Aber macht ruhig weiter ist immer amüsant wie weit Realität und Fiktion auseinanderliegen.
das haben Wünsche doch so an sich
Aber macht ruhig weiter ist immer amüsant wie weit Realität und Fiktion auseinanderliegen.
das haben Wünsche doch so an sich
Das stimmt. Eigentlich müssten Nordost und Bayern erweitert werden.
Nordost kann Hessen aufnehmen und Bayern kann Württemberg aufnehmen
Wacker-Wiggerls Wunsch, dass alle Vereine, die er nicht mag, in die Bundesliga aufsteigen, weil die ihn nicht interessiert, ist halt sehr um drei Ecken gedacht.
also bisserl diffenzierter wünsche ich schon. Dynamo stehe ich an sich neutral gegenüber, erkenne aber an, dass objektiv Zweitligawürdigkeit besteht, deswegen sind die zuerst auf der Liste. danach gehts halt drum, dass ich mir eine attraktive 3. Bundesliga wünsche; und Ingolstadt und Wiesbaden tragen nicht übermäßig dazu bei und sind verzichtbarer als die anderen Teilnehmer, wobei sie in meinen Augen durchaus drittligawürdig sind.
richtig ! auch Nord hat den Direktaufsteiger aus der eigenen Rl des Rv verdient
am besten fängt man von oben an mit der Vereinheitlichung. unterhalb der eingleisigen bundesweiten Liga kommen dann fünf gleichrangige und möglichst gleichwertige Regionaligen der fünf Regionalverbände; dann ist die nächstliegende Aufgabe, das offensichtliche Ungleichgewicht zwischen den Rv Süd und Südwest einigermaßen ins Lot zu bringen
Nord und Nordost müssen auch noch vergrößert werden.
nein
wie immer zu Beginn des Spieljahres Wünsche ohne Realitätsprüfung
Nord: Atlas Delmenhorst
Nordost: Babelsberg Nulldrei
West: RWO
Südwest: Hessen Kassel
Bayern: Meister scheitert in den Aufstiegsspielen, Viktoria Aschaffenburg
um aus meinem Blickfeld zu verschwinden. das ist meine sehr subjektive Wunschsicht
Muss ja nicht nach oben sein.
nach unten verschwinden sie ja nicht aus meinem Blickfeld
Wer will die denn in der 2.Liga haben?
wahrscheinlich wenige, aber is mir wurscht
Wenn die mit den geringsten Zuschauerzahlen absteigen sollen, weshalb sollen dann Ingolstadt und Wiesbaden aufsteigen?
um aus meinem Blickfeld zu verschwinden. das ist meine sehr subjektive Wunschsicht
warum lernt man in diesem Verein aus einem halben Dutzend Konkursen nicht
Aufsteiger: Dynamo, Ingolstadt, Wiesbaden
Absteiger: Verursacher dreistelliger Zuschauerzahlen
ich tippe hier auf Bayern. fast jeder, der einen Meistertitel von Unterhaching verhindert, hat freilich meinen Segen.
am Anfang des Spieljahres ist es immer die Zeit, in den Rl und Rv (mit Begründung) die potentiell Ambitionierten auf die 3. Bundesliga festzustellen:
Rl Nord = Rv Nord: 4 bis 8
· Werder Bremen (früher Teilnehmer, Erste wieder erstklassig) · Weiche Flensburg (Lizenz erhalten) · Havelse (Lizenz erhalten, kürzlich Teilnehmer) · VfB Lübeck (Lizenz erhalten, kürzlich Teilnehmer) · Atlas Delmenhorst ? (Lizenzantrag beabsichtigt) · Hamburger SV ? (Ambition verkündet, aber wohl nur bei Erstklassigkeit der Ersten) · Phönix Lübeck ? (Ambition verkündet) · Teutonia Ottensen ? (Lizenzantrag mit Spielstätten-Problem, veränderte finanzielle Rahmenbedingungen)
was sagen die Nord-Experten
und die Ligenpyramide sieht wieder deutschlandweit aus wie queerbett Kraut und Rüben.
am besten fängt man von oben an mit der Vereinheitlichung. unterhalb der eingleisigen bundesweiten Liga kommen dann fünf gleichrangige und möglichst gleichwertige Regionaligen der fünf Regionalverbände; dann ist die nächstliegende Aufgabe, das offensichtliche Ungleichgewicht zwischen den Rv Süd und Südwest einigermaßen ins Lot zu bringen
"Skandal"? Ein Stadtrat hat die Fakten geprüft und als zuständige Gremium nein gesagt. Da braucht wohl jemand Nachhilfe in Demokratie und Benimm.
Jetzt muss halt in Lohhof gründlich geprüft und entschieden werden.
mei dieser Präsident Ettner vom SC Fürstenfeldbruck ist in der Vergangenheit schon öfter als Streithansl aufgefallen; der sollte lieber mal mal sich um seinen abgestürzten Verein kümmern; mit Türkgücü hat der Provinzkrieg in FFB gar nicht mehr soviel zu tun
Sie sollen für immer in der Oberliga dahin vegetieren wie unser SSV.
von außen sehe ich es eher so, dass beide wieder in die Rl hochkommen mögen
ein kleines beiboot zum gummiboot wäre sicher möglich
nein
Eintracht dürfte der Favorit sein, sehe ich das richtig ?
das sieht wieder nach Massenabstieg aus, wenn man die Staffelung nicht dauerhaft beibehalten will bzw wird
Der FC International Leipzig war insgesamt 7 Saisons dabei. Nach anfänglichen Platzierungen in der Spitzengruppe (2x Zweiter, 2x Vierter, dazwischen Siebenter) ging es in den letzten beiden Saisons steil bergab. Nicht nur ich habe Zweifel, dass sie nächste Saison in der Landesliga Sachsen antreten werden.
muss ja auch nicht sein; dieses Konstrukt ist wohl gescheitert