[Reformen] Sammelthread Ligareformen (inkl. DFB-Taskforce)

  • Wollen wir den anderen Strang "Zukunft der Regionalligen" nur für Sachinfos nutzen und sauber halten von unseren Statements, Meinungen,Diskussionen und Ideen?


    Rabbit83 und Wacker_Wiggerl hatten das ja schonmal vorgeschlagen. Ich fände so eine saubere Trennung sehr gut und werde mich selbst künftig maßregeln um das eine dort, das andere dort sauber getrennt rein zu stellen. Ich hoffe es wird mir oft genug gelingen.

  • Ich erwarte eine Lösung von den Verbänden und Vereinen. Wenn es denn eine einigermaßen faire Lösung gibt. Sonst bin ich da relativ relaxed. Mit den kleinen Ausnahmen, dass ich mir für den FK Pirmasens eine bezahlbare höchste Amateurliga und für Fürth II eine sinnvolle Liga für Nachwuchsförderung wünsche.

    Diese teilweise egoistischen "Schwanzlängenvergleiche" der Regionen und sinnlose Vorschläge für "seltsame" Spielsysteme nehme ich eh nicht mehr ganz ernst.

  • Was mich auch mal interessieren würde: Hat eigentlich mal jemand bei den vielen Regionalligisten nachgefragt, für die die Aufstiegsregelung vollkommen sekundär ist? Die Mehrheit der Vereine in der 4. Liga ist doch zufrieden, wie es ist. Wieso muss man irgendeinen Murks erzwingen, damit eine Minderheit ihren Willen bekommt?


    Was denken denn Jeddeloh, Lohne, Illertissen, Vilzing, Wiedenbrück, Rödinghausen, Freiberg, Walldorf? Wollen die längere Wege in Regionen, mit denen sie sonst nur wenig bis gar nichts zu tun haben? Hier wird irgendwas auf Biegen und Brechen zusammengezimmert, von dem nur wenige einen Mehrwert aber dafür viele Nachteile haben.

    Let a smile be your companion (FEX - Subways Of Your Mind)

  • Mein Gott, labert der eine Grütze. Nach den vier Himmelsrichtungen einteilen ist genau das, was nicht funktionieren wird. Dazu ist die Bevölkerung samt ihrer Fußballvereine viel zu ungleich verteilt. Das läuft doch am Ende auf Nord und Nordost (fast) unverändert hinaus. Und dazu dann wahrscheinlich der RV Südwest + Hessen + NRW im Westen und Bayern + BaWü im Süden.

    Wenn er Oberhausen in die 3. Liga führen will, sollte er sich nicht für so etwas einsetzen. :pfeifen:

    :kochen: Ziel wird es nicht sein aufzusteigen, sondern Meister zu werden.

  • Was mich auch mal interessieren würde: Hat eigentlich mal jemand bei den vielen Regionalligisten nachgefragt, für die die Aufstiegsregelung vollkommen sekundär ist? Die Mehrheit der Vereine in der 4. Liga ist doch zufrieden, wie es ist. Wieso muss man irgendeinen Murks erzwingen, damit eine Minderheit ihren Willen bekommt?


    Was denken denn Jeddeloh, Lohne, Illertissen, Vilzing, Wiedenbrück, Rödinghausen, Freiberg, Walldorf? Wollen die längere Wege in Regionen, mit denen sie sonst nur wenig bis gar nichts zu tun haben? Hier wird irgendwas auf Biegen und Brechen zusammengezimmert, von dem nur wenige einen Mehrwert aber dafür viele Nachteile haben.

    Ähm, Freiberg und Rödinghausen haben schon Ambitionen und sind in dieser Liste sicher nicht richtig verortet. :)

  • Was mich auch mal interessieren würde: Hat eigentlich mal jemand bei den vielen Regionalligisten nachgefragt, für die die Aufstiegsregelung vollkommen sekundär ist? Die Mehrheit der Vereine in der 4. Liga ist doch zufrieden, wie es ist. Wieso muss man irgendeinen Murks erzwingen, damit eine Minderheit ihren Willen bekommt?


    Was denken denn Jeddeloh, Lohne, Illertissen, Vilzing, Wiedenbrück, Rödinghausen, Freiberg, Walldorf? Wollen die längere Wege in Regionen, mit denen sie sonst nur wenig bis gar nichts zu tun haben? Hier wird irgendwas auf Biegen und Brechen zusammengezimmert, von dem nur wenige einen Mehrwert aber dafür viele Nachteile haben.

    Ähm, Freiberg und Rödinghausen haben schon Ambitionen und sind in dieser Liste sicher nicht richtig verortet. :)

    Dann eben Bonn und Bahlingen. Das lässt sich beliebig fortsetzen.

    Let a smile be your companion (FEX - Subways Of Your Mind)

  • Es stellt sich grundsätzlich die Frage nach der Existenzberechtigung des Südwest-RV.

    statusquo schon, aber durch Übernahme von Hessen kann sich der FRVS auf eine akzeptable Größe und in eine akzeptable Form bringen

    #meistermüssenaufsteigen

    #22/5

  • Was denken denn Jeddeloh, Lohne, Illertissen, Vilzing, Wiedenbrück, Rödinghausen, Freiberg, Walldorf? Wollen die längere Wege in Regionen, mit denen sie sonst nur wenig bis gar nichts zu tun haben? Hier wird irgendwas auf Biegen und Brechen zusammengezimmert, von dem nur wenige einen Mehrwert aber dafür viele Nachteile haben.

    mich würde eher interessieren, was man bei Chemie, in Babelsberg, Luckenwalde, Eilenburg, Plauen denkt ? sind ja alle bei der Initiative dabei. sehen die keine Gefahr für sich, bei der Viergleisigkeit in die Oberliga runtergedrückt zu werden bzw nicht wieder hoch zu kommen ? gehen die davon aus, dass alle 18 Nordost unter den 72 bzw vielleicht 80 sind ?

    #meistermüssenaufsteigen

    #22/5

  • Hier steht wieder was anderes, denke aber dass die aktuelle MDR-Meldung eher stimmt, da näher dran an der Initiative:


    In die Regionalliga West könnten neben NRW auch noch Rheinland-Pfalz und das Saarland eingegliedert werden. Denkbar aber auch, dass Rheinland-Pfalz und das Saarland in die Süd-Staffel wandern.

    das kommt ja überhaupt nicht in Frage :nono: Süd = BaWü + By :hand: :handschlag:

    #meistermüssenaufsteigen

    #22/5

  • Was denken denn Jeddeloh, Lohne, Illertissen, Vilzing, Wiedenbrück, Rödinghausen, Freiberg, Walldorf? Wollen die längere Wege in Regionen, mit denen sie sonst nur wenig bis gar nichts zu tun haben? Hier wird irgendwas auf Biegen und Brechen zusammengezimmert, von dem nur wenige einen Mehrwert aber dafür viele Nachteile haben.

    mich würde eher interessieren, was man bei Chemie, in Babelsberg, Luckenwalde, Eilenburg, Plauen denkt ? sind ja alle bei der Initiative dabei. sehen die keine Gefahr für sich, bei der Viergleisigkeit in die Oberliga runtergedrückt zu werden bzw nicht wieder hoch zu kommen ? gehen die davon aus, dass alle 18 Nordost unter den 72 bzw vielleicht 80 sind ?

    Davon kannst du ausgehen.

    Let a smile be your companion (FEX - Subways Of Your Mind)

  • wobei zwischen "Initiative" und "Bündnis" wohl ein Unterschied besteht. anfangs wurde über die "Initiative" berichtet, dass 17 Rl, alle außer Viktoria B, dabei sind; später zog Meuselwitz sich dann zurück. im "Bündnis" tauchen einige Namen jetzt aber nicht mehr auf, ua Babelsberg

    #meistermüssenaufsteigen

    #22/5

  • Hier steht wieder was anderes, denke aber dass die aktuelle MDR-Meldung eher stimmt, da näher dran an der Initiative:

    das kommt ja überhaupt nicht in Frage :nono: Süd = BaWü + By :hand: :handschlag:

    Meinetwegen. Oder halt auch Südwest und Bayern als jeweils eigene Ligen, wenn das die Verbände (was ich nicht hoffe) so absprechen sollten.

    Let a smile be your companion (FEX - Subways Of Your Mind)

  • :idee2:

    4 Regionalligen: Nord, Ost, West, Süd.

    Nord wie bisher, Ost wie bisher, West Bundesländer NRW + He + Saar + RhPf. Süd Bundesländer BaWü + By.

    die größeren Regionalligen Süd und West bekommen eine Höhergewichtung, spielen jeweils mit zb 28 zunächst jeweils in zwei Staffeln Grundrunde und dann jeweils gemeinsame Meisterrunde

    #meistermüssenaufsteigen

    #22/5

  • :idee2:

    4 Regionalligen: Nord, Ost, West, Süd.

    Nord wie bisher, Ost wie bisher, West Bundesländer NRW + He + Saar + RhPf. Süd Bundesländer BaWü + By.

    die größeren Regionalligen Süd und West bekommen eine Höhergewichtung, spielen jeweils mit zb 28 zunächst jeweils in zwei Staffeln Grundrunde und dann jeweils gemeinsame Meisterrunde

    Halte ich für sehr unwahrscheinlich. In Deutschland spielt man seit jeher fast immer mit normaler Hin- und Rückrunde. Ausnahmesituationen wie Corona einmal ausgenommen.


    Dann lieber fünf Regionalligen.

    Let a smile be your companion (FEX - Subways Of Your Mind)

  • :idee2:

    4 Regionalligen: Nord, Ost, West, Süd.

    Nord wie bisher, Ost wie bisher, West Bundesländer NRW + He + Saar + RhPf. Süd Bundesländer BaWü + By.

    die größeren Regionalligen Süd und West bekommen eine Höhergewichtung, spielen jeweils mit zb 28 zunächst jeweils in zwei Staffeln Grundrunde und dann jeweils gemeinsame Meisterrunde

    Was soll dann da höhergewichtet sein? Die Aufstiegsplätze sicher nicht.

  • VfB II war ja auch srechstletzer. Aber Mannheim ist fünftletzter und bei 5 Absteigern wären sie abgestiegen, was vermehrten Abstieg aus der Regionalliga Südwest zur Folge gehabt hätte.


    Aber es waren halt gleich drei Mannschaften im Abstiegskampf und, egal ob 20 oder 22 Mannschaften, es könnte schnell auch mal 3 Absteiger in die Regionalliga Südwest geben.

    :kochen: Ziel wird es nicht sein aufzusteigen, sondern Meister zu werden.