PlayOffs - Halbfinale
Eisbären Regensburg - Hannover Scorpions 7:1 (1:0-3:0-3:1) - 2.980 Zuschauer - (3:1)
Hannover Indians - ECDC Memmingen 4:0 (1:0-1:0-2:0) - 4.156 Zuschauer - (2:2)
PlayOffs - Halbfinale
Eisbären Regensburg - Hannover Scorpions 7:1 (1:0-3:0-3:1) - 2.980 Zuschauer - (3:1)
Hannover Indians - ECDC Memmingen 4:0 (1:0-1:0-2:0) - 4.156 Zuschauer - (2:2)
Die ersten vier Tore von Regensburg waren alle Tore in Überzahl.
Regensburg damit im Finale, während die Indians Spiel 5 erzwingen.
Aus dem Norden möchte wohl einfach keiner aufsteigen. Nun ist Tilburg zum zweiten Mal hintereinander nicht im Weg, wird wieder gegen den Süden gescheitert.
Ich wäre dann für Memmingen im Finale.
Wollen schon. Mir wäre es lieber, wenn sowohl Nord als auch Süd jeweils einen Aufsteiger stellen würden.
Aus dem Norden möchte wohl einfach keiner aufsteigen. Nun ist Tilburg zum zweiten Mal hintereinander nicht im Weg, wird wieder gegen den Süden gescheitert.
Ich wäre dann für Memmingen im Finale.
Wollen schon. Mir wäre es lieber, wenn sowohl Nord als auch Süd jeweils einen Aufsteiger stellen würden.
sehe ich genau so wo ich Herrn René Rudorisch dazu angeschrieben hierfür hatte die DEL2 z.B. auf 16 Mannschaften
erhöhen also 2 Mannschaften mehr aber dafür direkt dann die ersten 8 spielen PlayOffs und die letzten 8 spielen Playdowns
ohne die blöden Pre-Playoffspiele mit dann 2 Absteiger.
Die Oberliga Nord und Süd spielen Ihre eigene PlayOffs aber das beide Finalsieger dann noch gegeneinander den
Oberligameister ausspielen aber beide in die DEL2 aufgestiegen sind. Aber keine Resonanz dazu.
PlayOffs - Halbfinale
ECDC memmingen Indians - Hannover Indians 5:3 (2:0-0:1-3:2) - 3.108 Zuschauer - (3:2)
Somit das Finale ECDC Memmingen Indians - Eisbären Regensburg
Alles anzeigenWollen schon. Mir wäre es lieber, wenn sowohl Nord als auch Süd jeweils einen Aufsteiger stellen würden.
sehe ich genau so wo ich Herrn René Rudorisch dazu angeschrieben hierfür hatte die DEL2 z.B. auf 16 Mannschaften
erhöhen also 2 Mannschaften mehr aber dafür direkt dann die ersten 8 spielen PlayOffs und die letzten 8 spielen Playdowns
ohne die blöden Pre-Playoffspiele mit dann 2 Absteiger...
...Aber keine Resonanz dazu.
Vielleicht hat Hr. Rudorisch dein Schreiben auch einfach nicht verstanden, und deshalb nicht geantwortet?
Pro Memmingen im Finale. Regensburg ist langweilig.
Alles anzeigensehe ich genau so wo ich Herrn René Rudorisch dazu angeschrieben hierfür hatte die DEL2 z.B. auf 16 Mannschaften
erhöhen also 2 Mannschaften mehr aber dafür direkt dann die ersten 8 spielen PlayOffs und die letzten 8 spielen Playdowns
ohne die blöden Pre-Playoffspiele mit dann 2 Absteiger...
...Aber keine Resonanz dazu.
Vielleicht hat Hr. Rudorisch dein Schreiben auch einfach nicht verstanden, und deshalb nicht geantwortet?
Pro Memmingen im Finale. Regensburg ist langweilig.
Speldorfer , hier Seine Antwort >>>
vielen herzlichen Dank für Ihre E-Mail, ihr Interesse den Eishockeysport zu verbessern
und vor allem ihre intensive Betrachtung.
Leider sind die Strukturen in unserem Eishockeysport in Deutschland durchaus recht
vielfältig und die unterschiedlichsten Interessen sind hierbei zu berücksichtigen. Der DEB,
die DEL sowie die DEL2 stehen hierzu in regelmäßigem Austausch. Insofern sind sicherlich
sehr gute Aspekte in ihrer Zusammenstellung enthalten, die trotz aller berechtigten Gründe
aus sportlicher Sicht eine Alternative darstellen, aus struktureller Sicht allerdings auch
anderweitig betrachtet werden.
Insofern würde ich gerne Ihre Ideen als solche gar nicht einzeln bewerten, sondern diese als
Ideen für zukünftige Gespräche innerhalb des deutschen Eishockeys einfach mal mit aufgreifen.
Allerdings sehe ich kurzfristig eine Umsetzung in der von ihnen aufgezeigten Art und Weise als
nicht umsetzbar.
Dennoch an dieser Stelle nochmals vielen Dank für Ihre Mühen und die positive Betrachtung bzw
die Übermittlung eines Vorschlages für die zukünftige Strukturierung unseres Sports.
Sportliche Grüße aus der DEL2,
René Rudorisch
Geschäftsführer/General Manager
Klare Absage für deine Idee(n).
Mit sportlichem Gruß
PlayOffs - Finale
ECDC Memmingen Indians - Eisbären Regensburg 4:3 n.V. (0:1-1:1-2:1) - 3.700 Fans - (1:0)
8 Sekunden vor Spielende schaft Memmingen noch den Ausgleich und gewinnt !
Memmingen lag dabei schon vor ausverkauftem Haus mit 0:2 und 2:3 zurück.
PlayOffs - Finale
Eisbären Regensburg - ECDC Memmingen Indians 2:1 (0:1-0:0-2:0) - 4.481 Zuschauer - (1:1)
Play Offs - Finale
ECDC Memmingen Indians - Eisbären Regensburg 1:2 n.V. (1:1-0:0-0:0) - 3.700 Zuschauer - (1:2)
Alexander Höller wechselt von Rosenheim zum SC Riessersee. In der Saison 21/22 in 48 Spielen mit 33 Toren und 21 Vorlagen. Vertrag in Riessersee bis 2024.
PlayOffs - Finale
Eisbären Regensburg - ECDC Memmingen Indians 4:1 (1:1-2:0-1:0) - 4.712 Zuschauer - (1:3)
Glückwunsch nach Regensburg zur Meisterschaft und Aufstieg in die DEL2.
Damit war das Stadion in Regensburg seit einigen Jahren wieder ausverkauft. Zum letzten Mal spielte Regensburg in der Saison 2007/08 in der DEL 2.
Damit war das Stadion in Regensburg seit einigen Jahren wieder ausverkauft. Zum letzten Mal spielte Regensburg in der Saison 2007/08 in der DEL 2.
Mir gefällt dieses Stadion gar nicht weil es für die Gästefans gar keine Stehplätze gibt. Vielleicht sollten die den Block B18
komplett für die Gäste gestallten mit unten Sitzplätze und oben Stehplätze.
Nach 2011, 2013 und 2017 wechselt Lubor Dibelka zum vierten Mal zum SC Riessersee. Für Bad Tölz in der DEL 2 in 173 Spielen mit 228 Punkten.
Stürmer Milan Pfalzer hat in Memmingen verlängert. In der letzten Saison in 48 Spielen mit 6 Toren und 8 Vorlagen.
Stürmer Niko Lehtonen geht in seine dritte Saison in Diez-Limburg geht indes Niko Lehtonen. In der Spielzeit 2021/22 in 48 Partien mit je neun Toren und Vorlagen.
Stürmer Jannik Striepeke von Halle zu den Hannover Indians an den Pferdeturm. In 437 Oberliga-Spielen kommt Striepeke auf 300 Punkte. In den vergangenen fünf Sapielzeiten dabei für Halle gespielt.
Stürmer Vincent Wiedemann hat in Füssen verlängert. In der letzten Saison mit 4 Toren und 17 Vorlagen. Wiedemann spielt seit 2015 am Kobelhang.