Wenn das hier der Phantasiethread ist: Wäre es wohl vermessen, zwei Direktaufsteiger für die Regionalliga Bielefeld zu fordern?

[Reformen] Sammelthread Ligareformen (inkl. DFB-Taskforce)
-
-
mal eine frage , wieso darf der 2. Der quali Gruppe mitspielen und der erste nicht?
Weil ich nur zwei Aufsteiger nehmen wollte und da habe ich einen aus Niedersachsen genommen und den besten von den anderen 3, da es 2009-2011 auch so war, dass Niedersachsen einen Aufsteiger hatte und die anderen 3 einen ausgespielt hatten.
Und wenn man dann schon den no auffüllt warum dann nicht mit den östlichen Mannschaften
Ich habe es so aufgeteilt, dass es geographisch sinnvoll ist und nicht mit dem Lineal eine Parallele zum Längengrad gezogen. Warum sollte man auch, wenn eine Gerade, die nicht zufällig parallel zum Breiten- oder Längengrad ist, sinnvoller ist.
Mannschaften und nach Mannschaft zahlen bist du wohl auch nicht gegangen ?
Ich bin nach dem gegangen, was ich für realistisch halte und aktuell sind halt die 3 Ligen gleichgestellt.
Es ist auch nur ein Beispiel. Das muss am Ende nicht genau so sein. Im Qualifikationsjahr wären die Platzierungen eh anders. Vielleicht gibt es auch eine schrittweise Reduzierung und bis dahin gibt es noch viele Veränderungen. Weiß man nicht. Es geht einfach nur darum irgendeine repräsentative Verteilung zu haben.
-
ok, dann hättest du aber auch West mit Süd West gleichsetzen müssen 🤣
-
Nö. Die Regionalligen Nord, Nordost und Bayern waren seit Gründung 2012 immer gleich gesetzt. West und Südwest nicht.
-
Doch beide 1 Aufsteiger, oder wo siehst du den faktischen Unterschied
-
Ich habe geschrieben seit 2012. Da waren sie nicht immer gleich.
-
Dieter Gudel, Vorstandsvorsitzender des VfB Lübeck, würde mit seinem Klub demnächst gerne in Chemnitz oder Halle spielen. "Das von manchen vorgebrachte Argument, dass dann höhere Reisekosten anfallen", sei leicht zu widerlegen, findet er. "Die haben wir wieder raus, weil solche Klubs im Rückspiel viele Zuschauer mitbringen." In der bisherigen Nordstaffel bleibe die Gästekurve hingegen in zwei von drei Spielen mangels Nachfrage geschlossen.
Regionalliga-Aufstieg: Teams fordern grundlegende ReformIn der Regionalliga wächst der Widerstand gegen die Aufstiegsregelung in die 3. Liga. Über 30 Vereine fordern eine Reform für den Unterbau.www.zdfheute.deModell:
- Nordost: NOFV, Hamburg, Schleswig-Holstein
- Süd: Bayern, Baden-Württemberg
- Nordwest: Bremen, Niedersachsen, Westfalen, Niederrhein-Nord (6 Kreise)
- Mittelwest: Hessen, FRVS, Mittelrhein, Niederrhein-Süd (7 Kreise)
Nordost Süd Nordwest Mittelwest 1. FC Lokomotive Leipzig SpVgg Unterhaching Hannover 96 II Kickers Offenbach Hallescher FC TSV Buchbach Kickers Emden TSV Steinbach Haiger FC Rot-Weiß Erfurt SpVgg Greuther Fürth II Werder Bremen II FSV Frankfurt FSV Zwickau FC Bayern München II SV Drochtersen/Assel FC 08 Homburg FC Carl Zeiss Jena Würzburger Kickers SV Meppen KSV Hessen Kassel Greifswalder FC SpVgg Bayreuth Blau-Weiß Lohne SG Barockstadt Fulda-Lehnerz Chemnitzer FC Wacker Burghausen VfB Oldenburg 1. FSV Mainz 05 II BFC Dynamo DJK Vilzing HSC Hannover SV Eintracht Trier VSG Altglienicke VfB Eichstätt Borussia Dortmund II FC Gießen Hertha BSC II FC Memmingen FC Gütersloh Eintracht Frankfurt II 1. FC Magdeburg II SV Sandhausen Sportfreunde Lotte TSV Schott Mainz BFC Preussen SGV Freiberg Rot-Weiß Oberhausen Bayern Alzenau 1. FC Phönix Lübeck Stuttgarter Kickers SV Rödinghausen SC Fortuna Köln VfB Lübeck SC Freiburg II SC Paderborn 07 II 1. FC Köln II Hamburger SV II Bahlinger SC 1. FC Bocholt Bonner SC FC St. Pauli II SG Sonnenhof Großaspach Sportfreunde Siegen Borussia Mönchengladbach II Altona 93 TSG Balingen VfL Bochum II Fortuna Düsseldorf II Eintracht Norderstedt FC-Astoria Walldorf SC Wiedenbrück SSVg Velbert -
Was sagen denn Jeddeloh, Schöningen, Norderstedt, Altona oder Lohne dazu?
Es ist immer das gleiche kleine Häufchen Aufstiegswilliger, das in den Medien zu hören ist. Fragt vielleicht mal jemand die Mehrheit der Regionaligisten, die gar nichts mit der 3. Liga zu tun haben wollen/können?
-
Na ja, wenn die Liga doch so schwach ist, warum müssen sie sich dann Finanziell übernehmen um wieder aufzusteigen? Hat Lübeck aber anscheinet auch nicht gemacht, waren weit weg von den Aufstiegsplätzen.
-
Zitat
Dieter Gudel, Vorstandsvorsitzender des VfB Lübeck, würde mit seinem Klub demnächst gerne in Chemnitz oder Halle spielen. "Das von manchen vorgebrachte Argument, dass dann höhere Reisekosten anfallen", sei leicht zu widerlegen, findet er. Die haben wir wieder raus, weil solche Klubs im Rückspiel viele Zuschauer mitbringen. In der bisherigen Nordstaffel bleibe die Gästekurve hingegen in zwei von drei Spielen mangels Nachfrage geschlossen.
Und was macht Dieter Gudel, wenn dann Reisekosten nach Babelsberg, Eilenburg und Luckenwalde anfallen, die Gästekurve aber immer noch in zwei von Spielen mangels Nachfrage geschlossen bleibt?
-
Interessant finde ich die Aussage auch mit Blick auf die Zweitvertretungen. Da war irgendwann mal ein Bericht gegen die zweiten Mannschaften. Da hieß es auch, dass der Gästeblock geschlossen bleibt, wenn eine zweite Mannschaft zu Gast ist. Wenn das aber in zwei von drei Spielen der Fall ist, ist das ja völlig normal. Ich glaube kaum, dass es besser wird, wenn man die Liga mit Oberligisten auffüllt.
-
Man kann den Gästeblock auch flexibel gestallten und ab einen Zeitpunkt X Karte auch an eigene Fans vergeben.
-
Zitat
Dieter Gudel, Vorstandsvorsitzender des VfB Lübeck, würde mit seinem Klub demnächst gerne in Chemnitz oder Halle spielen. "Das von manchen vorgebrachte Argument, dass dann höhere Reisekosten anfallen", sei leicht zu widerlegen, findet er. Die haben wir wieder raus, weil solche Klubs im Rückspiel viele Zuschauer mitbringen. In der bisherigen Nordstaffel bleibe die Gästekurve hingegen in zwei von drei Spielen mangels Nachfrage geschlossen.
Und was macht Dieter Gudel, wenn dann Reisekosten nach Babelsberg, Eilenburg und Luckenwalde anfallen, die Gästekurve aber immer noch in zwei von Spielen mangels Nachfrage geschlossen bleibt?
Dass die sich alle 3 qualifizieren ist eher unwahrscheinlich. Normalerweise maximal einer davon.
Das von Rems Murr vorgeschlagene Modell mit NO+SH/HH dürfte aber spätestens am Westen scheitern.
Mehr Zweitvertretungen als aktuell dürften in dem Modell aber kaum nach Lübeck kommen.
-
Und was macht Dieter Gudel, wenn dann Reisekosten nach Babelsberg, Eilenburg und Luckenwalde anfallen, die Gästekurve aber immer noch in zwei von Spielen mangels Nachfrage geschlossen bleibt?
Dass die sich alle 3 qualifizieren ist eher unwahrscheinlich. Normalerweise maximal einer davon.
Das von Rems Murr vorgeschlagene Modell mit NO+SH/HH dürfte aber spätestens am Westen scheitern.
Mehr Zweitvertretungen als aktuell dürften in dem Modell aber kaum nach Lübeck kommen.
Gudel hat ja nur gesagt dass er gerne auf gewisse Nordostvereine treffen möchte. Das heißt nicht, dass er auf die Duelle gegen Oldenburg und Meppen verzichten will.
Daher wäre nüchtern betrachtet für den VFB Lübeck nur eine zweigleisige RL attraktiver als der Status Quo.
-
Daher wäre nüchtern betrachtet für den VFB Lübeck nur eine zweigleisige RL attraktiver als der Status Quo.
Nüchtern betrachtet könnte Lübeck auch versuchen in die 3. Liga aufzusteigen, anstatt für eigene Wunschträume eine Vielzahl anderer Regionalligisten runterzudrücken.
-
Dass die sich alle 3 qualifizieren ist eher unwahrscheinlich. Normalerweise maximal einer davon.
Das von Rems Murr vorgeschlagene Modell mit NO+SH/HH dürfte aber spätestens am Westen scheitern.
Mehr Zweitvertretungen als aktuell dürften in dem Modell aber kaum nach Lübeck kommen.
Gudel hat ja nur gesagt dass er gerne auf gewisse Nordostvereine treffen möchte. Das heißt nicht, dass er auf die Duelle gegen Oldenburg und Meppen verzichten will.
Daher wäre nüchtern betrachtet für den VFB Lübeck nur eine zweigleisige RL attraktiver als der Status Quo.
... oder die alte dreigleisige RL
-
Gudel hat ja nur gesagt dass er gerne auf gewisse Nordostvereine treffen möchte. Das heißt nicht, dass er auf die Duelle gegen Oldenburg und Meppen verzichten will.
Daher wäre nüchtern betrachtet für den VFB Lübeck nur eine zweigleisige RL attraktiver als der Status Quo.
... oder die alte dreigleisige RL
Zwei Flächen Ligen zusammenzulegen ist da sicher contra produktiv.
-
Und was macht Dieter Gudel, wenn dann Reisekosten nach Babelsberg, Eilenburg und Luckenwalde anfallen, die Gästekurve aber immer noch in zwei von Spielen mangels Nachfrage geschlossen bleibt?
Dass die sich alle 3 qualifizieren ist eher unwahrscheinlich. Normalerweise maximal einer davon.
Das von Rems Murr vorgeschlagene Modell mit NO+SH/HH dürfte aber spätestens am Westen scheitern.
Mehr Zweitvertretungen als aktuell dürften in dem Modell aber kaum nach Lübeck kommen.
Das mit den Zweitvertretungen war auch nicht auf Lübeck bezogen. Ich weiß nicht mehr, wer das gesagt hatte.
-
... oder die alte dreigleisige RL
Zwei Flächen Ligen zusammenzulegen ist da sicher contra produktiv.
Trotzdem gab es damals nicht so einen unsäglichen Flaschenhals wie aktuell.
-
Zwei Flächen Ligen zusammenzulegen ist da sicher contra produktiv.
Trotzdem gab es damals nicht so einen unsäglichen Flaschenhals wie aktuell.
Der Aktuelle Flaschenhals gibt es durch die eingleisigen 3. Liga und der sich daraus resultierenden Minimierung von höherklassigen Plätzen.