Machs gut, "Uns Uwe!
Beiträge von Rabbit83
-
-
Vielen Dank für die lieben Genesungswünsche. Richte ich gerne aus.
-
-
Auch von mir die besten Genesungswünsche!
Meine Eltern und meine Großmutter liegen derzeit auch flach...
-
gut soweit einverstanden. dann sollten wir mal diese Aufstiegsrunden an der Schnittstelle uns genauer anschauen. meinserseits aber vertagt auf morgen, möchte jetzt ausgehen
-
Ein Unsympath weniger
Aber noch mehr als reichlich da.
Vielleicht kauft ja jemand den ganzen FC Bayern...
-
Och schön. Mit der Zerstückelung kann der DFB bestimmt noch ein paar Cent mehr herausquetschen...
-
Jammerorgie aus dem Nordosten in 3,2,1....
-
-
Wo waren das seltene und temporäre Ausnahmen?
beim Aufstieg in die bundesweite Liga gab es sie.
auf welchen Spielklassenebenen gab es sonst noch Aufstiegsrunden der Meister ?
1) zwischen Bezirksligen (2. Liga) und Gauligen (1. Liga)
2) zwischen den Amateurligen (3. Liga) und der 2. Oberliga (2. Liga)
3) zwischen den Amateurligen (2. Liga) und der Oberliga Nord (1.Liga)
4) zwischen den Amateurligen (3. Liga) und den Regionalligen (2. Liga)
5) zwischen einigen Amateurligen (3.Liga) und der 2. Bundesliga, bis überall Amateuroberligen eingeführt waren
6) zwischen den Amateuroberligen (3. Liga) und der 2. Bundesliga
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
-
Und Aufstiegsrunden waren über Jahrzehnte die Norm im deutschen Fußball.
bei genauer Betrachtung waren Aufstiegsrunden und Aufstiegsspiele für Meister seltene und temporäre Ausnahmen an bestimmten Schnittstellen im gesamten deutschen Fußball
Wo waren das seltene und temporäre Ausnahmen?
-
keinen Aufstiegsplatz zu haben, verstößt gegen den Grundgedanken des Leistungssports.
Stimmt doch gar nicht. Es gibt genug Leistungssportarten, in denen man trotz Meistertitel im nächsten Jahr trotzdem wieder im genau gleichen Wettbewerb antritt.
Und Aufstiegsrunden waren über Jahrzehnte die Norm im deutschen Fußball. Aber dennoch würde ich zumindest in den oberen Spielklassen den Direktaufstieg dort bevorzugen, wo er machbar ist.
-
Das war die wohl unnötigste Gelb-Rote Karte aller Zeiten.
-
Das war das Beste, was ich seit Langem von einer deutschen A-Fußballnationalmannschaft gesehen habe.
-
Alex Popp trifft. Was für ein Abend....
-
Es schüllert wieder.
-
Da kann nix passieren. Der einzige der hier ständig mit so einem Scheiß rumnervt bist ja bekanntermaßen du. Du darfst es auch Vereinswappen nennen. Oder kreisrundes SpVgg-Ding. Logo, Abzeichen, Signet, Zeichen des Ruhmes. Was dein Hirn dir so an Bezeichnungen schenken mag. Aber bitte hör auf, ständig wie ein an der Tastatur masturbierender Troll jeden Thread in diesem - bis zum 4. August 2008 - tollen Forum mit deinen philosophischen Ergüssen zwangszuejakulieren. Wir würden uns alle gerne wieder dem Thema zuwenden.
Runterfahren, beruhigen. Ich stimme zwar im Kern zu, aber dann bitte in angemessenem Ton. Ich antworte auch nicht auf jeden Blödsinn, egal wer ihn schreibt. Das spart Zeit und Nerven.
-
jetzt noch "Oberfranken" aus dem Namen streichen
Das ist wie mit dem "Hansa" in Lüneburg. Nur weil das irgendwo auf dem Papier steht, nennt es keiner ernsthaft so.
-
Doch, war es.
-
Ich würde West schon höher einstufen als Nord und Nordost. Außerdem würde ich SüdSüdwest höher einstufen als NordNordost.
Weil?