Kader 2022/2023 - Wormatia

  • Ja, an sich eine gute Verpflichtung, aber schon ein anspruchsvoller Back up für Henrique. Im Juni wäre ich doch sehr zufrieden damit, aber unsere Probleme haben wir eher in der Offensive. 2 schnelle offensive Außenbahnspieler...

    Bin ich zu 100% bei dir - Und das ist für mich eben auch ein Beleg dafür, wie kopflos die Kaderplanung vorangetrieben wird - so richtig strukturiert scheint mir das nicht:


    In der Vorbereitung hat Henrique meist offensiv und Knäblein defensiv hinten links gespielt. Da hat man recht schnell gesehen, dass Knäblein auf der Linksverteidigerposition nicht nicht im Ansatz (RL-)Niveau hat, was auch keine Schande ist, hat er ja schon in der OL nicht zum Stammpersonal gehört.

    Im Spiel gegen Mainz II ging quasi jeder Angriff über seine Seite und Kaito Mizuta hat Knäblein über 90 Minuten Knoten in die Beine gespielt.

    Was hat man also getan? Henrique eine Position nach hinten gezogen und ihn dauerhaft zum LV umfunktioniert. Letzten Endes war es glückliche Fügung, dass das derart gut funktioniert hat, sonst hätten zu Rundenbeginn gänzlich ohne adäquaten LV dagestanden.

    Jetzt holt man einen Knäblein-Ersatz, respektive einen Henrique-Backup, mit über 100 RL-Spielen auf dem Buckel -also mit nachgewiesener RL-Kompetenz- und kann quasi derweil zwei Viererketten auf RL-Niveau darbieten. Außer Sommer hat man aber noch immer niemanden, der offensiv nachhaltig für Tore auf RL-Niveau sorgen kann. Ich sehe jedenfalls nicht wer da (deutlich) mehr als 5 Tore schießen soll.


    Nicht falsch verstehen: Ich finde es gut, das man den Konkurrenzkampf anregt und in die Breite investiert. Aber doch bitte nicht vorrangig in den Mannschaftsteilen, wo wir derzeit ohnehin keine Probleme haben, wenn gleichzeitig ständig gejammert wird, wie klamm die Kassen sind.


    Die Frage, die sich mir derzeit also ganz profan stellt, ist folgende: Hätte man anstelle von Shehada (ich könnte hier auch Fischer nennen), einem LV-Backup und einem IV Nummer vier nicht auch einen „vernünftigen“ Stürmer verpflichten können? Und für die o.g. Positionen wieder „Jungs mit Potenzial“ analog Eichinger, Joachims, etc?


    Davon abgesehen:

    Ohne die Qualitäten von Torres beurteilen zu können, betont man auch hier wieder, das ebenjener variabel einsetzbar sei. Genau DAS Argument war doch jenes, was man bei der Trennung von Kireski vorgeschoben hatte?!


    Und ja ich weiß, der Verein will offensiv noch nachlegen. Nur so langsam sollte er es dann auch mal tun. Jetzt kommen die Spiele wo wir punkten müssen. Und ohne Offensiv-Power, wird das ungleich schwerer.

    EIN LEBEN LANG

  • Er ist ja nicht nur Back up für die LV Position, sondern eigentlich 6er und da brauchen wir auch jemanden mit Qualität, denn dass Sandro alle Spiele macht, wäre ihm zu wünschen, ist aber wohl eher unrealistisch. Insofern finde ich es eine gute Verpflichtung. Offensiv wird sich sicher noch etwas tun, die Frage ist halt, was der Markt noch hergibt. Wie man hört waren wir ja an einigen Qualitätsspieler dran, die dann aber abgesagt haben, weil sie sportlich und finanziell interessantere Angebote hatten. Ich bin erstmal noch positiv und warte mit der Beurteilung, wenn die Planungen abgeschlossen sind, auch wenn jetzt jeder Tag zählt, da bin ich bei Euch.

  • ja, aber...

    Wenn ich dann lese, dass Gözütok im Training war, der vermutlich der ist, der in KL in der OL gespielt hat, fürchte ich, dass es in die falsche Richtung geht. Wir brauchen meines Erachtens keinen OL Spieler, der vielleicht RL kann, die Spieler haben wir ja, sondern wir brauchen im Sturm Spieler, die nachgewiesen gut in der RL zu recht kommen. Breite im Kader haben wir, da fehlt es eher in der Spitze. Und wenn man an Qualitätsspielern war, die woanders für mehr untergekommen sind, tja, da frage ich mich, ob man nicht zu früh in die Breite statt in die Spitze investiert hat. Die verpflichteten Offensivspieler sind meines Erachtens durchaus gute Ergänzungsspieler, aber die holt man eher dann, wenn man weiß, wo es fehlt.

    Und ja, mir gefällt die Mannschaft, aber wir müssen viel körperlich investieren, um Punkte zu holen und es fehlt dann doch in der Offensive die Durchschlagskraft, trotz der Tore in Ulm.

  • Ob es immer nur am Geld liegt/lag? Dahlke nach Jena, Wooten nach Münster. Selbst wenn wir finanziell mithalten könnten, spielen beide Mannschaften um den Aufstieg, also sportlich leider eine andere Liga. Aber am Ende eh alles Spekulation von uns, wir wissen ja wahrscheinlich auch nicht alle Rahmenbedingungen. Aber wer will kann sich ja bei der anstehenden Mitgliederversammlung in den Vorstand wählen lassen… :smile:

  • Wenn wir das Spiel heute in Mainz verlieren, sollte man sich vielleicht mal Gedanken machen. Wer das alles zu verantworten hat Und ob es nicht jemanden gibt der uns aus der Misere wieder raus holt. Dank Corona kann ich heute nicht dabei sein Alla Wormatia Auf drei Punkte heute

    Alla Wormatia

  • Auf den bin ich gespannt. Könnte sein, dass er voll einschlägt, zumindest in der Jugend hat er sein Potential ja offenbar erkennen lassen. Würde mich aber auch nicht wundern, wenn er ein Spieler wird, der nur dann gut spielt, wenn er Lust hat (und das eben nicht immer der Fall ist).


    Letztlich muss er bei uns beweisen, dass er zu höherem berufen ist. Das sollte Motivation genug sein.

  • Da ist der geforderte Stürmer.


    Bin sehr gespannt in welcher körperlichen Verfassung er sich befindet. Die letzten Jahre zudem kaum Spielpraxis. Immerhin hat er sich beim VDV-Camp etwas fithalten können.


    Man sollte eigentlich meinen das jemand mit Buli und Eredivisie Erfahrung durchaus eine Verstärkung für einen RL-Aufsteiger sein sollte.


    Man darf gespannt sein, gehe stark von aus das man ihn am Samstag in Trier schon begutachten darf.

    Wer kämpft, kann verlieren! Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

  • Da ist der geforderte Stürmer.

    Gut, da kann man jetzt treffend über die Begrifflichkeit „Stürmer“ streiten. Ich bin ehrlich: Ich hätte mir da ein anderen Profil gewünscht.


    Was mir gefehlt hat, war ein zentraler Stürmer, der nachweislich weiß, wo das Tor steht*, der auch mal einen Ball festmachen kann (mit den Rücken zum Tor) und der weiß, wie man sich in der Box bewegt (nix gegen Fischer - Der rennt wie bekloppt, aber das war’s dann auch schon). Das alles ist auch Lorenzen nicht.

    Für mich ist das ein Spieler, wie wir ihn eigentlich schon mehrfach im Kader haben: Einer, der Offensiv alles spielen kann, aber eben nichts so richtig - Und vor allem eben KEIN klassischer Mittelstürmer.


    Wir haben jetzt für das offensive Drittel massig Spieler - Verkappte (Außen-)Stürmer, Offensive Mittelfeldspieler, hängende Spitzen - aber eigentlich nur drei Positionen offen, für die große Anzahl an Alternativen. Derzeit spielen wir ja mit Viererkette hinten, Loechelt und Marx sind vor der Abwehr gesetzt, Hache/Münn/Köksal/Torres scheinen hierzu ergänzend im Mittelfeld zu rotieren. Blieben noch neun (!) Spieler für drei vakante Stellen in der Offensive für:


    - Kasper

    - Kiefer

    - Shehada

    - Fischer

    - Sommer

    - Lorenzen

    - Köhler

    - Chkifa

    - Gözütok


    Und außer Kasper haben wir eben keinen einzigen „richtigen“ MS.


    Ich bleibe dabei: Für mich ist die Kaderzusammenstellung eher nach dem Motto „Masse statt Klasse“ erfolgt. Und angesichts dieser Masse, kann ich das (nicht vorhandene) Geld auch nur bedingt als Argument gelten lassen.


    *und bevor hier jetzt wieder die Grundsatzdiskussion losbricht, dass Stürmer, die wissen wo das Tor steht, für uns nicht bezahlbar sind: Mir gehts hier nicht darum, einen Stürmer zu fordern, der letzte Saison auf RL-Niveau 30 Buden gemacht hat. Aber mir persönlich fehlt einfach die Fantasie, wie Sommer (letzte Saison 0 Tore), Shehada (0 Tore), Köhler (3 Tore), Fischer (3 Tore), Lorenzen (0 Tore), Gözütok (2 Tore) bei uns diese Saison plötzlich netzen sollen. Und ohne Tore gewinnst du eben keine Spiele.

    EIN LEBEN LANG

    Einmal editiert, zuletzt von Puma ()

  • Bin da voll bei dir.

    Meine Hoffnung liegt darin, dass ein neuer 1. Vorsitzender da mal frischen Wind reinbringt und die Position des sportlichen Leiters überdenkt. Hier sind wir ziemlich Plan und Konzeptlos aufgestellt. So ein richtiges Muster, außer das man vielseitig einsetzbare Spieler sucht, ist da nicht zu erkennen. Einen Biedermann un Co die Vorbereitung durch zu schleppen, wo man doch wusste das sie selbst in der OL kaum zum Zug kamen... So richtig durchdacht scheint mir das alles nicht.

    Mehring scheint dann auch noch der stille, angenehme Trainer zu sein, der sich den Umständen fügt. Ein Borchers z.b. wurde deswegen "vom Hof gejagt", weil er einfach seine Meinung hatte und auf diese Bestand.

    Das fehlt mir total bei uns.


    Ich habe Hoffnung, aber befürchte das sich bei der Wohlfühloase Wormatia nicht viel ändern wird und der nächste best Buddy übernehmen wird. Ein Impuls und sportliche Kompetenz bzw Erfahrung von außen täte uns echt gut.

    Wer kämpft, kann verlieren! Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

  • Bei uns in Trier hätten wir uns noch so den einen oder anderen Offensivspieler gewünscht, aber bis dato soll der Kader nicht weiter qualitativ ergänzt werden. Wir sind da schon ziemlich knapp auf Kante genäht.


    Wünsche euch ne gute Anreise und ein schönes Spiel. :ja2:

    Wir stehen mehr unter Druck - wie im Mai.

    "Wir dürfen nicht mehr Tore kassieren, als der Gegner schießt. "

  • Ein Borchers z.b. wurde deswegen "vom Hof gejagt", weil er einfach seine Meinung hatte und auf diese Bestand.

    Das fehlt mir total bei uns.

    Böse Zungen behaupten, dass das auch Glibo zum Verhängnis wurde - Und wiederum andere böse Zungen behaupten, dass genau deshalb Mehring im Anschluss übernahm. Ist halt alles so herrlich einfach:pardon:


    Du hast schon recht. Man hat das Gefühl, man steigt lieber im Wohlfühlmodus als ggf. mit „Reibung“ die Klasse zu halten. Im Zweifelsfall war’s halt immer das fehlende Geld und natürlich nie fehlende sportliche Kompetenz. Praktisch.



    Heute übrigens 3:0 in Trier verloren. Wieder führt ein direkt verwandelter Freistoß zum 0:1.

    Und passieren halt auch immer und immer wieder die gleichen Fehler. Wormatia im Anschluss, insbesondere zu Beginn der zweiten HZ, dann am drücker. Grimmer schießt (frei vor dem Tor, Torwart war schon bezwungen) den Spieler auf der Linie an. Kein Vorwurf an Lennart, den finde ich klasse, aber den Spieler anzuschießen war ungleich schwerer als das Ding einfach reinzunageln.

    Nach dem 0:2 aus dem nichts hab ich den Stream dann aus gemacht. Rot gab’s wohl auch noch.

    EIN LEBEN LANG

  • War nicht vor Ort und auch nicht vorm Stream. Bin so froh dieses Wochenende in Hamburg zu verbringen.

    Was man so hört, hat die Einstellung mal wieder nicht gepasst. Kanns nicht beurteilen, finde es nur grenzwertig wenn dies a, in einem Derby, gerade nach dem Mai dieses Jahres und b, wieder gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf passiert. Das darf sich Mehring schon ankreiden lassen.


    Dazu kommen dann ja noch die vielen Gegentore in der Schlussphase. Spätestens nach der nächsten Niederlage brennt der Baum, wenn denn nicht jetzt schon die Trainerdiskussion im Raum steht.

    Uns bringts nichts gegen Spitzenmannschaften sich ordentlich zu präsentieren, wenn wir die 6 Punkte Spiele andauern verlieren.

    Wer kämpft, kann verlieren! Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

  • So, wenn ich die Fb-Kommentare mal so überfliege, brennt schon der Baum. Aus völlig nachvollziehbaren Gründen. Mehring wird hier relativ eindeutig und explizit schon in Frage gestellt - Auch von Leute, die jetzt nicht unbedingt für ihre „scharfen“ Kommentare bekannt sind. Kurt und Hess ebenfalls.


    Es ist wie es ist. Am Ende des Tages ist, nach dem Bekanntwerden des Glibo-Abgangs, in vielen Teilen genau das eingetreten, was nicht wenige befürchtet hatten: Es kommt ein Trainer, der nicht die beste, sondern die naheliegendste, einfachste und bequemste Lösung darstellt.

    Mehring komplettiert mit Kurt und Hess eine sportliche Führung, die keinerlei Erfahrung auf den jeweiligen Positionen auf dem

    Niveau haben. Mit Glibo ging, das kann mal wohl konstatieren, auch das goldene Händchen was die jungen Spieler anging. Wir haben einen völlig wirr zusammengestellten Kader, wir haben ziemlich offensichtliche Konditionsprobleme, es ist kein Spielsystem erkennbar, Spieler werden durch- und mitgeschleppt, bei denen keiner weiß, was die überhaupt für einen Mehrwert auf den Platz bringen. Wir machen Woche für Woche die gleichen Fehler und Mehring hat einfach Null Impact auf laufende Spiele (ok, Mainz kann man hier vielleicht rausnehmen), es wird zu spät und teilweise auch völlig unnachvollziehbar gewechselt (stw. Ulm).


    Wir lernen einfach nicht aus Fehlern der Vergangenheit.

    EIN LEBEN LANG

  • Was haben die Leute erwartet, dass wir locker leicht erfolgreich die RL spielen? Wie war es denn vor dem Abstieg, da haben wir auch meistens nur gegen den Abstieg gespielt. Spielerisch habe ich diese Saison schon mehr gesehen, als in den letzten beiden RL Saisons. Klar ist, wenn du gegen die direkten Konkurrenten nicht Punkte einfährst, steigst du ab. Bahlingen Spiel war richtig schlecht. Bei Trier muß bei den Chancen einfach der Ausgleich fallen, dann wäre es evtl. ein neues Spiel geworden.

    Ich kann das Thema Glibo nicht mehr hören, wir wissen nicht was war, wer will soll einfach auf der Mitgliederversammlung die Frage stellen. Natürlich hatte er Erfolg und wir sind aufgestiegen, aber zur Wahrheit gehört auch, dass wir bis auf Trier wahrscheinlich mindestens den doppelten Etat im Vergleich zur Konkurrenz hatten, was Vieles relativiert.

    Wir haben jetzt 8 Spiele gemacht, sind voll dabei in der Tabelle. Die neuen Spieler brauchen Zeit, haben teilweise länger nicht intensives Mannschaftstraining gehabt. Ich warte mit einem Zwischenfazit bis zur Winterpause ab. Die Liga ist eng, schaut Euch doch mal Hessen Kassel an, letztes Jahr 7. oder 8. jetzt erstmal abgeschlagen Letzter.

  • Im Fussball zählt am Ende des Tages das Ergebnis. Daran wird man gemessen, ganz egal welche Erwartungen man hatte.


    Darüber hinaus glaube ich kaum das irgendein Wormser erwartet hat, dass man jetzt oben mitspielt, dafür läuft in und rund um den Verein zu vieles falsch ab. Die Aufstiegseuphorie wurde doch schon in der Vorbereitung niedergewälzt.


    Sehe die Kritik hier im Forum eigentlich recht sachlich und nicht wie das typische Wormser Nörgeln nach einer Niederlage..

    Wer kämpft, kann verlieren! Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

  • Was haben die Leute erwartet, dass wir locker leicht erfolgreich die RL spielen?

    Nein. Aber wer sind „die Leute“ die das erwarten? Und ist das nicht einfach nur ein völlig substanzloses „Reflex-Argument“ auf Basis einer fiktiven Annahme, die jeglicher Grundlage entbehrt? Durch Wiederholung wird ein falsches Argument im übrigen auch nicht richtiger - Die Erwartungshaltung ist und war in Worms gegenwärtig absolut kein Problem. Auch wenn man dieses Argument ja auch schon im Vorfeld vorsichtshalber mal in den Raum geworfen hat (ich erinnere an Kurts Interview nach dem Aufstieg….). In Worms wusste jeder, das es nur um den Klassenerhalt gehen kann.


    Meine Erwartungshaltung ist und war indes folgende: Das wir aus den vorhandenen Möglichkeiten das maximal mögliche rausholen.

    Warum das, aus meiner Sicht, nicht so ist, habe ich jetzt mehrfach hier aufgeführt.

    Das fängt bei der Zusammensetzung der sportlichen Führungsriege an und geht in der Zusammenstellung des Kaders weiter. Ich will mich an dieser Stelle aber nicht wiederholen. Das habe ich hier mehrfach zum Ausdruck gebracht. Zuletzt in Post 133. Das fehlende Geld kann jedenfalls keine adäquate Begründung liefern.


    Bei Trier muß bei den Chancen einfach der Ausgleich fallen, dann wäre es evtl. ein neues Spiel geworden.



    Hätte, hätte Fahrradkette. Einfache Kausalitätskette: Wir schießen keine Tore. Ohne Tore kann ich keine Spiele gewinnen. Ohne Stürmer schieße ich keine Tore. Dieser Makel zeigt sich doch schon beim Blick auf unser Torverhältnis und hat sich relativ früh abgezeichnet.

    Fakt ist, wir haben 3:0 verloren.

    Fakt ist, wir bekommen wieder das 0:1 durch einen direkten Freistoß

    Fakt ist, wir bekommen wieder in der Nachspielzeit einen Gegentreffer

    Fakt ist, wir punkten wieder nicht bei einem direkten Konkurrenten.

    Fakt ist, es stand zunächst wieder kein richtiger Mittelstürmer auf dem Platz

    Ich könnte das jetzt noch beliebig weiterführen.

    Hermann Gerland hat mal gesagt: Immer Glück ist Können.

    Bei uns kannst du das umkehren: Immer Pech ist Unvermögen.


    Ich kann das Thema Glibo nicht mehr hören, wir wissen nicht was war, wer will soll einfach auf der Mitgliederversammlung die Frage stellen. Natürlich hatte er Erfolg und wir sind aufgestiegen, aber zur Wahrheit gehört auch, dass wir bis auf Trier wahrscheinlich mindestens den doppelten Etat im Vergleich

    Du kannst jetzt hier gebetsmühlenartig wiederholen, dass du das Thema nicht mehr hören kannst und ich kann gebetsmühlenartig darauf antworten, dass wenn man als Verein, einen Trainer direkt oder indirekt dazu veranlasst, zu gehen, man sich daran messen lassen muss, wen man als Nachfolger präsentiert. Und ich habe damals, als die ersten Gerüchte zu Mehring auftauchten, bereits eingeworfen, dass ich es für einen komische Zufall halte, dass die einfachste Lösung auch gleichzeitig die beste sein soll.

    Im übrigen gibts an Glibos Erfolg rein gar nichts zu relativieren. Wir sind mit dem zweitgrößten Etat der Liga als Tabellenerster aufgestiegen.

    Und darüber hinaus sollte man jetzt auch nicht so tun, als wüsste ohnehin nicht jeder, warum Glibo gegangen sei. Ich denke, das ist derweil ein offenes Geheimnis.

    Die neuen Spieler brauchen Zeit, haben teilweise länger nicht intensives Mannschaftstraining gehabt.

    Warum spielen sie dann? Und warum spielen Spieler, die keine Zeit bräuchten und schon von Anfang an im Mannschaftstraining dabei sind, nicht? :augenroll:

    Pardon, es ist der 7. Spieltag und es sind derweil schon einige 6-Punkte-Spiele gelaufen, nachdem man spätestens vor 2 Monaten belastbar für die Regionalliga planen konnte. Wieviel Zeit soll man den hier einräumen?

    Insbesondere dann, wenn einfach 0 Entwicklung zu erkennen ist?

    EIN LEBEN LANG