Aus Vexillums Bücherschrank

  • In unregelmäßigen Abständen möchte ich ein paar bibliophile Kostbarkeiten meiner Fußballbibliothek vorstellen. Der Zufallsgriff führt heute nach Pommern. Oder besser gesagt, nach Hamburg. Denn dort erschien 1970 durch die Traditionsgemeinschaft pommerscher Turn- und Sportvereine das über 200 Seite starke und reich bebilderte Werk "Pommern am Ball. Fußballgeschichte einer ostdeutschen Provinz".

    Als Hardy Grüne noch die Schulbank drückte gab es bereits so etwas wie "erzählende Fußballgeschichtsschreibung", auch wenn sie in diesem Fall nicht ganz so Objektiv war wie beim ZEITSPIEL-Herausgeber. 1970 war aber auch ein Wendejahr für die ostdeutschen Vereine, die nach 1945 in der Bundesrepublik fortdarbten, wenn auch überwiegend als Traditionsgemeinschaften. So wurden und werden weiterhin Ostpreußen-Meisterschaften in der Leichtathletik ausgetragen (in Niedersachsen, ich war sogar mal Startberechtigt). Mit Willy Brandt und den Olympischen Spielen in München trat aber eine Wende ein. Man wollte die auf die Gebiete jenseits von Oder und Neiße nicht mehr bewusst hinweisen, und die vorher im DLV organisierten Ostdeutschen wurden negiert.

    Im Gegenzug erinnerten sich diese zunehmend an ihre eigene Geschichte, und so erschienen einige Werke zur Sportgeschichte der einzelnen Provinzen und Landsmannschaften.

    Das vorliegende Werk zeigt einige Statistiken, die damals weitgehend vergessen waren, und auch Bildmaterial von dokumentarischem Charakter. Für damalige Verhältnisse durchaus etwas brandneues und einzigartiges, heute wohl eher Durchschnitt. Dennoch ein wichtiger Beitrag zur deutschen Fußballgeschichte.


    20230701_135917.jpg20230701_140058.jpg

    20230701_140058.jpg20230701_140116.jpg20230701_140130.jpg20230701_140028.jpg20230701_140014.jpg

    20230701_140041.jpg

    So long, and thanks for all the fish!

  • Ein echtes Unikat und eines meiner Lieblingsstücke im Bücherschrank. In der Saison 1977/78 bastelte ein unbekannter Hamburger aus mehreren Schulheften liebevoll dieses "Jahrbuch" des Fußballs mit Schwerpunkt HSV - die eingeklebten Zeitungsberichten entstammen Hamburger Zeitungsausgaben. Das Ding ist einfach so sympathisch, es gefiel mir auf den ersten Blick.

    20230715_163003.jpg20230715_163100.jpg20230715_163018.jpg20230715_163028.jpg20230715_163043.jpg20230715_163138.jpg

    So long, and thanks for all the fish!