Vereinsnews, KSV Hessen Kassel:

  • Spielabsage KSV Hessen Kassel – TSG Hoffenheim II


    Kassel, den 16.02.2018 Nach erfolgter Begutachtung der Spielfläche im Auestadion wurde das Spiel des KSV Hessen Kassel gegen die TSG Hoffenheim II am Samstag, den 17.02.2018, abgesagt. Das Sportamt der Stadt Kassel hat den Platz aufgrund der Wetterprognose, des erwarteten Nachtfrosts und des bestehenden Frostes im Unterboden gesperrt. Es ist zu befürchten, dass der Platz nach einem möglichen Spiel derart beschädigt würde, dass er für die nachfolgenden Spiele nicht wieder in einen ordnungsgemäßen und bespielbaren Zustand versetzt werden könnte.


    PM KSV Hessen Kassel e.V.

  • KSV Hessen Kassel – TSG Hoffenheim II
    Nachholtermin am 07.03.2018 um 18:00 Uhr


    Kassel, den 21.02.2018 Von der Regionalliga Südwest wurde heute der Nachholtermin für das witterungsbedingt abgesagte Spiel des KSV Hessen Kassel gegen die TSG Hoffenheim II bestätigt. Das Spiel findet nun am Mittwoch, den 07.03.2018 um 18:00 Uhr statt.


    Bereits gekaufte Karten für das Spiel behalten ihre Gültigkeit. Wer seine Karten nicht nutzen kann, kann diese bis zum 06.03.2018 auf der Geschäftsstelle des KSV Hessen Kassel zurückgeben. Nach dem Spieltag können leider keine Karten mehr zurückgenommen werden.


    PM KSV Hessen Kassel e.V.

  • Der ehemalige Hauptsponsor VW ist wieder Sponsor in Kassel.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Der am Saisonende auslaufende Vertrag von Trainer Tobias Cramer wird nicht verlängert. Kassel möchte einen Trainer in Vollzeit haben.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Witzig. Da kickt man aktuell in der Oberliga, nachdem man gefühlt die 10. Insolvenz hinter sich gebracht hat und schwadroniert von einem Vollzeittrainer.

    EIN LEBEN LANG

  • Cheftrainer Tobias Cramer wird den KSV Hessen im Sommer verlassen, mit Teammanager Steffen Friedrich und Co-Trainer Tobias Damm hat der Verein nun aber für weitere zwei Spielzeiten verlängert.


    Der 24-jährige Friedrich fungiert seit 2016 als Teammanager und absolviert parallel derzeit ein Studium im Bereich Sportmanagement. Ex-Profi Damm ist seit dem Ende seiner aktiven Karriere 2017 Co.


    Quelle: https://www.hna.de/sport/ksv-h…i-vertraege-11853853.html

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Stürmer Sebastian Schmeer hat um ein Jahr mit Option auf ein weiteres Jahr verlängert, der sowohl für die Hessenliga als auch RL Südwest gilt.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Marco Dawid und Tim-Philipp Brandner haben für die kommenden zwei Jahre ihre Verträge ligaunabhängig verlängert.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Nach Informationen der HNA hat sich Kassel von Trainer Dietmar Hirsch getrennt. Einzelheiten soll es morgen auf einer PK geben.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • So schnell kann es gehen. 111 Tage nach der Meldung, dass er kommt, ist er auch schon wieder weg.
    Schade für Hirsch persönlich. Er war völlig hoffnungsfroh, hat gleich ein Haus in Kassel gekauft, fütterte die sozialen Kanäle mit Bildern von ihm im KSV-Outfit und jetzt das.
    Aber sportlich gesehen gut, dass er weg ist. Das wäre niemals was geworden mit ihm. Nichts hat gepasst. Die Aufgabe war deutlich zu hoch für ihn und außerhalb des Spielfelds agierte er auch meist eher unschlau. Unglaublich, wie es ihm im Sommer überhaupt gelungen war, die KSV-Verantwortlichen von sich zu überzeugen. Ein paar markige Worte, nichts dahinter, so schnell wird man Trainer in Kassel. Hoffentlich ziehen auch alle anderen im Verein ihre Lehren daraus.

    Solche Geschichten schreibt nur der Fußball.

  • Irgendwie ist der KSV seit 3 Jahren von Pleiten, Pech und Pannen verfolgt. Erst der Abstieg wegen Punktabzug, dann Relegation verpasst wegen Punktabzug und diese Saison ist auch so gut wie gelaufen wegen falscher Trainer Wahl. So kann man auch ganz schnell den ganzen Verein samt Fanbase in den Boden stampfen, wenn man nicht aufpasst und falsche Entscheidungen trifft. Barockstadt hatte letzte Saison zu beginn ähnliches Problem, guter Kader, schlechter Tainer und diese Saison passt alles und man spielt um die Meisterschaft. Kann man jetzt nur hoffen das Kassel ab jetzt auch alles Richtig macht. Würde mir Kassel in der RL viel lieber wünschen, als so manchen Dorf bzw U23 Verein ohne Fans und Zuschauer.

  • Irgendwie ist der KSV seit 3 Jahren von Pleiten, Pech und Pannen verfolgt. Erst der Abstieg wegen Punktabzug(...)

    Also von „Pech“ würde ich beim KSV eigentlich als letztes sprechen. Eher umgekehrt. Nach meinem Dafürhalten hätten die eigentlich schon eine Saison früher in der OL gemusst.
    Auch wenn ich für Kassel einen Funken Restsympathie habe (Traditionsverein und so), ist das alles für mich folgerichtig unter „Karma“ einzuordnen.


    Gefühlt 48 Insolvenzen in den letzten 20,30 Jahren, die letzte „ganz zufällig“ unmittelbar nach Saisonschluss, sodass man den Abstieg zunächst noch verhindern konnte - Und in der Oberliga dann auch schon wieder aus dem vollen schöpfen wollen (Stichwort Profitrainer)....

    EIN LEBEN LANG

  • Gut, ich kenne jetzt nicht alle Einzelheiten zum KSV und was da die ganzen Jahre so ablief. Nach dem was du jetzt sagst, scheint es schon länger dort nicht rund zu laufen.

  • Hüseyin Cakmak von den Würzburger Kickers nach Kassel. In der laufenden Saison mit zwei Pflichtspieleinsätzen. 2017/18 mit 7 Toren in 30 Spielen für den FSC Lohfelden in der Hessenliga. In der Saison 18/19 mit 10 Toren in 31 Spielen für Lautern II in der Oberliga.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

    Einmal editiert, zuletzt von Waldgirmes ()

  • IV Kevin Nennhuber kommt vom FC Gießen (RL Südwest).


    Mit diesen beiden Winter-Neuzugängen wird die Meisterschaft für mich nur über Kassel gehen.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Kassel schlägt im Viertelfinale vom Kreispokal den KSV Baunatal mit 4:2. Im Halbfinale geht es gegen den CSC 03 Kassel (Verbandsliga Nord).

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Abgänge: Dominik Schneider (SSV Sand) und Marius Rohde (TSV Wabern).

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)