Sympathievereine im deutschen Fußball

  • Sorry, ich muss mal Klug sch... :) Itzehoe ist eindeutig in Schleswig Holstein. :)

  • Gespür für Geschichte und dann in Moabit FSV statt Minerva 93 :glotz2: Eisern Union 06 geht ja nicht wirklich als Moabiter Klub bei der Geschichte durch.

    Der Moabiter FSV ist ein reiner Mädchenfußballverein. Die versuchen hier wacker, den Mädchen im Kiez Fußball anzubieten. Da kickten auch schon die Töchter von Freunden.
    Minerva kommt zwar aus dem Stephankiez, sind aber nicht mehr auf der Insel, sondern an der Chausseestraße im Wedding aktiv. Und nennen sich auch Club aus Mitte, nicht Moabit.
    Union 06 ist für meinen Geschmack lange genug da, hat eine interessante Geschichte und kickt vor allem in meinem "Heimatstadion"

    Ist das noch Fußball?

  • Schleswig-Holstein: VfB Lübeck
    Hamburg: Hamburger SV
    Bremen: Bremer SV
    Niedersachsen: Kickers Emden
    Mecklenburg-Vorpommern: Greifswalder FC
    Berlin: TeBe Berlin
    Brandenburg: FC Stahl Brandenburg
    Sachsen-Anhalt: Hallescher FC
    Sachsen: Chemnitzer FC
    Thüringen: Rot-Weiß Erfurt
    Westfalen: Westfalia Herne
    Niederrhein: Schwarz-Weiß Essen
    Mittelrhein: Rhenania Würselen, SC Jülich 10
    Rheinland: Eintracht Trier
    Südwest: SV Südwest Ludwigshafen
    Saarland: 1.FC Saarbrücken
    Hessen: Kickers Offenbach
    Baden: VfR Mannheim
    Südbaden: FC 08 Villingen
    Württemberg: SSV Reutlingen
    Bayern: 1860 München

  • update:


    Baden: Karlsruher FV, Mannheimer FC Phönix
    Bayern: SB Chiemgau Traunstein, 1.FC Garmisch, SV Wacker Nürnberg
    Berlin: FSV Hansa, BFC Meteor, SpVg Blau-Weiß 90
    Brandenburg: FSV Glückauf Brieske-Senftenberg, SV Babelsberg 03, Brandenburger SC Süd
    Bremen: FC Sparta Bremerhaven
    Hamburg: Altonaer FC, SV Vorwärts-Wacker Billstedt
    Hessen: Hanauer FC
    Mecklenburg-Vorpommern: Rostocker FC
    Mittelrhein: Dürener SV
    Niederrhein: SF Hamborn, SC Rot-Weiß Oberhausen, SC Oberhausen, Duisburger FV
    Niedersachsen: RSV Göttingen
    Rheinland: FV Engers
    Saarland: SV Röchling Völklingen, VfB Borussia Neunkirchen
    Sachsen: Roter Stern Leipzig
    Sachsen-Anhalt: {in memoriam Hallescher FC Wacker}, 1.FC Lok Stendal
    Schleswig-Holstein: 1.FC Phönix Lübeck, IF Stjernen Flensborg,
    Südbaden: Freiburger FC
    Südwest: {in memoriam FC Phönix Ludwigshafen}, VfR Kaiserslautern
    Thüringen: SV Motor Altenburg, Roter Stern Altenburg
    Westfalen: SV Sodingen
    Württemberg: {in memoriam Ulmer FV}, SC Geislingen, VfB Friedrichshafen


    besonders Garmisch, Hanau, Hamborn, Kaiserslautern RSL Traunstein Völklingen liegen mir am Herzen, da war ich schon

    #22/5 5 Regional-Verbände = 5 Regional-Ligen = 5 Regional-Meister = 5 Aufsteiger

  • Wormatia Worms
    Victoria Köln
    Werder Bremen
    Fortuna Düsseldorf
    Wuppertaler SV
    Waldhof Mannheim
    Rot-weiß Rheinau
    FC Blau-Weiß Worms
    FSV Frankfurt
    FC Vaduz Liechtenstein

    Alla Wormatia

  • Baden-Württemberg: Offenburger FV, SSV Ulm, Waldhof Mannheim
    Bayern: MTV Ingolstadt, SpVgg Greuther Fürth
    Berlin: 1.FC Union, Tennis Borussia
    Brandenburg: /
    Bremen: Bremer SV, OSC/SFL Bremerhaven
    Hamburg: Hamburger SV
    Hessen: Hessen Kassel, Offenbacher Kickers, RW Frankfurt
    Mecklenburg-Vorpommern: Hansa Rostock
    Mittelrhein:FC Wegberg-Beeck
    Niederrhein: Borussia Mönchengladbach, RW Oberhausen
    Niedersachsen: Eintracht Braunschweig, VfL Osnabrück
    Rheinland-Pfalz: 1. FC Kaiserslautern, FK Pirmasens, TuS Koblenz, Wormatia Worms
    Saarland: 1. FC Saarbrücken, Borussia Neunkirchen
    Thüringen: RW Erfurt
    Westfalen: Arminia Bielefeld, RW Ahlen

  • update PhönixLübeck:


    Baden: Karlsruher FV, Mannheimer FC Phönix
    Bayern: SB Chiemgau Traunstein, 1.FC Garmisch, SV Wacker Nürnberg
    Berlin: FSV Hansa, BFC Meteor, SpVg Blau-Weiß 90
    Brandenburg: FSV Glückauf Brieske-Senftenberg, SV Babelsberg 03, Brandenburger SC Süd
    Bremen: FC Sparta Bremerhaven
    Hamburg: Altonaer FC, SV Vorwärts-Wacker Billstedt
    Hessen: Hanauer FC
    Mecklenburg-Vorpommern: Rostocker FC
    Mittelrhein: Dürener SV
    Niederrhein: SF Hamborn, SC Rot-Weiß Oberhausen, SC Oberhausen, Duisburger FV
    Niedersachsen: RSV Göttingen
    Rheinland: FV Engers
    Saarland: SV Röchling Völklingen, VfB Borussia Neunkirchen
    Sachsen: Roter Stern Leipzig
    Sachsen-Anhalt: {in memoriam Hallescher FC Wacker}, 1.FC Lok Stendal
    Schleswig-Holstein: IF Stjernen Flensborg
    Südbaden: Freiburger FC
    Südwest: {in memoriam FC Phönix Ludwigshafen}, VfR Kaiserslautern
    Thüringen: SV Motor Altenburg, Roter Stern Altenburg
    Westfalen: SV Sodingen
    Württemberg: {in memoriam Ulmer FV}, SC Geislingen, VfB Friedrichshafen


    besonders Garmisch, Hanau, Hamborn, Kaiserslautern RSL Traunstein Völklingen liegen mir am Herzen, da war ich schon

    #22/5 5 Regional-Verbände = 5 Regional-Ligen = 5 Regional-Meister = 5 Aufsteiger

    Einmal editiert, zuletzt von Wacker_Wiggerl ()

  • :jaaa: Aufstieg : 1. FC Garmisch

    :weinen1: Abstiege: Wacker Nürnberg, Freiburger FC, SC Geislingen


    ps: bitte aus [Fußball oberhalb der 3. Liga] verschieben in [weiterer Fußball]; es geht um Sympathievereine in allen Ligen

    Du solltest bei solchen Wünschen in allgemeinen Forumsbereichen jemanden aus dem Bordteam markieren, die können auch unmöglich jeden Beitrag verfolgen ;)


    Boardteam - Amateurfussball-Forum


    Waldgirmes , Speldorfer oder Klutsch , sofern ihr gerade einen Mausklick frei habt, unterstütze ich diesen Vorstoß aus München.

    So long, and thanks for all the fish!

  • bitte aus [Fußball oberhalb der 3. Liga] verschieben in [weiterer Fußball]; es geht um Sympathievereine in allen Ligen

    Ausgeführt.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • dann erneure ich das auch mal. Vereine, bei denen ich die Ergebnisse regelmäßig checke.



    Baden: Karlsruher FV, VFR Mannheim (Aufstieg)

    Bayern: Spvgg Bayreuth (Abstieg), Bayern Hof, Wacker München (Aufstieg), FV 05 Würzburg, Schwaben Augsburg

    Berlin: Te Be Berlin (Abstieg), SV Tasmania, Blau-Weiss 90 (Abstieg), Union 06 Berlin (Abstieg), Moabiter FSV, Polar Pinguin

    Brandenburg: Turbine Potsdam (Abstieg)

    Bremen: Bremer SV, OSC Bremerhaven

    Hamburg: HSV Barmbek-Uhlenhorst, Altona 93, Sperber Hamburg, Victoria Hamburg, ASV Bergedorf, Eimsbüttler TV (Aufstieg)

    Hessen: Hanau 93, Hessen Kassel, Offenbacher Kickers, KSV Baunatal, SV Wiesbaden, Borussia Fulda, VfB Marburg (Aufstieg)

    Mecklenburg-Vorpommern: -

    Mittelrhein: Alemannia Aachen

    Niederrhein: Hamborn 07, Wuppertaler SV, RW Oberhausen, SW Essen, VfB Bottrop 1.FC Mülheim-Styrum (Aufstieg),

    Niedersachsen: 1. SC Göttingen 05, RSV Göttingen 05, Arminia Hannover, Leu Braunschweig(Aufstieg), Atlas Delmenhorst (Abstieg), VfB Oldenburg (Abstieg)

    Rheinland: -

    Saarland: VfB Borussia Neunkirchen, Saar 05 Saarbrücken

    Sachsen: BSG Chemie Leipzig

    Sachsen-Anhalt:

    Schleswig-Holstein: 1.FC Phönix Lübeck, Kilia Kiel (Aufstieg)

    Südbaden: Freiburger FC (Abstieg)

    Südwest: Wormatia Worms (Abstieg), FK Pirmasens, VfR Kaiserslautern

    Thüringen: -

    Westfalen: Schalke 04, Eintracht Gelsenkirchen, VfL Bochum, TSV Marl-Hüls, Westfalia Herne, SC Schaffrath 59, SSV Buer, Arminia Bielefeld, Preußen Münster, SC Herford, SG Berlebeck-Heiligenkirchen, Spvgg Erkenschwick (Aufstieg), Lüner SV

    Württemberg: Stuttgarter Kickers (Aufstieg), SSV Ulm (Aufstieg), VfR Heilbronn

    Ist das noch Fußball?

  • Für mich natürlich die Nr. 1 mein Kleeblatt, die SpVgg Greuther Fürth. Dazu noch der SV Fürth Poppenreuth, mein Heimatverein,jetzt Kreisklasse N/F Gruppe 4. Da habe ich leidenschaftlich und erfolglos dem Ball hinterhergejagtgeguckt.

    Die ehem. SpVgg Nürnberg-Ost, jetzt fusioniert zur SpVgg Mögeldorf 2000. Da war mein Vater mal für einige Zeit im "Stab" bzw. "Trainerteam" wie man das heutzutage nennt. Nette Anlage, gutes Sportheim.

    Der ASV Fürth mit seiner lauschigen uralt-Holztribüne, eine der ältesten in Deutschland.

    Die nicht mehr existierende Privatmannschaft des FC Schemel Fürth, wo ich auch...siehe oben.

    Dann die TuS DJK Pirmasens, B-Klasse PS/ZW Gruppe Ost. Das Team kenne ich nicht näher, aber das nette Sportheim.

    Der SV Ruhbank (Pirmasens) und der SV Lemberg, wo mein Sohnemann es seinem Papa eine zeitlang nachtat, nämlich leidenschaftlich und erfolglos...

    Je mehr ich das bedenke, die Sportheime sind mir fast mehr im Bewusstsein als die Teams.

  • eine Änderung gibts. meine grundsätzliche Sympathie für Dänemark manifestiert sich jetzt in der Slesvig IF


    Baden: Karlsruher FV, Mannheimer FC Phönix
    Bayern: SB Chiemgau Traunstein, 1.FC Garmisch, SV Wacker Nürnberg
    Berlin: FSV Hansa, BFC Meteor
    Brandenburg: FSV Glückauf Brieske-Senftenberg, SV Babelsberg 03, Brandenburger SC Süd
    Bremen: FC Sparta Bremerhaven
    Hamburg: Altonaer FC, SV Vorwärts-Wacker Billstedt
    Hessen: Hanauer FC
    Mecklenburg-Vorpommern: Rostocker FC
    Mittelrhein: Dürener SV
    Niederrhein: SF Hamborn 07, SC Rot-Weiß Oberhausen, SC Oberhausen 20, Duisburger FV, 1. FC Mülheim-Styrum
    Niedersachsen: RSV Göttingen
    Rheinland: FV Engers
    Saarland: SV Röchling Völklingen, VfB Borussia Neunkirchen
    Sachsen: Roter Stern Leipzig
    Sachsen-Anhalt: {in memoriam Hallescher FC Wacker}, 1.FC Lok Stendal
    Schleswig-Holstein: Slesvig IF
    Südbaden: Freiburger FC
    Südwest: {in memoriam FC Phönix Ludwigshafen}, VfR Kaiserslautern
    Thüringen: SV Motor Altenburg
    Westfalen: SV Sodingen
    Württemberg: {in memoriam Ulmer FV}, SC Geislingen, VfB Friedrichshafen


    besonders Garmisch, Hanau, Hamborn, Kaiserslautern, RSL, Oberhausen, Oberhausen, Traunstein, Völklingen liegen mir am Herzen, da war ich schon

    #22/5 5 Regional-Verbände = 5 Regional-Ligen = 5 Regional-Meister = 5 Aufsteiger

    Einmal editiert, zuletzt von Wacker_Wiggerl ()

  • Wenn ich über die Grenze gucke, dann - nicht direkt Sympathievereine, aber immer wieder ein Auge drauf - der FC Winterthur und der FC Schaffhausen. Habe Verwandschaft in der Nähe von Winterthur und war früher ab und an mal bei Spielen dieser Vereine. Merkwürdigerweise nie bei einem Derby Nachbarschaftsduell, obwohl die ja schon oft aufeinander trafen.