Eishockey-Oberliga

  • Erding, Dortmund und Neuwied möchten tatsächlich gerne in die Oberliga. Bei Erding und Dortmund wäre die Aufstiegsberechtigung durch die Teilnahme an den Finalserien der Bayernliga und Regionalliga West gegeben.


    Neuwied bestreitet in der multinationalen Central European Hockey League die Finalserie. Der DEB hat ein großes Interesse daran, Neuwied und Diez-Limburg wieder in den nationalen Ligabetrieb einzugliedern. Auch der Regionalligaverband Rheinland-Pfalz steht einer Rückkehr von Neuwied und einer möglichen Eingliederung in die Oberliga Nord nicht ablehnend gegenüber.


    Somit würde in den Oberligen Nord und Süd auch die Sollstärke von jeweils 14 Teams wieder gegeben sein, die sowohl nach oben oder unten aber nicht in Stein gemeißelt ist.


    Aus Duisburger und Essener Sicht wäre Ratingen der deutlich perfektere Derbygegner als Dortmund. Da gibt es aus der Historie heraus deutlich mehr Berührungspunkte. Aber bevor wieder mal gar niemand aus der Regionalliga West aufsteigt, dann halt eben diese Dortmunder.



  • Viertelfinale - Spiel 5 - best of seven


    So 23.03.2025

    SC Bietigheim Steelers - Icefighters Leipzig 7:3 (1:1 2:1 4:1) - Zuschauer: 3.523


    Playoffstand: 4:1 - Bietigheim im Halbfinale



    Heilbronner Falken - ECDC Memmingen 6:3 (3:2 2:0 1:1) - Zuschauer: 2.230


    Playoffstand: 4:1 - Heilbronn im Halbfinale



    Mit dem EC Bad Tölz ist im Viertelfinale das letzte Team ausgeschieden, dass keinen Antrag auf Zulassung zur DEL 2 gestellt hat.


    Von den Halbfinalisten sind nur die Tilburg Trappers nicht aufstiegsberechtigt, da sie nun mal aus den Niederlanden kommen.


    Sollten die Trappers die Oberliga-Meisterschaft für sich entscheiden, steigt der unterlegene Finalist in die DEL 2 auf.


    Aber erstmal stehen nun die Halbfinals an, in dem die Trappers auf die Bietigheim Steelers treffen. Im 2. Halbfinale duellieren sich die Heilbronner Falken und die Hannover Scorpions.



  • Wie schaut sie aus, die Oberliga Nord zur Saison 2025/26?


    Seit Sonntag steht fest, dass aus der DEL 2 kein Team runterkommt. Crimmitschau wäre optional ein Kandidat für die Nordliga gewesen, doch die Eispiraten feierten in Spiel 7 gegen Regensburg den Klassenerhalt.


    Sollten die Hannover Scorpions in die DEL 2 aufsteigen, stünde die Oberliga Nord plötzlich nur noch mit 11 Teams da. Hieß es in der letzten Woche noch, dass Dortmund und Neuwied wohl gerne dabei sein möchten, schaut es nun ganz anders aus.


    Neuwied meint nun nicht vor der Saison 26/27 aus der multinationalen Central European Hockey League mit Teams aus Belgien und den Niederlanden in den deutschen Spielbetrieb zurückkehren zu wollen.


    Und in Dortmund meint man nun wohl, dass man einen Aufstieg in die Oberliga Nord nur erwogen hätte, wenn man auch Meister der Regionalliga West geworden wäre. Dies gelang bekanntlich nicht, verloren die Eisadler doch das fünfte und entscheidende Finalspiel vor 3.300 Zuschauern in der ausverkauften eigenen Halle gegen Ratingen. Man will sich aber wohl noch einmal beraten. Sowohl die sportlichen Darbietungen als auch die Zuschauerresonanz wären definitiv oberligatauglich.



    Wie sieht die Eishockey-Oberliga Nord 2025/26 aus?
    Wer kommt für die Liga, in der die Füchse Duisburg, die Moskitos Essen und der Herner EV spielen, als Aufsteiger in Frage?
    www.nrz.de

  • Sonntag abend wird die Eisfläche in der Eishalle HN abgetaut! I-wie hatte ich es im Blut das die Scorpions wieder der Stolperstein werden..... ausser es geschieht ein Wunder 4 Siege in folge.....

  • Heute reicht ja erstmal ein Sieg, und es wird am Sonntag nicht abgetaut. :zwinker:


    Was ist denn wenn Heilbronn zwar heute Abend verliert, aber am Sonntag bei den Scorpions gewinnt?


    Dann gäbe es am Dienstag ein Spiel 5 in Heilbronn, Rollhockey dann? :smile:

  • Heute reicht ja erstmal ein Sieg, und es wird am Sonntag nicht abgetaut. :zwinker:


    Was ist denn wenn Heilbronn zwar heute Abend verliert, aber am Sonntag bei den Scorpions gewinnt?


    Dann gäbe es am Dienstag ein Spiel 5 in Heilbronn, Rollhockey dann? :smile:

    Habs fast geahnt :lachen: :lachen: das so etwas kommt, realistisch betrachtet ist das Ding durch, auch mit evt. 2 Siegen der Falken, so der allgemeine Tenor in HN, klar wird gehofft aber Zuhause ein 4:1 in einem Playoff HF so herschenken das macht was.......

  • Die Heilbronner Mannschaft ist scheinbar nicht so negativ ins Spiel gegangen, und führt nach dem 2. Drittel mit 4:0.

    Das erste Spiel das hängt halt nach 4:1 in der eigenen Halle und dann...... - konnte es kaum glauben, jetzt am Sonntag ein Sieg in NDS und wir sind wieder bei Null.... Dann wird es doch noch was mit dem Traumfinale

  • Da lt. statistik_haack gestern Abend das Eis in Heilbronn abgetaut wurde, gibt es Spiel 5 morgen im Rollhockey. :lachen:


    Spaß beiseite. Scorpions-Stürmer Brett Cameron wurde für seine üblen Checks in Spiel 3 für vier Spiele gesperrt. Gestern griff noch die Matchstrafe aus Spiel 3, also vier Spiele Sperre ab morgen.