Das wird hoffentlich nicht passieren, aber wie gesagt hätte ich gerne ein unentschieden damit Lüneburg bei Sieg auf jeden fall gerettet ist.

1.FC Germania Egestorf-Langreder ++ News
-
-
Naja, zunächst mal war ich zu voreilig, heute wird ja noch gespielt und da wird der Verband sch für sorgen, dass Germania gegen Norderstedt in der 95. gewinnt.
Es gibt drei Regelabsteiger (Regelaufsteiger sind der Nds.-Meister und die beiden ersten der Runde aus S-H, HH und HB). Zudem spielt der Nds.-Zweite gegen den Viertletzten der RL Relegation. Je nach Aufstieg WOB II kann (da es keinen Absteiger aus der 3. gibt) der Viertletzte natürlich noch der Gerettete sein, so dass der Drittletzte dann die Relegation gegen den Niedersachsenzweiten Northeim spielt.
Vielleicht eine doofe Frage, aber warum steigen die Meister (oder die welche hochwollen aus den Oberligen) nicht alle auf?
-
Weil Niedersachsen 16 mal so viele Einwohner hat wie Bremen und dementsprechend auch Mannschaften usw.
-
Achso. Hier greift also schon das unfassbar öde Gelaber aus diversen Regionalliga Threads? Naja mir ists im Prinzip eh egal, was im Norden so passiert.... Wollte es nur wissen, wieso.
-
Mich würde es ernsthaft mal interessieren was du ändern würdest um es so zu gestalten, das du dich nicht immer so ärgern musst.
-
Da es nicht hier in den Thread passt, nur kurz: Das haben ich und viele andere schon öfters geschrieben. Und ärgern? Nö, finde es nur unangebracht es so zu handhaben.
-
Zitat
"Wenn es nach mir geht, in dieser Saison": Nieber visiert mit Egestorf den Aufstieg an
Nach dem Abstieg aus der Regionalliga hat es beim 1. FC Germania Egestorf/Langreder einen kleinen Umbruch (acht Neue, sieben Abgänge) gegeben. Der Trainer ist mit Paul Nieber jedoch der alte - und der will direkt wieder um den Aufstieg mitspielen.Neu sind Christopher Kowohl (Rückkehrer vom STK Eilvese), Seth Anson (Hannover 96 II), Florian Nolte (1. FC Wunstorf), Jacques Hieronymus (SV Arnum), Wlad Maslyakov (VfV Hildesheim) und aus der eigenen Jugend Nico Berg, Jonas Lübke und Frederic Schoppe. „Die Jungs haben das Potential, die Abgänge zu kompensieren“, sagt Nieber, der nicht ausschließt, womöglich noch einen Neuen für den Offensivbereich zu verpflichten .
hiervon: https://www.sportbuzzer.de/art…MsoV4Htz5gTJ-i_4pjNv_Cqgg
-
Zitat
Der 1. FC Germania Egestorf/Langreder hat den Vertrag mit seinem Sportlichen Leiter und Trainer Paul Nieber ligaunabhängig um zwei Jahre verlängert. „Wir alle sind von der gemeinsamen Arbeit überzeugt. Mein Funktionsteam und ich freuen uns darauf, unsere junge Mannschaft Schritt für Schritt weiterzuentwickeln,“ begründete Nieber sein weiteres Engagement bei dem Oberligisten.
mehr: https://www.diefussballecke.de/index.php?nwsid=1940&nws_s=1
-
Und hat der FC schon seinen ersten Neuzugang für die neue Saison präsentiert. Der Spieler Flügge kommt vom FC Eldagsen. Er freut sich auf das Professionales Umfeld.
-
Wechsel auf der Trainerbank beim 1. FC Germania Egestorf-Langreder: Der langjährige Co-Trainer Antonios Agaoglou wird von nun an für die Oberliga-Mannschaft zuständig sein. Sein bisheriger Chef Paul Nieber hingegen bleibt Sportdirektor.
-
Ein Weltenbummler kehrt zurück und wird den FC in der Rückrunde verstärken. Justin Wiechens war zuletzt in Neuseeland und hat von 2015-19 schon in Egestorf gespielt.
-
-
Egestorfer Trainer ist unzufrieden mit der Hinrunde
Trainer Agaoglou sieht Ursachen in Umbruch und HeimschwächeGermania Egestorf/Langreder: Schwierige Hinrunde, optimistischer Blick nach vorn. Fokus auf Konstanz und Effizienz in der Rückrunde.www.fupa.net -
Der abstiegsgefährdete Oberligist 1. FC Germania Egestorf/Langreder trennte sich heute von seinem Trainer Antonios Agaoglou „aufgrund der sportlichen Entwicklung und den ausbleibenden Ergebnissen“, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Man habe sich dazu entschieden, einen Impuls auf der Trainerposition zu setzen.
-
Der abstiegsgefährdete Oberligist 1. FC Germania Egestorf/Langreder trennte sich heute von seinem Trainer Antonios Agaoglou „aufgrund der sportlichen Entwicklung und den ausbleibenden Ergebnissen“, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Man habe sich dazu entschieden, einen Impuls auf der Trainerposition zu setzen.
Ein Schelm der jetzt etwas Böses denkt: am Sonntag war der Platz nicht bespielbar, so dass die Partie in der Oberliga abgesagt wurde. Die Absage erfolgte am Samstag.
-
Für den Anfang März entlassenen Trainer Agaoglu hat der 1. FC Germania Egestorf-Langreder einen Nachfolger gefunden. Es ist der 46-jährige Boris Besovic, der aus der Region kommt. Er wuchs in Gehrden auf, durchlief u.a. die Auswahlmannschaften des NFV in Barsinghausen und lief als Profi für Hannover 96 und Tennis Borussia Berlin auf.