
[Bayern] Corona-Pandemie im Bereich des BFV
-
-
Bis auf die RL geht Bayern vorzeitig in die Winterpause. In Bayern gilt derzeit für den Sport die 2G+ Regel.
-
Bayern macht wie so oft vieles richtig mit dem frühen Saisonstart und der frühen Winterpause, wären eh nicht mehr viele Spiele gewesen, oder?
-
Über 90% der Teams waren eh schon in der Winterpause. Nur in den Bayernligen waren noch Spieltage angesetzt und so weit ich weis in den Landesligen und Nachholspiele. Insgesamt 600 Spielen in ganz Bayern am Wochenende mit Junioren.
Ist ja egal in Bayern, denn die Hinrunden sind überall beendet und eine Wertung wird es dort so oder so geben, da alle Ligen schon in der Rückrunde sind und 50% der Spiele gespielt sind.
Man sollte generell überlegen, auch in den anderen Landesverbänden, dass man die Amateurligen Anfang/Mitte Juli startet, denn so kann man überall die Hinrunde Ende Oktober abschließen und hätte immer die 50% zu einer Wertung erreicht. Für Baden-Württemberg könnte ich mir das Modell auch gut vorstellen, die Saison früher beginnen zu lassen.
In Baden-Württemberg fehlt z.B. noch ein Spieltag um die Hinrunden abzuschließen, denke das deshalb kommendes Wochenende jedenfalls noch durchgezogen wird, denn dann hätte man die 50% zur Wertung. Einige Kreisligen B sind hier auch schon in der Winterpause.
-
Ich find das mit der erzwungenen Wertung mach 50 Prozent aber nach wie vor eher fragwürdig. Klar ist es für die möglucbn Aufsteiger immer blöd, wenn sie Chance nicht kriegen, andererseits kann es dann für knappe Absteiger auch ganz schön bitter laufen. Gerade wenn schon Teile der Rückrunde gespielt sind und man vielleicht etwas Pech mit dem Spielplan und anfangs nur schwere Spiele hat.
-
Über 90% der Teams waren eh schon in der Winterpause. Nur in den Bayernligen waren noch Spieltage angesetzt und so weit ich weis in den Landesligen und Nachholspiele.
wir hätten noch 2 Spiele gehabt in der Kreisliga
die Kommunikation seitens des BFV hier: Ab sofort Winterpause für den Meisterschafts- und Pokalspielbetrieb
-
Es ist immer schwierig und eine sch...Situation für den Sport. Da wirken Faktoren von außen rein, die ein Verband nicht beeinflussen kann. Gerecht sind Entscheidungen dann nie.
Trotzdem finde ich, der BFV hat im Rahmen des möglichen wieder mal schnell und soweit es geht gut reagiert. Man ist dank weiser Voraussicht auch nicht so "überrascht" wie andere LV.
-
-
-
Corona-Regelungen bleiben weitestgehend bis 2. April bestehen
Lediglich die Kapazitätsbeschränkung von derzeit 75 Prozent der maximalen Auslastung und die absolute Zuschauer*innen-Obergrenze (25.000 Zuschauer*innen) werden ab dem 20. März aufgehoben.
Das heißt das es wieder eine 100 Prozent Auslastung geben darf oder ?
-