Beiträge von doepuli

    Regionalliga Nord 24/25

    Vorschau auf den 28. Spieltag

    An diesem Wochenende werden 8 Spiele ausgetragen. Die Partie HSV II - SV Werder II (1:4) fand bereits am 16. 2. statt.

    Auch wenn der TSV Havelse gestern Federn lassen musste, bleibt die Mannschaft weiterhin unangefochtener Spitzenreiter.

    Da wir weiterhin damit rechnen müssen, dass 5 Mannschaften am Ende der Saison den Gang in die Oberligen antreten könnten, ist sich mehr als die halbe Liga in Gefahr. Die Plätze 13 + 14 belegen momentan punktgleich mit 30 Punkten der VfB Oldenburg und Eintracht Norderstedt.


    die Spiele an diesem Wochenende:

    Fr 28.03. - 19:30 Uhr

    SC Weiche Flensburg - TuS BW Lohne

    Manfred-Werner-Stadion

    Schiedsrichter: Felix Mutz (25) - HSC Hannover

    Da der Elbtunnel am Freitag ab 22 Uhr gesperrt ist, müssen die Schlachtenbummler von BW Lohne bei der Rückfahrt auf den Elbtunnel ausweichen!

    Für beide Mannschaften gilt: verlieren verboten. Der Vorsprung auf Rang 14 ist einfach zu gering. Beide Teams haben zuletzt nicht überzeugen können. Der SC Weiche feierte zuletzt im Oktober einen Sieg. Aber auch die Gäste haben zuletzt keine Bäume ausgerissen.

    Hinspiel: 1:3 (0:2)

    die letzten 5 Spiele:

    SC Weiche: UUNUN

    BWL: NSUUN


    Fr 28.03. - 19:30 Uhr

    SV Drochtersen/Assel - Kickers Emden

    Kehdinger Stadion

    Schiedsrichter: Marius Schlüwe (32) - BSV Gleidingen

    Auch durch die Pleite des TSV Havelse gestern beim FC St. Pauli wird man in Drochtersen sicherlich keine Morgenluft wittern. Zu groß ist der Abstand auf den Tabellenführer. Aber wenn der Tabellenzweite auf den Dritten trifft, können wir immer noch von einem Spitzenspiel sprechen.

    Natürlich fragen wir uns, wie die Mannschaft von Kickers Emden die Aussage von Manager Henning Rießelmann aufnimmt, sein Engagement evtl. beenden zu wollen. Im Falle eines Auswärtssieges könnten die Ostfriesen vorerst Platz 2 übernehmen.

    Hinspiel: 1:0 (1:0)

    die letzten 5 Spiele:

    SV D/A: SUNSN

    Kickers: SNNSS


    Sa 29.03. - 13:00 Uhr

    TSV Havelse - SV Meppen

    Wilhelm-Langrehr-Stadion

    Schiedsrichter: Jannik Weinkauf (30) - VfL Oldenburg

    Der Primus kam gestern mit einer 0:1-Pleite vom FC St. Pauli II zurück nach Garbsen. Was momentan sicherlich keine Kopfschmerzen verursachen dürfte. Mit dem SV Meppen kommt diesmal eine Mannschaft ins Manfred-Werner-Stadion, die im Hinspiel deutlich mit 4:0 die Oberhand behielt. Damals machten sich die Emsländer noch Hoffnungen, zur Spitze aufschließen zu können. Jetzt aber muss die Mannschaft aufpassen, nicht noch in den Abstiegskampf verwickelt zu werden!

    Hinspiel: 0:4 (0:1)

    die letzten 5 Spiele:

    TSV: USSUN

    SVM: NNUNU


    Sa 29.03. - 14:00 Uhr

    VfB Lübeck - Eintracht Norderstedt

    Stadion Lohmühle

    Schiedsrichter: Björn Behrens (28) - TuS Wettbergen

    Beide Mannschaften hatten zuletzt einen ordentlichen Lauf. Die Gäste aus Norderstedt stehen momentan mit 30 Punkten auf dem sehr gefährlichen 14. Tabellenplatz. Deshalb wäre ein Sieg sicherlich hilfreich. Aber ausgerechnet auf der Lohmühle? Der gastgebende VfB steht mit 37 Punkten relativ save auf Platz 7.

    Hinspiel: 2:1 (2:0)

    die letzten 5 Spiele:

    VfB: NSUSU

    Eintracht: SUSSU


    Sa 29.03. - 16:00 Uhr

    SSV Jeddeloh - FC Teutonia 05

    Hasskamp-Arena

    Schiedsrichter: Luca Sambill - VfB Lübeck

    Der SSV steht mit 33 Punkten für seine Verhältnisse eigentlich im Soll. Doch in diesem Jahr scheint alles anders zu sein. Da die Mannschaft bereits 27 Spiele absolviert hat, können die nachfolgenden Teams die Männer vom Küstenkanal ganz schnell in Bedrängnis bringen. Die Gäste aus Hamburg wollen bekanntlich für die neue Saison nicht melden und stehen damit als Absteiger fest. Spätestens am Montag haben wir endgültige Sicherheit. Nach einem Zwischenspurt musste Teutonia zuletzt erneut 3 Niederlagen hinnehmen. Was sicherlich auch daran liegt, dass die "Lebensversicherung" Christian Stark seit Wochen verletzt ausgefallen ist. Er hat immerhin 16 der bisher 38 Tore erzielt. Nun fällt auch noch Keeper Niemann wegen Roter Karte aus.

    Hinspiel: 2:2 (1:1)

    die letzten 5 Spiele:

    SSV: UUNUU

    Teutonia: SSNNN


    So 30.03. - 14:00 Uhr

    FC St. Pauli II - SV Todesfelde

    Edmund-Plambeck-Stadion (Norderstedt

    Schiedsrichter: Alexander Roj (28) - TSV Barsinghausen

    Der Nachwuchs vom Kiez hat zuletzt ordentlich Boden gut gemacht (zuletzt sogar ein Sieg gegen Spitzenreiter TSV Havelse) und sich mit nun 36 Punkten auf Platz 10 verbessert. Die Gäste aus Todesfelde stehen also vor einer großen Hürde. Mit nur 23 Punkten belegen sie den 17. Platz und werden den Abstieg kaum noch verhindern können. aber: die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Hinspiel: 4:2 (2:1)

    die letzten 5 Spiele:

    FC St. Pauli II: SUUSS

    "Tofe": NNUNU


    So 30.03. - 14:00 Uhr

    Holstein Kiel II - VfB Oldenburg

    Citti Fussball Park

    Schiedsrichter: Lennart Wolff - Bremer SV

    Mitreisende VfB-Fans aufgepasst: der Elbtunnel ist gesperrt. Ihr müsst den Umweg über die A1 nehmen. Plant folglich mehr Zeit bei der Anreise ein!

    Ein Lebenszeichen sendete zuletzt Schlusslicht Holstein Kiel II mit dem Auswärtssieg bei BW Lohne. Da die anderen Abstiegskandidaten ebenfalls punkten konnten, blieb der Mannschaft die "Rote Laterne" allerdings erhalten. Da auch die Gäste jeden Punkt benötigen, steht also ein spannendes Spiel gegen den Abstieg für beide Teams vor der Tür. Nur im Falle eines Sieges bestehen für die Jung-Störche noch Hoffnungen, das rettende Ufer zu erreichen. Sie haben nur noch 7 Spiele, um dieses Ziel zu erreichen!

    Hinspiel: 3:0 (2:0)

    die letzten 5 Spiele:

    Holstein II: NNNUS

    VfB: SSUUU


    So 30.03. - 15:00 Uhr

    Bremer SV - 1. FC Phönix Lübeck

    Stadion Panzenberg

    Schiedsrichter: Niklas Olle (30) - SF Ahlum

    Der BSV kann wieder im heimischen Stadion am Panzenberg spielen. Sicherlich ein Vorteil. Auch was den Anhang betrifft.

    Mit nur 24 Punkten auf Rang 16 schweben die Bremer in akuter Abstiegsgefahr. Sie haben allerdings noch 3 Nachholspiele in der Hinterhand! Dazu konnten sie mit Serkan Dursun noch einen Stürmer verpflichten, der im Spiel bei Teutonia dreimal zuschlagen konnte. Für die Gäste aus Lübeck dagegen ist die Saison gelaufen. Einziges Ziel dürfte sein, am Ende der Saison vor dem Stadtrivalen VfB Lübeck über die Ziellinie gehen zu können.

    Hinspiel: 1:2 (0:1)

    die letzten 5 Spiele:

    BSV: SNNNS

    Phönix: SUNSU

    Besonders im Abstiegskampf stehen natürlich viele wichtige Spiele statt. Achtet dabei auf die Zeitumstellung: in der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren um 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt!!!

    Wie immer freuen wir uns, wenn ihr uns aus den Stadien mit Infos versorgt. Da ich am Sonntag per Bahn nach Oldenburg fahre und erst spät zurück in Hamburg sein werde, kann der Spieltagsbericht erst am Montag erfolgen.

    Verlässt Henning Rießelmann Emden nach 2 Jahren wieder?

    Henning Rießelmann hat in den letzten beiden Jahren sehr viel bewegt. Nach dem sang- un d klanglosen Abstieg aus der Regionalliga Nord stellte er sofort eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine, die schon tauglich für die Regionalliga gewesen wäre. Folglich gelang auch der sofortige Wiederaufstieg.
    Mittlerweile ist auch das Ostfriesland-Stadion ertüchtigt worden. Im letzten Jahr wurde vom Verein beschlossen, die erste Mannschaft auszugliedern. Aber diese Ausgliederung ist offensichtlich immer noch nicht in trockenen Tüchern!
    Seine Agentur "onside sports GmbH" hält mit 49% neben dem BSV Kickers Emden den größten Anteil an der ausgegliederten GmbH.
    Jetzt aber droht Rießelmann für alle überraschend in diesem Interview, sein Engagement aufzulösen, wenn nicht bis Mai diesen Jahres die Ausgliederung endgültig vollzogen wird. Er stellt mehrfach klar, dass große Investoren nur dann bereit seien, wenn es keine Ausgliederung der Regionalligamannschaft erfolgt. Was für die Kickers und den Fußball in und um Emden sicherlich ein großer Schlag wäre.

    https://www.ga-online.de/.../Wie-geht-es-weiter-bei...

    Ich versuche ja seit längerer Zeit den Verein zu verfolgen. Hatte ganz netten und lockeren Kontakt zum 2. Vorsitzenden Deniz Ercin.

    Der eigentliche Macher, Liborio Mazzagatti, war öffentlich kaum wahrnehmbar.

    Wenn ich solch ein Projekt starte, muss ich die Öffentlichkeit mitnehmen. Das aber hat Mazzagatti eigentlich nie getan. Sein großes Pech war zudem, dass der große Gönner "Lukoil" dann ausfallen musste.

    Schon der bayrische Blödelbarde Fredl Fesl stellt in den 70er Jahren fest: "Für Geld kann man alles kaufen, sogar Spieler die 'nem Ball nachlaufen."

    Bereits in der Landesliga wurden Spieler mit Gagen von 1.000 € und mehr gelockt. Wer den Mannschaftsbus in der Regionalliga gesehen hat, dachte, es kommt ein Proficlub. Bei Victoria musste Platzmiete bezahlt werden und auch das Catering ging an Victoria. Die Mannschaft trainierte auf dem Gelände des HSV. Natürlich kostete auch das Geld.

    Kartenhäuser brechen oft schnell zusammen.


    Teutonias Regionalliga-Aus – Mazzagatti: „Schnell klar, dass es keine Wertschätzung gibt“
    Sieben Jahre lang hatte er den Vereinsvorsitz beim FC Teutonia 05 inne. „Ich habe immer versucht, auch wenn es mal schwierig war, allen Interessen gerecht zu…
    www.transfermarkt.de

    Zuschauerzahl beim Spiel FC St. Pauli II - Teutonia 05 halte ich für maßlos übertrieben. Ich war vor Ort. Da wurden sicherlich alle mit gezählt, die vor Ort waren: also Ordner, Aktive und Betreuer. Die Auf der Tribüne saßen ungefähr 80 Leute. Auf der Hintertor-Tribüne standen ungefähr 40 Leute.

    Regionalliga Nord 24/25

    Vorschau 27. Spieltag

    Wir kommen auf die Zielgeraden. Noch 8 Spieltage (+ Nachholspiele) und die Saison ist gelaufen. An der Spitze zieht einsam der TSV Havelse seine Kreise. Mittlerweile 13 Punkte Vorsprung sollte reichen, um die Meisterschaft zu realisieren.

    Ganz anders sieht es dagegen am Tabellenende aus. Fix ist, dass Teutonia 05 Ottensen in der kommenden Saison nicht mehr in unserer Liga dabei ist. Auch für Holstein Kiel II sieht es mehr als düster aus. Mindestens 10 Punkte muss der BL-Nachwuchs der Störche aufholen. Es sei denn, der TSV Havelse steigt auf und auch Hannover 96 kann noch durch ein Wunder die 3. Liga halten. Auch der Bremer SV (21 unkte und Platz 17) hat schlechte Karten. Allerdings haben die Bremer erst 23 Spiele bestritten und dadurch noch reichlich Spiele nachzuholen. Der SV Todesfelde steht mit 22 Punkten auch vor der Rückkehr in die OL-Schleswig-Holstein. Mit je 29 Punkten sind auch der VfB Oldenburg und Eintracht Norderstedt weiterhin in Gefahr.


    der 27. Spieltag:

    Fr 21.03.25 - 19:00 Uhr

    Kickers Emden - SC Weiche Flensburg

    Ostfriesland-Stadion

    Schiedsrichter: Lennart Kernchen (23) - TuS Wettbergen

    Die Kickers haben als Aufsteiger eine gute Saison gespielt und stehen mit 42 Punkten auf Rang 4 der Tabelle. Erstaunlich ist, dass die Emder keine Nachholspiele auf dem Programm haben! Wir haben in guter Erinnerung, wie anfällig das Stadion in der Vergangenheit gewesen ist. Da ist ordentlich am Boden gearbeitet worden. Das Wetter hat aber auch mitgespielt.

    Noch nicht ganz aus dem Schneider ist der SC Weiche Flensburg! Mit 33 Punkten sind die Kicker von der Förde zwar noch gut dabei und sie haben auch noch 2 zusätzliche spiele in der Hinterhand. Aber es sind nur noch 4 Punkte Vorsprung auf die gefährdeten Teams mit 29 Punkten!

    Hinspiel: 3:1 (2:1)

    die letzten 5 Spiele:

    Kickers: SSNNS

    SC Weiche: NUUNU


    Sa 22.03.25 - 15:00 Uhr

    SV Meppen - SV Todesfelde

    Hänsch-Arena

    Schiedsrichter: Christoph Kluge (27) - SG Bremen-Ost

    Der SV Meppen enttäuscht seinen treuen Anhang mehr als maßlos! Den letzten Sieg feierten die Emsländer vor knapp 2 Monaten. Allerdings nur im Vorbereitungsspiel gegen den Oberligisten SV Wilhelmshaven. Im Umfeld des Vereins rumort es. Verständlich.

    Mit dem SV Todesfelde kommt eine Mannschaft, der das Wasser bis zum Halse steht. Die Bilanz der letzten Spiele ist bei beiden Teams identisch.

    Hinspiel: 0:0

    die letzten 5 Spiele:

    SVM: NNNUN

    "Tofe": NNNUN


    Sa 22.03.25 - 16:00 Uhr

    TuS BW Lohne - Holstein Kiel II

    Heinz-Dettmer-Stadion

    Schiedsrichter: Fabian Porsch - Barsbütteler SV

    Licht und Schatten wechseln sich in Lohne mit Regelmäßigkeit ab. Zuletzt zeigte die Mannschaft beim HSV II Nehmerqualitäten und konnten einen 1:3-Rückstand noch mit einem Remis wenden.

    Für Holstein II kann nur noch ein Sieg helfen, um die Katastrophe abzuwenden! Gestern gelang zumindest im Nachholspiel gegen den SSV Jeddeloh noch ein 1:1. Zum leben zu wenig. Eine Niederlage - oder auch nur ein Remis - könnte bereits der Sargnagel für die Jungstörche sein!

    Hinspiel: 1:1 (1:0)

    die letzten 5 Spiele:

    BWL: UNSUU

    Holstein II: NNNNU


    Sa 22.03.25 - 18:00 Uhr

    VfB Oldenburg - Hamburger SV II

    Marschweg-Stadion

    Schiedsrichter: Alexander Roppelt (28) - VfL Bad Schwartau

    Der VfB Oldenburg hat sich aus dem Schlamassel heraus gearbeitet. Nachdem die Rote Laterne fest in der Hand des VfB war, konnte ordentlich Boden gut gemacht werden. Die Mannschaft von Trainer Fossi ist seit Wochen ungeschlagen. Allerdings gab es zuletzt gegen den SV Todesfelde und auch gegen den FC St. Pauli II nur je ein Unentschieden.

    Der HSV II ist in dieser Saison eine Wundertüte. Die personelle Fluktuation ist groß. Jetzt scheint auch Top-Stürmer Omar Sillah (18 Tore) vor dem Absprung zu stehen. Der 19-jährige hat keine Chance bei den Profis und steht auf dem Wunschzettel einiger Zweitligisten.

    Hinspiel: 0:5 (0:4)

    die letzten 5 Spiele:

    VfB: USSUU

    HSV II: NUUSU


    So 23.03.25 - 13:30 Uhr

    FC Teutonia 05 - Bremer SV

    Victoria-Stadion Hoheluft

    Schiedsrichter: Maximilian Nie-Hoegen (26) - ASV Altenlingen

    Der Teutonia-Kassenwart wird sich die Augen reiben: 2 Stunden nach dem Anpfiff stehlen den RL-Männern die Frauen vom HSV und Werder Bremen die Show: 57.000 Zuschauer wollen das Halbfinale im DFB-Pokal der beiden Rivalen im Volkspark sehen.

    Für Teutonia gilt es nur noch, sich vernünftig aus der Liga zu verabschieden. Gestern gab es eine 0:1-Niederlage beim FC St. Pauli II. Im ganzen Spiel hatte das Team 2 Torchancen: ein Pfostenschuss kurz vor der Pause sowie ein Distanzschuss kurz nach Wiederbeginn, der harf-scharf daneben ging. Ohne Torjäger Stark ist das Team offensichtlich nicht lebensfähig.

    Der Bremer SV wird sicherlich versuchen, eine der letzten Strohhalme zu greifen. Nur ein Sieg kann den BSV weiterbringen.

    Hinspiel: 0:0

    die letzte 5 Spiele:

    Teutonia: USSNN

    BSV: SSNNN


    So 23.03.25 - 14:00 Uhr

    TSV Havelse - VfB Lübeck

    Wilhel-Langrehr-Stadion

    Schiedsrichter: Daniel Piotrowski (27) - Buchholzer FC

    Was soll den TSV noch passieren? 13 Punkte beträgt der Vorsprung auf den einzigen "Verfolger" SV Drochtersen/Assel. Vielleicht kann ja der VfB Lübeck ein Stolperstein sein. So recht glauben mag das wohl keiner. Zu schwankend sind die Leistungen des VfB. Zwar konnten die Lübecker zuletzt gegen den SV Meppen gewinnen. allerdings nur durch einen Strafstoß mit 1:0.

    Hinspiel: 2:2 (1:1)

    die letzten 5 Spiele:

    TSV: SSUSS

    VfB Lübeck: UNSUS


    So 23.03.25 - 14:00 Uhr

    Eintracht Norderstedt - SSV Jeddeloh

    Edmund-Plambeck-Stadion

    Schiedsrichter: Florian Lisiak - SV Friedrichsort

    Die Eintracht steht mit 29 Punkten auf Rang 14. Schwebst folglich in großer Gefahr. Hat zuletzt aber gut punkten können. Der SSV Jeddeloh musste gestern kurz vor Schluss bei Holstein Kiel II noch den 1:1-Ausgleich hinnehmen. Damit haben die Ammerländer auf Platz 12 nur 3 Punkte Vorsprung auf die Norderstedter. Allerdings hat die Eintracht noch ein Spiel mehr auszutragen. Für beide Mannschaften also ein ganz wichtiges Spiel!

    Hinspiel: 2:1 (0:0)

    die letzten 5 Spiele:

    Eintracht: NSUSS

    SSV: SUUNU

    Eintracht: NSUSS


    So 23.03.25 - 14:00

    1. FC Phönix Lübeck - SV Drochtersen/Assel

    Stadion Buniamshof

    Schiedsrichter: Ben Henry Uhrig (24) - SC Egenbüttel

    Für die Lübecker ist die Saison gelaufen. Nach oben geht nichts mehr. Es bleibt nur noch das innerstädtische Duell mit dem großen Nachbarn VfB. Da haben die Adlerträger noch einen Vorsprung von 2 Punkten. Auch für die Gäste gibt es eigentlich nichts mehr zu holen. Der Rückstand für den 2. der Tabelle auf den Tabellenführer ist einfach zu groß.

    Hinspiel: 1:2 (0:0)

    die letzten 5 Spiele:

    Phönix: SUUSU

    SV D/A: NSUNS

    Regionalliga Nord 24/25

    Analyse und Ergebnisse 26. Spieltag

    8 Spieltage vor Saisonschluss (+ Nachholspiele) wird neben der Meisterschaft auch die Lage am Tabellenende konkreter.
    Der TSV Havelse steuert weiterhin schnurstracks auf den Titelgewinn zu. Unten scheint die Lage für die Plätze 16 - 18 durch erneute Niederlagen ganz schlecht auszusehen. Bereits 11 Punkte muss Holstein Kiel II aufholen, um erstmal mit dem momentan 14. der Tabelle, Eintracht Norderstedt, gleichzuziehen. Aber auch der Bremer SV muss 8 Punkte aufholen. Hat allerdings 2 Spiele in der Hinterhand.
    Natürlich ist auch das Abschneiden vom VfL Osnabrück wichtig. Die Lila-Weißen stehen nur einen Punkt überm Strich in der 3. Liga. es drohen folglich weiterhin 5 Absteiger.
    Fazit: die halbe Liga steckt im Abstiegssog!

    die Spiele von diesem Wochenende:


    FC St. Pauli II - VfB Oldenburg 2:2 (2:1)
    Tore: 1:0 Julian Ulbricht (Foulelfmeter, 4. Min.), 1:1 Vjekoslav Taritas (10. Min. ), 2:1 Theo Schröder (45+1. Min. ), 2:2 Julian Boccaccio (91. Min.)
    Zuschauer: 320
    Der VfB Oldenburg ist zwar seit 10 Spielen ungeschlagen und konnte sich dadurch vom letzten Tabellenplatz entfernen. 29 Punkte sind bei 29 Punkten und Rang 13 immer noch nicht genug. Norderstedt ist auf Rang 14 punktgleich.
    Der FC St. Pauli konnte in der Nachspielzeit noch einen Punkt retten und belegt mit 30 Punkten Rang 12. Ist folglich ebenfalls weiterhin gefährdet. Die Kiezkicker hatten natürlich auch Glück, weil der VfB einen Strafstoß nicht verwandeln konnte.


    SC Weiche Flensburg - 1. FC Phönix Lübeck 0:0
    Tore: Fehlanzeige
    Zuschauer: 704

    Die Flensburger bleiben weiterhin sieglos. Zum achten Mal in Folge konnte kein Dreier eingefahren werden. Platz 10 mit 33 Punkten sind kein Ruhekissen!
    Pech für die Flensburger sicherlich, dass der Spieler Laukart sich schwer verletzte und vom Platz getragen werden musste. Gute Besserung.
    Auch Phönix konnte keine Bäume ausreißen. Jetzt sitzt ihnen sogar der Stadtrivale im Nacken. Was natürlich wichtig für das innerstädtische Prestige ist.

    SV Drochtersen/Assel - FC Teutonia 05 3:2 (2:0)
    Tore: 1:0 Nikola Serra (16. Min.), 2:0 Miguel Fernandes (36. Min.), 2:1 Nick Gutmann (55. Min.), 2:2 Luke Sendzik (64. Min.), 3:2 Miguel Fernandes (77. Min.)
    Die Hausherren legten früh ein 2:0 vor. Doch die Gäste wollten sich nicht aufgeben und konnten ohne ihren verletzten Stürmer Stark Mitte der 2. Halbzeit ausgleichen. Aber am Ende behielt dann der SV D/A doch die Oberhand.
    Zuschauer: 541


    Hamburger SV II - TuS BW Lohne 3:3 (0:1)
    Tore: 0:1 Luis Seifert (Eigentor, 5. Min.), 1:1 Otto Stange (50. Min.), 2:1 Omar Sillah (Foulelfmeter, 55. Min.), 3:1 Fabio Baldé (65. Min.), 3:2 Felix Schmiederer (82. Min.), 3:3 Roberto Sandu (94. Min.)
    Zuschauer: 250
    Ein munteres Spielchen sahen die ca. 250 Unentwegten am Samstag im Stadion Hoheluft. Die HSV-Bubis mussten lange am frühen Rückstand per Eigentor knabbern. Dann drehten sie binnen einer Viertelstunde das Ergebnis auf eine 3:1-Führung. Doch die Gäste konnten in der Nachspielzeit noch ein 3:3 erzwingen. HSV II (39 Punkte und Platz 5) sowie BW Lohne (36 Punkte und Platz 8) stehen im gesicherten Mittelfeld.


    VfB Lübeck - SV Meppen 1:0 (1:0)
    Tor: 1:0 Felix Drinkuth (Foulelfmeter, 38. Min.)
    Zuschauer: 3950
    Im Prestige-Duell der beiden Ex-Drittligisten konnten die Gastgeber vor guter Kulisse sich knapp behaupten und damit am SV Meppen in der Tabelle vorbei ziehen. Der SV Meppen ist in diesem Jahr weiterhin sieglos und der VfB Lübeck kann zum Stadtrivalen bis auf 2 Punkte aufschließen. Mit 36 Punkten (VfB) bzw. 35 Punkten (SVM) stecken beide Mannschaften im Mittelfeld fest.


    SSV Jeddeloh - TSV Havelse 1:3 (1:2)
    Tore: 1:0 Moritz Brinkmann (18.); 1:1 Julius Düker (21. Min.), 1:2 Marko Ilic (45+1. Min.), 1:3 Marko Ilic (46. Min.)
    Zuschauer: 435
    Enttäuscht dürfte der Kassierer des SSV Jeddeloh gewesen sein. Der Tabellenführer kommt als Gast zur Wiedereröffnung des Stadions am Küstenkanal. Aber nur 435 Fans wollten dabei sein.
    Die Führung des SSV konnte der Tabellenführer schnell mit dem Ausgleich beantworten. Mit dem Halbzeitpfiff den die Führung für den TSV, der mit dem Wiederbeginn sofort ausgebaut werden konnte. Arnd Zeigler könnte sich für seine Rubrik "Kacktor" bedanken.
    Der TSV ist weiterhin mit 13 Punkten Vorsprung Titelaspirant Nr. 1. Der SSV ist bei 31 Punkten und Platz 11 weiterhin stark gefährdet.


    SV Todesfelde - SV Werder Bremen II 1:3 (1:1)
    Tore: 1:0 Pawel Erfmann (11. Min.), 1:1 Leon Opitz (31. Min.), 1:2 Jannic Ehlers (58. Min.), 1:3 Dominik Kasper (93. Min.)
    Zuschauer: 501
    Gelb/Rote Karte: Falk Schmidt (SV Todesfelde - 48. Min.) / Ricardo-Felipe Schwarz (SV Werder - 76. Min.)
    Die Todesfelder bleiben im Jahr 2025 weiterhin sieglos. Immerhin wurde endlich mal wieder ein Tor bejubelt: zur 1:0-Führung nach 11 Minuten. Das wars dann allerdings auch mit der Herrlichkeit. Die Torfabrik von der Weser langte dreimal zu. "Tofe" verbleibt mit nur 22 Punkten auf Rang 16 und der Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen vergrößert sich weiter. Die Bremer belegen mit 42 Punkten einen tollen 3. Platz in der Tabelle.



    Holstein Kiel II - Kickers Emden 1:2 (1:0)
    Tore: 1:0 Benedikt Pichler (Foulelfmeter, 14. Min.), 1:1 Tobias Steffen (52. Min.), 1:2 Marvin Eilerts (80. Min.)
    Lange Zeit profitierten die Jung-Störche vom frühen Strafstoßtor. Doch das war es dann auch. In der zweiten Halbzeit drehten die Ostfriesen auf und drehten das Ergebnis. Holstein II hält mit nur 18 Punkten die Rote Laterne fest in der Hand. Die Oberliga ruft immer lauter! die Kickers dagegen belegen als Aufsteiger ebenso wie Werder Bremen II mit jeweils 42 Punkten Platz 4.
    Zuschauer: 195


    Bremer SV - Eintracht Norderstedt 0:1 (0:0)
    Tore: 0:1 Florian Meier (48.)
    Zuschauer: 350
    Ist der Weg vom heimischen Panzenberg zum Weserstadion so weit? Nur 350 Fans wollten die 6 km auf sich nehmen um ihren BSV im Abstiegskampf unterstützen!
    Eintracht Norderstedt konnte im direkten Vergleich einen ganz wichtigen Sieg einfahren! Die Eintracht belegt mit nun 29 Punkten Rang 14. Dem Bremer SV dagegen steht bei 21 Punkten und Rang 17 das Wasser bis zum Hals! Zwar hat der BSV gegenüber den davor platzierten Teams noch 2 zusätzliche Nachholspiele auf dem Programm. Aber auch die müssen erstmal positiv abgeschlossen werden. Zweifel sind mehr als abgebracht. eine Rückkehr in die Bremen-Liga ist mittlerweile nicht mehr unwahrscheinlich.

    Die 9 Spiele verfolgten insgesamt 7.246 Zuschauer (Schnitt 805) und sahen insgesamt 28 Tore (12 heim - 16 auswärts. Darunter 5 Strafstöße.

    Das Schönste am Spiel war für mich. nach langer Zeit den Sportkameraden Asa mal wieder getroffen zu haben.

    Zumindest habe ich zur Halbzeit noch eine Bratwurst (2,50 €) erhalten. Allerdings ohne Brot. Leider auch ein wenig angekokelt. Andere hatten da mehr Pech. Mit den gut 400 ZS soll es für diese Saison der bisherige Rekordbesuch gewesen sein.

    Das Stadion wurde oberhalb des 11.000 Einwohner zählenden Ortes auf dem dortigen Hausberg "Elm" errichtet. Von dort kann man weit schauen. Die alte Grenze zur Ex-DDR ist in Sichtweite. Aber da der Platz gänzlich offen ist, wurde uns reichlich kalter Ostwind in die Glieder gepustet.

    Oft frage ich mich, was die Protagonisten in solch kleinen Orten dazu antreibt, nicht nur in der Oberliga - nein sogar in der Regionalliga dabei sein zu wollen! In Schöningen soll es ein örtlicher Gastronom mit 4 Betrieben sein, der für die Finanzen sorgt. Für diese Saison wurden 12 neue Spieler verpflichtet. 3 davon spielten zuvor in Delmenhorst. Viele andere haben zuvor in der RL N/O gespielt. Ein Schelm, der jetzt meint, die Jungs sind wegen der tollen frischen Luft da hin gewechselt.

    Die letzten Jahre haben immer wieder gezeigt, dass mit einer Oberliga-Mannschaft in der Regionalliga kein Blumentopf zu gewinnen ist. Das ist eine ganz andere Nummer! Also muss neben der Kosten für die Stadion-Ertüchtigung weiteres Geld in die Hand genommen werden.


    Zum Spiel selbst: Asa hat es ja gut beschrieben. Beide Mannschaften spielten oft hohe Bälle. Was zu Ungenauigkeiten auch wegen des Windes führte. Aber der Rasen war für Flachpass-Spiel auch nicht unbedingt förderlich. Beide Mannschaften waren an diesem Tag weit weg vom Niveau in der Regionalliga.

    Ist möglicherweise ein Bild von Text

    Der abstiegsgefährdete Oberligist 1. FC Germania Egestorf/Langreder trennte sich heute von seinem Trainer Antonios Agaoglou „aufgrund der sportlichen Entwicklung und den ausbleibenden Ergebnissen“, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Man habe sich dazu entschieden, einen Impuls auf der Trainerposition zu setzen.


    https://www.diefussballecke.de/index.php?nwsid=2902&nws_s=1

    Ein Schelm der jetzt etwas Böses denkt: am Sonntag war der Platz nicht bespielbar, so dass die Partie in der Oberliga abgesagt wurde. Die Absage erfolgte am Samstag.

    Werder Bremen II - VfB Oldenburg 1:2 (1:1)
    Vor 886 Zuschauern im vorgezogenen Spiel des 24. Spieltages gewinnt der VfB Oldenburg mit 2:1 bei Werder Bremen II mit 2:1. Die Tore schossen Adem Podrimaj (10. Min.) zum 0:1. Das 1:1 erfolgte durch Ethan Kohler (28. Mi.). Den Endstand zum 1:2 erzielte Vjekoslav Taritas (63. Min.).
    Der Bremer Zwischenspurt auf die Tabellenspitze wurde damit vorerst gebremst und verbleibt mit 38 Punkten zunächst auf Rang 4. Der VfB Oldenburg dagegen konnte sich mit jetzt 27 Punkten auf Rang 11 verbessern und sich vom Tabellenende entfernen.

    Regionalliga Nord 24/25

    Vorschau auf den 24. Spieltag

    Dieser Spieltag beginnt bereits am heutigen Donnerstag mit der vorgezogenen Begegnung zwischen Werder Bremen II und dem VfB Oldenburg.
    Schlagzeilen machte gestern Teutonia 05 Ottensen mit dem Rückzug aus der Liga zur neuen Saison. Die bis jetzt ohnehin stark gefährdete Mannschaft steht damit als erster Absteiger fest. Da auch der VfL Osnabrück in der 3. Liga durch zuletzt 5 Siege und zwei Remis ordentlich gepunktet hat, hat sich die Lage im Tabellenkeller deutlich entspannt.
    An der Tabellenspitze hat sich nichts geändert. Auch wenn der TSV Havelse zuletzt nicht überzeugen konnte, reichte ein knappes 2:1 gegen den SC Weiche Flensburg den 10-Punkte-Vorsprung zu halten.

    Die Spiele des 24.Spieltages


    Do 27.02.25 - 19:30 Uhr
    SV Werder Bremen II - VfB Oldenburg
    vorverlegt
    Weserstadion Platz 11
    Schiedsrichter: Maximilian Nie-Hoegen (26) - ASV Altenlingen
    Der Bremer Nachwuchs startete mit 2 Siegen in die Restsaison und steht damit auf Platz 4 der Tabelle. Die Gäste konnten sich durch ein 2:0 beim SV Meppen einen ordentlichen Schluck aus der Pulle nehmen. Mit 24 Punkten auf Rang 13 ist der VfB allerdings noch nicht aller Sorgen ledig. Nur 3 Punkte beträgt der Vorsprung auf Rang 16/17!
    Hinspiel: 3:0 (0:0)

    Fr 28.02.25 - 18:30
    SSV Jeddeloh - SV Meppen
    Hänsch-Arena - Meppen
    Schiedsrichter: Dominik Kopmann (25) - Eintracht Norderstedt
    Da der Platz in Jeddeloh immer noch nicht wieder hergestellt werden konnte und der Ausweichplatz in Altenoythe für dieses Spiel nicht geeignet ist, wird dieses Spiel in Meppen ausgetragen.
    Der als großer Favorit in die Saison gestartete SV Meppen musste am letzten Wochenende eine ganz bittere Pille schlucken. Vor fast 10.000 Zuschauern gab es eine 0:2-Pleite gegen den VfB Oldenburg. In diesem Duell waren die Emsländer eigentlich chancenlos und enttäuschten ihre Anhänger maßlos.
    Aber auch der SSV Jeddeloh musste eine bittere 1:2-Niederlage gegen den Bremer SV einstecken.
    Hinspiel: 1:3 (0:1)

    Sa 01.03.25 - 13:00 Uhr
    Hamburger SV II - 1. FC Phönix Lübeck
    Victoria-Stadion Hoheluft
    Schiedsrichter: Felix Bickel (28) - SSV Vorsfelde
    Der HSV-Nachwuchs enttäuschte im neuen Jahr mit einer 1:4-Niederlage gegen den Nachwuchs von Werder Bremen. Auch das 1:1 im Duell mit Teutonia 05 war nicht das Gelbe vom Ei. Bisher konnten die personellen Veränderungen im Winter nicht kompensiert werden. Vor allem körperlich waren die HSV-Bubis den Teutonen in der letzten halben Stunde unterlegen.
    Das Spiel der Gäste wurde letzte Woche abgesagt. Zuvor gab es in der Nachholbegegnung beim SSV Jeddeloh auch nur ein 1:1.
    Der HSV steht nach 23 Spielen mit 34 Punkten auf Rang 6. Phönix hat aus 21 Begegnungen 33 Punkte geholt und folgt auf Rang 7.
    Hinspiel 1:1 (1:1)

    Sa 01.03.25 - 13:30 Uhr
    SC Weiche Flensburg - Eintracht Norderstedt
    Manfred-Werner-Stadion
    Schiedsrichter: Tim-Alexander Strampe (30) - MTV Handorf
    Die Flensburger boten dem Primus TSV Havelse letzte Woche auswärts reichlich Paroli. Standen letztendlich beim 1:2 aber mit leeren Händen da. Dennoch spielen sie bisher eine recht ordentliche Saison. Platz 9 mit 30 Punkten können sich sehen lassen.
    Den Gästen aus Norderstedt fiel ein Stein vom Herzen: mit einem 4:2 rangen sie den Tabellenletzten Holstein Kiel II in der Schlussphase nieder und verbesserten sich auf 22 Punkte und Platz 15. 4 Punkte beträgt nun der Vorsprung auf Rang 18. Was aber kein Ruhekissen ist!
    Hinspiel: 2:1 (2:0)

    Sa 01.03.25 - 17:30 Uhr
    SV Drochtersen/Assel - TSV Havelse
    Kehdinger Stadion
    Schiedsrichter: Rene-Alexander Rose (29) - TSG Bad Harzburg
    Das Spitzenspiel findet diese Woche in Kehdinger Stadion statt, wenn der Tabellenzweite SV D/A auf den Primus TSV Havelse trifft. Zweiter gegen Erster. 10 Punkte beträgt der Rückstand der Gastgeber auf den TSV. Die Vorzeichen sind also klar.
    Die Kehdinger konnten letzte Woche alle 3 Punkte durch ein 1:0 beim VfB Lübeck mit an die Elbe nehmen. Die Garbsener konnten sich die 3 Punkte durch ein knappes 2:1 über den SC Weiche sichern. Kann der SV D/A noch ein wenig Spannung in den Titelkampf bringen?
    Hinspiel: 1:2 (1:1)

    So 02.03.25 - 14:00 Uhr
    Holstein Kiel II - FC Teutonia 05
    Citti Fussball Park
    Schiedsrichter: Mika Jungclaus - TSV Lamstedt
    Die Jungstörche mussten letzte Woche eine ganz bittere Pille schlucken. Sie konnten in Norderstedt einen 0:2-Rückstand egalisieren. Dann gab es allerdings in der 89. Minute sowie der Nachspielzeit den 2:4-Knock out. Damit wurde der 18. und letzte Tabellenplatz zementiert.
    Teutonia steht momentan mit 23 Punkten zwar auf Rang 14. doch die gestrige Meldung des Vereins, sich zur kommenden Saison aus der Regionalliga zu verabschieden, bedeutet vorzeitig den Abstieg aus der Liga. Stellt sich natürlich die Frage, wie die Mannschaft auf diese Meldung reagiert. Lässt sie sich hängen? Oder gibt sie nochmals ordentlich Gas. Sowie beim letzten Spiel gegen den HSV, als in der letzten halben Stunde versucht wurde, das Ergebnis zu drehen. Man lag 0:1 zurück und erreichte immerhin noch ein Remis.
    Sicherlich wollen sich viele Spieler für andere Vereine interessant machen.
    Hinspiel: 1:3 (1:2)


    So 02.03.25 - 14:00 Uhr
    SV Todesfelde - TuS BW Lohne
    Joda Sportpark
    Schiedsrichter: Florian Pötter (31) - FC Voran Ohe
    Der Aufsteiger aus dem Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein ist wieder auf den vorletzten Platz zurück gefallen. 21 Punkte stehen zu Buche. Auffällig ist die Schwäche im Angriff. Nur 16 Treffer konnten in 22 Spielen erzielt werden. Zuletzt gab es ein 0:1 beim Mitaufsteiger Kickers Emden. Mit dem gleichen Ergebnis musste daheim Phönix Lübeck das Feld überlassen werden. Wenn die Blau-Gelben ihre sturmschwäche nicht abstellen können, wird es verdammt schwer mit dem Klassenerhalt werden!
    Die Gäste aus Lohne spielen eine solide Saison und stehen mit 31 Punkten und Rang 8 im Niemansland der Tabelle.
    Hinspiel: 3:0 (1:0)

    So 02.03.25 - 14:00 Uhr
    FC St. Pauli II - Kickers Emden
    Edmund-Plambeck-Stadion (Norderstedt)
    Schiedsrichter: Jannik Schneider (28) - TSV Eintracht Eggebek
    Die jungen Kiez-Kicker konnten erst 20 Spiele bestreiten und stehen mit 25 Punkten auf dem 12. Platz der Tabelle. Was eigentlich ausreichen sollte, um keine Sorgen mehr zu bekommen. Zumal sich die Situation sich in Sachen Abstieg deutlich entspannt hat.
    Der Aufsteiger aus Ostfriesland spielt eine hervorragende Saison. 39 Punkte und Platz 3 sind die bisherige Bilanz. Zuletzt gab es einen 1:0-Erfolg über den Mitaufsteiger aus Todesfelde. Viele Punkte wurden besonders gegen die "kleinen" Mannschaften liegen gelassen. Es gilt also, weiterhin die Fans bei Laune zu halten.
    Hinspiel: 0:1 (0:1)

    So 02.03.25 - 15:00 Uhr
    Bremer SV - VfB Lübeck
    Weserstadion Platz 11 von Werder Bremen
    Schiedsrichter: Julian Meckfessel (28) - TSG Burg Gretesch
    Auch der Bremer SV hat Probleme mit seinem Stadion am Panzenberg. Deshalb wird diesmal im kleinen Weserstadion gespielt. Auch der BSV hat erst 20 Spiele bestreiten können. 21 Punkte bedeuten momentan Platz 16 mit nur 21 Punkten. Deshalb war der 2:1-Sieg letzte Woche in Jeddeloh mehr als nur ein Brustlöser. Gespannt sein werden die Fans sicherlich, wie der Verlust von Stürmer Nikky Goguadze kompensiert werden kann. Die sorgen bleiben also groß.
    Gast VfB Lübeck konnte letzte Woche erneut nicht überzeugen und verlor sein Heimspiel gegen das Spitzenteam vom SV Drochtersen/Assel mit 0:1. Auch das 1:1 bei Holstein Kiel II zuvor hat die Anhänger nicht überzeugen können. Beim Hinspiel war Nikky Goguadze mit 3 Treffern noch erfolgreich!
    Hinspiel: 4:1 (3:1)

    Heißt für mich die gehen in die Oberliga Hamburg und möchten in den kommenden Jahren eventuell einen neuen Anlauf in Richtung 3. Liga wagen?

    Die "Zweite" spielt in der Bezirksliga Süd und ist mit 34 Punkten auf Rang 5 ohne Chance auf den Aufstieg. Sollte die Mannschaft auseinander brechen und kein oberligatauglicher Kader rekrutiert werden können, geht es wohl in die BZL zurück. Ohne Moos nix los.

    1.738 Zuschauer im Kieler Holstein-Stadion, 278 in Edewecht. Bei HSV II keine Angaben

    HSV II - Werder Bremen wurde auf einem Trainingsplatz am Volksparkstadion auf Kunstrasen gespielt. Dort wird kein Eintrittsgeld erhoben und Zuschauerzahlen können nur geschätzt werden.

    SV Atlas schlägt VfB Oldenburg deutlich
    Im Sportpark Dornstede bestritten gestern Abend der Regionalligist VfB Oldenburg und der SV Atlas Delmenhorst ein Testsspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
    Die Gäste legte fulminant los und marschierte durch die Abwehrreihen der Oldenburger nach Belieben durch. Nach nur 20 Minuten führte Altas mit 4:0 verdient. Die desolate Leistung der Gastgeber in der ersten Halbzeit konnte den Delmenhorstern nichts entgegensetzen. In der zweiten Halbzeit hatten sich die Oldenburger gefangen, das Spiel hatte der SV Atlas weiterhin in der Hand und verteilte sogar noch zwei Geschenke in Form von Toren. Antwortete mit eigenen Tore allerdings direkt. Am Ende hieß es 6:3 aus Sicht der Gäste.

    Tore:
    0:1 Tobias Fagerström (9.)
    0:2 Lamine Diop (15.)
    0:3 Steffen Rohwedder (16.)
    0:4 Lamine Diop (20.)
    1:4 Tom Gaida (57.)
    1:5 Daniel Hefele (63.)
    2:5 Drilon Demaj (65.)
    2:6 Ibrahim Temin (75.)
    3:6 Tom Gaida (82.)

    Keine Frage - auch ich würde mich freuen, wenn der AFC wieder in der Regionalliga dabei sein würde.

    Aber wie Deniz Ercind (2. Vorsitzende von Teutonia 05) erklärte, ist an diesem Gerücht nichts dran.

    Beim BSV halten sich meine Sympathien in Grenzen. Zumindest sind Teile der Fangemeinde keine netten Leute!

    Zum letzten Satz. Woher die Abneigung ? Politik ?

    Wer mich als Nazi betitelt, kann nicht mit meiner Sympathie rechnen.

    Es war sicherlich ein ganz schwarzer Tag. Auslöser soll ein Vorfall mit alten Hooligans aus der Kölner Szene gewesen sein, die in besagtem Lokal Worte von sich gegeben haben, die die Hamburger Szene auf den Plan geholt hat. Das rechtfertigt natürlich absolut gar nichts!

    Ein wirklich schwarzer Tag für den HSV und seine vielen wirklichen Fans!

    Aber auch die örtliche ist erheblich geschädigt worden. Weil durch polizeiliche Maßnahmen - die natürlich sein mussten!!! - bis weit nach Mitternacht der Umsatz weggebrochen ist. Da werden wohl Schadenersatzansprüche geltend gemacht! Auch die HSV-Stammkneipe, die Tankstelle, war an diesem umsatzstarken Tag davon betroffen.