Beiträge von Leintaeler on Tour

    In Freiburg sind sicher viele Erfolgsfans dazugekommen und Eventfans. In Ulm genauso. Dort sollte man die 17.000 nicht zu hoch hängen, denn das sind geschönte Zahlen durch sehr viele Gästefans und sicher auch Erfolgs- und Eventfans. Normal sind da 9.000. Ulm ist wohl so eine Stadt wo die Zuschauer nur zahlreich erscheinen wenn Erfolg da ist oder eben große Gegner kommen. Also ein eher anspruchsvolles Publikum wo Regionalliga und Oberliga unter deren Niveau ist würde ich sagen.


    Rizzo : Was ist an Mainz auszusetzen? Immerhin ist es eine Landeshauptstadt und hat deshalb durchaus Berechtigung Bundesliga zu spielen. Dazu hat der FSV doch schon etwas Tradition, zwar mehr unterklassige, aber man war vor dem erstmaligen Bundesligaufstieg 2004 lange Jahre in der 2. Bundesliga und ist zuvor auch nur mehrmals knapp am Bundesligaufstieg gescheitert.

    Ich denke das der SSV Reutlingen momentan am Tiefpunkt der Vereinsgeschichte ist, stimmt das?

    Sind denn bei Reutlingen auch Zuschauerzahlen wie bei Ulm realistisch wenn man mal wieder in die 3. Liga, also den richtigen Profifussball zurückkehrt?

    Bei Ulm muss man ja berücksichtigen das die 17.000 gegen 1860 München und Dynamo Dresden nur erreicht wurden weil sehr viele Gästefans und sicher auch Eventfans da waren, also auch eher eine "geschönte" Zahl. Normal sind da ja auch "nur" um die 9.000.


    Was auch kurios ist, ist ja das die Szene E, also die Fanszene/Ultras, sich erst gründete als man längst aus der 2. Bundesliga abgestiegen war. Und auch die Sitztribüne wurde ja erst im letzten 2. Bundesliga-Jahr fertig gestellt, als man sie eigentlich nicht mehr in der großen Form benötigte.


    Was war denn das früher für ein Publikum als man von 2000 - 2003 2. Bundesliga spielte? Gab es da auch schon Ultras oder eine Fanszene oder waren das mehr "normale" Zuschauer? Im ersten Jahr spielte man ja vorne mit und hatte sogar Chancen in die Bundesliga durchzumarschieren wenn ich micht täusche.

    Zu Großaspach: Da war ich mal auf dem Rückweg von einer CZ Tour montags abends gegen Hessen Kassel. Das Stadion ist zugegeben recht nett und Andrea Berg mag ich optisch (die Musik nicht....). Aber sonst? Das ist doch ein typischer Verein für die Oberliga oder maximal Regionalliga. Dass die sogar mal in der 3.Liga gespielt haben... Gruselig... Damals (2012 etwa) gab es einen Fanblock von etwa 10-15 Kindern im Alter von ca. 12 Jahren. Gut, die sind jetzt erwachsen, aber ganz sicher nicht mehr dabei.... :kicher: Aber sicherlich wird es Leute geben, die sich freuen wenn die wieder hochkommen, warum auch immer... Da sind mir GP, VS und PF deutlich sympathischer.... :ja2:

    Ich meinte ja auch max. Regionalliga. Für die 3. Liga und höher ist der Verein nicht geeignet, auch weil natürlich Tradition fehlt. Das Stadion ist trotz der Lage in der Pampa und den wenigen Parkplätzen Top und absolut regionalligatauglich und eine Mini-Fanszene gibt es auch, haben in der Oberliga auch sogar teilweise erstmals Pyro eingesetzt (gegen Kickers, in Göppingen...). Jedenfalls besser und attraktiver als aktuell der SGV Freiberg allemal (die haben meiner Meinung nach nix in der Regionalliga verloren). Und besser als wenn z.B. Vereine wie Hollenbach oder so aufsteigen sind sie auch.

    Und Andrea Berg-Musik ist Geschmackssache, da kann man ja dann auf Durchzug schalten.


    Also praktisch ist für mich der einzige Grund warum Großaspach die Regionalliga attraktiver machen würde, das Stadion. Sonst natürlich nix. Da konnte man dank dem großen Gästeblock auch immer schön die Fanszenen von Traditionsvereinen beobachten wie sie praktisch ohne Ablenkung für Stimmung sorgen konnten und Heimspiele hatten, da die Heimfans ja kaum was dagegen setzen konnte.

    Ich denke, dass jeder einigermaßen normale Fussballfan sich eine Rückkehr vom SSV Reutlingen in die Regionalliga oder sogar 3. Liga wünscht (auch sicherlich von den Rivalen der Stuttgarter Kickers oder SSV Ulm, alleine schon den Derbys wegen), deshalb umso trauriger, dass sie es nicht hin bekommen eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen wo um den Aufstieg mitspielt, sondern im Gegenteil eher aufpassen muss demnächst vielleicht in der Verbandsliga auf den aufstrebenden Stadtrivalen Young Boys Reutlingen in einem Ligaspiel zu treffen (sofern die aufsteigen). Kein abgestürzter Traditionsverein in die Oberliga braucht so lange um wieder hochzukommen (Waldhof Mannheim, Ulm und auch die Kickers oder in anderen Bundesländern Eintracht Trier, Worms... sind alle relativ schnell wieder hochgekommen und anfangs Reutlingen ja auch als man 2003 keine Lizenz bekommen hat und ohne den 6-Punkte-Abzug wäre man ja damals nicht aus der 2. Bundesliga abgestiegen). Ich denke der Genickbruch für den SSV war damals das knappe Scheitern als die 3. Liga eingeführt wurde, seitdem geht es bergab. Damals sind sehr viele Reutlinger zum entscheidenden Spiel zu den Sportfreunde Siegen gefahren (gut die kann man mit Reutlingen vergleichen, auch eine Fanszene und kommen auch schon länger nicht mehr aus der Oberliga raus). Gibt ein Video davon sogar auf YouTube (wobei die Stärke der Reutlinger Fanszene meiner Meinung nach davon abhängt wie viele befreundete Stuttgarter vom Commando Cannstatt dabei sind).


    Ansonsten würde ich auch sagen, dass Pforzheim, Villingen, Göppingen und auch Großaspach die Regionalligen bereichern würden, alleine schon wegen den Stadien.


    Im nächsten Zeitspiel-Magazin soll es ja auch um die Fanszenen im Unterbau gehen, denke dass da vor allem auch der SSV Reutlingen thematisiert wird, aber vielleicht auch die kleineren Szenen.

    Die Pforzheimer "Illes Erben" bzw. "Block Eins" fahren fast zu jedem Auswärtsspiel. Im Kern sind das ca. 20 bis 30 junge Menschen die bei jedem Heimspiel kräftig trommeln und die Mannschaft unterstützen. Sollte der Höhenflug des CfR eine weile anhalten kann es durchaus sein daß das ganze größer wird . Insgesamt gehen die Zuschauerzahlen nach oben. Im Schnitt sind es 500 - 600 Zuschauer so kann es gerne weitergehen.

    Haben auch ordentlich für Stimmung gesorgt in Gmünd:


    Der erste Verein wo sowas wie erkennbare Fans dabei hatte diese Saison in Gmünd.


    Ansonsten zu Fanszenen in der Oberliga:

    Natürlich unangefochten die Szene E in Reutlingen (freue mich schon sehr auf den 18.11.2023 wenn der SSV in Gmünd gastiert, werde mir aber auch die SSV-Spiele in Essingen und Göppingen anschauen und evtl. kommenden Samstag in Großaspach. Die Szene E anzuschauen geht immer.

    Zuletzt 2018 in Gmünd auch mit ordentlicher Stimmung:

    Vor allem das brachiale Nulleins...,Nullzwei...,Nulldrei...,Nullvier...,Nullfünf, Nullfünf... (bei eins, zwei, drei, vier klatschen dabei alle in die Hände) scheppert richtig und gefällt.


    Dazu hat auch Großaspach ne kleine Fanszene wo regelmäßig auch paar Leute auswärts mitfahren und teilweise auch bißchen für Stimmung sorgen, natürlich auf niedrigem Niveau, aber besser als gar nix.

    Dann natürlich noch der "12. Mann" bei der TSG Backnang, den man auch beim 1.FC Stern Mögglingen (seit dieser Saison sogar als Stadionsprecher...) und bei den TSB Gmünd Handballern antreffen kann und ihn sogar mieten kann.

    Gibt auch ein Video von ihm:

    Früher auch bei Normannia Gmünd, dem SV Pfahlbronn und SV Hussenhofen anzutreffen.


    Bei Villingen hab ich zumindest bei Heimspiele auf Bildern und auch als ich 2019 im Pokalspiel gegen den SC Pfullendorf vor Ort war, eine kleine Supportgruppe mit Fahnen gesehen. Ob es die noch gibt keine Ahnung. In Gmünd war niemand von denen dabei.

    Und "RossoNero" von Göppingen scheint es nicht mehr zu geben, war wohl sehr kurzlebig, denn bei Heimspielen sieht man die Zaunfahne nicht mehr und auch in Gmünd war beim Stauferderby keine organisierte Gruppe dabei.

    2018 war das noch anders:


    Und bei der Normannia gibt es seit dieser Saison auch eine Art "Ein-Mann-Ultra" wo eine Fahne und eine Zaunfahne und eine Trommel hat, aber leider (noch) nicht richtig für Support sorgt. Die zwei Leute mit der Zaunfahne "Gmünd" wo beim letzten Oberligagastspiel 2018/19 aktiv waren, sind leider nicht mehr bei den Normanniaspielen anzutreffen!

    Aktuell ist man bei 8.368 in Waldhof. Und damit auf dem Niveau des weniger ruhmreichen Jahn. Einiges hinter vergleichbaren Traditionsvereinen aus Münster und Saarbrücken. Und zum Vergleich bei RWE doppelt so viele Zuschauer, obwohl die auch lange weg waren und viel Konkurrenz in der Nähe haben.

    Alles richtig, was du schreibst. Die Zahlen werden auch noch weiter sinken, befürchte ich, da der Waldhof froh sein muss, wenn er die Klasse hält.

    Saarbrücken hat aber lediglich Kaiserslautern als Konkurrent und Essen hat über 500.000 Einwohner, aber beide natürlich trotzdem überragende Zuschauerzahlen.

    Vielleicht ist Mannheim auch keine richtige Fussballstadt (mehr), sondern tendiert mittlerweile mehr zum Eishockey. Am Bahnhof steht dort ja auch ganz groß "Eishockeystadt" und/oder hat ein kritisches Publikum.

    die heutigen Zuschauerzahlen fußen doch sehr auf den 80er und 90er Jahren. Mir fällt spontan kein Verein ein, der heute noch eine Popularität aus Oberliga-Zeiten begründen kann. Diesbezügliche Vereine bzw Standorte wie Herne, Bremerhaven,Göttingen etc sind alle fanmäßig verschwunden. Im Übrigen finde ich die heutigen Zuschauerzahlen der "Barackler" auch nicht wirklich toll

    Letzte Saison ein Schnitt von 9600 Zuschauern in der 3. Liga und damit Platz 7 in der Zuschauertabelle. Wenn man bedenkt, dass zwischen 2004 und 2019 nur Regional- und Oberliga geboten wurde, ein guter Wert. Man darf auch nicht vergessen, dass das Einzugsgebiet mit DFL-Klubs wie Frankfurt, Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe und Hoffenheim konkurriert.

    Auch die Adler Mannheim oder Rhein-Neckar-Löwen darf man nicht vergessen und vielleicht auch den SV Sandhausen, welcher ja auch in der Nähe ist, auch wenn die sicherlich keine große Fanszene haben. Und wenn man bedenkt das Waldhof auch so lange vom Profifussball weg war sind 9.600 Zuschauer auch ordentlich. Wenn man mal wieder 2. Liga spielt hat man bestimmt in fast jedem Spiel 20.000 Zuschauer.


    Aber jedenfalls vielen Dank für die Infos zum VfR und dem Verhältnis zu Waldhof. Denke in die Regionalliga gehört ein Verein wie der VfR Mannheim sicherlich und dort könnte man dann vielleicht auch etwas mehr Zuschauer anlocken. Regionalligatauglich ist das Rhein-Neckar-Stadion sicherlich, und zur Not hat man ja eine Ausweichspielstätte direkt nebenan. Einmal 2017 war ich vor Ort, als man 10:1 gegen den TSV Strümpfelbrunn gewonnen hat vor nur 150 Zuschauern. Richtiges Old-School-Stadion wo man ansieht, dass der Zahn der Zeit nagt. Wobei mir auch das Carl-Benz-Stadion, obwohl erst in den 90er Jahren eröffnet, nicht mehr den modernsten Eindruck macht und ungepflegt wirkt (dort war ich einmal 2014 gegen Elversberg und habs mir 2017 dann auch nochmal angeschaut, wobei man inzwischen ja die Sitze ausgetauscht hat).

    Was ja durchaus schon ungewöhnlich ist die Tatsache, dass das VfR-Stadion direkt neben dem Carl-Benz-Stadion steht wo ja der SV Waldhof seine Heimspiele austrägt. Viel näher liegen zwei höherklassige Vereine in Deutschland wohl nirgends beieinander und man spielte ja durchaus auch einige male zusammen in der Regionalliga und Oberliga und gibt ja auch einige Videos bei YouTube von den Mannheimer Derbys im Rhein-Neckar-Stadion.


    Wie ist denn heute das Verhältnis beider Vereine? Gibt oder (gab es) es eine echte (Stadt-)Rivalität?


    Und eigentlich müsste der VfR ja als Deutscher Meister 1949 mehr Tradition besitzen als der SV Waldhof (trotz seiner Bundesliga-Jahre), doch wieso zieht Waldhof die Massen an, hat eine Fanszene, und beim VfR hat sich sowas nie richtig entwickelt? Auch als man in der gleichen Liga spielte waren die Zuschauerzahlen bei Waldhof ja deutlich höher als beim VfR.


    Hat man schon mal dran gedacht, wenn schon die beiden Stadien so nahe beieinander liegen eine Art "Doppelspieltag" zu machen? Also zuerst Profifussball beim SV Waldhof um 14 Uhr Samstags und dann danach hochklassigen Amateurfussball direkt neben an, denke das würde druchaus Sinn ergeben, denn so könnte man durchaus mehr Zuschauer anlocken und auch viele Groundhopper, wenn schon die Lage so günstig ist das zwei Stadien direkt nebeneinander sind.

    4. Liga


    23.09.2023: VfR Aalen - SG Eintracht Frankfurt II 3:2 (Z: 1.320, Regionalliga Südwest)

    03.10.2023: VfR Aalen - SG Barockstadt Fulda-Lehnerz 2:0 (Z: 1.555, Regionalliga Südwest)


    5. Liga


    26.07.2023: TSV Nördlingen - FC Gundelfingen 2:3 (Z: 560, Bayernliga Süd)

    05.08.2023: TSV Essingen - FC Denzlingen 0:2 (Z: 250, Oberliga Baden-Württemberg)

    11.08.2023: 1.FC Normannia Gmünd - FC Holzhausen 1:0 (Z: 417, Oberliga Baden-Württemberg)

    18.08.2023: TSV Essingen - SG Sonnenhof Großaspach 0:1 (Z: 300, Oberliga Baden-Württemberg)

    26.08.2023: 1.FC Normannia Gmünd - Offenburger FV 3:0 (Z: 350, Oberliga Baden-Württemberg)

    30.08.2023: TSV Essingen - 1.FC Normannia Gmünd 1:1 (Z: 700, Oberliga Baden-Württemberg)

    02.09.2023: 1.FC Normannia Gmünd - FC 08 Villingen 2:1 (Z: 302, Oberliga Baden-Württemberg)

    09.09.2023: TSV Essingen - FV Ravensburg 1:2 (Z: 250, Oberliga Baden-Württemberg)

    16.09.2023: 1.FC Normannia Gmünd - 1. Göppinger SV 1895 1:3 (Z: 650, Oberliga Baden-Wüttemberg)

    30.09.2023: 1.FC Normannia Gmünd - FSV Hollenbach 2:0 (Z: 350, Oberliga Baden-Württemberg)

    07.10.2023: 1.FC Normannia Gmünd - 1.CfR Pforzheim 1:1 (Z: 350, Oberliga Baden-Württemberg)



    6. Liga


    19.08.2023: TSG 1899 Hofherrnweiler-Unterrombach - TSV Berg 0:2 (Z: 100, Verbandsliga Württemberg)


    7. Liga


    13.09.2023: SV Kaisersbach - SG Sindringen/Ernsbach 2:2 (Z: 75, Landesliga Württemberg Staffel 1)

    29.09.2023: 1.FC Germania Bargau - TSGV Waldstetten 2:5 (Z: 350, Landesliga Württemberg Staffel 2)


    8. Liga


    20.08.2023: 1.FC Stern Mögglingen - TSG Schnaitheim 3:1 (Z: 200, Bezirksliga Ostwürttemberg)

    24.09.2023: SG Bettringen - FC Durlangen 2:2 (Bezirksliga Ostwürttemberg)

    01.10.2023: FC Durlangen - FV Sontheim-Brenz 1924 0:1 (Bezirksliga Ostwürttemberg)

    14.10.2023: 1.FC Stern Mögglingen - FC Durlangen 1:2 (Bezirksliga Ostwürttemberg)


    9. Liga


    03.09.2023: TSG Giengen - TKSV Giengen 1:3 (Z: 100, Kreisliga A3 Ostwürttemberg)

    08.09.2023: SF Fleinheim - SV Mergelstetten 6:2 (Kreisliga A3 Ostwürttemberg)

    17.09.2023: SG Union Wasseralfingen - SV Kerkingen 5:0 (Kreisliga A2 Ostwürttemberg)

    01.10.2023: SGM Alfdorf/Hintersteinenberg - SV Pfahlbronn 0:0 (Kreisliga A1 Ostwürttemberg, in Hintersteinenberg)

    08.10.2023: VfL Iggingen - SV Lautern 2:4 (Kreisliga A1 Ostwürttemberg)


    10. Liga


    27.08.2023: TSV Leinzell - TSB Schwäbisch Gmünd 1:19 (Kreisliga B1 Ostwürttemberg)

    01.09.2023: TSV Ruppertshofen - TSV Waldhausen 8:1 (Kreisliga B1 Ostwürttemberg)

    10.09.2023: SV Frickenhofen - TSV Leinzell 11:0 (Kreisliga B1 Ostwürttemberg)

    15.10.2023: TV Lindach - TSV Mutlangen 1:2 (Kreisliga B1 Ostwürttemberg)


    Pokal


    02.07.2023: SpVgg Bachtal - TSV Wertingen 0:4 (Z: 100, Kreispokal Donau/Sparkassen-Cup Dillingen, in Landshausen)

    22.07.2023: TSGV Waldstetten - 1. Göppinger SV 1895 1:5 (Z: 225, WFV-Pokal)

    22.07.2023: 1.FC Germania Bargau - Türkspor Neu-Ulm 1:3 (Z: 250, WFV-Pokal)

    23.07.2023: SV Ebersbach - FC Esslingen 0:3 (Z: 120, WFV-Pokal)

    29.07.2023: 1. Göppinger SV 1895 - SV Stuttgarter Kickers 1:1 n.E. 3:4 (Z: 1.600, WFV-Pokal)

    09.08.2023: TSG Backnang - SGV Freiberg 2:1 (Z: 450, WFV-Pokal)

    13.08.2023: SV Göggingen - FSC Heidenheim 12:1 (Bezirkspokal Ostwürttemberg)

    15.08.2023: SF Dorfmerkingen - 1.FC Normannia Gmünd 4:0 (Z: 500, WFV-Pokal)

    16.08.2023: FC Schechingen - TSV Heubach 1:1 n.E. 1:3 (Bezirkspokal Ostwürttemberg)

    23.08.2023: SV Waldhausen - VfR Aalen 0:2 (Z: 994, WFV-Pokal)

    20.09.2023: FC Spraitbach - TSG Schnaitheim 2:1 (Bezirkspokal Ostwürttemberg)


    Testspiele


    30.06.2023: TV Heuchlingen - VfR Aalen 1:15 (Z: 220)

    01.07.2023: TSV Sulzbach-Laufen - VfR Aalen 0:10 (Z: 350)

    08.07.2023: TSV Essingen - TSG 1899 Hofherrnweiler-Unterrombach 0:2 (in Mögglingen)

    09.07.2023: SV Elchingen - VfR Aalen 0:10

    12.07.2023: TSGV Waldstetten - TSV Essingen 1:2

    15.07.2023: SC Geislingen - Croatia 2012 Geislingen 3:2 (in Bartholomä)

    16.07.2023: 1.FC Germania Bargau - 1.FC Normannia Gmünd 0:8

    16.07.2023: SF 1911 Lorch - SV Kerkingen 8:1 (Z: 40, Sportanlage Echo)

    19.07.2023: TSB Schwäbisch Gmünd - SG Bettringen A-Junioren 5:1 (auf dem DJK-Platz im Schwerzer)

    30.07.2023: TV Heuchlingen - SV Ebnat 7:4

    08.08.2023: TSV Essingen - 1.FC Heidenheim 1846 1:6 (Z: 1.600)


    Frauenfussball


    08.10.2023: 1.FC Normannia Gmünd - VfB Stuttgart II 0:7 (Landesliga Württemberg Staffel 1, 6. Liga)


    Handball


    21.07.2023: TSB Schwäbisch Gmünd - Frisch Auf! Göppingen 24:47 (Z: 750, Testspiel)

    82 Flutlichtmasten stehen auf 16 Gmünder Sportplätzen - und alle sollen nach und nach auf LED-Technologie umgestellt werden. Der Verwaltungsausschuss beschloss nun einstimmig, dass die Stadt 30 Prozent der Kosten, die die Vereine für die Umstellung haben, fördert.

    Was auch sinnvoll wäre wenn Normannia auf ihrem Rasenplatz auch so ein Flutlicht (also überhaupt ein Flutlicht) bekommen würde. Sinnvoller wäre es als in den Wintermonaten immer auf den Kunstrasen auszuweichen.

    Südbadens Doppelpass ist auch wieder am Start, ein Sonderheft, dass ich nur empfehlen kann. Ähnlich wie im Sonderheft der Berliner Fußballwoche wird auch hier der südbadische Amateurfußball bis zur Kreisliga beleuchtet, und 3,50 EUR sind noch sehr günstig. Offenbar ist die Zeitschrift aber nur noch stationär bei vereinzelten Verkaufsstellen und nicht mehr über Postversand erhältlich.


    https://www.doppelpass-online.de/artikel.page?id=1705232

    Schade das es sowas für Württemberg nicht gibt.

    4. Liga


    23.09.2023: VfR Aalen - SG Eintracht Frankfurt II 3:2 (Z: 1.320, Regionalliga Südwest)

    03.10.2023: VfR Aalen - SG Barockstadt Fulda-Lehnerz 2:0 (Z: 1.555, Regionalliga Südwest)


    5. Liga


    26.07.2023: TSV Nördlingen - FC Gundelfingen 2:3 (Z: 560, Bayernliga Süd)

    05.08.2023: TSV Essingen - FC Denzlingen 0:2 (Z: 250, Oberliga Baden-Württemberg)

    11.08.2023: 1.FC Normannia Gmünd - FC Holzhausen 1:0 (Z: 417, Oberliga Baden-Württemberg)

    18.08.2023: TSV Essingen - SG Sonnenhof Großaspach 0:1 (Z: 300, Oberliga Baden-Württemberg)

    26.08.2023: 1.FC Normannia Gmünd - Offenburger FV 3:0 (Z: 350, Oberliga Baden-Württemberg)

    30.08.2023: TSV Essingen - 1.FC Normannia Gmünd 1:1 (Z: 700, Oberliga Baden-Württemberg)

    02.09.2023: 1.FC Normannia Gmünd - FC 08 Villingen 2:1 (Z: 302, Oberliga Baden-Württemberg)

    09.09.2023: TSV Essingen - FV Ravensburg 1:2 (Z: 250, Oberliga Baden-Württemberg)

    16.09.2023: 1.FC Normannia Gmünd - 1. Göppinger SV 1895 1:3 (Z: 650, Oberliga Baden-Wüttemberg)

    30.09.2023: 1.FC Normannia Gmünd - FSV Hollenbach 2:0 (Z: 350, Oberliga Baden-Württemberg)

    07.10.2023: 1.FC Normannia Gmünd - 1.CfR Pforzheim 1:1 (Z: 350, Oberliga Baden-Württemberg)


    6. Liga


    19.08.2023: TSG 1899 Hofherrnweiler-Unterrombach - TSV Berg 0:2 (Z: 100, Verbandsliga Württemberg)


    7. Liga


    13.09.2023: SV Kaisersbach - SG Sindringen/Ernsbach 2:2 (Z: 75, Landesliga Württemberg Staffel 1)

    29.09.2023: 1.FC Germania Bargau - TSGV Waldstetten 2:5 (Z: 350, Landesliga Württemberg Staffel 2)


    8. Liga


    20.08.2023: 1.FC Stern Mögglingen - TSG Schnaitheim 3:1 (Z: 200, Bezirksliga Ostwürttemberg)

    24.09.2023: SG Bettringen - FC Durlangen 2:2 (Bezirksliga Ostwürttemberg)

    01.10.2023: FC Durlangen - FV Sontheim-Brenz 1924 0:1 (Bezirksliga Ostwürttemberg)


    9. Liga


    03.09.2023: TSG Giengen - TKSV Giengen 1:3 (Z: 100, Kreisliga A3 Ostwürttemberg)

    08.09.2023: SF Fleinheim - SV Mergelstetten 6:2 (Kreisliga A3 Ostwürttemberg)

    17.09.2023: SG Union Wasseralfingen - SV Kerkingen 5:0 (Kreisliga A2 Ostwürttemberg)

    01.10.2023: SGM Alfdorf/Hintersteinenberg - SV Pfahlbronn 0:0 (Kreisliga A1 Ostwürttemberg, in Hintersteinenberg)

    08.10.2023: VfL Iggingen - SV Lautern 2:4 (Kreisliga A1 Ostwürttemberg)


    10. Liga


    27.08.2023: TSV Leinzell - TSB Schwäbisch Gmünd 1:19 (Kreisliga B1 Ostwürttemberg)

    01.09.2023: TSV Ruppertshofen - TSV Waldhausen 8:1 (Kreisliga B1 Ostwürttemberg)

    10.09.2023: SV Frickenhofen - TSV Leinzell 11:0 (Kreisliga B1 Ostwürttemberg)



    Pokal


    02.07.2023: SpVgg Bachtal - TSV Wertingen 0:4 (Z: 100, Kreispokal Donau/Sparkassen-Cup Dillingen, in Landshausen)

    22.07.2023: TSGV Waldstetten - 1. Göppinger SV 1895 1:5 (Z: 225, WFV-Pokal)

    22.07.2023: 1.FC Germania Bargau - Türkspor Neu-Ulm 1:3 (Z: 250, WFV-Pokal)

    23.07.2023: SV Ebersbach - FC Esslingen 0:3 (Z: 120, WFV-Pokal)

    29.07.2023: 1. Göppinger SV 1895 - SV Stuttgarter Kickers 1:1 n.E. 3:4 (Z: 1.600, WFV-Pokal)

    09.08.2023: TSG Backnang - SGV Freiberg 2:1 (Z: 450, WFV-Pokal)

    13.08.2023: SV Göggingen - FSC Heidenheim 12:1 (Bezirkspokal Ostwürttemberg)

    15.08.2023: SF Dorfmerkingen - 1.FC Normannia Gmünd 4:0 (Z: 500, WFV-Pokal)

    16.08.2023: FC Schechingen - TSV Heubach 1:1 n.E. 1:3 (Bezirkspokal Ostwürttemberg)

    23.08.2023: SV Waldhausen - VfR Aalen 0:2 (Z: 994, WFV-Pokal)

    20.09.2023: FC Spraitbach - TSG Schnaitheim 2:1 (Bezirkspokal Ostwürttemberg)


    Testspiele


    30.06.2023: TV Heuchlingen - VfR Aalen 1:15 (Z: 220)

    01.07.2023: TSV Sulzbach-Laufen - VfR Aalen 0:10 (Z: 350)

    08.07.2023: TSV Essingen - TSG 1899 Hofherrnweiler-Unterrombach 0:2 (in Mögglingen)

    09.07.2023: SV Elchingen - VfR Aalen 0:10

    12.07.2023: TSGV Waldstetten - TSV Essingen 1:2

    15.07.2023: SC Geislingen - Croatia 2012 Geislingen 3:2 (in Bartholomä)

    16.07.2023: 1.FC Germania Bargau - 1.FC Normannia Gmünd 0:8

    16.07.2023: SF 1911 Lorch - SV Kerkingen 8:1 (Z: 40, Sportanlage Echo)

    19.07.2023: TSB Schwäbisch Gmünd - SG Bettringen A-Junioren 5:1 (auf dem DJK-Platz im Schwerzer)

    30.07.2023: TV Heuchlingen - SV Ebnat 7:4

    08.08.2023: TSV Essingen - 1.FC Heidenheim 1846 1:6 (Z: 1.600)


    Frauenfussball


    08.10.2023: 1.FC Normannia Gmünd - VfB Stuttgart II 0:7 (Landesliga Württemberg Staffel 1, 6. Liga)


    Handball


    21.07.2023: TSB Schwäbisch Gmünd - Frisch Auf! Göppingen 24:47 (Z: 750, Testspiel)

    Für den VfL wäre es nach den vielen Abgängen besser gewesen, man wäre in der Kreisliga B geblieben. Ich glaube auch nicht dass diese Trainerentlassung etwas bewirkt.

    Das stimmt. Sowas ist auch selten, dass man aufsteigt und die besten Spieler abgibt. Werde mir heute das Spiel VfL Iggingen - SV Lautern anschauen und bin gespannt wer überhaupt von letzter Saison noch spielt beim VfL und wer jetzt Trainer ist.

    mit wieviel Zuschauern kann man rechnen?

    Denke auch mal, dass so 300 kommen werden. Der VfB Stuttgart hat ein Heimspiel und das Volksfest in Bad Cannstatt ist (sehr zu meinem Leidwesen, da es gestern bei meiner Fellbach-Tour wieder große Probleme mit überfüllten Zügen, in die niemand mehr rein kommt, gab) auch noch.


    Das Duell zwischen Essingen und Göppingen darf man aber schon als Derby bezeichnen und ich denke dass da schon auch einige Göppinger hinfahren werden.

    Das Essingen vs Göppingen ein Derby ist sehe ich nicht so, da beide Vereine es auch nirgends als Derby ankündigen auf Social Media. Dann wäre auch Backnang vs Normannia oder Großaspach vs Normannia oder auch Backnang vs Göppingen und Großaspach vs Göppingen ein Derby weil es von der Entfernung ähnlich ist. Es ist vielleicht ein geographisches Nachbarschaftsduell aber kein Derby. Derby ist eher wie ich geschrieben habe Normannia vs Essingen, Normannia vs Göppingen oder Großaspach vs Backnang (vielleicht auch beide Vereine noch gegen Bissingen). Aber Essingen vs Göppingen eher nicht.


    Ja das stimmt, der VfB hat ja auch Heimspiel und der Cannstatter Wasen (auch wenn ich dieses Jahr noch nicht dort war und auch kein ausgeprägter Wasengänger bin finde ich das Volksfest eine gute Sache, man muss ja nix Essen und Trinken und kann sich von den "Besoffenen" fern halten im Normalfall und ein Besuch pro Jahr ist auch Pflicht, aber alleine schon das drüber laufen und die Stimmung so bisle mitzubekommen und auch Menschen in Trachten und Dirndl zu sehen ist ein Besuch Wert) ist auch noch, das wird sicherlich ein paar Zuschauer kosten. Aber ein Essingen-Heimspiel eher nicht, da sie einfach zu wenig Heimfans haben und ich denke auch nicht das viele Göppinger ansonsten zu Normannia gefahren wären.

    mit wieviel Zuschauern kann man rechnen?

    250 - 350 denke ich. Das jetzt Essingen Normannia Zuschauer weg nimmt denke ich nicht auch wenn es natürlich nicht optimal ist wenn beide Ostalboberligisten am gleichn Tag Heimspiele haben, denn letzte Woche hatte Essingen auch nur 150 Zuschauer während Normannia 350 hatte, das wars genauso. Und man kann ja durchaus wenn man ein Auto hat auch Normannia komplett anschauen und dann noch zur 2. Halbzeit nach Essingen, so wie ich es auch vor habe.

    Mit Göppingen hat Essingen zwar einen Gegner der auch aus der Gegend ist, aber ein richtiges Derby ist es nicht. Das ist nur Normannia vs Essingen und Normannia vs Göppingen.

    Ich habe den Verein auch dreimal gesehen: 2019 bei einem Relegationsspiel in Lonsee, als der SV Amstetten (Amstetten-Dorf, gibt ja noch Amstetten-Bahnhof) den Aufstieg in die Kreisliga A schaffte, dann 2020 bei einem Bezirkspokalheimspiel gegen den SV Jedesheim im Bremenstall (was für ein Name...) und 2022 beim FC Neenstetten, und mich gewundert, dass der Ausländeranteil in der Mannschaft und vor allem die Zahl der dunkelhäutigen Spieler so hoch ist für einen Kreisligadorfverein, aber wenn die Verbindungen nach Gambia pflegen sagt das alles aus. Ich dachte zuerst in Amstetten oder in der Nähe gibt es eine Flüchtlingsunterkunft.

    4. Liga


    23.09.2023: VfR Aalen - SG Eintracht Frankfurt II 3:2 (Z: 1.320, Regionalliga Südwest)


    5. Liga


    26.07.2023: TSV Nördlingen - FC Gundelfingen 2:3 (Z: 560, Bayernliga Süd)

    05.08.2023: TSV Essingen - FC Denzlingen 0:2 (Z: 250, Oberliga Baden-Württemberg)

    11.08.2023: 1.FC Normannia Gmünd - FC Holzhausen 1:0 (Z: 417, Oberliga Baden-Württemberg)

    18.08.2023: TSV Essingen - SG Sonnenhof Großaspach 0:1 (Z: 300, Oberliga Baden-Württemberg)

    26.08.2023: 1.FC Normannia Gmünd - Offenburger FV 3:0 (Z: 350, Oberliga Baden-Württemberg)

    30.08.2023: TSV Essingen - 1.FC Normannia Gmünd 1:1 (Z: 700, Oberliga Baden-Württemberg)

    02.09.2023: 1.FC Normannia Gmünd - FC 08 Villingen 2:1 (Z: 302, Oberliga Baden-Württemberg)

    09.09.2023: TSV Essingen - FV Ravensburg 1:2 (Z: 250, Oberliga Baden-Württemberg)

    16.09.2023: 1.FC Normannia Gmünd - 1. Göppinger SV 1895 1:3 (Z: 650, Oberliga Baden-Wüttemberg)

    30.09.2023: 1.FC Normannia Gmünd - FSV Hollenbach 2:0 (Z: 350, Oberliga Baden-Württemberg)


    6. Liga


    19.08.2023: TSG 1899 Hofherrnweiler-Unterrombach - TSV Berg 0:2 (Z: 100, Verbandsliga Württemberg)


    7. Liga


    13.09.2023: SV Kaisersbach - SG Sindringen/Ernsbach 2:2 (Z: 75, Landesliga Württemberg Staffel 1)

    29.09.2023: 1.FC Germania Bargau - TSGV Waldstetten 2:5 (Z: 350, Landesliga Württemberg Staffel 2)


    8. Liga


    20.08.2023: 1.FC Stern Mögglingen - TSG Schnaitheim 3:1 (Z: 200, Bezirksliga Ostwürttemberg)

    24.09.2023: SG Bettringen - FC Durlangen 2:2 (Bezirksliga Ostwürttemberg)

    01.10.2023: FC Durlangen - FV Sontheim-Brenz 1924 0:1 (Bezirksliga Ostwürttemberg)


    9. Liga


    03.09.2023: TSG Giengen - TKSV Giengen 1:3 (Z: 100, Kreisliga A3 Ostwürttemberg)

    08.09.2023: SF Fleinheim - SV Mergelstetten 6:2 (Kreisliga A3 Ostwürttemberg)

    17.09.2023: SG Union Wasseralfingen - SV Kerkingen 5:0 (Kreisliga A2 Ostwürttemberg)

    01.10.2023: SGM Alfdorf/Hintersteinenberg - SV Pfahlbronn 0:0 (Kreisliga A1 Ostwürttemberg, in Hintersteinenberg)


    10. Liga


    27.08.2023: TSV Leinzell - TSB Schwäbisch Gmünd 1:19 (Kreisliga B1 Ostwürttemberg)

    01.09.2023: TSV Ruppertshofen - TSV Waldhausen 8:1 (Kreisliga B1 Ostwürttemberg)

    10.09.2023: SV Frickenhofen - TSV Leinzell 11:0 (Kreisliga B1 Ostwürttemberg)



    Pokal


    02.07.2023: SpVgg Bachtal - TSV Wertingen 0:4 (Z: 100, Kreispokal Donau/Sparkassen-Cup Dillingen, in Landshausen)

    22.07.2023: TSGV Waldstetten - 1. Göppinger SV 1895 1:5 (Z: 225, WFV-Pokal)

    22.07.2023: 1.FC Germania Bargau - Türkspor Neu-Ulm 1:3 (Z: 250, WFV-Pokal)

    23.07.2023: SV Ebersbach - FC Esslingen 0:3 (Z: 120, WFV-Pokal)

    29.07.2023: 1. Göppinger SV 1895 - SV Stuttgarter Kickers 1:1 n.E. 3:4 (Z: 1.600, WFV-Pokal)

    09.08.2023: TSG Backnang - SGV Freiberg 2:1 (Z: 450, WFV-Pokal)

    13.08.2023: SV Göggingen - FSC Heidenheim 12:1 (Bezirkspokal Ostwürttemberg)

    15.08.2023: SF Dorfmerkingen - 1.FC Normannia Gmünd 4:0 (Z: 500, WFV-Pokal)

    16.08.2023: FC Schechingen - TSV Heubach 1:1 n.E. 1:3 (Bezirkspokal Ostwürttemberg)

    23.08.2023: SV Waldhausen - VfR Aalen 0:2 (Z: 994, WFV-Pokal)

    20.09.2023: FC Spraitbach - TSG Schnaitheim 2:1 (Bezirkspokal Ostwürttemberg)


    Testspiele


    30.06.2023: TV Heuchlingen - VfR Aalen 1:15 (Z: 220)

    01.07.2023: TSV Sulzbach-Laufen - VfR Aalen 0:10 (Z: 350)

    08.07.2023: TSV Essingen - TSG 1899 Hofherrnweiler-Unterrombach 0:2 (in Mögglingen)

    09.07.2023: SV Elchingen - VfR Aalen 0:10

    12.07.2023: TSGV Waldstetten - TSV Essingen 1:2

    15.07.2023: SC Geislingen - Croatia 2012 Geislingen 3:2 (in Bartholomä)

    16.07.2023: 1.FC Germania Bargau - 1.FC Normannia Gmünd 0:8

    16.07.2023: SF 1911 Lorch - SV Kerkingen 8:1 (Z: 40, Sportanlage Echo)

    19.07.2023: TSB Schwäbisch Gmünd - SG Bettringen A-Junioren 5:1 (auf dem DJK-Platz im Schwerzer)

    30.07.2023: TV Heuchlingen - SV Ebnat 7:4

    08.08.2023: TSV Essingen - 1.FC Heidenheim 1846 1:6 (Z: 1.600)


    Handball


    21.07.2023: TSB Schwäbisch Gmünd - Frisch Auf! Göppingen 24:47 (Z: 750, Testspiel)

    Nun ja, allerdings darf ich so etwas natürlich nicht im Stadionblatt bringen. :)

    Ja klar. Aber in Mulfingen-Hollenbach passierte ja nie so viel. 1954 wurde mal das Auto eines Tierarztes von Schweinen angefressen.

    Ansonsten: Schweinezucht, ein Mundarttheater und eine 700 Jahre alte Dorflinde. Die Superlativen sind da rar.

    Da scheint einer den FSV Hollenbach nicht zu mögen ;)

    Aber gut, ist ja auch so ein Amateurretortenverein wo eigentlich nicht in die Oberliga gehört - nur dank Jako wohl so weit oben spielt - wurden ja auch erst 1970 gegründet und liegen in einer Gegend wo sich "Fuchs und Has" Gute Nacht sagen. Ich hoffe das die Hollenbacher in Gmünd von ihrem Höhenflug runter geholt werden und nicht um den Regionalliga-Aufstieg mitspielen. Verbandsliga wäre max. ausreichend für den Verein, wobei das Stadion schon ordentlich aussieht mit jetzt zwei Tribünen.

    So Mannschaften wie Leinzell muss ich schon irgendwie bewundern. Gegen TSB 1:19 verloren und nach 5 Spielen schon 60 Gegentore.

    Bei uns im Bezirk Zollern gibt es da fast ein Pendant. Der FC Zillhausen, der vor langer langer Zeit sogar mal in der Bezirksliga gespielt hat. Die fangen sich Woche für Woche eine Klatsche nach der anderen. Nach 7 Spielen jetzt 2:50 Tore. Ich hab das Team mal bei einem Spiel gesehen. Da sieht man schon die extremen Schwächen, warum man meist so hoch verliert. Da fehlt es an allem. Vor allem sind da auch Spieler dabei, die man z.T eher in einer AH finden würde. Der Rest geht eher Richtung Bewegungs-Legastheniker. Trotzdem muss ich sagen, "Hut ab" sich jede Woche auf dem Platz zu stellen, obwohl man im Prinzip nie eine Chance hat.

    Genauso ist auch bei Leinzell. Aber mir ging es nicht explizit um Leinzell, sondern auch um andere Mannschaften. In der Kreisliga B1 finden sich ja Woche für Woche extrem hohe Ergebnisse. Auch das 8:1 vom TSB in Frickenhofen heute werte ich nicht als "normales" Ergebnis. Frickenhofen hat zwar 11:0 gegen Leinzell gewonnen, aber auch schon 2:10 beim TV Lindach verloren und heute 1:8. Dazu letzte Woche ein 14:0 des TSV Mutlangen gegen die SG Bettringen III. Und der TSB gewann gegen den TSV Ruppertshofen, was eine bessere Mannschaft ist, auch mit 8:2.

    Klar der TSB ist eigentlich auch zu gut für die Kreisliga B aber trotzdem sind die Ergebnisse nicht normal.