Beiträge von doepuli

    Es kursieren ja viele Gerüchte über den Angriff auf Delmenhorster Fans letztens.... Ist es wirklcih so, dass es extreme linke Bremer Ultras (also Antifa) waren, die normale Delemnhorster angegriffen haben?

    Hier im Forum sind doch Delmenhorster. Weiß das niemand von Euch oder ist das Thema zu sensibel weil dass, was so durch Netz kursiert der Wahrheit entspricht?

    Ich bin Delmenhorster. Lebe aber seit 9 Jahren in Hamburg. Deshalb sind meine Kontakte natürlich nicht mehr so intensiv, wie früher.

    Fakt ist, dass die Fanszene des Bremer SV seit dem Aufstieg des BSV in die Regionalliga erhebliche Vorwürfe gegenüber uns Delmenhorstern gemacht hat. Damit auch die linke Szene des FC St. Pauli angesteckt hat.

    Tatsache ist auch, dass mit dem Neubeginn des SVA im Jahre 2012 sich die Rechte Brut aus Bremen versucht hat, in die Delmenhorster Fanszene einzugliedern. Es ist nicht einfach gewesen, sich davon zu distanzieren. Es scheint aber so, dass es mittlerweile einigermaßen gelungen ist.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass die Insassen des Busses aus der linken Szene angegriffen wurden, ist natürlich sehr groß.

    Spielabsagen 19. Spieltag:

    SC Weiche Flensburg 08 - SV Drochtersen/Assel
    Hamburger SV II - FC Teutonia 05 Ottensen
    SV Meppen - Holstein Kiel II
    Kilia Kiel - VfB Oldenburg

    1. FC Phönix Lübeck - Hannover 96 II

    BW Lohne - SSV Jeddeloh

    SC Spelle-Venhaus - Eintracht Norderstedt

    hui, sehr turbulentes Spitzenspiel. Kickers führen zur Pause 2:0, liegen dann zurück und gewinnen dann doch noch durch sehr späte Tore mit 4:3 gg. Bersenbrück

    Dass dieses Spiel ausgetragen wurde ist schon kein Witz mehr! Auf beiden Seiten wurde das Spielfeld um 9 - 10 m verschmälert. Die Seitenlinie war maximal 5 m von der Strafraugrenze entfernt. Statt Eckfahnen wurden dort Pylonen in den Matsch gestellt. Auch der Rest des Feldes war nicht oberligawürdig. Zwar besagt die Regel, dass das Spielfeld mindestens 45 Meter breit sein soll. Aber normalerweise sind es in der heutigen Zeit 68 Meter. Folglich wurde der Platz um 25 - 30% verkleinert! Vor dem Ausgleichtreffer zum 3:3 wurde Pyro von den Emder Fans gezündet. Die ganze Spielhälfte der Bersenbrücker war noch derart eingenebelt, so dass eine Spielfortsetzung eigentlich unmöglich war. Es gibt bei Youtube Videos, wo alles sehr gut zu sehen ist.

    Solche Veranstaltungen haben mit Fußball nichts zu tun!

    Regionalliga Nord

    VORSCHAU AUF DEN 16. SPIELTAG

    Bereits am heutigen Freitag sollten 5 Spiele ausgetragen werden. Doch nach der Absage aus Spelle-Venhaus bleiben nur 4 Partien übrig. Morgen folgen dann 3 Spiele sowie noch dann am Sonntag eine weitere. Damit ist jetzt schon klar, dass nur 6 Teams am kommenden Wochenende die Hinrunde komplett abgeschlossen haben werden.
    Das Spitzenspiel findet dabei morgen in Lübeck statt, wenn der 1. FC Phönix den momentanen Spitzenreiter Holstein Kiel II empfängt. Lachender Dritter könnte Hannover 96 II sein. Denn bei einem Remis in Lübeck wären die Hannoveraner würden mit einem Sieg beim ETV Hamburg neuer Tabellenführer.

    DER 16. SPIELTAG:

    Fr 10.11. - 18:30 FC St. Pauli II - VfB Oldenburg
    Wilhelm-Plambeck-Stadion (Norderstedt)
    Der FC St. Pauli steckt mit seinem Nachwuchs in der Krise. Aus den letzten 10 Parteien konnte nur eine gewonnen werden. Nur weil die Niederlage bei Phönix Lübeck in einem 5_0-Sieg umgewandelt wurde, stehen die jungen Kiez-Kicker mit 16 Punkten noch auf Rang 11 der Tabelle. Die Gäste dagegen befinden sich im Aufwind. 4 Siege sowie ein Remis im Derby beim SSV Jeddeloh ließen den Ex-Drittligisten mit nun 23 Punkten auf Rang 8 springen.

    Fr 10.11. - 19:00 SC Weiche Flensburg - Hamburger SV II
    Manfred-Werner-Stadion
    Ebenso ungemütlich kann es heute für die heimschwachen Kicker des SC Weiche Flensburg werden: mit nur 14 Punkten stehen die Gastgeber auf dem eigentlichen Relegationsrang, der aber durchaus auch den direkten Abstieg bedeuten kann! Aus den letzten 10 Partien wurden 3 Siege, 3 Remis sowie 4 Niederlagen verbucht. Die junge Mannschaft vom HSV hat sich mittlerweile an die raue Luft in der Liga gewöhnt: mit 5 Siegen, 2 Remis und 3 Niederlagen machte die Mannschaft bei erst 3 ausgetragenen Spielen und 18 Punkten einen Sprung auf Rang 10.
    Letzte Saison: 2:3 + 2:0

    Fr 10.11. - 19:00 FC Kilia Kiel - SV Drochtersen/Assel
    Kilia-Stadion am Hammersdieker Weg
    Der Aufsteiger und Tabellenletzte zeigte zuletzt zwar ordentliche Leistungen. Nur der Erfolg stellte sich noch nicht ein. Nur ein Remis bei 9 Niederlagen reichten bisher nur zu 6 Punkten. Damit beträgt der Rückstand zum rettenden Ufer schon 9 Punkte. Es ist also heute ein 6-Punkte-Spiel gegen die Gäste aus dem Kehdinger Land, die als 13. 15 Punkte erreicht haben. 3 Siege, 4 Remis sowie 3 Niederlagen sind für diese Mannschaft eigentlich zu wenig. eine Niederlage dürfte zu weiterem Unmut führen!

    Fr 10.11. - 19:30 SC Spelle-Venhaus - SSV Jeddeloh abgesagt

    Fr 10.11. - 19:30 TuS BW Lohne - Bremer SV
    Heinz-Dettmer-Stadion
    Nach starkem Saisonauftakt sind die Südolenburger zuletzt wenig erfolgreich gewesen. Nur 2 Siege, 5 Remis und 3 Niederlagen ließen die Mannschaft mit 24 Punkten auf Rang 6 zurückfallen. Noch bescheidener sieht es bei den Gästen aus Bremen aus: nur zu einem Sieg, 4 Remis und 5 Niederlagen gab es zuletzt. Damit steht dem BSV bei 15 Punkten und Rang 12 das Wasser mittlerweile bis zum Hals!
    Letzte Saison: 1:0 + 1:3

    Sa 11.11. - 13:00 1. FC Phönix Lübeck - Holstein Kiel II
    Stadion Buniamshof
    Wenn der Tabellenführer beim Zweiten antritt, sollte das Zuschauerinteresse folglich riesengroß sein. In diesem Falle droht allerdings Friedhofsstille! Deshalb sagt man bei Phönix: "Pay what you want!" Die Fans sollen also nur das bezahlen, was ihnen dieses Derby wert ist.
    Die Ausgangslage ist klar: die Gastgeber mussten (neben der Niederlage gegen den FC St. Pauli II am "Grünen Tisch" in dieser Saison nur einmal als Verlierer den Platz verlassen. Dazu kommt noch ein Remis. Alles andere wurde gewonnen. Auch das eigentliche Torverhältnis von 40:8 spricht Bände! Die Gäste aus Kiel haben als Tabellenführer ein Spiel mehr ausgetragen. Aus den letzten 10 Spielen gab es 6 Siege, 2 Remis und 2 Niederlagen.
    Letzte Saison: 1:2 + 1:1

    Sa 11.11. - 14:00 Eimsbütteler TV - Hannover 96 II
    Sportpark Eimsbüttel (Hagenbeckstraße)
    Recht trostlos sieht es in Eimsbüttel aus: der Aufsteiger konnte aus den letzten 10 Spielen 2 Siege, 2 Remis und 6 Niederlagen ergeben die bisher erreichten 8 Punkte für den 16. der Tabelle. Mit dem Nachwuchs von Hannover 96 droht weiteres Ungemach! Denn die 96er sind mit bisher 45 erzielten Treffer die torhungrigste Mannschaft der Liga. 7 Siege, 1 Remis und 2 Niederlagen ließen die Mannschaft auf Rang 3 zum größten Verfolger des Spitzenduos werden. Nach dem Spieltag kann Hannover 96 2 sogar Spitzenreiter sein.

    Sa 11.11. - 15:00 SV Meppen - Eintracht Norderstedt
    Hänsch-Arena
    Die Emsländer befinden sich ganz klar im Aufwind. Mit 7 Siegen bei 3 Niederlagen aus den letzten 10 Spielen hat sich die Mannschaft mit 24 Punkten aus 13 Spielen auf Rang 5 verbessert. Mit Eintracht Norderstedt kommt eine Wundertüte ins Emsland. 4 Siege, 2 Remis sowie 4 Niederlagen zuletzt bedeuten bei 23 erreichten Punkten Platz 7 in der Tabelle.

    So 12.11. - 14:00 TSV Havelse - FC Teutonia 05
    Wilhelm-Langrehr-Stadion
    Den Abschluss des Spieltages am Sonntag bestreiten zwei Mannschaften, die aus den letzten 6 Spielen jeweils 5 Siege bei einem Remis erreichen konnten. Teutonia 05 steht unzufrieden mit 26 Punkten auf Rang 4. Der TSV hat mit mittlerweile 22 Punkten auf Rang 9 das Tabellenende verlassen.
    Letzte Saison 2:2 + 3:3

    Regionalliga Nord

    DER 15. SPIELTAG IN DER VORSCHAU

    Der drittletzte Spieltag der Hinrunde - und bereits 10 Mannschaften haben erst 12 bzw. 13 Spiele absolviert. Gestern nun die Spielabsage der Begegnung HSV II - SV Meppen. Auch der Nachholtermin der Meppener in Kiel soll bereits gecanceled worden sein. Warten wir also ab, was da noch passiert.
    Die besten Karten auf dem Weg zur Herbstmeisterschaft haben weiterhin der 1. FC Phönix Lübeck sowie der derzeitige Tabellenführer Holstein Kiel II. Ganz schlechte Karten im Kampf um den Klassenerhalt haben alle 3 Aufsteiger. 5 Mannschaften sind im Rennen gegen den Relegationsrang. Aber noch ist ja nichts entschieden.

    DIE SPIELE DES 15. SPIELTAGES:

    Sa 04.11. - 14:00 VfB Oldenburg - Eimsbütteler TV
    Marschweg-Stadion
    Nach nicht so gutem Saisonstart kommt der VfB Oldenburg langsam aber sicher wieder in der Liga an. Nach 4 Siegen in Folge musste man sich allerdings im Nachbarschafts-Derby in Jeddeloh II mit einem 1:1 begnügen. Die Gäste sind zwar nur Außenseiter, doch zuletzt haben schon überrascht: 5:0 gegen Norderstedt und immerhin 0:0 bei Teutonia 05! Dennoch sind sie mit nur 8 Punkten bereits 6 Zähler zurück auf den Relegationsrang.
    Sa 04.11. - 14:00 Bremer SV - FC St. Pauli II
    Stadion am Panzenberg
    Der Bremer SV hat nach ordentlichem Saisonstart erheblich Federn lassen müssen! Seit 8 Spielen sieglos konnte nur gegen die beiden Aufsteiger Spelle und ETV sowie Drochtersen/Assel per Remis gepunktet werden. Viermal ging man leer aus. Noch düsterer sieht's bei den jungen Kiez-Kickern aus: nur 1 Sieg + die am Grünen Tisch gewonnenen Punkte sowie 2 Remis konnten in den letzten 10 Partien verbucht werden! Dadurch stehen die Hamburger um einen Punkt besser als der BSV da, der bisher 14 Punkte erzielt hat.
    Letzte Saison: 0:1 + 1:2
    Sa 04.11. - 14:00 Holstein Kiel II - TuS BW Lohne
    Citti Fußballpark
    Holstein II ist mit 31 Punkten aktueller Tabellenführer. Die Gäste aus Lohne stehen mit 23 Punkten auf Rang 6. Die Kieler gewannen 7 ihrer letzten 10 Spiele. Bei einem Remis und 2 Niederlagen. BWL hat eine Bilanz von je 3 Siegen und 4 Remis.
    Letzte Saison: 0:1 + 3:2
    Sa 04.11. - 16:00 SSV Jeddeloh - Hannover 96 II
    53acht-Arena
    Die Remis-Könige der Liga (9 Spiele endeten unentschieden!) haben bisher 15 Punkte erreicht und stehen damit auf Rang 12. Nur einen Punkt vom Relegationsplatz entfernt. Der Nachwuchs von Hannover 96 ist mit 28 Punkten 3. der Tabelle. 6 Siege bei einem Remis und 3 Niederlagen haben die Gäste zuletzt erreicht.
    Letzte Saison: 2:1 + 2:3
    So 05.11. - 14:00 FC Teutonia 05 - FC Kilia Kiel
    Stadion Hoheluft
    Die Gastgeber sind als 5. der Tabelle mit der durchwachsenen Ausbeute 5 Siegen, 2 Remis und 3 Niederlagen aus den letzten 10 Partien sicherlich unzufrieden. Aber was soll der Aufsteiger aus Kiel nur sagen? Ein Sieg, ein Remis und zuletzt gar 8 Niederlagen am

    Stück sind zu beklagen. Nur 6 Punkte konnte der Tabellenletzte bisher verbuchen.
    So 05.11. - 14:00 Eintracht Norderstedt - TSV Havelse
    Edmund-Plambeck-Stadion
    Nachbarschaftstreffen in Norderstedt: die Eintracht ist mit 22 Punkten auf Rang 7. Der TSV kommt auf 21 Punkte und belegt Rang 8. Während die Norderstedter so etwas wie die Wundertüte der Liga sind (zuletzt 4 Siege, 1 Remis und 5 Niederlagen), haben sich die Gäste aus dem Tabellenkeller verabschieden können. Nach zuvor 3 Niederlagen und 2 Remis haben sie zuletzt 5 Siege in Folge feiern können!
    Letzte Saison: 0:0 + 0:2
    So 05.11. - 14:00 Hamburger SV II - SV Meppen (abgesetzt!)
    So 05.11. - 15:00 SC Spelle-Venhaus - SC Weiche Flensburg
    Getränke-Hoffmann-Stadion
    Einen ganz schweren Stand hat der SC Spelle-Venhaus in der Regionalliga. Aus den letzten 10 Spielen konnte nur gegen den Mitaufsteiger Kilia Kiel gewonnen werden. Dazu kommt ein torloses Remis beim Bremer SV. Die 8 anderen Spiele wurden verloren. Wobei das 2:9 beim Nachwuchs von Hannover 96 sehr bitter war. Mit nur 7 Punkten ist der SVSV vorletzter der Tabelle. Der SC Weiche Flensburg dagegen kann zu Hause einfach nicht gewinnen. Bei je 3 Siegen und Remis sind 4 Niederlagen zu beklagen. Mit nur 14 Punkten steht die Mannschaft auf Rang 15 und damit dem Relegationsplatz.
    So 05.11. - 15:00 SV Drochtersen/Assel - 1. FC Phönix Lübeck
    Kehdinger Stadion
    Der SV D/A ist mit nur 15 Punkten auf Rang 13. Aus den letzten 10 Spielen gab es je 3 Siege und 3 Niederlagen bei 4 Remis. Die Gäste dagegen mussten nur mit der Niederlage am "Grünen Tisch" gegen St. Pauli sowie dem 0:0 bei BW Lohne etwas liegen lassen. Alles andere wurde gewonnen! Doch Achtung: Die Gastgeber konnten auch der bis dahin ungeschlagenen Mannschaft von Holstein Kiel mit einem 2:1-Sieg ein Bein stellen!
    Letzte Saison: 2:1 + 2:2

    Auch die 15. Runde dieser Saison hat einige interessante Begegnungen auf dem Programm. Auch wenn die Tabelle mehr als "schief" ist, wird der Kampf um die Meisterschaft weiterhin sehr interessant bleiben. Im Keller sieht es wohl so aus, dass zunächst das Rennen um den Relegationsplatz spannend ist. Die 3 Aufsteiger konnten ihre Punkte bisher hauptsächlich in den Spielen gegeneinander erspielen.

    Gab es einen großen Umbruch im Kader? So richtig im Fluss ist Atlas nach dem Abstieg ja noch nicht.

    Sorry, wenn ich mich hier nur selten zu Wort melde. Ich habe vor 1 1/2 Jahren den Job als Admin der Regionalliga Nord-Gruppe bei Facebook übernommen, da der Gründer verstorben ist. Was viel Zeit in Anspruch nimmt. Aber wir haben dort einen enormen Zuwachs an Followern verzeichnet.

    In Hamburg lebend habe ich nicht mehr den intensiven Kontakt nach Delmenhorst und zum Verein. Fakt ist, dass nach dem Abstieg 17 Spieler den Verein verlassen haben und 15 neue Leute im Kader stehen. Die jetzige Mannschaft hat leider nur ganz selten ihr mögliches Potential abgerufen. Ich weiß wirklich nicht, woran das liegt.

    Ein ganz großes Problem sehe ich in den Anschuldigungen des Bremer SV und des FC St, Pauli in Sachen Rechtsextremismus gegenüber dem SVA zu sein! Eine Geschichte, die verdammt viel Kraft und vllt. auch Zuschauer kostet. Fakt ist, dass sich ein ganz kleiner Personenkreis aus Bremen in der Vergangenheit gezeigt hat, die politisch so einzuordnen sind. Es ist für einen kleinen Verein nicht einfach, so etwas zu verhindern.

    Sportlich hoffe ich natürlich auf eine baldige Besserung. Bastian Fuhrken hat als sportlicher Leiter ja bereits zu Saisonbeginn gesagt, dass der SVA in 3 Jahren wieder oben dabei sein möchte.

    Phönix kann dann wohl langsam mal den Antrag auf Spiele an der Lohmühle stellen.

    Da der VfB Lübeck Eigentümer des Stadions ist, dürfte es Probleme geben. Befreundet sind die Clubs wohl weniger. Die Fans - sofern Phönix welche hat - zumindest nicht. Aber Lübeck hat ja das städt. Stadion Buniamshof. Dort wurden zuletzt die Spiele gegen den VfB Oldenburg und SV Meppen ausgetragen.

    Es wurde ein netter Nachmittag im Delmenhorster Stadion und die Ostfriesen müssen zufrieden sein, dass der Ball nur viermal bei ihnen eingeschlagen ist. Ihre Vorstellung ist vergleichbar mit denen in der letzten Saison, als beide Mannschaften noch in der Regionalliga spielten.

    Regionalliga Nord

    DER 10. SPIELTAG IN DER VORSCHAU

    An diesem Wochenende finden 7 Spiele am Samstag sowie 2 am Sonntag statt. Bis auf 2 Spiele am Samstag um 13 Uhr werden alle anderen Spiele zu unterschiedlichen Uhrzeiten angepfiffen. Hoffen wir einfach, dass der Staffelleiter des NFV da nix durcheinander gebracht hat und die Uhrzeiten stimmen.

    Auch die angegebenen Zeiten von RedOne1907 sind nicht immer richtig.

    Samstag, 30.09.2023, 13:00 Uhr
    Hannover 96 II - SV Drochtersen/Assel
    Eilenriedestadion
    Zwei Gesichter präsentierte bisher die U23 von Hannover 96. 16 Punkte wurden bisher erspielt. Die Gäste aus dem Kehdinger Land dagegen haben bisher noch nicht ihr Potential ausschöpfen können und kommen auf 10 Punkte.
    Vorsaison: 0:3 und 0:2


    Bremer SV - SC Spelle-Venhaus
    Stadion am Panzenberg
    Der BSV ist entgegen der Erwartungen relativ gut gestartet und steht mit momentan 12 Punkten als 9. im Mittelfeld der Tabelle. Die Gäste aus dem Emsland haben bisher nur 2 Siege einfahren können. Beide daheim gegen die Mitaufsteiger Kilia Kiel sowie ETV Hamburg. 22 Gegentreffer stehen in der Bilanz!


    14:00 Uhr
    Kilia Kiel - TSV Havelse
    Kilia Stadion am Hasseldieksdammer Weg
    Beide Mannschaften stehen schon jetzt im dicksten Abstiegssumpf. Nur 6 Punkte konnten die Tabellennachbarn verbuchen. Wahrlich ein Kellerduell.


    16:00 Uhr
    SSV Jeddeloh - Teutonia 05 Ottensen
    53acht-Arena
    Erst einmal mussten sich die Ammerländer in den bisher 8 ausgetragenen Partien geschlagen geben. 11 Punkte bedeuten z. Zt. Platz 10. Die Gäste aus Hamburg müssen aufpassen, nicht noch mehr an Boden zu verlieren. Sonst können die Aufstiegsträume schnell ad acta gelegt werden! Mit den bisher erreichten 16 Punkten und Platz 5 ist man an der Kreuzkirche sicherlich nicht einverstanden!
    Letzte Saison: 2:0 und 4:2


    16:30
    1. FC Phönix Lübeck - SV Meppen
    Stadion am Buniamshof
    Wie schon gegen den VfB Oldenburg weicht der 1. FC Phönix auch diesmal in das Stadion am Buniamshof aus. Die Meppener sind ja recht reisefreudig und da ist mehr Platz. Aber auch die Sicherheit ist dort besser zu gewährleisten. Die Gastgeber spielen eine bisher sehr gute Saison. Müssen allerdings aufpassen, nicht erneut einen Wechselfehler zu begehen. Der SV Meppen hat zuletzt ordentliche Ergebnisse erzielt. Aber sportlich überzeugen konnte die Mannschaft dennoch nicht. So musste selbst gegen nur noch 9 Spieler von BW Lohne der Ausgleich hingenommen werden, ehe in der Nachspielzeit noch der Sieg gelang.


    18:30 Uhr
    Blau-Weiß Lohne - SC Weiche Flensburg 08
    Heinz-Dettmer-Stadion
    BW Lohne kassierte am letzten Wochenende in doppelter Unterzahl in der Nachspielzeit die erste Saisonniederlage. Dennoch kann sich das bisher erreichte Ergebnis sehen lassen. 17 Punkte aus 8 Spielen bedeuten Rang 3. Ganz anders dagegen sieht es bei den Flensburger aus. Nach dem ersten Saisonsieg mit 5:0 beim ETV Hamburg zogen ihnen die Jungprofis vom FC St. Pauli mit dem gleichen Ergebnis das Fell über die Ohren. 8 Punkte auf Rang 14 bedeuten Abstiegskampf pur!
    19:30 Uhr
    FC St. Pauli II - Hamburger SV II
    Edmund-Plambeck-Stadion (Norderstedt)
    Die bisherige Minus-Kulisse von 70 Fans bei Holstein Kiel II steht auf der Kippe. Denn nur Bestandskunden der Profis erhalten bei freiem Eintritt Zutrittsrecht. Die aber spielen am Abend bei Hertha BSC. Neutrale Zuschauer und HSVer gehen leer aus.
    Sportlich steht der Nachwuchs vom Kiez besser da. Auch weil das Spiel bei Phönix Lübeck für sie gewertet wurde. Aber der 5:0-Erfolg bei Weiche Flensburg lässt aufhorchen. Platz 7 mit 15 Punkten scheinen recht ordentlich. Der HSV konnte sich zuletzt von der Abstiegszone entfernen. Aber die jüngste Mannschaft der Liga braucht noch Zeit.
    Letzte Saison: 2:4 und 1:5


    Sonntag, 01.10.2023, 13:00 Uhr
    Eimsbütteler TV - Eintracht Norderstedt
    Sportpark Eimsbüttel an der Hagenbeckstraße
    Der Aufsteiger konnte bisher nur einmal gewinnen: 3:1 gegen Mitaufsteiger Kilia Kiel. Mit diesen 3 Punkten haben sie die Rote Laterne fest in der Hand. Mit Eintracht Norderstedt kommt nun die torhungrigste Mannschaft (28 Treffer) zum ETV. Schwerstarbeit für die wackelige Hintermannschaft, die bisher 23 Einschläge verbuchen musste!


    15:00 Uhr
    VfB Oldenburg - : - Holstein Kiel II
    Marschwegstadion
    Langsam wird es für den VfB Oldenburg Zeit, Punkte zu sammeln. Bisher sind nur 10 davon auf das Konto gekommen, was nur für den unbefriedigenden 12 Rang reicht. Mit Holstein Kiel II kommt nun der Tabellenführer an die Hunte und hat mit bisher 8 Spielen bereits 21 davon gesammelt. Nur eine Niederlage bei 7 Siegen sprechen momentan nicht unbedingt für einen Heimsieg. Der aber muss her, wenn der VfB weiterhin die Meisterschaft als Saisonziel anstreben will.


    Nach der Hälfte der Hinrunde haben sich Spreu und Weizen getrennt. Aber es zeigt sich immer wieder, dass noch längst nicht das letzte Wort gesprochen worden ist. Also freuen wir uns einfach erneut auf ein spannendes Wochenende.

    Einspruch des 1. FC Phönix Lübeck

    Wie mir gestern telefonisch aus sehr guter Quelle mitgeteilt wurde, ist der Einspruch des 1. FC Phönix Lübeck gegen die Spielwertung gegen den FC St. Pauli doch noch nicht vom Tisch. Das Schreiben ist offensichtlich beim NFV an einer falschen Stelle gelandet und aus welchen Gründen auch immer nicht rechtzeitig weitergeleitet worden.
    Deshalb ist die Tabelle von Staffelleiter Jürgen Stebani nach vermeintlicher Gültigkeit des Verbandsurteils vom 11.9.23 bereits geändert worden.

    DAS WAR DER 8. SPIELTAG

    Die Adlerträger vom 1. FC Phönix Lübeck ziehen weiterhin ihre Kreise an der Spitze der Liga. eigentlich. Wenn da nicht der drohende Punktabzug aus dem Spiel gegen den FC St. Pauli II wäre. Aber auch der Nachwuchs von Holstein Kiel und der TuS BW Lohne können bei einem Spiel weniger ordentlich mithalten. Am Tabellenende sieht es ganz böse für die beiden Aufsteiger aus Eimsbüttel und Spelle-Venhaus aus. Aber auch Vorjahres-Vize HSV II sowie der TSV Havelse und der 3. Aufsteiger Kilia Kiel müssen aufpassen.

    Der 8. Spieltag:
    Eimsbütteler TV - SC Weiche Flensburg 0:5 (0:2)
    Zuschauer: 450
    Schon nach einer Viertelstunde gab es eine lange Unterbrechung, weil die beiden Flensburger Wirlmann und Schleemann so aneinander geraten sind, dass sie mit dem Krankenwagen abgeholt werden mussten. So wurde die 1. Hz. um 13 Minuten verlängert.
    Die Flensburger bestrafen jeden Fehler der Eimsbütteler sehr konsequent. Der Aufsteiger spielte munter nach vorne mit und hatte auch seine Torchancen. Wenn sie zum Abschluss kamen, ging der Ball aber vorbei oder war sichere Beute des guten Flensburger Keepers Heim. Aber auf der anderen Seite hatten auch die Gäste noch diverse Möglichkeiten für weitere Treffer. Es hätte also auch 10:5 ausgehen können. Während die Flensburger sich mit dem 1. Saisonsieg etwas vom Tabellenkeller lösten, steckt der ETV ganz tief im Keller.
    SSV Jeddeloh - Hamburger SV II 2:0 (1:0)
    Zuschauer: 510
    Nichts zu holen gab es für den HSV-Nachwuchs im Ammerland. Im Gegensatz zu den Vorjahren ist das Spiel nach vorne beim HSV einfach für die Liga ungenügend. So reichte den Ammerländern die gute Abwehr, um die Jungprofis in Schach zu halten. Nach dem 2:0 war der Drops gelutscht. Der HSV muss sich sputen und liegt mit nur 5 Punkten auf einem Abstiegsplatz. Der SSV Jeddeloh hingegen verbesserte sich mit nun 10 Punkten auf Rang 9.

    Hannover 96 II - Eintracht Norderstedt 2:1 (1:0)
    Zuschauer: 400
    Durch die 3. Niederlage der Saison verpasste Eintracht Norderstedt den Sprung an die Tabellenspitze. Chancen gab es auf beiden Seiten mehrfach. Am Ende hatte der 96-Nachwuchs die Nase vorn und verbesserte sich mit 13 Punkten auf Rang 6. Die Eintracht steht mit 15 Punkten einen Platz davor.

    VfB Oldenburg - FC Teutonia 05 2:2 (1:0)
    Zuschauer: 2.156
    Rote Karte: Krasniqi (90.+3/VfB Oldenburg)
    Das bisherige Saisonergebnis ist nicht gut für den Kassierer des VfB Oldenburg. Der bisher erreichte Schnitt fällt auf 3.264.
    Auch diesmal enttäuschte der VfB seine Fans. Bis zur 81. Minute führte das Team von Trainer Löning mit 2:0. Danach gab es sogar noch eine gute Möglichkeit auf 3:0 zu erhöhen. Dann aber kam Teutonia und schaffte den Anschluss. Danach kamen die Oldenburger ins Flattern und mussten sogar noch den Ausgleich hinnehmen. Für die Ansprüche von Teutonia 05 ist das aber eigentlich auch zu wenig. Sie sind nach starkem Saisonbeginn mit nun 16 Punkten auf Rang 4. Der VfB tritt auf der Stelle und ist mit 9 Punkten auf Rang 11.

    FC St. Pauli II - SV Meppen 2:3 (0:2)
    Zuschauer: 444
    Mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause stellte der SV Meppen die Zeichen auf Sieg. Als gleich nach Wiederbeginn auch noch das 3:0 folgte, schien der Drops gelutscht. Die vielen mitgereisten Fans des waren begeistert. Haderten allerdings mit dem Nachschub am Bierstand. Nachdem die jungen Kiezkicker in den Min. 51 + 75 sogar den Anschluss herstellen konnten, war der SVM zufrieden, den Sieg retten zu können. Die Emsländer verbesserten sich mit nun 12 Punkten auf Rang 7. Die Jungprofis haben 9 Punkte und verweilen auf Platz 10.

    Holstein Kiel II - SC Spelle-Venhaus 2:1 (1:1)
    Zuschauer: 70
    Rot: Rankic (31./Holstein Kiel II)
    Nach einer Notbremse gegen den Kieler Rankic konnte der Aufsteiger durch den fälligen Elfer nach 32 Minuten sogar in Führung gehen. Doch der Favorit aus Kiel konnte trotz Unterzahl das Blatt wenden. Spelle hatte zwar Möglichkeiten, einen Punkt mitzunehmen, ist aber vor des Gegners Kasten nicht Durchschlagskräftig genug und behält weiterhin mit 3 Punkten die Rote Laterne in der Hand. Holstein II dagegen ist mit einem Spiel weniger und 18 Punkten auf Rang 2 eigentlich schon jetzt Tabellenführer.

    Phönix Lübeck - FC Kilia Kiel 2:0 (1:0)
    Zuschauer: 538
    Der 1. FC Phönix ließ gegen den Aufsteiger aus der Landeshauptstadt nichts anbrennen. Die gute Abwehrarbeit der Lübecker schmeckte dem FC Kilia überhaupt nicht. Nach dem 2:0 durch Taritas kam von den Kielern nicht mehr viel und sie konnten mit dem Ergebnis noch zufrieden sein. Noch sind die Lübecker Tabellenführer. Doch der Punktabzug wird das bald ändern. Die Lübecker haben einen in dieser Sache einen Sportanwalt eingeschaltet. Auch haben die Verfolger von Holstein II sowie BW Lohne ein Spiel weniger ausgetragen.

    Bremer SV - SV Drochtersen/Assel 1:1 (0:0)
    Zuschauer: 469
    Es war ein von vielen Fouls und dadurch entsprechend Unterbrechungen geprägtes Kampfspiel. Die Führung der Gäste nach einer Stunde konnte der BSV bereits 3 Minuten später egalisieren. Danach konnte sich keine Mannschaft entscheidend durchsetzen. Die Männer vom Panzenberg haben nun als 8. der Tabelle 12 Punkte auf dem Konto. Die Kehdinger folgen mit 9 Punkten auf Platz 12.

    Blau-Weiß Lohne - TSV Havelse 1:1 (1:0)
    Zuschauer: 1.212
    Es war wohl die schwächste Vorstellung in dieser Saison der noch ungeschlagenen Mannschaft aus Südoldenburg. Nach der Führung hatten die Gäste Möglichkeiten, um sogar auf 3:0 zu erhöhen. Nach dem überraschenden Ausgleich verhinderte der Pfosten einen Sieg des TSV Havelse. BW Lohne ist ungeschlagen mit nun 17 Punkten 3. Der TSV Havelse verharrt mit 6 Punkten auf Rang 14.

    An diesem Spieltag verfolgten insgesamt 6.249 Zuschauer die Spiele (Schnitt: 694) und sahen je 14 Heim- und Auswärtstore = 28.

    Fr 15.09. - 19:00 Eimsbütteler TV - SC Weiche Flensburg
    Sportpark Eimsbüttel an der Hagenbeckstraße

    nanu, dachte man muss in der Vicky-Kampfbahn die Heimspiele austragen? Ist das heute eine Ausnahme, oder spielt man ab jetzt immer dort?

    Der ETV ist zwar in unmittelbarer Nachbarschaft von Victoria Hamburg am Lokstedter Steindamm beheimatet, aber ich kann mir vorstellen, dass die Miete für den Sportpark Eimsbüttel an der Hagenbeckstraße deutlich günstiger sein dürfte. Die Anlage ist städtisch.

    Die eigene Anlage ist recht aufwendig erneuert worden. Aber eben nicht der Fußballplatz. Zum Relegationsspiel gegen Kilia Kiel kamen ca. 3.500 Besucher. Saßen und standen größtenteils auf einem nicht befestigten Hang oder in der 5 Reihe am Rand und konnten kaum etwas sehen.

    Von Anfang an war klar, dass im Sportpark (ehemals Wolfgang-Meyer-Stadion) gespielt werden wird.

    DER 8. SPIELTAG IN DER VORSCHAU

    Nachdem dem 1. FC Phönix Lübeck wegen des Mitwirkens eines nicht spielberechtigten Akteurs beim Heimsieg gegen den FC St. Pauli II vom Verbandsgericht die Punkte abgesprochen wurden (Spielwertung 0:5 statt 2:1) soll die Tabelle nach Eintritt der Rechtskraft korrigiert werden.
    An diesem Wochenende beginnt der 8. Spieltag mit 2 Begegnungen am heutigen Freitag. Morgen folgen ebenfalls 2 und am Sonntag dann die restlichen 5 Spiele.
    DER SPIELTAG:

    Fr 15.09. - 19:00 Eimsbütteler TV - SC Weiche Flensburg
    Sportpark Eimsbüttel an der Hagenbeckstraße
    Nachdem vor 2 Wochen mit dem 1. Heimsieg die Rote Laterne an Mitaufsteiger SC Spelle-Venhaus abgegeben werden konnte, mussten die Hamburger letzte Woche beim SV Meppen die 6. Niederlage quittiert werden. Dabei sah es allerdings lange Zeit so aus, dass beim ehemaligen Drittligisten etwas zu holen sei. Erst kurz vor Schluss fiel der Treffer der Emsländer.
    Mit dem SC Weiche Flensburg kommt die mittlerweile einzige Mannschaft nach Hamburg, die im bisherigen Saisonverlauf noch sieglos ist. Mit bisher erreichten 5 Punkten sind die Förde-Kicker aber weit vom eigentlichen Saisonziel entfernt und stehen auf Platz 15 der Tabelle.

    Fr 15.09. - 19:30 SSV Jeddeloh - Hamburger SV II
    53acht-Arena
    Nur einen Sieg konnten beide Teams in den bisher 6 ausgetragenen Partien erringen. Die Ammerländer stehen mit 7 Punkten auf Rang 12. Der HSV-Nachwuchs mit 5 Punkten auf dem Abstiegsplatz 16. Das riecht also nach einem erneuten Remis. In der Vorsaison fuhr der HSV mit einem deutlichen 3:0-Sieg nach Hause. Diesmal scheinen die Vorzeichen aber anders zu sein.

    Sa 16.09. - 13:00 Hannover 96 II - Eintracht Norderstedt
    Eilenriedestadion
    Die 96er konnten bisher 3 Siege feiern und stehen mit 10 Punkten auf Platz 7. Die Gäste aus Norderstedt sorgten mit zuletzt Siegen gegen die damaligen Spitzenreiter Holstein Kiel II sowie Teutonia 05 für Furore. Platz 3 mit 15 Punkten sind der Lohn. Können die torhungrigen Männer aus Schleswig-Holstein (25 Treffer) auch dem Profi-Nachwuchs (15 Gegentreffer) Schmerzen bereiten?
    Letzte Saison trennten sich beide mit einem torlosen Remis.

    Sa 16.09. - 14:00 VfB Oldenburg - FC Teutonia 05
    Marschweg-Stadion
    Die in der letzten Woche erlittene 0:5-Klatzsche brachte beim VfB das Fass zum überlaufen und der zu Saisonbeginn verpflichtete Trainer Duda wurde gefeuert. Es ist im Gespräch, Ex-Trainer Alexander Nouri zurück zu holen .Mit Interims-Trainer Löhning gelang am Mittwoch beim TSV Havelse zumindest der Einzug ins Halbfinale des Landespokals. Allerdings erst im Elfmeterschießen. Nun kommt mit Teutonia 05 Ottensen eine Mannschaft an den Marschweg, die nach zwei Niederlagen mit einem Heimsieg wieder in die Spur kommen konnte. Die torhungrigen Hamburger (21 Treffer) werden die bisher hinten nicht immer sattelfesten Oldenburger sicherlich stark auf die Probe stellen wollen. Bei einer erneuten Niederlage würde der VfB Hoffnungen auf Meisterschaft und Wiederaufstieg wohl schon früh in der Saison hinten anstellen müssen.

    So 17.09. - 13:30 Holstein Kiel II - SC Spelle-Venhaus
    Citti Fußballpark
    Holstein II musste in der Vorwoche in Drochtersen die erste Saisonniederlage einstecken und fiel mit 15 Punkten auf Rang 5 zurück. Mit dem Aufsteiger aus dem Emsland kommt eine Mannschaft, die bisher nur am ersten Spieltag gegen Mitaufsteiger ETV Hamburg punkten konnte und auf den letzten Platz zurück gefallen ist. Speziell in der Abwehr (20 Gegentreffer) konnte der Aufsteiger aus dem Emsland nicht überzeugen. Das wird sicherlich eine schwere Aufgabe bei den schnellen Nachwuchs-Profis!

    So 17.09. - 13:30 FC St. Pauli II - SV Meppen
    Edmund-Plambeck-Stadion (Norderstedt)
    Beide Teams konnten im bisherigen Saisonverlauf 9 Punkte erspielen. Der FC St. Pauli hat allerdings die 3 zugesprochenen Punkte aus dem Spiel bei Phönix Lübeck in der Hinterhand. Er SV Meppen hat noch das Spiel bei Holstein II nachzuholen. Zwar hat der Trainerwechsel im Emsland einiges bewirkt. Aber richtig überzeugen konnte der SVM seine Anhänger bisher nicht. Bis zur 85. Minute mussten die vielen Fans zuletzt beim Heimspiel gegen den ETV Hamburg zittern! Die jungen Kiez-Kicker hingegen spielen bisher eine ausgeglichene Saison und können gegen jede Mannschaft bestehen.

    So 17.09. - 14:00 1. FC Phönix Lübeck - FC Kilia Kiel
    Stadion am Flugplatz
    Eigentlich spielt der 1. FC Phönix eine bisher überragende Saison. Wenn da nicht der Fauxpas gegen den FC St. Pauli gewesen wäre, als ein nicht spielberechtigter Akteur eingesetzt worden wäre! Der zu erwartende Punktabzug wird dem momentanen Tabellenführer sicherlich in schmerzhafter Erinnerung bleiben. Mit dem Aufsteiger aus der Landeshauptstadt kommt ein Gegner an die Travemünder Allee, der mit bisher erreichten 6 Punkten auf Rang 13 steht. Alles andere als ein Heimsieg wäre sicherlich eine Überraschung.

    So 17.09. - 15:00 Bremer SV - SV Drochtersen/Assel
    Stadion am Panzenberg
    Der Vorjahres-Aufsteiger spielt eine bisher starke Saison. Musste allerdings zuletzt bei Teutonia 05 eine Niederlage hinnehmen. Die Gäste aus dem Kehdinger Land konnten zuletzt dem Tabellenführer Holstein Kiel II die erste Saisonniederlage beifügen! Der BSV steht mit 11 Punkten auf Platz 6 mehr als voll im Soll. Die Gäste haben mit 8 Punkten sich auf Rang 11 verbessert.
    Vorsaison: 3:1

    So 17.09. - 17:00 TuS BW Lohne - TSV Havelse
    Heinz-Dettmer-Stadion
    Der Vorjahres-Aufsteiger ist sicherlich die Überraschung der bisherigen Saison. Zwar wurden erst 7 Treffer erzielt, aber die Abwehr ließ auch nur einen Gegentreffer zu! 16 Punkte aus 6 Spielen bedeuten nach dem Abzug der Punkte von Phönix Lübeck die alleinige Tabellenführung für die Süd-Oldenburger! Der TSV Havelse hingegen konnte bisher nicht überzeugen. Im Landespokal mussten sich die Havelser im Elfer-Schießen zuletzt dem VfB Oldenburg beugen. Mit nur 5 Punkten steht der TSV wie bereits in der Vorsaison am Tabellenende.
    Vorsaison: 1:2

    Am Mittwoch besuchte ich das Spiel gegen Teutonia 05. Zu meiner Verwunderung waren die oberen 5 Stehtraversen auf der Geraden aus Sicherheitsgründen gesperrt. Dadurch verringert sich die Kapazität von 5.000 auf max. 4.000 Zuschauer.

    Die Stadt ist Eigentümer des Edmund-Plambeck-Stadions. Nun werden erstmal Machbarkeitsstudien eingeholt. Es wurde schon überlegt, ein neues Stadion zu bauen. Bis festgestellt wurde, dass das Gelände aus rechtlichen Gründen nicht verkauft werden kann.

    Regionalliga Nord

    DER 7. SPIELTAG IN DER ZUSAMMENFASSUNG

    An der Tabellenspitze tummeln sich 5 Mannschaften mit 16 bzw. 15 Punkten. Momentaner Tabellenführer ist wieder der 1. FC Phönix Lübeck. BW Lohne und Holstein Kiel II haben allerdings ein Spiel weniger ausgetragen.
    Am Tabellenende verweilen mit dem ETV Hamburg und dem SC Spelle-Venhaus zwei Aufsteiger mit jeweils 3 Punkten.
    TSV Havelse - FC St. Pauli II 1:1 (1:1)
    Zuschauer: 514
    Weiterhin auf der Stelle tritt der Tabellenvierzehnte TSV Havelse nach dem Remis gegen den Nachwuchs vom FC St. Pauli. 5 Punkte sind die magere Ausbeute des Ex-Drittligisten. Die jungen Kiezkicker sind mit 9 Punkten auf Rang 8 im Soll.
    SC Weiche Flensburg - SSV Jeddeloh 2:2 (0:2)
    Zuschauer: 657
    Weiterhin sieglos bleibt der SC Weiche Flensburg. Das 5. Remis bringt die Förde-Kicker nicht weiter. Nach dem 0:2 sah es lange Zeit sogar nach einer Heimniederlage aus. Nach dem Anschlusstreffer in der 71. Minute konnte in der Schlussminute sogar noch ein Punkt gerettet werden. Die Gäste aus dem Ammerland sind mit 7 Punkten auf Platz 12 zu finden.
    SV Meppen - Eimsbütteler TV 1:0 (0:0)
    Zuschauer: 4.579
    Weiterhin Geduld mit ihrer Mannschaft müssen die vielen Fans des Drittliga-Absteigers aus dem Emsland. Erst in der 85. Minuten wurden sie von ihrer Mannschaft mit dem 1:0-Siegtreffer erlöst.

    Nicht nur die Mannschaften hatten unter den hohen Temperaturen zu leiden. Schiedsrichter Alexander Rosenhagen vom FC SeeBern musste wegen Kreislaufproblemen zu Halbzeit passen. Der Meppener SR-Betreuer Pstrong übernahm an der Linie und Assistent Steffen Geismann übernahm die Spielleitung.
    Nachdem der SVM in Hz. 1 keine Chance verwerten konnte, ging es in Hz. 2 ähnlich weiter. Fast hätten die Hamburger einen Punkt mitgenommen - eben bis zur 85. Min. Der ETV bleibt mit 3 Punkten 17. Die Meppener haben nun mit dem 3. Saisonsieg 9 Punkte auf Platz 9.



    FC Kilia Kiel - TuS BW Lohne 0:2 (0:1)
    Zuschauer: 300
    Auch in Kiel war es heiß. Was sich für die Spieler auf Kunstrasen besonders bemerkbar macht. Trotzdem ließen die Gäste erneut nicht anbrennen und blieben zum 5. Mal in Folge ohne Gegentreffer. Punktgleich mit Phönix Lübeck stehen sie auf Platz 2. Haben allerdings ein Spiel weniger ausgetragen als die Marzipanstädter. Kilia Kiel steht mit 6 Punkten auf Rang 13.
    FC Teutonia 05 - Bremer SV 3:1 (1:0)
    Zuschauer: 467
    Nach der schwachen Vorstellung unter der Woche konnte Teutonia 05 Ottensen gegen den Bremer SV den Schalter wieder umlegen. Mit 15 Punkten liegen die Hamburger auf Rang 4. Der BSV steht mit 11 Punkten auf Rang 6.
    Eintracht Norderstedt - VfB Oldenburg 5:0 (0:0)
    Zuschauer: 875
    Quo vadis VfB Oldenburg? Nach dem Erfolg gegen Mitabsteiger SV Meppen am Mittwoch fielen die Oldenburger in Norderstedt auf den Boden der Tatsachen zurück. Bis zur Halbzeit konnten sie noch ein torloses Remis halten. Nach der Halbzeit machten die Hausherren aber Nägel mit Köpfen: ein Doppelschlag in der 49.+50. Minuten brachte die komfortable Führung. Danach war es Noah Awuku, der mit einem lupenreinen Hattrick in den Minuten 65,77 + 80 das Desaster des VfB perfekt machte. Die Eintracht stellt mit nun 25 Treffern und 15 Punkten auf Platz 3 den torhungrigsten Angriff der Liga. Der VfB Oldenburg ist mit 8 Punkten10. im Ranking. Am kommenden Spieltag wird es gegen Teutonia 05 sicherlich nicht einfach, sich zu verbessern.
    SC Spelle-Venhaus - 1. FC Phönix Lübeck 0:4 (0:2)
    Zuschauer: 595
    Eine erneute empfindliche Heimniederlage musste der Tabellenletzte SC Spelle. Venhaus einstecken. Leichtes Spiel dagegen hatte der neue Tabellenführer 1. FC Phönix Lübeck. Der Aufsteiger muss am nächsten Spieltag bei der Zweitvertretung von Holstein Kiel antreten. Auch dort werden die Trauben sicherlich hoch hängen.
    SV Drochtersen/Assel - Holstein Kiel II 2:1 (1:0)
    Zuschauer: 802
    Wer hätte das gedacht: ausgerechnet gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer konnten sich die Kehdinger mit nun 8 Punkten auf Rang 11 verbessern. Nach 0:2-Rückstand konnten die Kieler nur noch in der 82. Minute den Anschluss erstellen. Zu mehr sollte es aber nicht reichen. Sie fallen auf Rang 5 zurück.
    Di 19.09.23 - 13:00 Hamburger SV II - Hannover 96 II
    Nachholspiel
    Die bisher 8 ausgetragenen Partien des Spieltages sahen insgesamt 8.789 Zuschauer (Schnitt 1.099) und bekamen 25 Treffer zu sehen (14 heim - 11 auswärts).

    Hamburg hat doch auch schon 2 Vereine in höheren Ligen, das sollte doch reichen. Nun habe ich aber leider vernommen das die Frauen vom HSV und St. Pauli auch nach einen Mittel großen (3.Liga Reif) rufen damit sie in die Bundesliga kommen können. Hoffentlich kann Teutonia da dann nicht auf den Zug aufspringen.

    Sicherlich war gestern eine Ausnahme, als der FC St. Pauli und der HSV im DFB-Pokal vor der sehr guten Kulisse von 19.710 im Stadion am Millerntor gespielt haben (Endstand 1:7). Diese Zahl ist sicherlich dem Umstand geschuldet, dass beide Männer-Profiteams spielfrei waren.

    Aber bereits in der Relegation zur 2. Liga gegen Victoria Berlin Es waren Kartenwünsche im Vorfeld spielten die HSV-Frauen vor ausverkaufter Hütte an der Hagenbeckstraße. Bei entsprechender Kapazität wären 6 - 7.000 Zuschauer keine Utopie gewesen.

    Das gestrige Spiel machte aber auch deutlich, dass Frauenfußball auf qualitativ gutem Untergrund gut anzuschauen ist. Wenn nicht in Hamburg, in welcher Stadt im Norden sollte es sonst möglich sein, diesen Sport so zu fördern?