TSV Großbardorf in der Relegation

  • Es werden ja Regionale Gruppen gebildet.

    Ein möglicher Gegner wäre dann der FC Fuchsstadt.


    Das wäre für die Region dann schon ein starkes Spiel mit gutem Zuschauer Potenzial.


    Der FC Fuchsstadt schreibt mit der Teilnahme an der Relegation wahrscheinlich schon Geschichte.

    Soweit ich weiß hat noch nie eine Mannschaft aus dem Landkreis Bad Kissingen die Chance gehabt so hoch zu spielen…

  • Zitat von TSV Großbardorf

    Die Relegationsgruppe Nord steht fest und wir haben es definitiv mit der stärksten zu tun. Mittwoch 31.05., 18:30 Uhr erwarten wir zu Hause die Bayernliga Kollegen der DJK Don Bosco Bamberg. Das Rückspiel findet am Samstag, 03.06. um 16 Uhr in Bamberg statt. Sollten wir diese Runde gewinnen müssen wir am Mittwoch 07.06. zum Gewinner der Partie von Bayern Hof gegen Fuchsstadt. Dieses Rückspiel würde dann am Samstag 10.06. bei uns zu Hause stattfinden. Eine Hammeraufgabe der wir uns jetzt stellen müssen!

    Also erstmal gegen Bamberg.

    Dort hat man Anfang April 1:0 verloren.

    Das Hinspiel konnte man 4:2 zuhause gewinnen, war allerdings im September.


    Schwere Aufgabe!

    Finde aber Großbardorf, Bamberg & Bayern Hof auf einem Level.

    Fuchsstadt fällt dann schon deutlich ab...

  • Heute startet für den TSV Großbardorf die Relegation.


    Gegner ist heute um 18.30 Uhr die DJK Don Bosco Bamberg.


    Ich sehe zwei Teams absolut auf Augenhöhe,

    Bamberg für mich die stärkste Mannschaft von den 4 Teams.


    Zuhause muss Großbardorf gewinnen!

    Die Form Kurve zeigt nach oben, die letzten 3 Heimspiele konnten alle gewonnen werden!

    Hier muss heute der Grundsteig gelegt werden...


    & dann schauen wir mal ob es reicht...

    Großbardorf seit der Einführung der fünftklassigen Bayernliga Nord 2012 ununterbrochen Mitglied und "ewiger" Tabellenführer da.

  • Großbardorf gewinnt vor knapp 700 Zuschauern mit 4:1.


    Ein paar Worte zum Spiel schreibe ich morgen,

    ein Arbeitskollege war da.

    Mal schauen was er so erzählt.


    Wichtig aber der Heimsieg,

    darf man sich in Bamberg nicht mehr nehmen lassen!

  • Wir wollen nicht über ein 3:0 Heimsieg nachdenken :lol:


    Aber:


    Die UEFA hatte die Auswärtstorregel bereits in der Spielzeit 2021/22 abgeschafft, auf dem Verbandstag 2022 zog der BFV nach. Sprich: Entscheidend fürs Weiterkommen sind zunächst die in den beiden Direktduellen erzielten Punkte und Tore. Bei dann gleicher Tordifferenz haben die auswärts erzielten Treffer keinen Einfluss mehr. Endet das Hinspiel also 1:0 für Team A und das Rückspiel 2:1 für Team B, wird das Rückspiel um 2x15 Minuten verlängert. Sollte auch hier keine Entscheidung fallen, wird der Sieger durch Elfmeterschießen ermittelt.