[Schweiz] Erste Liga (dritt- und viert-klassig) und untergeordnete Ligen

  • Der FC Kreuzlingen ist in die Schweizerische 1. Liga Gruppe 3 aufgestiegen. Nach drei Niederlagen zum Start gab es beim FC Weesen einen 6-2 Auswärtssieg. Man rückte auf Platz 12 (von 16) vor. In Weesen gab es ein tolles Panorama, Kafi Lutz und Bratwürste der Metzgerei Rickli. Mal wieder ein netter Spielbericht mit expliziter Nennung der Bratwurstherkunft.

    Zitat

    Zur Begrüssung läuft AC/DC, es wird Kafi Lutz ausgeschenkt. Hinter dem Clubhaus werden die Kühe in den Stall getrieben, beim benachbarten Tennisplatz steht ein Grill in Flammen. Das Spiel geht los, die Kassierer laufen durch die spärlichen Zuschauerreihen, “ihr müend no 30 Franke meh zahle, döt obe ufem Berg stönd no drüChrüzlinger”. Wahrscheinlich hören alle Gäste diesen Spruch. Wenn man Glück hat, ergattert man zum Schützengarten eine der spärlich auf den Grill gelegten Bratwürste der Metzgerei Rickli.

    Ist das noch Fußball?

    Einmal editiert, zuletzt von matz ()

  • aha in Kreuzlingen sympathisiert man auch mit dem FC Winterthur :positiv1:

    Merke doch immer wieder, dass meine geographischen Kenntnisse der Schweiz ausbaufähig sind. Über die direkte Autobahnverbindung eine halbe Stunde Fahrt nach Winterthur, um Erstliga-Fußball zu sehen.

    Ist das noch Fußball?

  • Der FC Büsingen als einziger deutscher Verein im Schweizer Ligensystem kämpft als Letzter der 3. Liga Gruppe 5 gegen den Abstieg. und Geld gibt es auch keins mehr.


    Schweiz förderte jahrelang aus Versehen deutsche Sportvereine
    Büsingen ist eine deutsche Gemeinde, die aber vollständig von Schweizer Staatsgebiet umgeben ist. Das sorgte wohl dafür, dass Schweizer Beamte den Förderantrag…
    www.spiegel.de

    Ist das noch Fußball?

  • Und der Clubchef sagt, man fühle sich betrogen. Ach ja? Vielleicht vorher solide wirtschaften, vielleicht einen seriösen Sponsor an Land ziehen?

    Schade um diesen Traditionsverein.

  • in einem Viertliga-Spitzenspiel und Derby in Basel schlug gestern der FC Concordia den FC Black Stars mit 2:1; die Zuschauerzahl von 372 ist aus der Ferne betrachtet allerdings eher enttäuschend

    #22/5 5 Regional-Verbände = 5 Regional-Ligen = 5 Regional-Meister = 5 Aufsteiger

    Einmal editiert, zuletzt von Wacker_Wiggerl ()

  • Kreuzlingen hat den Klassenerhalt sicher. :jaaa:

    Zitat

    Mit einem 1:0-Heimsieg über den FC Lugano 2 sichert sich der FC Kreuzlingen bereits vier Runden vor Schluss den definitiven Klassenerhalt in der 1. Liga! Mittlerweile beträgt der Vorsprung auf Platz 15 ganze 13 Punkte. Der FCK liegt als Aufsteiger jetzt auf Platz 6.

    Ist das noch Fußball?

  • In der drittklassigen Promotion League holte die Zweitvertretung des FC Luzern den Titel, ist aber nicht aufstiegsberechtigt. Stade Nyonnais und der FC Baden steigen in die zweitklassige Challenge League auf. Der Viertplatzierte SC Cham hat von vornherein auf den möglichen Aufstieg verzichtet, der FC Breitenrain verzichtete nach erster Nichterteilung der Zulassung auf weitere Maßnahmen. Blieben noch Rapperswil-Jona und Etoile Carouge übrig. Rapperswil-Jona spielt nun die Barrage gegen Neuchâtel Xamax.



    1. FC Luzern II

    2. Stade Nyonnais

    3. FC Baden

    4. SC Cham

    5. FC Rapperswil-Jona

    6. Etoile Carouge FC

    7. SC Brühl

    8. FC Breitenrain


    Neben dem insolventen FC Chiasso steht auch SC/YF Juventus Zürich als Absteiger fest.

  • Der FC Kreuzlingen hat die Saison als Aufsteiger in der 4. Liga als Achter abgeschlossen. Zuschauerschnitt 320 (Liga-Schnitt 225)

    Ist das noch Fußball?

  • Unruhe beim FC Wohlen


    Präsident Michael von Wyl tritt zurück
    Das Köpferollen beim FC Wohlen geht weiter. Nachdem bereits zwei Trainer gehen mussten, nimmt nun auch Präsident Michael von Wyl den Hut.
    www.blick.ch


    Nach rassistischer Beleidigung: Präsident des FC Wohlen tritt zurück
    Der Chefredaktor des «Wohler Anzeigers» beleidigt einen Trainer des FC Wohlen als «verdammten Ausländer-Sack», kurz darauf werden dieser Trainer und ein…
    www.aargauerzeitung.ch

    So long, and thanks for all the fish!

  • wer schon immer wissen wollte, wie auf dem Campus der Grasshoppers das Bier serviert wird


    Zitat

    Man bezahlt an der Kasse in der Campus-Beiz, dann wartet man bis sich genug Bierkäufer finden und geht dann mit der Kassiererin zu einem Container, wo einem die Kaltschalen in Plastikbecher zur Mitnahme serviert werden. Dann geht die Kassiererin zurück zur Kasse in der Campus-Beiz und wartet auf den nächsten Pulk Bierkäufer,

    Ansonsten aber gewinnt der FC Kreuzlingen das Spitzenspiel bei der U 21 der Grashoppers und ist damit Herbstmeister der Staffel C in der 4. Liga


    Ist das noch Fußball?