Beiträge von MattiJo

    Ein Investor will Gewinne sehen. Die kann man mit einem reinen Nachwuchszentrum nicht machen. Da muss schon die 1. Mannschaft erstmal hochgepuscht werden und dann wird aus Spielerverkäufen und den eventuellen Einnahmen in 2. oder 1. Buli Gewinn gemacht...Merkt ihr was?
    Arabischer Investor :D Fragt in Giesing nach...

    Nein, letzteres ist im Ulmer Fall etwas anders.
    Selbstverständlich verfolgen Investoren ein langfristiges Ziel und wollen irgendwann auch beteiligt werden.


    Den Arabern geht es jedoch in erster Linie um die WM im Katar. Sie möchten in Deutschland Fuß fassen und katarische Jugendspieler auf höchstem deutschen Niveau ausbilden lassen, um bei der WM eine konkurrenzfähige Mannschaft stellen zu können. Das NLZ in Ulm ist wohl nur ein kleiner Teil eines größeren Projekts. Das Zentrum sollte zunächst gar in der Nähe von Ansbach gebaut werden, ganz ohne erste Mannschaft mit irgendwelchen Ambitionen. Dort scheiterte es jedoch an den Verhandlungen mit der Kommune, die keinen geeigneten Platz zur Verfügung stellen konnte (was wohlgemerkt in Ulm auch noch passieren kann!)
    Außer den eigenen Spielern sollen natürlich auch deutsche Spieler ausgebildet werden. Die können dann mit Ausbildungsverträgen ausgestattet werden, aus denen sie herausgekauft werden. An den Erlösen werden natürlich die Investoren beteiligt. Der SSV hat aber dann den Vorteil, das die Spieler nicht mehr so einfach in einer Winterpause mal eben vom VfB oder FCB oder Hoffenheim ohne Ablöse weggeholt werden können.


    Von irgendwelchen Investitionen der Araber in die erste Mannschaft war noch überhaupt keine Rede. Hierfür hat sich aber mittlerweile ein zweiter Investor, Thomas Pantelic, angekündigt. Soviel auch zu denen, die irgendeine Alleinherrschaft der Araber an die Wand malen.
    Da es aber derzeit stark nach Abstieg riecht, muss man wohl leider einen Neuaufbau in der Oberliga planen.

    Der international erfahrene Goran Lovre wechselt kurz vor Ablauf der Transferperiode zum SSV Ulm und unterstützt diesen für den Rest der Saison im Abstiegskampf - vorausgesetzt, die FIFA erteilt ihm die Freigabe, da sein bisheriger Verein aus dem Iran seinen Pass noch nicht herausgeben möchte.
    http://ssvulm1846-fussball.de/…2880568b952cd34f7890a4ca5


    Weiterhin verstärken den Verein Morad El Wardi und Nico Nissl, die zunächst in der zweiten Mannschaft eingesetzt werden sollen.

    Der Präsident Paul Sauter hat also doch noch den Trainer Paul Sauter entlassen, woran keiner geglaubt hat.


    Das Traineramt wurde doppelt besetzt: Ab sofort übernehmen der bisherige Co-Trainer Herbert Zanker und der bisherige U19-Trainer Oliver Unsöld, der auch Teil der Bundesligamannschaft 1999/2000 war, gleichberechtigt.

    War dann letztendlich doch keine klare Sache. Erschreckend aber die Zuschauerzahl, 782 gegen einen recht attraktiven Gegner wie Kassel. Da scheint die massive Freikartenaktion gegen Homburg leider keinen nachhaltigen Effekt bewirkt zu haben.

    Ja, das ist in der Tat sehr traurig. Erschreckend nicht mehr wirklich, weil es sich schon seit längerem so eingependelt hat, sondern einfach nur traurig.
    Ich bin gespannt, wie lange in Ulm noch Regionalligafußball geboten werden kann, wenn es so weitergeht. Diese Saison ist zwar finanziert, aber anschließend wird es von Saison zu Saison schwieriger werden, einen Etat aufzustellen.
    Die Leute kommen in Ulm in dieser Spielklasse einfach nur noch, wenn man oben mitspielt. Und das wird in den nächsten Jahren kaum umsetzbar sein.

    Mach mal halblang. :D


    Gehe stark davon aus, dass dieses Spiel von keiner der Mannschaften mit mehr als einem Tor Unterschied gewonnen werden kann.

    Kurz zuvor mussten wir noch beim Landesligisten Laupheim durchs Elfmeterschießen quälen, da ist man auch mal schnell frustriert.
    Mich überrascht der Punkt, wir nehmen ihn im Kampf gegen den Abstieg gerne mit.


    Es ist schon seltsam, dass wir in der bisherigen Saison fast ausschließlich gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte gespielt haben. Nach den nächsten beiden Spielen, die ebenfalls gegen obere Mannschaften stattfinden, finden hingegen für den Rest der Hinrunde nur noch Spiele gegen direkte Gegner im Abstiegskampf statt.
    Ich hoffe, dass wir uns in dieser Phase dann etwas befreien können, wird aber jedenfalls eine sehr schwierige Saison.

    Es gab nach der letzten Insolvenz lange Diskussionen um eine Reform des Namens und Wappens. Insbesondere der Hauptverein wollte eine stärkere Separation bewirken.


    Auch die Rückkehr zum Ulmer FV 1894 war kurz in der Diskussion, wurde aber schnell verworfen. Man möchte insbesondere zwingend die 1846 behalten, da man in der Region auch oft nur von "Sechsundvierzig" bzw. den "46ern" in Bezug auf den Verein spricht.
    Vielmehr hat man eine Modernisierung ala Heidenheim überlegt, wie ein FC Ulm. Das stieß auf breiten Widerstand, da zumindest die Jugendmannschaften unter diesem Namen in ganz Deutschland bekannt und erfolgreich sind, und man sich eben noch gut an die Höhepunkte zum Jahrtausendwechsel erinnert.


    Die Diskussion war dann sowieso auch bald vom Tisch, als feststand, dass man den Namen in jedem Fall halten kann. Viel länger ging der Wappenstreit. Nach erst gut einem Jahr konnte man sich einigen, dass das Wappen gehalten werden darf, jedoch mit dem integrierten Schriftzug "Fußball".

    solange sport1 auch sonst farbe bekennt und die unattraktiven schwarz-weissen mit dreistelligen zuschauerzahlen außen vor läßt ... :P :D

    Wenn du schon polemisch werden musst, antworte ich mal sachlich: 8)
    Wir Ulmer hätten gemessen an den Zuschauerzahlen zur Zeit sicher kein Live-Heimspiel verdient, da hast du Recht.
    Dass wir eine Liveübertragung bekommen haben, war Glück und lag an den Waldhöfern.
    Bezüglich des Zuschauerschnitts bin ich aber guter Dinge, dass wir den im Lauf der Saison wieder auf vierstellig schrauben können ;)


    Hätte nen besseren Zuschauerschnitt als jedes andere Regionalligaspiel, da würd ich mir mal gedanken machen...

    Ich hab ja schon oben geschrieben, wenn Sport 1 nur auf Zuschauerzahlen abzielen würde, hätten sie vermutlich überhaupt keine Regionalliga ins Programm genommen.
    Mit dem Spiel hätten sie sicher viele Bayern und 60er Fans angezogen, die ihre Spiele Woche für Woche live sehen können. Aber alternatives Publikum, das gerne Regionalliga guckt, wird so kaum gebunden.
    Kundensegmentierung.


    Man muss die RL Bayern akzeptieren, der DFB hat sie eingeführt. Unterstützen muss man sie deswegen noch lange nicht. Das gilt auch für Fernsehsender wie für jeden einzelnen Fan.

    Damit schneidet sich Sport1 blos selber ins eigene Fleisch, das Spiel würde ne deutlich bessere Quote als alle anderen bringen....


    Wirklich interessant ist so ein Duell zweier Mannschaften für die Allgemeinheit sicher nicht. Trotzdem ist es mit Sicherheit das Spiel des Jahres in der RL Bayern.
    Selbst wenn es die anderen Quoten überträfe, was reine Spekulation ist, ist Sport 1 da mit Sicherheit nicht drauf angewiesen. ;)
    Ich persönlich finde es gut, dass Sport 1 Farbe bekennt und die 1. Bayernliga außen vor lässt.

    Desweiteren hätten sich die Ulmer über 2-3 Platzverweise nicht beschweren dürfen, hättet ihr über 90 Minuten öfter als 3 mal aufs Tor geschossen hättet ihr gewonnen.

    2-3 ? Ich kann mich nur an eine kritische Situation erinnern, als sich Ruben hat provozieren lassen.
    Dagegen wurde unser Maxi Gebert in der 2. HZ innerhalb weniger Minuten zweimal brutalst zusammengefaltet.
    Wirklich nutzen tut diese Diskussion nun aber eh nichts mehr, es sind alles Tatsachenentscheidungen. Aber sogar Rüdiger Bergmann von der Südwestpresse, der sich normal IMMER hinter den Schiedsrichter stellt (da er selbst SR-Obmann der Ulmer Gruppe ist), hat es so gesehen und Kritik geübt.
    Beim letzten (Neben-)Satz geb ich dir allerdings Recht, trotz gutem Spiel sind viel zu wenig zwingende Chancen vor dem Tor herausgekommen. Nur müssen auswärts zwei Tore einfach auch mal reichen, um drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.


    Wie gesagt, ich habe große Hoffnung, zumindest mal mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben in dieser Saison. Beim Waldhof brauchen wir uns auch realistisch gesehen nichts auszurechnen, der hat ganz andere Namen im Kader als wir. Nur der unglückliche Verlauf gestern liegt mir noch etwas im Magen. Die Leistung der Mannschaft stimmt mich jedoch positiv.

    Franzin hat Treske umgestoßen und bekommt dafür einen Elfmeter, anstatt wir einen Freistoß. Versuch jetzt bitte nicht, diesen Elfer vertretbar zu machen, wo kommen wir da hin!
    In der ersten Halbzeit hat er euer 1:0 nicht abgepfiffen, dem ein Foul (natürlich auch von Franzin) vorausging, also eine wirkliche Bevorteiligung konnte ich während der 90 Minuten nicht ausmachen...


    Trotzdem sollten wir jetzt nach vorne schauen, das bringt jetzt alles nichts mehr!
    Es war alles in allem ein tolles Regionalligaspiel! Wenn auch leider mit schwachem Schiedsrichter.

    Wieder der gleiche Schiedsrichter wie letztes Jahr in Homburg, the same procedure ...
    Sogar Dahlmann hat es irgendwann erkannt, das wir benachteiligt wurden, obwohl er in der ersten Halbzeit noch fast einen neuen Waldhof-Fanclub gegründet hätte.
    Normalerweise würde ich mich nach einer Niederlage beim Waldhof nicht beschweren, aber gestern war einfach mehr drin. Ein geschenkter Elfer und ein irreguläres Tor...Zwei, drei brutale, rotwürdige Fouls ("dunkelgelb")...


    Welche Schauspielschule hat eigentlich der Herr Franzin besucht? Zum Glück hat ihm ganz Deutschland dabei zugesehen!
    Mal sehen, ob der so schnell nochmal einen Elfer kriegt, auch wenn er richtig umgesäbelt wird.


    Wir können aber trotz allem sehr positiv in die Saison gehen. Von der Spielanlage her fand ich haben unsere Jungs den Ball super laufen lassen. Macht Lust auf mehr - freue mich auf die zwei nun anstehenden Heimspiele!

    In den Testspielen mit "Licht und Schatten"


    In den Vorbereitungsspielen wechselten Licht und Schatten beim Team von Trainer Paul Sauter. Gegen die Oberligisten Kehler FV (2:1) und Karlsruher SC II (2:1), den Regionalligisten TSV 1860 München II (2:1) als auch den französischen Drittligisten Racing Strasbourg (3:0) waren die Ulmer siegreich. Dagegen unterlag der Regionalligist gegen den Verbandsligisten SC Bubesheim (2:0) und gegen den Landesligisten TSG Thannhausen kam man über 3:3 Remis nicht hinaus.

    Hier muss ich kurz richtigstellen: Gegen Bubesheim (0:2) spielte die U23 (Landesliga). Gegen Thannhausen (3:3) spielte die U23 in der zweiten Halbzeit.


    Ich freue mich auf das Spiel, auch wenn der Waldhof natürlich haushoher Favorit ist. Über einen Punkt würde ich mich riesig freuen, rechne damit aber nicht.

    Die Wechselperiode geht aber noch länger ;) Also könnte man da schon noch einiges bewegen.
    Wenn die 1,8 Mio nicht zusammenkommen, gehen wir wieder mit einem Etat von 600.000-900.000 in Rennen. Das Ziel Aufstieg wird nur ausgegeben, wenn es mit den 1,8 Mio klappt. Ansonsten ist das Ziel wieder der Klassenerhalt.

    Offenbacher Fußball Club Kickers 1901
    Zugänge: Sascha Korb (eigene 2. Mannschaft), Cem Kara (eigene U19), Guiliano Franco Modica (Eintracht Frankfurt II), Alexandros Theodosiadis (Lok Leipzig), Jan Biggel (Karlsruher SC II), Marcel Wilke (Chemnitzer FC), Kevin Wittke (Wormatia Worms), Rico Schmider (Preußen Münster), Feim Statovci (KF Trepca Mitrovica), Dennis Schulte (Carl Zeiss Jena), Baris Yakut (FSV Mainz 05 U19)
    Abgänge: Thomas Rathgeber (1.FC Saarbrücken), Stefan Kleineheismann (FC Rot-Weiß Erfurt), Jan Washausen (Eintracht Braunschweig, war ausgeliehen), Stefan Vogler (SpVgg Greuther Fürth, war ausgeliehen), Mathias Fetsch (FC Augsburg), Julius Reinhardt (1. FC Heidenheim), Maximilian Ahlschwede (SV Wehen Wiesbaden), Jannik Sommer (Eintracht Frankfurt II), Lars Bender, Christopher Lamprecht, Marcel Stadel (alle unbekannt)
    Gerüchte: ---


    KSV Hessen Kassel
    Zugänge: Marcel Andrrijanic, William Wachowski (beide FC St. Pauli U23), Maximilian Sauer (VfL Wolfsburg U19)
    Abgänge: Nico Hammann (1. FC Magdeburg), Giuanluca Maresca (BC Sport Kassel), David Senghore, Sacir Hot, Viktor Riske, Sebastian Gundelach (alle unbekannt), Benjamin Trümner (TSG Hoffenheim U19), Jannik Weingarten (OSC Vellmar)
    Gerüchte: ---


    SV Waldhof Mannheim
    Zugänge: Cem Islamoglu (SV Darmstadt 98 ), Sebastian Szimayer (SG Sonnenhof Großaspach), Luca Graciotti (eigene U23), Christoph Becker (eigene A-Jugend), Marcel Sökler (1. FC Saarbrücken), Nico Müller (Virgina Tech University/USA), Kevin Knödler (Wormatia Worms), Kevin Broll (eigene Jugend), Enis Saiti (1. FC Kaiserslautern U23), Nassim Banouas (Wormatia Worms), Phil Weimer (VfR Mannheim), Seba Öztürk (Union Heilbronn), Shqipon Bektasi ( Wormatia Worms), Fabian Schleusener (Bahlinger SC)
    Abgänge: Martin Hess (SV Schluchtern), Rainer Adolf (Wormatia Worms), Wal Fall (Austria Lustenau), Oliver Malchow (VfR Mannheim), Martin Wagner (SV Meppen), Jure Colak (Wacker Burghausen), Christian Brucia (TSV Buchbach), Nico Roth, Roman Maciejak, Ali Sahin, Juri Krause, Massih Wassey (alle unbekannt)
    Gerüchte:Goran Lovre ( Partizan Belgrad ) , Max Englert ( SV Elversberg ) , Shaban Ismaili ( SG Sonnenhof Großaspach )


    1. FC Kaiserslautern II
    Zugänge: Yannick Bach (1. FC Saarbrücken), Marvin Leonhardt (eigene U19), Mario Müller (Karlsruher SC II), Pascal Stork (SC Viktoria 06 Griesheim U19), Sebastian Sonnenberger (Würzburger Kickers)
    Abgänge: Sascha Simon (unbekannt), Sascha Wolfert (SV Wehen Wiesbaden), Thomas Hartmann (FCA Walldorf)
    Gerüchte: ---


    Eintracht Trier
    Zugänge: Kevin Heinz (Eigene U19), Erik Michels (Eigene U23), Chris Keilmann (1.FC Kaiserslautern U23), Matthias Cuntz (SC Rheindorf Altach)
    Abgänge: Chunly Pagenburg (FSV Frankfurt), Burak Sözen (TuS Koblenz), Mario Klinger (FC 08 Homburg), Baldo di Gregorio, Stephan Loboué (alle unbekannt)
    Gerüchte: Steven Lewerenz (zu Mainz II)


    SG Sonnenhof Großaspach
    Zugänge: Tobias Rühle (Stuttgarter Kickers), Michael Renner (1.FC Frickenhausen), Denis Berger (Hansa Rostock)
    Abgänge: Sebastian Szimayer (SV Waldhof Mannheim), Nicolo Mazzola (Laufbahn beendet), Patrick Marschlich (VfR Mannheim), Raphael Schaschko (unbekannt), Dennis Grab (zweite Mannschaft), Fabian Weiß (VfR Aalen), Christopher Knett (SC Austria Lustenau), Julian Grupp (SV Wehen Wiesbaden)
    Gerüchte: ---


    TSG Hoffenheim II
    Zugänge: Ricco Cymer, Maximilian Penz, Leon Fesser, Ömer Yildirim, Marius Diebold, Steffen Straub, Yannick Thermann (alle eigene U19) , Marvin Schwäbe (Eintracht Frankfurt U19), Fabian Aupperle (Wacker Burghausen), Fabian Hürzeler (FC Bayern München U23), Kingsley Schindler (TSG Neustrelitz), Jules Schwadorf (Bayer Leverkusen U23; zuletzt ausgeliehen an Fortuna Düsseldorf U23)
    Abgänge: Michael Gregoritsch (verliehen an FC St. Pauli), Andreas Ludwig, Robin Szarka, Jeremy Toljan, Niklas Süle, Tim Paterok (alle zu den TSG-Profis), Denis Thomalla (RB Leipzig), Mark-Patrick Redl (Ziel unbekannt), Kevin Conrad (Ziel unbekannt), Marco Schäfer (Ziel unbekannt), Sandro Wieser (SV Ried / Österreich)
    Gerüchte: ---


    SSV Ulm 1846 Fußball
    Zugänge: Onesi Kuengienda (SSV Reutlingen), Khalid Layhani (Bayern Alzenau), David Jäger (1. FC Heidenheim U19), Ljubisa Gavric (FC Viktoria Urberach), Pascal Sohm (FSV Hollenbach)
    Abgänge: Sebastian Griesbeck (1. FC Heidenheim), Fabio Kaufmann (VfR Aalen), Yannick Agro (FC Wohlen / Schweiz)
    Gerüchte: Marcel Brandstetter (SSV Reutlingen)


    1. FSV Mainz 05 II
    Zugänge: Michael Falkenmayer (SC Pfullendorf), Robin Garnier (Eintracht Trier U19), Tim Fahrenholz, Nico Seegert, Marcel Seegert, Marcel Kärcher, Jannik Huth, Daniel Bohl, Florian Schmidt (alle eigene U19), Steven Lewerenz (Eintracht Trier)
    Abgänge: Jaineil Hoilett, Jared Jeffrey, Niclas Kupka, Jan-Patrick Kadiata, Dominic Jolic, Sebastian Knopp, Toni Reljic, Niki Wiedmann, Peter Perchtold (alle unbekannt)
    Gerüchte: ---


    TuS Koblenz
    Zugänge: Andrè Marx (TuS Mayen), Julius Duchscherer (Sportfreunde Eisbachtal), Burak Sözen (Eintracht Trier), Enrico Köppen, Luca Wolf (beide eigener Nachwuchs), Admir Softic (SV Wilhelmshaven)
    Abgänge: Lukas Klappert, Yannick Rinker (beide SpVgg EGC Wirges), Philipp Langen( Sportinvalide), Thomas Klasen( FC Karbach), Kadir Yalcin, Igor Luketic, Angelo Barletta, Cemal Kaldirim, Murat Sejdovic, Tokio Nakai (alle unbekannt)
    Gerüchte: ---


    FC 08 Homburg
    Zugänge:Claudio Bellanave (FC Astoria Walldorf), Giancarlo Pinna (VfR Mannheim), Edin Sancaktar (Borussia Dortmund II), Mario Klinger (Eintracht Trier), Ahmet Ayaloglu (SV Sandhausen II), Mirko Gerlinger ( 1.FC Kaiserslautern U19), Abdullah Keseroglu (Bucaspor), Christopher Kullmann (Arminia Bielefeld), Alban Ramaj (Würzburger Kickers), Andreas Gaebler (SV Darmstadt), Emil Noll (Pogon Stettin), Christian Beisel (SV Darmstadt)
    Abgänge: Lars Kaula (FSV Jägersburg), Yannick Kakoko (FC Wohlen/CH), Steven Simon (1. FC Saarbrücken II), Robin Vogland (SVN Zweibrücken), Hajrullahj Muni( Halberg Brebach), Björn Recktenwald ( FC Wiesbach), Mahmut Temür (Mersin Idmanyurdu), Erdal Celik (Wormatia Worms), Shinya Iwaki,Deniz Yilmaz, Josue Liotte, Stefan Steigerwald (alle unbekannt)
    Gerüchte: ---


    VfR Wormatia 08 Worms
    Zugänge: Markus Hofmeier (FSV Frankfurt), Rainer Adolf (SV Waldhof Mannheim), Damian Kaminski (eigene U23), Björn Weisenborn (eigene U19), Rachid El Hammouchi (Wuppertaler SV), Kevin Wölk (FSV Frankfurt), Markus Müller (SV Babelsberg),Carsten Sträßer (Chemnitzer FC),Erdal Celik (FC 08 Homburg), Benjamin Vali (Astoria Walldorf U19), Lucas Menz (Ebbsfleet United), Jonathan Zinram (SV Gonsenheim)
    Abgänge: Younes Bahssou (SV Wiesbaden), Christoph Sauter (RW Essen), Kevin Knödler (SV Waldhof), Jacob Ammann (TSG Balingen), Romas Dressler (Jahn Regensburg), Enrico Bienroth, Christian Adam, Mike Wiesner, Arthur Krettek, Kevin Wittke (Kickers Offenbach), Nassim Banouas (Waldhof Mannheim), Shqipon Bektasi (SV Waldhof), Marco di Maria (Aufhebungsvertrag aus beruflichen und privaten Gründen)
    Gerüchte: ---


    SC Freiburg II
    Zugänge: Florian Kath (TSG Balingen), Dejan Bozic (FC Astoria Walldorf), Fabian Menig, Daniele Gabriele, Kosuke Kinoshita, Ioannis Mystakidis, Maximilian Philipp (eigene U19)
    Abgänge: Alexander Jäger, Tobias Klein, Mounir Bouziane (alle unbekannt)
    Gerüchte: ---


    SC Pfullendorf
    Zugänge:]Daniel Hörtkorn (FC Schaffhausen), Luca Gruler, Manuel Meßmer, Julian Grundler (alle eigene A-Jugend), Wolfgang Narr (FC Singen 04)
    Abgänge: Michael Falkenmayer (FSV Mainz 05 II), Piero Saccone (FC Kreuzlingen), Valonis Kadrijaj (unbekannt), Christian Hepp (unbekannt), Philip Schinn (FC Singen 04),Christian Jeske (FC Villingen), Oliver Straub (Studium, bleibt vermutlich als Stand-By-Profi beim SCP), Todor Staykov (unbekannt)
    Gerüchte: Harun Toprak (FV Ravensburg)


    Eintracht Frankfurt II
    Zugänge: Toni Reljic (1. FSV Mainz 05 II), Kristian Maslanka (FC Bayern Alzenau), Maximilian Oesterhelweg (FSV Frankfurt II), Max Denefleh, Marco Müller, Attila Yilmaz, Marcel Fahrenholz (alle eigene U19), Serkan Öztürk (SF Eisbachtal), Jannik Sommer (Kickers Offenbach U23), Zahit Findik (1. FC Eschborn), Philipp Wolf (FSV Frankfurt U19)
    Abgänge: Sebastian Bartel, Dominik Rummel (beide TSV Lehnerz), Maik Vetter (SV Wehen Wiesbaden), Paolo Del Piccolo (Montreal Impact), Noyan Öz (Sanica Boru Elazigspor)
    Gerüchte: ---


    Spvgg Neckarelz
    Zugänge: Marcel Busch (SV Sandhausen), Giuseppe Burgio (VfR Mannheim), Keigo Matsuda(Kanagawa University) , Kevin Keller (Schalke 04 II)
    Abgänge: ---
    Gerüchte: ---


    KSV Baunatal
    Zugänge: Steffen Klitsch (SG Gilsa/Jesberg/Waltersbrück), Tim-Philipp Brandner (FSC Lohfelden), Eugen Wagner (SSV Sand), Uli Finke (Tuspo Grebenstein), Yunus Ulas, Immanuel Böker (beide eigene U19), Burhan Sarioglu (VfL Kassel U19), Dejan Bojic (TSV Wolfsanger U19)
    Abgänge: ---
    Gerüchte: ---


    SVN Zweibrücken
    Zugänge: Robin Vogtland (FC 08 Homburg), Rene Schwall, Joseph Olumide, Cédric Ebewa-Yam Mimbala (alle VfR Mannheim), Mefail Kadrija (SF Siegen), Christoph Holste (SV Elversberg), Jan-Patrick Kadiata (FSV Mainz 05 II), Frederic Palmstorfer (FK Pirmasens), Christopher Fried (Karlsruher SC II), Mefail Kadrija (SF Siegen)
    Abgänge: Fabian Herchenhan (unbekannt)
    Gerüchte: ---