Der FCK entlässt Trainer Jeff Saibene. Der Luxemburger hatte das Traineramt erst im Oktober letzten Jahres angetreten.
FCK entlässt Coach Jeff Saibene - Marco Antwerpen folgt nach
-
-
Das Bauernopfer einer völlig verfehlten Kaderzusammenstellung...
-
Aber Kohle für einen neuen Trainer ist ja da.
-
Regional verankerter Trainer Hildmann gescheitert.
Konzepttrainer Schommers gescheitert .
Braver solider Normaltrainer Saibene gescheitert.
Welcher Typ kommt jetzt? Renommierte Trainer tun sich das vermutlich nicht an. Also?
Ein Schwurbler oder Blender mit "bekanntem Namen"? Ein verzweifelter gescheiterter, der wieder einen Job braucht? Oder wer?
-
Feuerwehrmann Friedhelm Funkel ?
-
Lieberknecht als Pfälzer Bub und Lauternfan dahin und runter von der MSV Gehaltsliste, das wär doch was.
-
Hat Peter Neururer Zeit?
-
Wieso nicht ? Der Lieberknecht hat das Feuer und konnte wieder kurzfristig den Umbruch schaffen , danach geht es dann aber wieder abwärts ?
-
Mario Basler
-
Das Bauernopfer einer völlig verfehlten Kaderzusammenstellung...
Sehe ich auch so. Die Abgänge von Pick und Kühlwetter in der Offensive wurden nicht richtig kompensiert. Notzon gehört für mich viel mehr auf den Prüfstand, der neue Trainer wird Nummer 6 in der Ära von diesem Sportdirektor.
-
Das größte Problem ist nicht der Trainer, nicht der Sportdirektor, nicht der Vorstand und auch nicht die Putzfrau. Das größte Problem
ist der Verein und das Umfeld selbst, nebst einem völlig maßlos überzogenen Selbstverständnis. Die Lautrer sind nach dem Abstieg aus der ersten Liga gedanklich nie in der zweiten Liga angekommen - Weil man sich selbst immer eingeredet hat, man gehört in die erste Liga. Mit der Folge, das es peu à peu weiter nach unten ging. Und auch in der dritten Liga ist man gedanklich nie angekommen. Da gab’s luxemburgische „Investoren“ die diesem verzerrten Selbstverständnis mit
CL-Gefasel noch die Krone aufgesetzt haben. Jetzt kickt man in der dritten Liga gegen den Abstieg und ist Insolvent. Verstanden hat das dort aber immer noch niemand. Ganz im Gegenteil. Wenn man hört, was für Spieler da in der Verlosung sind/waren, dann zeigt das ganz deutlich, dass da niemand für den Abstiegskampf geholt werden soll, obwohl das eben tabellarische Realität ist.
Der ganze Verein, das ganze Umfeld rennt so dermaßen am Leben vorbei, das ist unfassbar.
-
So ist es. Treffend beschrieben.
-
Das größte Problem ist nicht der Trainer, nicht der Sportdirektor, nicht der Vorstand und auch nicht die Putzfrau. Das größte Problem
ist der Verein und das Umfeld selbst, nebst einem völlig maßlos überzogenen Selbstverständnis. Die Lautrer sind nach dem Abstieg aus der ersten Liga gedanklich nie in der zweiten Liga angekommen - Weil man sich selbst immer eingeredet hat, man gehört in die erste Liga. Mit der Folge, das es peu à peu weiter nach unten ging. Und auch in der dritten Liga ist man gedanklich nie angekommen. Da gab’s luxemburgische „Investoren“ die diesem verzerrten Selbstverständnis mit
CL-Gefasel noch die Krone aufgesetzt haben. Jetzt kickt man in der dritten Liga gegen den Abstieg und ist Insolvent. Verstanden hat das dort aber immer noch niemand. Ganz im Gegenteil. Wenn man hört, was für Spieler da in der Verlosung sind/waren, dann zeigt das ganz deutlich, dass da niemand für den Abstiegskampf geholt werden soll, obwohl das eben tabellarische Realität ist.
Der ganze Verein, das ganze Umfeld rennt so dermaßen am Leben vorbei, das ist unfassbar.
fett unterschrichen man hat einfach nicht begriffen wo man steht im modernen Fußball
-
Es gab zwei Aussagen, die mir gezeigt haben, dass man dort völlig die Selbsteinschätzung verloren hat.
Nach dem Südwestpokalfinale gegen uns 2019 meinte man, in der folgenden Saison aufsteigen zu wollen. Dabei kam mir die Mannschaft gegen uns nicht mal sonderlich drittligatauglich vor. Und auf Der Betze brennt wurde in den Kommentaren unser Japaner gelobt, der die Abwehr ganz schön beschäftigt habe. Der war Landesligastürmer (meistens jedenfalls)!
Und dann diese Saison nach dem fünften Spieltag, da meinte der Trainer die Aufstiegsplätze seien ja noch in Reichweite. Da hatte ich sogar in den Fernseher geschimpft: "Junge, Ihr seid auf einem Abstiegsplatz, habt drei Tore geschossen und immer noch kein Spiel gewonnen!"
-
Kein Fußballlehrer mit halbwegs Grips in der Birne, der gleichzeitig mit auch nur minimalster Schätzung von gesellschaftlich-sozialen Grundzügen ausgestattet ist, wird auch nur einen Gedanken daran verschwenden, sich diese höchst kriminelle Irrenanstalt zu geben.
Inzwischen sollte ein Jeder mitbekommen haben, daß es endgültig Zeit geworden ist, diesem Drecksladen den längst verdienten Gnadenstoß zu setzen.
-
mehr Hass!!!!
-
Für die Entwicklung des FCK war die Meisterschaft 1998 ein riesiger Fehler. Spätestens da verlor der Club seine Bodenhaftung.
-
Kein Fußballlehrer mit halbwegs Grips in der Birne, der gleichzeitig mit auch nur minimalster Schätzung von gesellschaftlich-sozialen Grundzügen ausgestattet ist, wird auch nur einen Gedanken daran verschwenden, sich diese höchst kriminelle Irrenanstalt zu geben.
Inzwischen sollte ein Jeder mitbekommen haben, daß es endgültig Zeit geworden ist, diesem Drecksladen den längst verdienten Gnadenstoß zu setzen.
Das mag zwar richtig sein, aber solange man am Betze noch ein ordentliches
SchmerzensgeldGehalt zahlen kann wird sich schon jemand finden. -
Da findet sich schon ein "Name", ein Selbstüberschätzer, ein "FCK - Urgestein" oder wenigstens mit "Stallgeruch", ein mehrmals gescheiterter der trotzdem einen Job sucht.
Da der FCK nicht nach Kompetenz entscheidet, wird sich sicher einer finden.
-
Kann der Otto nicht vielleicht nochmal helfen? Der hat das mit der Meisterschaft 98 schließlich gemacht.