• Die zweite Liga ist sehr ausgeglichen, da kann jeder jeden schlagen. Somit ist der Aufstieg kein Selbstläufer.


    Diese Tatsache scheint aber beim HSV auch im aktuell siebten Jahr noch nicht wirklich realisiert zu sein. :pardon:

    _________________________________________________________


    Meine Signatur befindet sich im Wartungsmodus.

  • Die Aufstiegsränge liegen für die Norddeutschen zwar noch längst nicht außer Reichweite, als Fünfter der aktuellen Tabelle muss man allerdings langsam darum fürchten, den Anschluss zu verlieren.

    ...

    Nach dem Ende des Länderspiel-Breaks steht Baumgart angeblich unter Druck. Gegen den FC Schalke 04 (23.11., 20:30 Uhr) sollte besser ein Sieg her, will der Coach nicht so richtig ins Wanken geraten.

    ...

    Wird Schalke zum Schicksalsspiel für HSV-Coach Baumgart?
    Als der Hamburger SV im Februar 2024 in Steffen Baumgart einen neuen Trainer engagierte, waren nicht wenige Experten der Ansicht, dass das letzte Puzzleteil…
    www.sport.de

  • 72 ist raus.

    In der Vorsaison 20 Punkte aus 12 Spielen. In dieser Runde aus 13 Spielen mit 20 Punkte. Der Ansatz von Baumgart war für einen Anwärter auf den Aufstieg einfach zu defensiv ausgelegt, das spielerische Potenzial wurde dort in meinen Augen nicht vollkommen ausgenutzt. Gegen Schalke waren es zum Beispiel in einem Heimspiel eher sieben defensiv ausgerichtete Spieler, gegen einen Gegner der auch eher verunsichert war. Nach der Pause war dies auch viel zu sehr verwalten, statt konsequent auf das 3:0 zu gehen. Kann daher die Entscheidung vom HSV absolut nachvollziehen.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Hätte mich auch überrascht. Er konnte als Interimstrainer von Manchester United mit guten Ergebnissen auf sich aufmerksam machen und war ja vorher schon Pokalsieger und Vizemeister als Trainer von PSV Eindhoven. Ein Engagement beim HSV klang zwar romantisch, aber überhaupt nicht realistisch.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Merlin Polzin bleibt auch bis zum Heimspiel gegen Darmstadt 98 am kommenden Sonntag HSV-Trainer. Mindestens. Darauf hat sich Sportvorstand Stefan Kuntz am Montagmorgen nach dem 3:1-Sieg beim Karlsruher SC festgelegt. Das könnte gleichzeitig bedeuten, dass Bruno Labbadia nicht kommt.

    ... weiterlesen

  • Der Hamburger SV hat Nägel mit Köpfen gemacht und Merlin Polzin endgültig das Vertrauen ausgesprochen. Der 34-Jährige, der den Cheftrainer-Posten bei den Norddeutschen nach dem Aus von Steffen Baumgart Ende November interimsmäßig übernommen hatte, wird den ehemaligen Bundesliga-Dino fest betreuen. Das gaben die Rothosen am Sonntag bekannt.

    weltfussball.de

  • Was hatte der HSV damals sich aufgeregt, dass Daffeh/Jatta ausgepfiffen wurde.

    Kommt jetzt hoffentlich mehr Demut?


    Zitat

    In der 2. Bundesliga kam es am Wochenende zum Spitzenspiel zwischen dem Hamburger SV und dem 1. FC Köln. Doch ein brutales Video von einem Angriff vor dem Spiel trübte die Vorfreude. Jetzt hat der HSV auf die Aufnahmen reagiert.

    -> weiterlesen

    Wieder mal nen Tag verschenkt ..........

  • Was hatte der HSV damals sich aufgeregt, dass Daffeh/Jatta ausgepfiffen wurde.

    Kommt jetzt hoffentlich mehr Demut?


    -> weiterlesen

    Ist eine schlimme Sache was da vor dem Köln-Spiel passiert ist und durch überhaupt nichts zu entschuldigen.

    Aber mir erschließt sich jetzt nicht ganz: Was hat Jatta denn damit zu tun?

  • Ist eine schlimme Sache was da vor dem Köln-Spiel passiert ist und durch überhaupt nichts zu entschuldigen.

    Aber mir erschließt sich jetzt nicht ganz: Was hat Jatta denn damit zu tun?

    Nur indirekt. Ich fand es damals etwas überbewertet angesichts solcher Dinge wie hier.

    Wieder mal nen Tag verschenkt ..........

  • Es war sicherlich ein ganz schwarzer Tag. Auslöser soll ein Vorfall mit alten Hooligans aus der Kölner Szene gewesen sein, die in besagtem Lokal Worte von sich gegeben haben, die die Hamburger Szene auf den Plan geholt hat. Das rechtfertigt natürlich absolut gar nichts!

    Ein wirklich schwarzer Tag für den HSV und seine vielen wirklichen Fans!

    Aber auch die örtliche ist erheblich geschädigt worden. Weil durch polizeiliche Maßnahmen - die natürlich sein mussten!!! - bis weit nach Mitternacht der Umsatz weggebrochen ist. Da werden wohl Schadenersatzansprüche geltend gemacht! Auch die HSV-Stammkneipe, die Tankstelle, war an diesem umsatzstarken Tag davon betroffen.

    :jaaa: Zwei die nichts wissen, wissen auch nicht mehr als einer, der auch nichts weiß :jaaa:

  • Heute Abend läuft im NDR-Fernsehen um 23Uhr35 in der Sportclub Story eine Dokumentation über den

    Lebensweg des ehemaligen HSV-Jugendspielers Walter Wächter.


    Sportclub Story: Mein Vater, der HSV und die Nazis - Fußball unter Faschisten - hier anschauen
    In einem Karton findet der Schwede Torkel Wächter nach dem Tod seines Vaters Unterlagen aus Nazi-Deutschland. Darin geht es um einen Walter, der beim HSV…
    www.ardmediathek.de



    Walter Wächter ist auch Namensgeber des Sportplatzes an der Gustav-Falke-Straße im Stadtteil Eimsbüttel auf dem

    der Oberligist FC Alsterbrüder seine Heimspiele austrägt.


    Walter-Wächter-Platz
    www.europlan-online.de

  • Offensivspieler Adedire Mebude auf Leihbasis vom KVC Westerlo zum HSV. 20 Erstliga-Spiele in Belgien (3 Tore). (Quelle: Kicker)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Offensivspieler Alexander Rössing-Lelesiit von Lilleström SK zum HSV. 11 Erstliga-Spiele in Norwegen. (Quelle: Kicker)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)