Lieber Rot-Weiss Essen e.V.,
wenn man als Profi-Team trotz jährlicher Millionen-Investments endlich
aus der Regionalliga aufsteigen will, muss man übrigens gegen die von
Eurem Vorstand sogenannten „amateurhaften Dorfclubs“ gewinnen.
Mehrfache Verbands- und Vereins-Beleidigungen hinsichtlich der
Spielausfälle im Amateursport aufgrund widriger Platzverhältnisse sowie
Sprüche gegen den Amateurfußball im Allgemeinen schießen weder Tore,
noch sorgen sie für die erforderlichen Punkte, um in die erste
Profi-Liga, die 3. Liga, aufzusteigen.
Wer Profi-Bedingungen im Amateursport fordert, der sorgt damit für ein
gefährliches Auf- und Wettrüsten, dessen Ergebnis eine steigende Anzahl
an Vereins-Insolvenzen ist, wie wir sie gerade bei Traditionsvereinen
wie Wattenscheid und Herne erleben und wie sie vielerorts permanent
drohen.
Als direkter Konkurrent vom VfB Homberg hätten wir uns selbst am meisten
über einen Sieg von Euch heute Abend gefreut. Bitte macht aber für euer
jahrelanges sportliches Versagen keine Dritten, sondern nur euch selbst
verantwortlich.
Eure Fans und der Amateursport haben es verdient. Was die Spielausfälle
betrifft sogar euer Team, denn Spiel starke Mannschaften profitieren in
der Regel am meisten von besseren Platzbedingungen im Frühjahr.
Raphael Brinkert
Marketingleiter TuS Haltern am See