Hat jemand den Artikel gelesen und weiß wer die Probespieler sind
Habe den Artikel gelesen. Da steht natürlich NICHT drin, wer Testspieler ist.
Die Plus-Artikel der WZ sind echt der größte Witz.
Hat jemand den Artikel gelesen und weiß wer die Probespieler sind
Habe den Artikel gelesen. Da steht natürlich NICHT drin, wer Testspieler ist.
Die Plus-Artikel der WZ sind echt der größte Witz.
Eichinger spielt wohl bei einem Drittligisten vor.
Schade, aber das war zu erwarten.
Weiß einer, warum Kiefer bislang nur in zivil beim Training war?
der hat wohl noch muskuläre Probleme.
Als einziger Regionalligist und somit Favorit dieser Veranstaltung, stellt sich doch nur eine Frage: Scheitern wir an Dudenhofen, Waldalgesheim oder Morlautern
Nein, im Ernst: So langsam wäre es mal wieder Zeit.
und mich würde interessieren, warum er letztes Jahr ab dem 19. Spieltag praktisch keine Einsatzzeiten bekommen hat. Frankfurt war ja personell auch nicht überdurchschnittlich aufgestellt.
Ich denke, das lässt sich anhand des avisierten Beuteschemas ableiten, dass der Verein ausgegeben hat:
Da er keine Verletzung hatte, würde ich auf eine „suboptimale“ Beziehung zum Trainer tippen.
Ich hoffe sehr auf Freitag, da ich samstags in Urlaub fliege
das sieht wieder nach Massenabstieg aus, wenn man die Staffelung nicht dauerhaft beibehalten will bzw wird
Ganz ehrlich: Bei dem derzeitigen Niveau der Oberliga -auch durch das künstliche aufblähen eben dieser- muss da dringend ausgesiebt werden.
Eigentlich hätte man diese Saison schon den harten Cut machen müssen.
Jannis Reuss kommt aus Homburg….
Klingt nach einer guten und soliden Ergänzung zu Mvoto/Ihrig - Mit zwei Jahren Erfahrung in der RL (23 Einsätze).
Wooten geht nach Münster.
Irgendwie verstehe ich das nicht. Warum spielt man nicht eine Einfach-Runde jeder gegen jeden und danach eine Aufstiegs- und Abstiegsrunde auch wieder jeder gegen jeden?
Weil sich die Mehrheit gegen dieses Modell entschieden hat.
Kireski, Darkaoui, Tayan, Lickert und Graciotti bekommen lt. WZ keinen neuen Vertrag.
Zumindest bei Kireski überrascht mich das schon ein wenig….
Asamoah zieht es, wie bereits auch hier erwähnt, ins Ausland.
Für mich aber auch ein Zeichen, dass man hier keinen „durchschleppt“ in der RL
Grimmer verlängert!
Für mich die wichtigste noch offene Personalie!
Status quo (wenn ich das richtig überblicke):
TOR
Ricco Cymer
Leon Guth
ABWEHR
Tevin Ihrig
Lennart Grimmer
Yves M´voto
Mark Knäblein
Joshua Smith
Marco Bresser
MITTELFELD
Fatih Köksal
Sandro Löchelt
Jannik Marx
Justin Smith
Reda Chkifa
ANGRIFF
Daniel Kasper
Louis Kiefer
Aleksandar Biedermann
Hier gibts teilweise schon etwas (alles bis auf die Trikots?) von der neuen Ausrüstung zu sehen
Wir haben halt mit Biedermann, Kiefer und Kasper schon drei Stürmer mit (mindestens) OL-Format - Aber noch ohne nennenswerte höherklassige Erfahrung (Regionalliga oder höher).
Moreno Fell ist sicher ein guter Kicker. Zudem mit Wormatia-Vergangenheit. Aber halt auch „nur“ aus der Verbandsliga.
Sofern wir überhaupt noch jemanden für den Sturm holen, würde ich mir jemanden wünschen, der schon Erfahrung aus höheren Gefilden mitbringt. Aber schauen wir mal.
Das sei ihnen auch absolut gegönnt. Mir ist natürlich bewusst, dass wir nicht die Personalausstattung eines Bundesligisten haben.
Weiß auch gar nicht, ob die „Befürchtung“ rational ist - Wäre nur schade, wenn wir die aktuellen Grundvoraussetzungen (=Aufstiegseuphorie) nicht bestmöglich nutzen.
Im Normalfall musst du die ersten Dauerkarten verkauft haben, noch bevor der erste Wormate ob der fehlenden Neuverpflichtungen seinen Unmut kundtun kann
Wie erwähnt könnte man hier sehr viel Euphorie mitnehmen
Ein Punkt der mich derzeit unfassbar stört - Die ganze Euphorie nach der Meisterschaft und dem Gonsenheim-Spiel droht ungenutzt zu verpuffen
Um die Sommerpause ein wenig zu überbrücken, schmeiß ich einfach mal ein paar Namen in den Raum, die ich mir gut in Worms Vorstellen könnte
- Andrew Wooten (hatte ich ja schon Mal in den Raum geworfen): Bringt mit 32 ordentlich Erfahrung mit, die uns gut zu Gesicht stünde. Zudem ein waschechter Wormser Bub, mit Wormatia-Wurzeln. letztes Jahr immerhin mit 17 Einsätzen in der dritten Liga - Zwar hauptsächlich Kurzeinsätze, spricht aber dafür, das er grundsätzlich „im Saft“ steht.
- Steffen Straub: Ebenfalls mit Wormatia-Vergangenheit und nachweislichem RL-Niveau. Hat mir auch in den paar Spielen die ich von Dudenhofen gesehen habe, immer sehr sehr gut gefallen. Da wäre halt die Frage, warum der damals als Stammspieler aus der RL nach Dudenhofen in die OL gewechselt ist.
- Ünal Altintas: Ebenfalls nachgewiesenes RL-Niveau, ebenfalls Wormata-Vergangeheit. Nach seinem Wechsel von uns nach Ingolstadt über die Türkei dann in Mechtersheim gelandet. Hat mir ebenfalls immer sehr gut gefallen. Mit 23 aber auch noch eine gewisse Entwickungsmöglichkeit
- Mohamed Morabet: Torgefährlicher zentraler Mittelfeldspieler aus der u23 von Lautern. Wäre aus meiner Sicht eine gute Ergänzung zu Loechelt/Marx und könnte hier ein den etwas offensiveren Part geben. Ist mit 24 aus meiner Sicht zu gut für die OL, aber für die dritte Liga reicht es (noch) nicht (hatte hier ein paar Kurzeinsätze für die Lautrer). Denke, RL ist der nächste logische Schritt für ihn.
- Nils Gans: Junger IV aus der Mainzer u23. Letztes Jahr Stammspieler, dieses Jahr mit Verletzungspech. Könnte also genau in das ausgerufene Beuteschema passen.
- Mike Scharwath: In Pirmasens in der RL nicht ganz glücklich geworden, ist er im Winter nach Lautern gewechselt. Aber mit Spielern mit FKP-Vergangenheit hatten wir in der jüngeren Vergangenheit nicht die schlechtesten Erfahrungen (Bolm, Kiefer…)
Hat den gleichen Berater wie Kiefer.
- Luka Garic: Zuletzt bei FSV Frankfurt und Kickers Offenbach nur mit Kurzeinsätzen in der RL. Kommt dennoch auf knapp 60 RL-Einsätze mit 22 Jahren. Hat den gleichen Berater wie Eichinger.
Schauen wir mal, wann es endlich mal was neues zu verkünden gibt. Schätze mal in der nächsten Woche sollte es so langsam anrollen, in Anbetracht der Tatsache, dass die Vorbereitung ja schon bald startet…
Arg ruhig. Heute ein entsprechender Artikel in der WZ - Sinngemäß:
- Finanzieller Rahmen steht noch nicht endgültig, es stehen noch Sponsoren-Gespräche aus
- Es werden Spieler gesucht, die gut ins Mannschafsgefüge passen (zwischenmenschlich).
- Da man Etat-Technisch eher am unteren Ende der Nahrungskette agiert, müsse man kreativ sein, was Transfers angeht (Spieler,
die eine schwierige Saison hinter sich haben, die vielleicht mit dem Trainer in ihrem Vereinen nicht so gut können oder aus einer Verletzung kommen - Aber mit der grundsätzlichen Eignung für die RL)
- Ebenso will man alle Positionen doppelt besetzt haben und setzt deshalb auf flexibel einsetzbare Spieler.
- Bis zum Trainingsauftakt (27.06.) sollen wohl erste Deals fixiert sein
Im Prinzip also alles nix Neues, bei unserer Wormatia
Also wenn man sich mal die Eckpunkte dieser Transferperiode mal anschaut:
Zugänge:
Gravenberch für 18,5 Mio EUR, nachdem hier Summen um die 30 Mio Kolportiert waren und ManU mit Gravenberchs Ex-Trainer Ten Haag noch dazwischen funken wollte.
Sadio Mane für 32 Mio EUR, nachdem die englische Presse zuletzt von mindestens (!) 50 Mio Wunsch-Ablöse gesprochen hatte.
Mazraoui Ablösefrei - An dem, dem Vernehmen nach, auch andere Namenhafte Konkurrenten Interesse hatten
Rocca für 12 Mio nach Leeds - Nachdem hier zuletzt 6-7 Mio kolportiert wurden.
Nicht die schlechteste Transferperiode.
Einen Sch... beweist das. Was oben unerwähnt blieb ist, dass sich die ersten dreimal ausschließlich der Vertreter aus Baden-Württemberg durchgesetzt hat
Way ist denn die belastbarere Grundlage für den _jetztigen_ Status quo? Die jüngsten vier Relegationsentscheidungen oder die ältesten drei?
Ich wiederhole mich: die OL BaWü darf gerne weiterhin für sich in Anspruch nehmen, die stärkste/ausgeglichenste zu sein. Faktisch sind sie in den letzten 4 Jahre trotzdem nie aufgestiegen. Und das ist nunmal das einzige was objektiv zählt und (sportlich) messbar ist - Fernab irgendwelcher subjektiver Einschätzungen.
Aber lassen wir das.