Schwaches Spiel heute. Trotzdem verdienter Sieg weil RV einfach unfassbar schlecht war. Diese ganzen Fehlpässe im Spielaufbau müssen aufhören. Offensiv auch noch viel Luft nach oben. Defensivleistung ok.
Beiträge von peterenis
-
-
Schade dass nur eine einfache Runde gespielt wird. Die Mannschaft hat sich von Spiel zu Spiel gesteigert. Am Ende abgestiegen wäre man wohl trotzdem aber trotzdem großen Respekt vor dem was hier geleistet wurde und das ohne NLZ.
-
Geht auch glaube ich weniger darum 2x täglich zu trainieren, als vielmehr Gegner und eigene Taktiken zu studieren. Da braucht man nicht unbedingt die Mannschaft für.
-
Pforzheim ist auch richtig gut drauf aktuell - allerdings sehen sie gegen RT immer richtig schlecht aus ... von demher rechne ich auch mit Reutlinger punkten
Mit 1 Punkt wäre ich schon sehr zufrieden.
-
Wichtiger Sieg gestern mit dem man sich ein bisschen von den Abstiegsplätzen absetzen kann. Gut dass die Mannschaft das Tief überwunden zu haben scheint. Auch toll, dass Nuraj kurz nach seiner Einwechslung nach 11 Monaten Pause direkt ein Tor erzielt. Jetzt nächste Woche noch etwas gegen Pforzheim mitnehmen, dann können wir einigermaßen beruhigt in die Winterpause gehen.
-
-
wow der FFC gewinnt in Reutlingen !
Mit "wow" hat das wenig zu tun. Da hätte heute sogar die 2. Mannschaft des SV Bonlanden gewonnen. Jeder, der das live gesehen hat, sollte eine Klage wegen Körperverletzung einreichen.
-
Ist das noch Fußball oder schon Körperverletzung?
-
Eher gegenteilig ist dabei der Zuschauerschwund und/oder das Stammpublikum in einer Großstadt wie Reutlingen. Viel mehr Zuschauer als Aalen hatte Reutlingen auch nur selten in der drittklassigen oder viertklassigen Regionalliga wenn ich mich richtig erinnern kann.
2006/2007 Regionalliga Süd:
Reutlingen: 3.903 (4. in der Zuschauertabelle)
Aalen: 2.222 (9.)
2007/2008 Regionalliga Süd (Aalen hat um den Aufstieg mitgespielt, RT ist abgestiegen)
Reutlingen: 3.544 (3.)
Aalen 3.483 (4.)
2009/2010 war Aalen dtl. höher mit den Zuschauern, sind allerdings auch als Meister aufgestiegen, während RT während der Saison Insolvenz beantragt hat.
Aalen 3.258 (1.)
Reutlingen 1.695 (immerhin 5. noch vor Ulm)
-
In Liga 3 hatte der Verein bei der geringen Einwohnerzahl immerhin einen Stamm von über 3000 Zuschauern
Aalen hat fast 70.000 Einwohner. Als geringe Einwohnerzahl würde ich das nicht bezeichnen.
-
Willkommen in der Oberliga.
-
Großaspachs Tor in Reutlingen riecht nach Abseits.
Schwierig aus der Position zu beurteilen., würde mich aber nicht wundern. Der Linienrichter auf dieser Seite war komplett unfähig.
-
Hier der Live-Ticker. Offensichtlich war es eine eher unglückliche Niederlage gegen enttäuschende Großaspacher. Der Schiri soll aber zumindest keine spielentscheidenden Fehler gemacht haben. Normalerweise ist Stefan Fimpel aus meiner Erfahrung auch kein Schlechter.
Naja also er hat keine gravierenden Entscheidungen à la Elfmeter o.Ä. gemacht aber die Aktion vor dem Gegentor war halt einfach kein Foul, daher ist das eigentlich schon eine spielentscheidende Szene gewesen. Sonst kann ich mich den Vorpostern nur anschließen. Gute 1. Halbzeit, leider das Tor nicht gemacht (1x Latte getroffen), dann wieder mal durch einen Standard in Rückstand geraten. Danach sind die Kräfte ausgegangen, Eiberger mit der 1000% igen Chance zum 1:1, das auch mehr als verdient gewesen wäre. Großaspach kam aus dem Spiel heraus erst zu Chancen, als Reutlingen zunehmend öffnen musste. Spielerisch erneut die bessere Mannschaft aber wir stehen wieder ohne Punkte da. Wenn es uns gelingt cleverer im Abschluss zu werden und die Mannschaft so zusammen zu halten können wir in 1-2 Jahren um den Aufstieg mitspielen.
EDIT: Plus Außenverteidiger verpflichten, die auch mal die ein oder andere Flanke in den Strafraum an den Mann bringen
-
Ja, die Fans der Sänger Freiberg haben es letzte Saison vorgemacht.
Sportler UND Sänger bitte
-
Waren wohl zuletzt wieder 22. Aber aufgrund der Ausfälle konnte nicht so trainiert werden wie eigentlich vorgesehen.
-
Wie erwartet eine hohe Niederlage. Allerdings muss man sagen, dass Reutlingen fußballerisch klar überlegen war. Klingt jetzt bei so einem Ergebnis absolut bescheuert aber die Göppinger sind doch was das Spielerische angeht sehr limitiert. Das ist kein Aufstiegsaspirant auch nicht nächste Saison, da lege ich mich fest. Sie sind sehr effektiv aber lange hohe Bälle auf Tunjic werden nicht immer funktionieren, der Mann wir auch immer älter. Schönes Kombinationssspiel hat heute nur der SSV gezeigt. Wenn man nicht unfassbar viele 100% ige versiebt hätte, könnte man hier durchaus ein Unentschieden mitnehmen. Und das mit einer absoluten Not-Elf.
Trotzdem bleibe ich dabei: Man hätte hier niemals antreten dürfen. Es geht darum, ein Zeichen zu setzen gegen diese Schwachsinnsregelung vom WFV. Im Endeffekt hat man quasi auch ein 3:0 kassiert. Warum also das Ganze?! Dann lieber die angeschlagenen Spieler schonen und den Göppingern keinen Cent gönnen. Die bekommen es ja nicht einmal hin, einen einigermaßen oberligatauglichen Platz zur Verfügung zu stellen. Seit 5 Jahren immer der gleiche Kartoffelacker. Wenn sowas aufsteigen würde, dann gute Nacht.
-
9 Spieler wurden positiv getestet, dazu einige weitere mit Symptomen. WARUM FINDET DIESES SPIEL STATT?
-
Wie der GEA vermeldet, stehen für morgen noch ganze zwölf (!!!) Spieler zur Verfügung. Der Rest hat, sofern er nicht aus anderen Gründen eh ausgefallen wäre, Corona und Grippe(-symptome). Absagen ging aus Gründen trotzdem nicht (kann das einer lesen? Mich stoppt die Bezahlschranke).
Ganz ehrlich: Daheim bleiben, das 0:3 für Nichtantritt am grünen Tisch mitnehmen und sich auskurieren. Was soll das? Man wird unter diesen Bedingungen morgen natürlich mit hoher Wahrschenlichkeit richtig die Hucke volbekommen, wobei die sportliche Aussagekraft aber gleich Null ist. Bringt doch nix...
War ja klar...letzte Saison sind mindestens 4 Spiele vom SSV ausgefallen, weil der Gegner Corona Fälle hat. Jetzt betrifft es den SSV und natürlich kann das Spiel dann nicht abgesagt werden. Was für ein Unfug. Wenn Göppingen die Zuschauereinnahmen will, sollen sie gefälligst einer Spielverlegung zustimmen. Auf Fairplay kann man wohl nicht hoffen.
-
gegen den Aufstiegsfavoriten SSV Reutlingen
Also das ist ja mal wirklich absoluter Quatsch.
-
Und einmal mehr auffällig: Gegen die Mannschaften, die einfach nur unser Spiel zerstören finden wir einfach keine Mittel. Irgendwann trifft der Gegner dann durch Dusel, einen Kunstschuss, geschenkten Elfmeter oder was auch immer und schon ist das Spiel verloren. Hoffnung macht, dass wir im Oktober gegen die Kickers, Großaspach und Göppingen spielen. Da werden hoffentlich ein paar Räume frei. Da sind die Siegchancen wohl höher als gegen Hollenbach, Offenburg und Co.