So eben hat mich die folgende Pressemeldung des WFV erreicht:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Auslosung für die erste Runde im DB Regio-wfv-Pokal-Wettbewerb der Herren 2019/20 findet am Dienstag, den 2. Juli, in der wfv-Geschäftsstelle statt. Wir werden die Auslosung der ersten Runde ab 11.30 Uhr live auf unserem Facebook-Kanal übertragen. Die Auslosung der zweite Runde wird im Anschluss per Zufallsgenerator im DFBnet durchgeführt und gegen 15.00 Uhr veröffentlicht.
Neben dem wfv-Spielausschuss-Vorsitzenden Harald Müller haben wir zwei interessante Gesprächspartner zu Gast. Michael Gentner, Sportlicher Leiter der U21 beim VfB Stuttgart, freut sich auf die erste Verbandspokal-Saison des VfB II seit 13 Jahren. Holger Ludwig hat als Spieler mehr als 200 Oberliga-Partien absolviert. Auf seiner ersten Trainerstation konnte sich der 37-Jährige mit seinem TSV Heimerdingen in der Relegation überraschend den letzten Verbandsliga-Startplatz für die neue Saison sichern. Wir freuen uns auf die kompetente Unterstützung!
120 Mannschaften sind für den DB Regio-wfv-Pokal der Herren 2019/20 qualifiziert. Drittligist SG Sonnenhof Großaspach, sowie die Regionalligisten SSV Ulm 1846 Fußball und TSG Balingen haben ein Freilos für die erste Runde. Eine vorläufige Komplettübersicht zum Teilnehmerfeld finden Sie im Anhang. Teilnahmeberechtigt sind Vereine aus der 3. Liga, der Regionalliga, der Oberliga, der Verbandsliga und den Landesligen. Das Teilnehmerfeld komplettieren die Bezirkspokal-Sieger und die Bezirkspokal-Finalisten. Die ersten drei Runden werden wie gewohnt in Anlehnung an die vier Landesliga-Bereiche gespielt, um Fahrstrecken zu minimieren und Derby-Charakter zu garantieren.
Gespielt wird an folgenden Terminen:
1. Runde – Samstag, 3. August
2. Runde – 10. August
3. Runde – 28. August
Achtelfinale – 2./3. Oktober
Die genauen Ansetzungen werden in Absprache mit den beteiligten Vereinen vorgenommen und sind zeitnah nach der Auslosung unter fussball.de zu finden.
Titelverteidiger ist der SSV Ulm 1846 Fußball, der in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen den württembergischen Zweitligisten 1. FC Heidenheim antreten wird (10. August um 18.30 Uhr). Deshalb erhält der SSV Ulm 1846 Fußball zwei Freilose und greift erst in der dritten Runde in den Verbandspokal-Wettbewerb ein.
Bereits die Viertelfinalisten im DB Regio-wfv-Pokal erhalten ein Preisgeld i.H.v. 2.500 Euro, die Halbfinalisten jeweils 5.000 Euro und der Finalist 20.000 Euro (dies entspricht 6,25 %, 12,5 %, 50 % der Verteilsumme aus der zentralen Vermarktung der Medien- und Marketingrechte, genaue Berechnung nach Abschluss).
Mit freundlichen Grüßen
Heiner Baumeister
Abteilungsleiter
Kommunikation