Ich habe schon die WM 2018 nicht geschaut, aber weniger des Austragungslandes wegen, sondern eher weil mich Profifußball ankotzt. Das ganze affige Gehabe und der Kommerzwahn gehen mir zu sehr auf den Zeiger.
Wir Deutschen sind allerdings maximal inkonsequent. Gas aus Katar ist ok, Investitionen aus Katar nimmt man auch, aber ne Fußball-WM kann man dort nicht stattfinden lassen? Wenn wir die Moral immer hochhielten, dürften wir keine Solarpaneele aus China kaufen, kein Öl aus Saudi, usw. Stattdessen machen wir uns das Leben einfach, indem wir die Menschenrechte dann hochhalten, wenn es nicht wehtut. Gratismut, der kostet nix.
Wir haben uns als Land, mal wieder, kräftig blamiert. Die Spieler sollten richten, was die Medien und die Politik nicht hinbekommen haben, nämlich ein Zeichen zu setzen. Entweder sagt man von Anfang an, dass wir bei so einer WM nicht mitmachen, oder wir halten die Klappe. Und dass eine deutsche Innenministerin durch Katar reist und denen erklärt, wie sie ihre Gesellschaft zu leben haben, ist das Sahnehäubchen. Man stelle ich mal vor, das wäre umgekehrt passiert.