RL Südwest 2025/26

  • Es treten an:


    TSG Balingen

    SG Sonnenhof Großaspach

    FC Bayern Alzenau

    TSV Schott Mainz

    Bahlinger SC

    SV Eintracht Trier 05

    1. FSV Mainz 05 II

    FC Astoria Walldorf

    SG Barockstadt Fulda-Lehnerz

    KSV Hessen Kassel

    FC 08 Homburg

    SC Freiburg II

    SV Stuttgarter Kickers

    FSV Frankfurt

    TSV Steinbach Haiger

    SGV Freiberg

    OFC Kickers Offenbach

    SV Sandhausen

    _________________________________________________________


    Meine Signatur befindet sich im Wartungsmodus.

  • Hessen Kassel oder alternativ die beiden Kickers, OFC und Stuttgarter....wären mein Aufstiegswunsch. Wenn man dann noch FSV Frankfurt und Eintracht Trier hinzu nimmt, staut es sich hier trotz Direktaufstieg schon ganz schön.

    Ist das noch Fußball?

  • Zielsetzung für uns wird einzig und allein der Klassenerhalt sein.

    Dafür müssen wir mindestens 4-5 Mannschaften hinter uns lassen, und das wird kommende Saison schwer genug.


    Sonnenhof Großaspach ist ein sehr starker Aufsteiger. Ebenso Schott Mainz. Die haben die Oberliga wie wir vor zwei Jahren dominiert. Die werden sehr unbequem, dazu spielen sie zuhause auf ihrem gewohnten Kunstrasen.


    Alzenau kann ich nicht einschätzen.

    Balingen kennt die Regionalliga und hat den sofortigen Wiederaufstieg geschafft. Für mich eher stärker als Villingen und Göppingen letzte Saison.


    Die Qualität der Regionalliga Südwest ist nächste Saison nach meiner Einschätzung noch höher, als in der abgelaufenen Spielzeit.

    "Wir dürfen nicht mehr Tore kassieren, als der Gegner schießt. "

  • Hat Schrott Mainz denn jetzt eine bessere Qualität als in den anderen Saisons, wo die immer sofort wieder abgestiegen sind? Und was ist mit Sandhausen? Die wollen doch sicher auch direkt wieder hoch?

  • Hat Schrott Mainz denn jetzt eine bessere Qualität als in den anderen Saisons, wo die immer sofort wieder abgestiegen sind? Und was ist mit Sandhausen? Die wollen doch sicher auch direkt wieder hoch?

    Schott Mainz hat meiner Meinung nach jetzt schon eine regionalligataugliche Mannschaft.

    Dazu den Toptorjäger vom SV Gonsenheim verpflichtet, und sie werden auch noch was dazuholen.

    Ein sehr junger Trainer, der die Sprache der Spieler spricht und eine klare Vorstellung vom Fußball seiner Mannschaft hat.

    Ferner der große Vorteil mit ihrem Kunstrasen.


    Schott Mainz ist durchaus in der Lage, die Regionalliga Südwest zu überraschen.


    Sandhausen wird mit großer Wahrscheinlichkeit ganz oben mitspielen. Drittligaerfahrene Spieler, die Janßen z.b. von Viktoria Köln mitgebracht hat.

    Jetzt noch die Waffe Testroet verpflichtet.

    Dabei wird es nicht bleiben.

    Die haben Kohle, die haben wir in fünf Spielzeiten zusammen nicht.


    Der OFC hat mit Glibo einen sehr guten Trainer an Land gezogen, der, wenn Offenbach ihm die Zeit gibt, mit seiner Mannschaft liefern wird. Mit Glibo wird der OFC meiner Meinung nach kurz- mittelfristig in die 3.Liga aufsteigen. Voraussetzung ist, dass in Offenbach keiner nervös wird, wenn es sportlich mal haken sollte.

    Ein Aufstiegstrainer, der Spieler sehr gut entwickeln kann - siehe Worms und Eintracht Frankfurt II zuletzt. Glibo hat auch eine ganz klare Vorstellung davon, wie seine Mannschaften Fußball spielen sollen und welche Spieler er hierfür benötigt.


    FC Homburg verpflichtet wie jede Saison qualitativ gute Spieler, hat mit Roland Seitz einen erfahrenen Trainer, der gleichzeitig als sportlicher Leiter fungiert. Einer mit gutem Netzwerk, aber Seitz ist kein Aufstiegstrainer.

    Ich glaube, lediglich mit dem bayrischen Vertreter SC Feucht ist ihm vor vielen Jahren ein Aufstieg in die frühere Regionalliga Süd gelungen.

    Weder in Trier - trotz häufig gutem Kader - noch bei anderen Stationen mit besseren finanziellen Möglichkeiten (z.B. SV Elversberg) ist ihm ein Aufstieg gelungen. Aber er ist ein alter Hase mit Erfahrung.


    Insgesamt ist es zum jetzigen Zeitpunkt aber wohl auch noch zu früh, wirkliche Einschätzungen zu treffen.


    Fakt ist aber, dass die Regionalliga Südwest nächste Saison qualitativ stärker ist.

    Sandhausen ist ein finanz- und wohl auch sportlich starker Absteiger nach vielen Jahren 2.Liga.


    Die Aufsteiger schätze ich - womöglich bis auf Alzenau, auch qualitativ stärker ein, als die letztjährigen Aufsteiger.

    "Wir dürfen nicht mehr Tore kassieren, als der Gegner schießt. "