RB Leipzig (2017, 2020 und 2021) sowie der VfL Wolfsburg (2015) gewesen.
Ja, das wäre natürlich vieeel besser gewesen...
Lieber 1000 Mal Bayern Meister als nur 1 mal RB
RB Leipzig (2017, 2020 und 2021) sowie der VfL Wolfsburg (2015) gewesen.
Ja, das wäre natürlich vieeel besser gewesen...
Lieber 1000 Mal Bayern Meister als nur 1 mal RB
das video wie Bayern eigenständig wird blieb aber unkommentiert
dazu brauchts kein Youtube-Video sondern das Kreuzerl an der richtigen Stelle nämlich BAYERNPARTEI
wenn sich Bayern einseiteig unabhänig erklärt gibt es Bürgerkrieg eine bundesweitewahl nach dem un charta selbstbestimmungsrecht Artikell 1 und 55 würde eher gehen
Das ist ja super: Der Kollege aus Bayern der letzte Woche noch wie ein HB Männchen hochgekommen ist als ich Bayern mit Franken teilen wollte und nun will der gleiche Bayer mal eben NRW teilen, die Lösung ist sicher die fairste und ich finde sie auch gut, ist aber schon komisch, wie der Bayer das macht.
![]()
das video wie Bayern eigenständig wird blieb aber unkommentiert
FCK II 5:1 gegen wiesbach
Nordwest würde auch bedeuten Nordost ich sage schluss mit der sonderrolle die Mauer ist mehr als 30 Jahre weg
Da kämen ja Hamburg und Schleswig-Holstein dazu. Geographisch sinnvoller wäre sowieso die Regionalliga Nordost aufzuteilen und Baden-Württemberg im Südwesten zu lassen.
toll von Flensburg bis Auerbach ?
Und morgen wird der Betze blinkblank geputzt. In zwei Jahre wird Real Madrid zum Pflichtspiel kommen.
schwachsinn 33 Punkte bis zum Ziel
natürlich müssen Franken und Bayern wegen der Landesverbandseinheit und der Bundeslandseinheit zwingend in einer Rl spielen
Die Vorgabe, 4 RL erreichen zu wollen, ohne BL und LV zu teilen, ist natürlich Quatsch. Wenn man 4 RL wollte, müssten natürlich z.B. auch Teilungen an OL-Grenzen möglich sein.
Nur will ja jeder solche Optionen für sein Gebiet ausschließen und nur anderen zumuten.
Es geht schon wenn manche Gebiete ein wenig größer sind als andere
Westfalen und Niedersachsen sind zwei der größten Verbände die sollten jeder einer Regio sein
und jeder Verband komplett und fest in einer
Westfalen und Niedersachsen haben zusammen gut 20% der Mannschaften. Wo ist das Problem, wenn die in der gleichen Regionalliga sind?
Nordwest würde auch bedeuten Nordost ich sage schluss mit der sonderrolle die Mauer ist mehr als 30 Jahre weg
Das würde bedeuten das zwei der drei größten Verbänden eine Regio (Westfalen und Niedersachsen) stellen Meck-Pom ist Norddeutschland nicht Ostdeutschland HH und Schleswig-Holstein sind auch Norddeutschland
Die Regionalliga Nordost ist so schon zu klein und muss auf jeden Fall was aufnehmen. Deine Regionalliga West hätte dreimal so viele Mannschaften wie die Regionalliga Ost. Ausgewogen ist anders.
Ich würde noch nördliche Teile des Landesverband Niederrhein zum Nordwesten dazu nehmen oder fließende Grenzen machen. Außerdem gehört Bremen noch dazu.
Westfalen und Niedersachsen sind zwei der größten Verbände die sollten jeder einer Regio sein
und jeder Verband komplett und fest in einer
und jeder auf seine eigene Liga besteht wird immer ein Meister in Gras beißen
Das ist deren Problem und nicht das von Baden-Württemberg.
nur mit dem DFB Pokal muss eine Lösung gefunden werden weil der Bayernmeister immer einen enormen Vorteil hat wenn es in die Aufstiegsspiele geht
Was für einen Vorteil hat der Bayernmeister in den Aufstiegsspielen?
der Bayernmeister kann wenn das Landepokalfinale erreicht es wegschenken denn als Meister ist schon für im DFB Pokal drin der Gegener muss wenn er im Landespokalfinale steht innerhalb 7 Tage 3 Spiele machen wo es um alles geht Lösung wäre den Amateur Pokal Tag Mist abzuschaffen
Alles anzeigenAlles anzeigenAlso eine Aufteilung
Aber was ist mit dem Unterbau
Regio Süd
Oberliga Bayern Süd und Nord
Oberliga Württemberg
Oberliga Baden
Regio West
Oberliga Südwest
Oberliga Hessen
Oberliga Nordrhein
Oberliga WestfalenRegio Nord
Oberliga Mecklenburg-Vorpommern
Oberliga Niedersachsen/Bremen
Oberliga Hamburg
Oberliga Schleswig-Holstein
Regio Ost
Oberliga Berlin-Brandenburg
Oberliga Sachsen
Oberliga Sachsen-Anhalt
Oberliga Thüringen
Dann müsste der Nordosten eher noch Hamburg und Schleswig-Holstein aufnehmen und ganz bestimmt nicht Mecklenburg-Vorpommern abgeben. Außerdem müsste Nordrhein-Westfalen dann aufgeteilt werden.
Das würde bedeuten das zwei der drei größten Verbänden eine Regio (Westfalen und Niedersachsen) stellen Meck-Pom ist Norddeutschland nicht Ostdeutschland HH und Schleswig-Holstein sind auch Norddeutschland
da ist die Antwort klar; Bayern gehört zum Süden wie auch BaWü
Baden-Württemberg und Hessen haben jetzt einen neuen Partner. Bayern muss sich jetzt mit Nord und Nordost zurecht finden und gemeinsam zwei Aufstiegsplätze ermitteln.
und jeder auf seine eigene Liga besteht wird immer ein Meister in Gras beißen nur mit dem DFB Pokal muss eine Lösung gefunden werden weil der Bayernmeister immer einen enormen Vorteil hat wenn es in die Aufstiegsspiele geht
Entweder BaWü oder Sachsen und Thüringen es kann nicht sein das ein Verband auf eigene Regio besteht
egal wie groß er ist
da ist die Antwort klar; Bayern gehört zum Süden wie auch BaWü
Also eine Aufteilung
Aber was ist mit dem Unterbau
Regio Süd
Oberliga Bayern Süd und Nord
Oberliga Württemberg
Oberliga Baden
Regio West
Oberliga Südwest
Oberliga Hessen
Oberliga Nordrhein
Oberliga Westfalen
Regio Nord
Oberliga Mecklenburg-Vorpommern
Oberliga Niedersachsen/Bremen
Oberliga Hamburg
Oberliga Schleswig-Holstein
Regio Ost
Oberliga Berlin-Brandenburg
Oberliga Sachsen
Oberliga Sachsen-Anhalt
Oberliga Thüringen
Entweder BaWü oder Sachsen und Thüringen es kann nicht sein das ein Verband auf eigene Regio besteht
egal wie groß er ist
das wäre die beste Lösungich würde dafür stimmen um sie los zu werden
Hier Pyroshow von RWE
starker Auftritt RWE
aber von MSV finde grad nichts was Rauch angeht
Der australische Verband hat angebliche Pläne, die Frauen-WM 2023 in Australien und Neuseeland um mehrere Monate vom europäischen in den ozeanischen Sommer zu verschieben, dementiert. Dies hatte die französische Tageszeitung L'Equipe gemeldet. "Die Planungen laufen unverändert mit einem Start im Juli weiter", erklärte "Football Australia". Die WM soll vom 20. Juli bis 20. August ausgetragen werden.
aktuel 12 grad oder ist das zu kalt?
Für Männer ist Katar zu heiß für Frauen Australien zu kalt?
Ob das gut geht
Ich bin finde es falsch bei Rotspielen Freien Vorkauf zu machen
1860-Investor Ismaik gegen Zukunft im Grünwalder Stadion quelle: liga3-online.de
der lebt noch ? 1860 ist hoffentlich klug genug im GWS zu bleiben
Alles anzeigenaber nur dann wenn es KEINEN festen DFB Pokal Platz für den Bayernmeister gibt
dafür einen Ligapokal der "Regionalliga" Bayern" um diesen auszuspielen die Regionaligisten spielen dafür keinen Landespokal mehr
Das Ligapokalfinale ist am Tag der Amateure selbst wenn der Meister der Bayernliga es erreicht muss er alles geben und kann es nicht mehr herschenken kann wenn er im DFB Pokalspielen will
die Plätze im DFB-Pokal werden an die Landesverbände vergeben; der BFV hat dabei 2 Plätze und es ist Sache des BFV, wie er den zweiten Startplatz vergibt; das hat gar nichts mit der Regionalliga-Reform zu tun
Ich hätte gern das Freistaatenmodel aber das wollen der No(D)fv und die Bayern nicht
… und Nord und Nordost wollen das "Preußenmodell" nicht
der Norden war zum großen Teil Preußen Brandenburg auch