alles zum nichtkommerziellen schweizerischen Profi- Semiprofi- und Amateurfußball hier rein.
Die beiden obersten Ligen in der Schweiz sind in der Swiss Football League ein kommerzieller Betrieb.
Darunter ist, wie der Name schon sagt, die Erste Liga, die eine eigene Abteilung im Verband ist, die dritt- und vierthöchste Spielklasse; die obere Liga 'Promotion League' wird eingleisig Sollstärke 16 ausgetragen, die untere '1.Liga' wird dreigleisig Sollstärke 14 ausgetragen.
Darunter kommt dann die Amateurligen, zuerst die fünftklassige Zweite Liga Interregional in 6 Staffeln und die sechstklassige Zweite Liga Regional zugeschnitten gemäß den 13 regionalen Verbänden.
Erste Liga (Liga offiziell)
Amateurliga (Liga offiziell)
wiki_de

[Schweiz] Erste Liga und weitere Amateurligen
-
-
der von GASA bekannte FC Kreuzlingen liegt in der Gruppe 6 der 2.Liga noch mit gewissen Hoffnungen etwas hinter der Spitze
-
Aufstieg von Kreuzlingen hat nicht geklappt. Geklappt hat der Fünft-Klassenerhalt von FC Blue Stars Zürich
-
-
-
Abschlusstabelle Promotion
1. FC Stade-Lausanne-Ouchy 30 21 6 3 +46 69
2. Yverdon Sport FC 30 17 9 4 +33 60
3. AC Bellinzona 30 16 10 4 +26 58
4. SC Cham 30 14 8 8 +12 50
5. FC Sion₂ 30 13 6 11 +3 45
6. FC Stade Nyonnais 30 13 4 13 +20 43
7. FC Köniz 30 10 11 9 −5 41
8. FC Bavois 30 9 13 8 +5 40
9. FC Basel₂ 30 9 11 10 +6 38
10. FC Breitenrain 30 11 5 14 −10 38
11. FC Münsingen 30 9 10 11 −15 37
12. SC Brühl 30 9 9 12 −2 36
13. FC Zürich₂ 30 8 9 13 −12 33
14. SC YF Juventus Zürich 30 9 2 19 −19 29
15. FC Wohlen 30 6 10 14 −18 28
16. FC La Chaux-de-Fonds 30 2 5 23 −70 11 -
Threads zur 1.Liga, zur 2.Liga und zur 4.Liga und tiefer gab es bisher schon. Nur Liga 3 fehlte bislang noch.
Wenn ich im Mai in Lausanne rumturne, werde ich zwischen den Eishockeyspielen noch ein wenig Zeit für Fußball haben, auch wenn es manchmal nur zum Groundspotting reicht.
Neben Lausanne und Nyon, werde ich auch in Yverdon-les-Bains am Neuenburger See vorbei schauen, und wenn die Zeit es erlaubt auch noch beim FC Bavois und in La Chaux-des-Fonds.Da aus der 2.Liga nur ein Team absteigt (derzeit Chiasso), steigt folglich auch nur der Meister auf.
Die Wintertabelle schaut wie folgt:
1 Yverdon-Sport FC 17 11 5 1 45:15 30 38
2 FC Rapperswil-Jona 17 9 4 4 31:24 7 31
3 Stade Nyonnais 17 9 3 5 37:21 16 30
4 Etoile Carouge FC 17 8 6 3 37:23 14 30
5 FC Black Stars Basel 17 8 5 4 26:20 6 29
6 AC Bellinzona 16 8 2 6 30:21 9 26
7 SC Brühl 17 8 2 7 31:33 -2 26
8 FC Basel II 17 5 7 5 21:18 3 22
9 FC Breitenrain Bern 16 6 3 7 29:30 -1 21
10 FC Sion II 17 6 2 9 21:25 -4 20
11 FC Köniz 17 6 2 9 23:39 -16 20
12 SC Cham 17 4 7 6 22:30 -8 19
13 FC Zürich II 17 4 6 7 25:31 -6 18
14 FC Bavois 17 3 7 7 21:35 -14 1615 SC YF/Juventus Zürich 17 3 6 8 24:35 -11 15
16 FC Münsingen 17 2 3 12 19:42 -23 9 -
-
Ah okay, ich dachte die " 1.Liga" wäre die viertklassige Ebene. Dann schubse ich diesen Thread mal eben rüber.
Edit: Danke und zusammengefügt !
-
das ist so ein schweizer Kuriosum dass es eine Erste Liga und als deren Teil bzw Division eine 1. Liga gibt
-
Die drittehöchste Spielklasse heißt doch Promotion League. Dann kommt erst die 1. Liga.
-
das schweizer System ist doch ans englische angelehnt, d.h. eine Liga umfasst mehrere Ebenen. dem Link aus #1 gefolgt werden auch die Vereine aus der Promotion League zur Ersten Liga gezählt
-
Bei Soccerway z.b. ist dies so aufgelistet:
1.Liga Promotion (drittklassig - eingleisig)
1.Liga Classic (viertklassig - in drei Gruppen)
2. Liga Interregional (fünftklassig - in sechs Gruppen)
Warum einfach wenn es auch kompliziert geht?
-
Ehrlich gesagt ist das Schweizer System noch bescheuerter als das englische.
-
man muss halt einfach den speziellen schweizer Unterschied zwischen 'Erste Liga' und '1.Liga' begreifen
-
mit dem echten Traditionsverein FC Bern 1894 gehts immer weiter bergab
zur Winterpause Absteigsplatz in der sechstklassigen 2.Liga regional
-
Während in Deutschland noch über eine Fortsetzung der Saison im Amateurfußball diskutiert wird, hat mit der Schweiz das vierte europäische Land Nägel mit Köpfen gemacht. Der Schweizer Fußballverband hat die Saison, aufgrund seiner Statuten, ohne Auf- und Absteiger beendet.