Die Jubiläumsnummer 25 des ZEITSPIEL-Magazins ist im Druck. Schwerpunktthema diesmal "Jüdischer Fußball in Deutschland".
Hier wieder die Inhaltsdoppelseite
Die Jubiläumsnummer 25 des ZEITSPIEL-Magazins ist im Druck. Schwerpunktthema diesmal "Jüdischer Fußball in Deutschland".
Hier wieder die Inhaltsdoppelseite
Der Artikel "Eine kurze Geschichte des jüdischen Fußballs in Deutschland" ist vom Verlag frei lesbar ins Internet gestellt worden.
Der Artikel "Eine kurze Geschichte des jüdischen Fußballs in Deutschland" ist vom Verlag frei lesbar ins Internet gestellt worden.
Danke für das Verlinken. Interessanter und informativer Artikel!
Die nächste Zeitspiel-Ausgabe liegt demnächst wohl im Briefkasten.
Titelthema: "30 Jahre Premier League"
Als die Kommerzialisierung richtig Fahrt aufnahm.
Die nächste Zeitspiel-Ausgabe ist im Druck. Titelthema ist diesmal "Vereinsnamen"
Die Jubiläumsnummer 25 des ZEITSPIEL-Magazins ist im Druck. Schwerpunktthema diesmal "Jüdischer Fußball in Deutschland".
Hier wieder die Inhaltsdoppelseite
…
FAROER>
ganz nett geschrieben mit paar Klischees und fein bebildert – Gundadalur mit den zwei getrennten Vereinstribünen auf einer Geraden leider nicht dabei – der Färöer-Artikel; ärgerlich die verfälschlichende Eindeutschung der Vereinsnamen; insgesamt sicher informativ für alle, auf deren Schirm die Färöer noch gar nicht waren.
Irgendwie habe ich letzten Sommer verpennt mein Abo zu verlängern. Zuletzt kam mir damals die Jugoslawien-Ausgabe ins Haus geflattert. Im Nachhinein aber nicht schlimm, waren es doch Titelthemen zu denen ich schon etliche Lektüre habe, oder was mich überhaupt nicht tangiert (Premier League).
Das wertet das tolle Magazin natürlich in keinster Weise ab, und so werde ich dann wohl ab Ausgabe 28 ein neues Abo abschließen, Es sei denn, da ist wieder ein Thema....
Es sei denn, da ist wieder ein Thema....
Die 28 wird wieder eine Stadt zum Titelthema haben, Berlin.
Ansonsten wird über Bremer SV und Chemnitzer FC in der Rubrik "Überleben" berichtet, "Futopia - Die Zukunft des Fußballs" und in Global Game ist Vietnam geplant.
Der Leittext "Countdown zur Bundesliga" vollständig online lesbar
https://zeitspiel-magazin.jimdosite.com/geschichte-n/geschicht-e/29-1962-63/
die aktuelle Zeitspiel Ausgabe widmet sich dem Pokal
Titelthema „Der Pokal und seine Sensationen“!
Nirgendwo prallen die Fußballwelten so aufeinander wie im Pokalwettbewerb. Und nirgendwo ist es einfacher, etwas zu erreichen, das man qua Gesetz nicht erreichen kann. Eine Reise durch die Geschichte der Pokalsensationen in Deutschland.
Ferner findet Ihr in unserer neuen #31 u. a.Überleben im Turbokapitalismus: Offenburger FV, Fortuna Köln und Lüneburger SK Hansa
Rückblick 2022/23: Großer tabellarischer Rückblick auf das Spieljahr 2022/23
Global Game: Ganz Luxemburg feiert das Team von Trainer Mikhail Zaritski, den FC Marisca, der in der Kleinstadt Mersch für Furore sorgt
Jays Corner: Edmond-Machtens-Stadion: Molenbeek ist wieder da! Das Kultstadion im Brüsseler Stadtteil kehrt mit dem RWD Molenbeek zurück ins Oberhaus
Frauenfußball: Carmen wer? Eine vergessene Legende nicht nur auf dem Fußballplatz
Kleiderkammer: Steve Appenowitz berichtet über historische Trikots des 1. FC Saarbrücken
Neues aus dem Unterbau: SpVgg Erkenschwick, Viktoria Aschaffenburg, TuS Makkabi Berlin, SpVg Aurich, Göttinger Derby, VfR Mannheim, Borussia Neunkirchen, Atlas Delmenhorst und weitere
Krisensitzung: Eine Razzia in Aubstadt, ein Stadion-Drama in Düren, Nachrück-Verzicht in Wattenscheid, Rückzüge in Bremen-Schwachhausen und Geesdorf
Mit dieser Ausgabe nehme ich wieder mein Abo auf.
+++ BREAKING NEWS +++ Neuzugang bei Zeitspiel! Wir freuen uns sehr, ein neues Mitglied in der Chefredaktion unseres Magazins begrüßen zu dürfen. Ab sofort verstärkt uns mit Dietrich Schulze-Marmeling einer der renommiertesten Fußball-Autoren, der zahlreiche Bücher geschrieben und sich mit allerlei Facetten des Fußballs beschäftigt hat.
Dietrich wird in die komplette Heftplanung und -umsetzung eingebunden sein und wir freuen uns sehr, seinen "Stempel" fortan im Heft wie auch online zu sehen. Er ist eine perfekte Kadererweiterung, zumal Dietrich flexibel in den Abteilungen Attacke, Verteidigung, Spielgestaltung sowie taktische Ausrichtung einsetzbar ist. Herzlich willkommen im Zeitspiel-Kosmos, Dietrich!
Mit dem Schlauchboot durch die Printwellen
Ja, die Zeiten sind und werden nicht leichter. Schön, dass die Nische (trotz der Kostensteigerungen) zumindest für ein Schlauchboot ausreicht.