar der Kunstrasen konnte nicht bespielt werden, weil der Untergrund gefroren war und der Platz hart wie Stein war. Eine kürzere Winterpause ist nicht in allen Landesteilen möglich. Die Bayern fangen nicht umsonst erst Anfang März an.
"Ein weißes Höselein von meiner Frau / Ein blaues Trikotlein, das passt genau / Das soll der Stolz der Mannschaft sein, ja Mannschaft sein / Ja, und die Buben, ja, und die Madels / Die sangen, sangen, sangen so wunder-wunderschön / Ja, und die blau-weiße Fahne wird niemals untergehn, ja untergehn / Ja, und die blau-weiße Fahne wird niemals untergehn"
SG Freiensteinau
Kreisoberliga Fulda Süd
Die Macht im Eck
Mööser in den See!
SG Freiensteinau


