Fußball in Zollern

  • So wie ich das des Öfteren lese ("heißblütig", "südländisches Temperament" etc.), haben die Spieler von so manchen Vereinen den Sinn des Fußballsports nicht verstanden. Ich würde denen vorschlagen, eine andere Sportart auszuprobieren , eine bei der man auch mit einem Echo rechnen muss und eben selber eine in die Fresse kriegen kann..

    So long, and thanks for all the fish!

  • Was aber kein alleiniges Problem der "Ausländervereine" ist. Das geht leider quer durch.

    Aber schon zu meiner aktiven Zeit in den 80ern im Kteis N-FÜ gabs da auch "deutsche" Vereine aus gewissen Stadtteilen, wo es sehr kritisch war.

  • Türkspor Winterlingen zieht sich aus dem Spielbetrieb in der Kreisliga A 1 zurück.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Türkspor Winterlingen zieht sich aus dem Spielbetrieb in der Kreisliga A 1 zurück.

    Das Ende einer Ära. War in unserer Region vermutlich der erste rein-türkische Verein, mit entsprechend großer Fanunterstützung. Legendär ein entscheidendes Kreisliga-Spiel gegen den FC Onstmettingen, das Türkspor vor 1500 Zuschauern 1:0 gewann. Der Klub hatte in seiner schwungvollen Startphase einen deutschen "Manager", der die Jungs gut im Griff hatte und sie stets auf Satzungen und Ordnungen verwies. Auch das Drumherum schien gut organisiert zu sein. Das alles funktionierte irgendwann nicht mehr. Wo der Funktionär geblieben ist, weshalb er aufhörte - keine Ahnung.

    Hic Rhodus, hic salta

  • Eine Meldung vom Jugendfußball


    "Die CONCORDIA und der FC Hechingen gehen ab Sommer 2023 getrennte Wege

    Der Sport-Club Concordia Zollern e.V. und der FC 07 Hechingen e.V. beenden Ihre im Januar 2021 besiegelte Kooperation im Nachwuchsbereich zum 30.06.2023.

    In den vergangenen Monaten kann offenkundig festgehalten werden, dass die Zusammenarbeit merklich abgekühlt ist und auch die sportliche Ausrichtung beider Vereine nicht in die gleiche Richtung verläuft. Die CONCORDIA, versteht sich auch weiterhin als regionaler Ausbildungsverein mit dem alleinigen Fokus auf den Nachwuchsfußball sowie als Dienstleister bei der Schaffung von Angeboten im sportlichen wie außersportlichen Bereich. Kooperationen werden dabei generell als ein hohes Gut angesehen, welches in allen Belangen durch Vertrauen, die Einhaltung von Zusagen und ein gemeinsames Ziel gekennzeichnet sein sollte. Die CONCORDIA wird bei all ihren zukünftigen Bestrebungen den eigenen Werten treu bleiben und den bereits eingeschlagenen Weg konsequent fortsetzen.

    Dem FC 07 Hechingen wünschen wir für die Zukunft alles Gute."

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • ‼️SpVgg Binsdorf verstärkt Trainerstab und Team‼️
    Die Spielvereinigung Binsdorf setzt ein Ausrufezeichen am Transfermarkt und stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Mit Pascal Eith vom Landesligsten SV Dotternhausen und Sebastian Hipp (zuletzt vereinslos, davor lange Jahre beim Rivalen aus Geislingen am Ball) werden ab der kommenden Saison zwei neue Gesichter die Geschicke der Binsdorfer gemeinsam mit Chefcoach Wolfgang Koch leiten. “Wir freuen uns über qualitative Verstärkung im Trainerteam sowie auf dem Spielfeld!” so der sportliche Leiter Tobias Pauli. “Dieser Transferdoppelpack sichert uns die eigenständige Fortführung des Vereins und ist ein absoluter Glücksgriff” Und auch für die beiden Trainerneulinge ergibt sich eine tolle Chance: “Wir bedanken uns bei Binsdorf für das Vertrauen und blicken voller Vorfreude auf die neuen Aufgaben nächste Saison. Unser Ziel ist es, neue spielerische Impulse zu setzen und die Mannschaft nochmals weiterzuentwickeln.” “Wir haben haben noch eine schwere Rückserie zu bewältigen und sowohl meiner, als auch der Fokus der Mannschaft, liegt zu 100% auf den kommenden Aufgaben. Dennoch ist der Grundstein für eine erfolgreiche Folgesaison bereits jetzt gelegt. Ich freue mich über die Verstärkung im Trainerteam und versuche meine Erfahrungen an die Jungs weiterzugeben” freut sich Wolfgang Koch auf die künftige Arbeit mit den Beiden.
    Wir wünschen Pascal und Sebastian viel Erfolg für ihre jeweiligen Aufgaben!

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Trainerentlassung in Hechingen


    Paukenschlag beim FC Hechingen: Jan Dehner ist nicht mehr Trainer und vom Verein enttäuscht
    Überraschende Entscheidung beim FC Hechingen: Jan Dehner ist von seinem Amt zurückgetreten – der Verein hätte den Cheftrainer aber ohnehin von seinen Aufgaben…
    www.schwarzwaelder-bote.de

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

    Einmal editiert, zuletzt von Bredi ()

  • Eine Meldung aus Hechingen


    Wir informieren darüber, dass ab sofort Zoran Idjakovic den Posten des Cheftrainers übernimmt.
    Assistieren werden ihm die bestehenden Co-Trainer Georgios Ioakimidis und Hermann Gaksteder.
    Matthias Zahn (Vorstand Sport)" Wir sind froh, mit Zoran schnell eine für uns sehr gut passende Lösung gefunden zu haben. Er wird eine neue Art der Ansprache und auch einen anderen Führungsstil in das Team einbringen, und damit unserem Anspruch und Wunsch einer Veränderung absolut gerecht."
    Axel Wiesner (Vorstand): " Insbesondere mich, als langjähriges FC Mitglied, freut es über die rein sportliche Entscheidung hinaus, mit Zoran einen "FCler" auf dem Posten begrüßen zu dürfen. Wir kennen uns seit vielen Jahren und ich freue mich einen ehemals gemeinsamen Weg nun weitergehen zu können."
    Zoran Idjakovic: " Ich freue mich auf die reizvolle Aufgabe. Ich bin von der sportlichen Qualität des Kaders überzeugt und brenne darauf zusammen mit den Jungs das bestmögliche rauszuholen, um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen. Als gebürtiger Hechinger und ehemaliger Jugend- und Aktiven- Spieler des FC, ist etwas ganz besonderes nun Trainer der ersten Mannschaft zu sein."

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Die letzte ungeschlagene Herrenmannschaft des Bezirks Zollern hat am heutigen Ostermontag ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. In der Kreisliga B2 setzte es für den 1. FC Burladingen in Jungingen gegen den FC Killertal eine letztlich verdiente 1:2-Niederlage. Die über 200 Zuschauer sahen wahrlich keinen hochklassigen Fußball, aber Killertal gelang es mit Einsatz, Laufbereitschaft und Unterstützung des Platzes Burladingen davon abzuhalten, ihre Stärken auszuspielen oder zumindest 29-Tore-Mann Edwin Sieg ins Spiel zu bringen. So brachte man die 2:1-Halbzeitführung weitestgehend ungefährdet über die Zeit und hatte insgesamt die größeren Chancen, noch einen Treffer nachzulegen. Burladingen fällt durch die Niederlage wieder hinter die SG Gauselfingen/Hausen zurück.

  • Burladingen fällt durch die Niederlage wieder hinter die SG Gauselfingen/Hausen zurück.

    Das stimmt nicht ganz. Burladingen war vor dem Nachholspiel 2 Punkte hinter der SGM zurück, was auch nach dem Spiel der Fall ist.

    Sollten beide Mannschaften jetzt keine weiteren "Federn" lassen, käme am allerletzten Spieltag zu absoluten Showdown im direkten Duell.

    Tequila Sunrise - 6cl Tequila (weiss) - 1cl Grenadine - 1cl Zitronensaft - 12cl Orangensaft