Beim Problem (fehlende Rotation) sind wir uns einig. Bei der Frage nach dem „warum“ komme ich allerdings zu einer anderen Herleitung.
Die fehlende Rotation ergibt sich doch aus der fehlenden Kaderbreite, durch viele langzeitverletzte und/oder Spieler, die immer wieder durch diverse Wehwehchen (kurzfristig) ausfallen.
Meines Erachtens hat Tretter gar nicht die Möglichkeit regelmäßig zu rotieren. Aber der Reihe nach:
In der Abwehr? Sonn, Nicklis, Ludwig, Smiljanic sind gesetzt. Leistungstechnisch auch absolut aus nachvollziehbaren Gründen. Alternativen wie Meier, Ihrig, Mvoto sind langzeitverletzt. Bleiben noch Maurer und Holzemer. Letzterer war ja zu Beginn Stammspieler, hat seinen Platz aber (völlig zu Recht) an Sonn, respektive Nicklis verloren.
Maurer ist noch recht frisch - Ich denke, der ist schlicht noch keine Alternative für den Start.
Fazit: Da bestünde m.E. höchstens die Möglichkeit mal Holzemer reinzurotieren. Aber das eben zu Lasten der Qualität. Und das konnten wir uns in den letzten Wochen (noch) nicht erlauben.
Im Mittelfeld? Haber, Sentürk, Fesser, Marx und Loechelt sind gesetzt. Marquardt hatte bisher immer wieder mit Wehwehchen zu kämpfen, ähnlich wie Wannemacher auch. Beide bekommen/bekamen aber Einsätze, wenn fit. Bleiben noch die drei (ganz) jungen Azahaf, Saiti und Manganiello. Ersterer spiel ja immer mal wieder, insbesondere dann, wenn Loechelt fehlt und war zuletzt auch erste Wechselalternative für die Offensive. Hat gegen Pirmasens ja aber auch gefehlt. Saiti hat zu Beginn für Loechet/Haber gespielt, als die noch verletzt gefehlt hatten, hat derweil aber seinen Platz verloren. Manganiello hat in der Offensive/zentrale natürlich massig Konkurrenz. Da fehlt m.E. noch ein wenig zum Startelfkandidaten. Aber auch er wird ja regelmäßig eingewechselt.
Fazit: Wannemacher und Marquardt waren bisher zu selten Fit, Azahaf kommt und spielt regelmäßig, Manganiello und Saiti haben einfach noch ein bisschen zu lernen bevor das nachhaltige Startelfkandidaten sind.
Sturm. Da mach ich’s kurz: Shehada ist einfach keine Alternative für Kasper. Nicht in Anbetracht der beiden Formkurven. Ludwig ebenfalls nicht.
Ich persönlich finde: Tretter macht das genau richtig. Tretter setzt penibel aufs Leistungsprinzip, die Mannschaft hat sich eingespielt und Leistungsträger die zu Wehwehchen neigen (Kasper, Loechelt…) werden regelmäßig rechtzeitig ausgewechselt und Jungs wie Azahaf, Manganiello kommen regelmäßig rein um sich Wettkampfhärte zu holen.
Aber im kern gebe ich dir natürlich recht: wir rotieren zu wenig und das führt zu hoher Belastung. Hier hoffe ich, dass im Winter nachgeschärft wird. Der Schuh drückt nach wie vor m.E. auf den AV-Positionen (hier fehlt es an Breite) und auf der MS-Position. Wir haben, neben Kasper, einfach keinen zweiten richtigen MS. Wenn dann auch noch Mvoto/Meier Fit werden, Marquardt und Köksal mal nachhaltig find sind, dann sind wir gut aufgestellt und Tretter kann auch mal in der Startelf wechseln.