[Saison 2017/18] 9.Spieltag: Wuppertaler SV - Viktoria Köln 3:0 (0:0)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Bölstler und der Lernprozess
WSV blickt nun auf das Heimspiel gegen Viktoria Köln
Irgendwie schien es Manuel Bölstler geahnt zu haben. Vor der Partie gegen den SV Rödinghausen war die mögliche Tabellenführung nicht wirklich das Lieblingsthema des 34-Jährigen. Und auch der dritte Anlauf scheiterte durch die 0:4 (0:0)-Niederlage. Neuer, vorübergehender Spitzenreiter war am Freitagabend stattdessen – Rödinghausen.
mehr: fupa.net/berichte/wuppertaler-…r-lernprozess-962197.html -
TUPPERWAL führt 1:0 - Kramer (51.)Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!
-
2:0 Gino Windmüller (60.)
-
3:0 Christopher Kramer (78.)
-
Glückwunsch!
Warum nicht Rödelhausen....."Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort) -
Das ist eine gute Frage, obwohl selbst da die Leistung bis zum 0:2 stimmte. Rödinghausen war halt abgezockter und nutzte an diesem Abend die Chancen besser als der WSV. In dieser Liga kann einfach jeder jeden schlagen.
-
Also aufn 3:0 hätte ich da auch kein Geld gesetzt.
-
linkinkev schrieb:
Also aufn 3:0 hätte ich da auch kein Geld gesetzt.
-
WSV düpiert den Meister
Verdienter 3:0 (0:0)-Sieg mit zwei Kramer-Toren
Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat die Heimspiel-Serie mit einem Sieg beendet. Die Mannschaft von Trainer Stefan Vollmerhausen gewann am Mittwochabend vor 2.056 Zuschauern im Stadion am Zoo gegen den FC Viktoria Köln mit 3:0 (0:0). In der Tabelle ist der WSV nun Dritter. Vollmerhausen überraschte die Gäste mit einer taktischen Variante - einer flexiblen Fünferkette. Kevin Pytlik kam für Daniel Grebe in die Mannschaft, Davide Leikauf ersetzte Niklas Heidemann. Der WSV startete engagiert und hatte gleich zu Beginn zwei große Chancen. Schon in der 3. Minute rauschte ein Kopfball von Tristan Duschke nur Zentimeter rechts am Pfosten vorbei. Nach einer Flanke von Silvio Pagano köpfte Gaetano Manno knapp über die Latte (8.).
mehr: fupa.net/berichte/wuppertaler-…t-den-meister-963707.html -