und unsere zweete siegt weiter in der vorbereitung! 5:0 gegen töplitz am smstag und gestern ein sage und schreibe 9:0 gegen bornim!!!!
SV Babelsberg II
-
-
14:00 Uhr: 2. Runde im Landespokal: Eisenhüttenstädter FC Stahl - SV Babelsberg 03
Am 03. Oktober tritt unsere Mannschaft in der 2. Runde des Landespokals bei einem "alten Bekannten", dem EFC Stahl, an. In der Vergangenheit waren die Duelle zwischen den Mannschaften beider Vereine zumeist hart umkämpft, diesmal gehen die von Trainerfuchs Harry Rath betreuten Gastgeber allerdings nur als Außenseiter in die Partie.
Krankenstand:
Verletzungsbedingt fallen am Mittwoch wohl Patrick Moritz, Dirk Jonelat, Bastian Zenk, Shergo Biran und Daniel Feller aus. Einem Einsatz am Wochenende steht hingegen nichts im Wege.Endstand 0:3
Tore:
0:1 Ben-Hatira
0:2 Ben-Hatira
0:3 HartwigVerletzungsbedingt mußte Rogge ausgewechselt werden.
03.de
GW!!!! Leeki weiter so!!!
-
beim hallentunier in deetz konnte unsere zweete nen guten dritten platz belegen, im kleinen finale wurde falkensee/finkenkrug bezwungen.
-
Rückrundenvorbereitung des SVB II
19.01. - SVB II - SV Empor Schenkenberg (Sandscholle, 14.00 Uhr) 4:0
20.10. - SVB II - SC Charlottenburg-Zweete (Kühler Weg, 11.00 Uhr) 5:2
23.01. - SVB II - FC Stahl Brandenburg (Sandscholle, 19.30 Uhr)
26.01. - FC Hennigsdorf - SVB II (11.00 Uhr)
31.01. - Lichtenrader BC - SVB II (19.00 Uhr)
05.02. - SVB II - Potsdamer Kickers 94 (19.30 Uhr)
09.02. - Landespokal 4. Runde: SVB II - Ludwigsfelder FC (13.00 Uhr)
12.02. - SVB II - SV Tasmania Gropiusstadt A-Jugend (19.30 Uhr)
16.02. - Rückrundenauftakt: SVB II - Oranienburger FC Eintracht (Sandscholle, 14.00 Uhr)03.de
Die legen ja ordentlich los!
-
SV Babelsberg 03 II - Oranienburger FC Eintracht 2:0 (0:0)
Bei kühlen Temperaturen erwärmte uns Leekis Reserveelf mit einem 2:0 gegen Oranienburg. In Hälfte eins unterbanden die tief stehenden Oranienburger mit beherzter Abwehrarbeit die Nulldreier Offensiv-Bemühungen weitgehend. In Hälfte zwo machte sich jedoch mit zunehmender Spieldauer die technische und spielerische Überlegenheit der Babelsberger Reserve-Elf bemerkbar. Sebastian Lozanski und Nadir Benchenaa waren im zweiten Spielabschnitt erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch!
03.deEs war schweine kalt aber das Bier war wie immer lecker, und in der 2ten Hälft kam der allgemeine Fussballfan auch auf seine Kosten, O-Burg der erwartet schwere Gegern, konnten ja letzte Saison drei Punkte von der Scholle entführen. Daraud wurde dieses mal aber nix, GW an die Zweete!
-
Zweete verliert knappUnter Flutlicht verlor unsere Reserve am Freitag Abend im schicken Werner-Seelenbinder-Stadion zu Luckenwalde mit 0:1. Geburtstagskind Martin Lorenz schoss den einzigen Treffer der Partie. Carsten Busch wehrte in der Anfangsphase einen Elfmeter ab.
-
Babelsberg 03 U23 vs. Falkensee/Finkenkrug 2:3 (1:0)
Die Babelsberger Reserve Elf unterlag am 25. Spieltag der Brandenburgliga dem Tabellenführer aus Falkensee mit 2:3. Jan Mutschler brachte Nulldrei mit einem sehenswerten Freistoßtreffer in Hälfte eins in Führung. Den Ausgleich kurz nach der Halbzeit steckte die Mannschaft von Trainer Leek gut weg und ging durch einen Treffer von Felix Thoss erneut in Führung, bevor Falkensee/Finkenkrug in der Schlussphase mit zwei Treffern das Spiel drehte. Leider brachte sich unsere Elf durch inkonsequentes Abwehrverhalten selbst um den verdienten Lohn einer engagiert geführten Partie.
Am 3. Mai tritt die Reserve Elf beim Tabellenvierzehnten Schwarz-Rot Neustadt an. Spielbeginn ist um 15 Uhr.
-
Nie den Glauben an das Team verloren“
FUSSBALL Trainer Thomas Leek spricht über die Chancenverwertung des Brandenburgligisten SV Babelsberg 03 IIZitatDie Leistungskurve des Brandenburgligisten SV Babelsberg 03 II in der zurückliegenden Saison glich einer Achterbahn, am Ende stand Platz neun. Mit dem Trainer Thomas Leek unterhielt sich MAZ-Mitarbeiter Hans Jirschik.
MAZ: War es eine gute Saison für Sie?
Thomas Leek: Insgesamt ist sie so verlaufen, wie wir es erwartet haben. Wir haben einen einstelligen Tabellenplatz, waren im Pokalviertelfinale, bestimmen das Niveau in der Brandenburgliga mit.
Die Konstanz fehlte. Sie verloren gegen ein Team aus dem Keller, um den Spieß dann gegen Spitzenmannschaften umzudrehen.
Leek: Die Erklärung ist recht einfach. Es geht immer darum, ein Tor mehr zu schießen als der Gegner. Gegen den BSC Süd haben wir nichts zugelassen und ein Tor erzielt, gegen Ortrand haben wir dem Gegner nach acht Minuten zwei Tore vorgegeben. Dann wird es schwer
.
-
FUSSBALL: Nach Blitzstart nur einen Zähler geholt
Babelsberg 03 II spielt 2:2 in Lübben
Zitat„Über einen Punkt bei den heimstarken Lübbenern sollte man sich eigentlich freuen. Doch wenn man nach einer Viertelstunde 2:0 vorn liegt und weitere Chancen nicht nutzt, dann ist das Remis nicht unbedingt ein Erfolg“, zog Brandenburgliga-Trainer Thomas Leek nach dem 2:2 (2:1) seines SV Babelsberg 03 II in der Spreewaldstadt ein zwiespältiges Resümee.
-
BRB-Liga, 19. Spieltag: Babelsberg 03 II vs. FSV Union Fürstenwalde 3:2 (1:2)
Am Sonnabend bezwang die SVB-Reserve-Elf Union Fürstenwalde im Brandenburgliga-Punktspiel mit 3:2. Das schönste aller Babelsberger Fußballergebnisse musste sich die Equipe des Trainerduos Leek/Moritz allerdings schwer erarbeiten. Auf dem Kunstrasenplatz der Sandscholle - der Hauptplatz machte einen durchaus spielfähigen Eindruck, war aber gesperrt - begann unsere Mannschaft druckvoll gegen einen körperlich robusten Gegner. Folgerichtig fiel das 1:0 durch den diesmal in vorderster Front agierenden Falko König. Zwei "Geschenke" von Keeper Sebastian Rauch und der Babelsberger Hintermannschaft nahmen die Gäste dankend an. Fürstenwalde hatte die Partie nun im Griff und ging mit einer 2:1 Führung in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel spielte nur noch der SVB, konnte aber zunächst kaum einmal wirklich gefährliche Aktionen zum Abschluss bringen. Fürstenwalde verlegte sich auf die Sicherung des knappen Vorsprungs und gelegentliche Konterversuche. Erst in der 72. Minute schloss Rico Eichstädt eine schöne Kombination mit dem Ausgleich ab. Mit dem Punkt nicht unzufrieden bemühte sich unere Elf dennoch, weiter konstruktiv nach vorn zu spielen. Dieses Engagement wurde schließlich belohnt. Der auffällige Alexander Ost wurde im Strafraum zu Fall gebracht und Rico Eichstädt erzielte quasi mit dem Schlusspfiff seinen zweiten Treffer.
Die Reserve Elf behauptete mit diesem Sieg die Tabellenführung in der Brandenburgliga. Am kommenden Sonnabend spielt die "Zweete" bei Stahl Brandenburg im Stadion am Quenz. Anstoß ist um 15 Uhr.
03.de
-
Die Zweite von Babelsberg wurde nicht aufgelöst, der Zusatz kann weg
-
Irgendwie gibt es heute bei so manchem Zusatz Auflösungserscheinungen...
Erledigt!