1. FC Bocholt zur Saison 2024/25

  • Gute Entscheidung für die Mannschaft!

    Ich gehe dann aber davon aus, dass die von Triphaus angekündigten Umstrukturierungen bedeuten, dass ein bis zwei weitere Geschäftsführer eingestellt werden und Schorch bestenfalls in seiner Doppelfunktion als GF Sport sowie Trainer einen sportlichen Leiter zur Unterstützung bekommt.

  • KFC Uerdingen beendet Saison vorzeitig
    Der KFC Uerdingen wird in dieser Saison nicht mehr spielen. Der Spielbetrieb wird mit sofortiger Wirkung eingestellt.
    www.welleniederrhein.de


    Und 6 Punkte weniger. Wenn jetzt noch Düren zurückziehen sollte...


    Dieses Szenario musste man immer im Hinterkopf haben. Blauäugig von Schorch, das Spiel am letzten Wochenende zum Spiel um die goldene Ananas zu erklären!!!

  • Blauäugig von Schorch, das Spiel am letzten Wochenende zum Spiel um die goldene Ananas zu erklären!!!

    Wo? 🤔

    BBV Vorbericht.

    Denn sein Team könnte offen aufspielen. "Wir können befreit sein. Wir können den Spaß am Fußball haben. Gleichzeitig können sich die Jungs empfehlen, die hinten dran waren", so Schorch. "Denn ehrlich gesagt geht es für uns um die goldene Ananas."


    Für mich völlig unverständlich und auch unprofessionell solche Aussagen. Kein Profitrainer, der den Klassenerhalt nicht sicher hat, würde auf diese Weise die Saison für mehr oder weniger beendet erklären. Mit ganz viel Pech kann sich das bitter rächen.

    2 Mal editiert, zuletzt von 4String ()

  • Hohkeppel spielt Samstag bei Schalke 2, also schmilzt der Vorsprung auf den potentiellen (aber nicht wahrscheinlichen) Relegationsplatz, falls Schalke punktet, auf 5 Punkte, bei dann noch drei Spielen.


    Danach spielen wir erst in Oberhausen und dann zuhause gegen Hohkeppel. Mit ganz viel Pech wird es dann zuhause echt nochmal spannend. 😳 Hohkeppel hat dann am letzten Spieltag noch das Freilos Düren zuhause in Düren, wir müssen nach Paderborn.

  • Wo? 🤔

    BBV Vorbericht.

    Denn sein Team könnte offen aufspielen. "Wir können befreit sein. Wir können den Spaß am Fußball haben. Gleichzeitig können sich die Jungs empfehlen, die hinten dran waren", so Schorch. "Denn ehrlich gesagt geht es für uns um die goldene Ananas."


    Für mich völlig unverständlich und auch unprofessionell solche Aussagen. Kein Profitrainer, der den Klassenerhalt nicht sicher hat, würde auf diese Weise die Saison für mehr oder weniger beendet erklären. Mit ganz viel Pech kann sich das bitter rächen.

    Die Aussage war tatsächlich sehr unglücklich. Wobei ich selbst auch nicht gedacht hätte, dass wir noch einmal so sehr in den Abstiegsstrudel mit hineingezogen werden. An dieser Stelle rächt sich jedenfalls, dass wir gegen viele untenstehende Team nur unentschieden gespielt oder sogar verloren haben. Ironischerweise waren dafür aber unsere Spiele gegen Türkspor, Uerdingen und Düren punktetechnisch erfolgreich...
    Ich freue mich so derbe, wenn die Saison hoffentlich irgendwie schadensfrei überstanden ist....

  • Es kursierte schon vor Wochen auf dem Fupa-Portal eine Tabelle, in der ein Rückzug von Düren und/oder Uerdingen simuliert wurde.

    Da wurde einem schon Angst und Bange. Keine Ahnung, warum man das im Verein so locker gesehen hat.

    Und das "offen aufspielen" hat in Gütersloh ja super geklappt. Resultat war ein Eishockeyergebnis.


    Und dass auch noch Düren bis Ende April zurückzieht, ist nicht ganz unwahrscheinlich. Der Verein hat jedenfalls zuletzt eine Crowdfunding-Kampagne gestartet...

  • Dass vier Spieltage vor Saisonende auch dem KFC Uerdingen die Luft ausgeht kommt wenig überraschend. Trotzdem ist es der vorläufig negative Höhepunkt dieser bizarren Saison. Wie es mit dem 1. FC Düren weitergeht ist noch mehr als fraglich. Der MSV Duisburg ist mit dem Rückzug quasi am Grünen Tisch Meister geworden. Der WSV wird in seinem positiven Lauf ausgebremst, die Schwatten haben jetzt 6 Punkte weniger auf dem Konto, der Pechvogel Thomas Gösweiner hat drei Tore weniger auf seinem persönlichen Konto (gute Besserung an dieser Stelle!), Gelbe und Rote Karten aus den Spielen gegen den KFC und TS Dortmund sind entweder hinfällig oder wurden bereits abgesessen. Spieler, die in den annullierten Spielen ihre Knochen hingehalten und hierbei vielleicht sogar Verletzungen erlitten haben beißen sich jetzt dafür in den A****. Die Liste der Wettbewerbsverzerrungen könnte noch fortgesetzt werden. Man stelle sich nur vor, was jetzt passieren würde, wenn es an der Tabellenspitze enger zugehen würde und die eine oder andere Mannschaft aufgrund dieser Verwerfungen ihre Plätze gewechselt hätten? Aber genau das passiert gerade im Tabellenkeller.


    Dem KFC Uerdingen und TS Dortmund weine ich keine Träne nach. Beim 1. FC Düren tut es mir nur leid um die Fans, aber nach der Zirkusnummer mit dem Spielercasting hat auch dieser Verein nichts mehr in der Regionalliga zu suchen. Aber für das, was dann noch kommen könnte braucht es eine Härtefallregelung des Verbandes, in der Form, dass der 15. Tabellenplatz zum rettenden Tabellenplatz erklärt wird, unabhängig davon, wer aus Liga 3 möglicherweise noch absteigen könnte (Aachen und Dortmund müssen noch kämpfen). Wer jetzt denkt, dass wäre Wettbewerbsverzerrung, dem möchte ich sagen: Sorry, die Saison ist ohnehin zu einer Farce verkommen. Ganz schnell vergessen!!

    "Den Ball mutt loapen" (Koebes van Burgh)

  • Denn sein Team könnte offen aufspielen. "Wir können befreit sein. Wir können den Spaß am Fußball haben. Gleichzeitig können sich die Jungs empfehlen, die hinten dran waren", so Schorch. "Denn ehrlich gesagt geht es für uns um die goldene Ananas."

    „Hatte vorher gesagt, dass wir sechs Punkte weniger haben“: FC-Teamchef nicht überrascht
    Sechs-Punkte-Abzug kommt für FC-Teamchef Schorch nicht überraschend. Patrick Kurzen war sein Wunschspieler. Ein weiterer Neuzugang ist im Anflug.
    www.bbv-net.de


    :denken: :noe:

  • Zugegebenermaßen ist der Klassenerhalt immer noch deutlich wahrscheinlicher als der worst case. Wenn man sich die 3. Liga ansieht, wird es eher keinen NRW-Absteiger geben.


    Trotzdem ist das Risiko real und es war schon vor Wochen real.


    Dass CS den ersten Neuzugang offiziell präsentiert hat, deutet darauf hin, dass man sich schon sicher fühlte. Es macht daher Sorgen, dass man anscheinend jetzt erst wahrnimmt, wie gefährlich die Situation noch werden kann. Ich finde das extrem blauäugig und hoffe, dass wenigstens intern anders kommuniziert wurde!

  • Bei Hohkeppel gibt es Gott sei Dank Auflösungserscheinungen. Ansonsten ein Spieltag komplett gegen uns .

    Hohkeppel bekommt gegen Düren noch drei Punkte geschenkt, von daher kann man zu Hohkeppel derzeit nur noch 2 Punkte Vorsprung rechne.

    Ich bin immer noch fassungslos darüber, dass unser Trainer bis vor einer woche meinte, die Saison sei beendet!

    2 Mal editiert, zuletzt von 4String ()

  • Sehe ich nicht so. Sich auf andere verlassen zu müssen, ist immer dumm. Der BVB II ist in desolater Form und nur noch 3 Punkte vom Abstiegsplatz entfernt. Die Möglichkeit eines vierten Abstiegsplatzes ist daher durchaus da.

  • Düren zieht auch zurück, Klassenerhalt sollte damit fix sein... Also alle mal locker durch die Hose atmen :)


    Diese merkwürdige Interpretation der Lage habe ich im BBV auch gelesen. Dabei hat doch wohl keiner ernsthaft daran geglaubt, dass Düren noch einen Punkt holt. Von daher hat sich an der Lage gar nichts geändert. Nur Dortmund II kackt leider grandios ab und das war und ist die größte Gefahr.


    Ich glaube auch nicht, dass es nochmal richtig eng wird, aber rein statistisch dürfte da aber schon noch eine 3-5% Chance auf den Abstieg sein.