Umfrage Masterarbeit: sportpolitische Entwicklungen im internationalen Fußball

  • Liebes Forum,


    im Rahmen meines Master-Studiums im Bereich Sportwissenschaft führe ich derzeit meine Masterarbeits-Umfrage über sportpolitische Entwicklungen im internationalen Fußball durch. Aktuell befinde ich mich noch auf der Suche nach interessierten Teilnehmern im Alter von 18 bis 65 Jahren und würde mich sehr freuen, wenn sich der eine oder andere die Zeit nehmen würde, mich zu unterstützen. Die Umfrage läuft noch bis zum 27. März 2025.


    Umfrage Masterarbeit


    Vielen Dank im Voraus!

  • ich habe bei der zweiten Frage abgebrochen.

    nein, ich habe keinen „Lieblings-Fußball-Profi"verein".

    aber ja, ich habe einen „Lieblingsverein“ – genaugenommen zwei gleichberechtigte.

    #meistermüssenaufsteigen

    #22/5

  • Abbruch bei "Frage" 4


    12/24 verschiedene Attribute über das Image von Cristiano Ronaldo, jeweils auf einer Skala von 1 bis 7.


    Öhem :hmm:


    Sorry Paula, da gehöre ich auch nicht zur Zielgruppe.

  • Hallo zusammen,


    danke für die Rückmeldungen. Ihr könnt euer Feedback gerne noch etwas weiter ausführen. : )


    Grundsätzlich ist die Umfrage für jede und jeden gedacht, also unabhängig ob Ronaldo Fan oder Nicht-Fan, ob man viel über ihn weiß oder wenig, ganz egal. Es geht ganz alleine um die subjektive Wahrnehmung jedes Einzelnen und ich gehe mal davon aus, dass jeder, der sich mit Fußball beschäftigt, Cristiano Ronaldo kennt und irgendeine Art von Bild/Meinung über ihn hat, egal in welche Richtung.


    Liebe Grüße

  • Hmm, man kann ja nicht mal eine Frage übergehen. Das ist aus meiner Sicht zu viel und dadurch leider uninteressant. Sorry, aber mal eine Frage: Gibt es auch noch Fragen die nicht mit Ronaldo zu tun haben?

  • Mir ging es gar nicht darum, das diese 12/24 Attribute Cristiano Ronaldo betrafen. Hätte ich auch zu Messi, Salah oder Mbappe nicht beantworten wollen/ können.


    Worauf will sie denn damit hinaus, war dann die Frage, die ich mir stellte?


    Was auch immer es werden soll, viel Erfolg für Deinen Abschluß, Paula!

  • Vielleicht solltest du die Umfrage aber nicht mit "sportpolitische Entwicklungen" teasern, Da hatte ich nun Fragen zu "FiFA" oder "Super League" o.ä. erwartet, wozu ich sicher auch etwas hätte sagen können.

    Ist das noch Fußball?

  • Hallo zusammen,


    das genaue Thema meiner Arbeit kann ich leider nicht nennen, da dies die Umfrageteilnehmer beeinflussen würde und die Gefahr besteht, dass vor der Umfrageteilnahme gegooglet wird, was die Ergebnisse verfälschen würde. Ich befasse mich mit einem Phänomen, was seit einiger Zeit im Fußball und auch in anderen Sportarten beobachtet werden kann. Also: Ja, es kommen auch noch Fragen, die nicht mit Ronaldo zu tun haben.


    Am Ende der Umfrage, also nach dem erfolgreichen Absenden, wird auch ein Info-Text angezeigt, womit ich mich beschäftige.


    Liebe Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von paulak ()

  • Da sich alle hier kritsch gäußert habe, habe ich mal die ganze Umfrage gemacht.

    Das Thema ist sehr aktuell und sinnvoll und es geht nicht darum, irgendwelche Profifussballer zu lobpreisen. So viel kann man denke ich verraten.


    Macht die Umfrage. Ich denke das ist ein Thema, das für alle hier im Forum relevant ist.

  • Ich muss mich auch leider kritisch äußern: Für mich werden in den ersten Fragen zu Ronaldo/Saudi Arabien viel zu viele Attribute viel zu genau (Skala) abgefragt. Wer hat sich mit Ronaldo/Saudi Arabien schon so genau befasst, um da einigermaßen fundiert "punkten" zu können? Nur nach Sym-/Antipathie die Punkte zu "würfeln" kann ja nicht Sinn der Umfrage sein...

  • ich habe bei der zweiten Frage abgebrochen.

    nein, ich habe keinen „Lieblings-Fußball-Profi"verein".

    aber ja, ich habe einen „Lieblingsverein“ – genaugenommen zwei gleichberechtigte.

    Ernsthaft? Man kann da auch einfach "Nein" angeben. Manchmal stehen sich Menschen aber wirklich selbst im Weg. :augenroll2:

    Let a smile be your companion (FEX - Subways Of Your Mind)

  • Wozu die ganze Aufregung? Es gibt eine Flut von Bachelor- und Masterstudiengängen in Blablabla. Dazu gehören als Arbeit irgendwelche massenhafte Auswertung von irgendwelchen Umfragen, die aus mathematisch/statistischer und/oder sozialwissenschaftlicher Sicht weder signifikant oder sonst fundiert verwertbar sind. Interessiert aber nicht. Damit erwirbt man Abschlüsse bzw. Titel, die vor "Bologna" im alten deutschen Studiensystem mit Diplom, Magister, Doktor unmöglich gewesen wären.

    Ist halt so.

    Magst du lieber Schoko- oder Erdbeereis? Im Eiscafe oder zuhause?

    Magst du lieber Pils oder Helles/Lager/Export? Im Biergarten oder im heimischen Gärtla?