Beiträge von doepuli

    Keine Frage - auch ich würde mich freuen, wenn der AFC wieder in der Regionalliga dabei sein würde.

    Aber wie Deniz Ercind (2. Vorsitzende von Teutonia 05) erklärte, ist an diesem Gerücht nichts dran.

    Beim BSV halten sich meine Sympathien in Grenzen. Zumindest sind Teile der Fangemeinde keine netten Leute!

    Zum letzten Satz. Woher die Abneigung ? Politik ?

    Wer mich als Nazi betitelt, kann nicht mit meiner Sympathie rechnen.

    Es war sicherlich ein ganz schwarzer Tag. Auslöser soll ein Vorfall mit alten Hooligans aus der Kölner Szene gewesen sein, die in besagtem Lokal Worte von sich gegeben haben, die die Hamburger Szene auf den Plan geholt hat. Das rechtfertigt natürlich absolut gar nichts!

    Ein wirklich schwarzer Tag für den HSV und seine vielen wirklichen Fans!

    Aber auch die örtliche ist erheblich geschädigt worden. Weil durch polizeiliche Maßnahmen - die natürlich sein mussten!!! - bis weit nach Mitternacht der Umsatz weggebrochen ist. Da werden wohl Schadenersatzansprüche geltend gemacht! Auch die HSV-Stammkneipe, die Tankstelle, war an diesem umsatzstarken Tag davon betroffen.

    Es wäre schön, wenn Altona mal wieder die Nummer 3 in Hamburg wird.

    Und der Bremer SV sich auf diese Weise rettet.

    Das kann ich bestätigen. Wir haben uns schon mit den Jungs aus Altona für die nächste Saison verabredet bei unseren Testspiel gegen sie. Und wenn sich Bremen, Oldenburg und Jeddeloh dadurch retten würden wäre es am besten. Ich glaube ja das Teutonia in der Rückrunde noch sehr viele Probleme bekommt, wenn ich sehe was sich bei anderen Abstiegskandidaten im Winter getan hat.

    Keine Frage - auch ich würde mich freuen, wenn der AFC wieder in der Regionalliga dabei sein würde.

    Aber wie Deniz Ercind (2. Vorsitzende von Teutonia 05) erklärte, ist an diesem Gerücht nichts dran.

    Beim BSV halten sich meine Sympathien in Grenzen. Zumindest sind Teile der Fangemeinde keine netten Leute!

    Freundschaftsspiele

    Update


    Die Mannschaften sind wieder im Training und die ersten Freundschaftsspiele stehen an. Hier nun eine sicherlich nicht vollständige Übersicht, der bisher gemeldeten Spiele. Wir können davon ausgehen, dass zusätzlich und kurzfristige weitere Begegnungen angesetzt werden. Dabei dürfte es sich auch über unterklassige Gegner handeln.
    Die Spielorte können variieren. Entnehmt diese bitte den entsprechenden Medien.

    Samstag, 11. Januar 2025

    13:00 Uhr Hannover 96 II -Teutonia 05 Ottensen 9:0 (5:0)
    13:00 Uhr SSV Jeddeloh - VfL Osnabrück U19 11:2 (5:0)


    Sonntag, 12. Januar 2025

    13:00 Uhr Hansa Rostock - Phönix Lübeck

    14:00 Uhr Bremer SV - 1. FC Germania Egestorf/Langreder

    Samstag, 18. Januar 2025

    12:00 Uhr Victoria Hamburg - Teutonia 05 Ottensen
    14:00 Uhr SSV Jeddeloh - VfL Sportfreunde Lotte
    14:00 Uhr Phönix Lübeck - SG Dynamo Schwerin
    14:00 Uhr TURA Harksheide - FC Eintracht Norderstedt

    Sonntag, 19. Januar 2025

    13:00 Uhr FC St. Pauli II - Eimsbütteler TV

    Dienstag, 21. Januar 2025

    19:00 Uhr SSV Jeddeloh - VfB Oldenburg U19
    19:30 Uhr Union Tornesch - FC Eintracht Norderstedt

    Mittwoch, 22. Januar 2025

    14:00 Uhr VfB Lübeck - Greifswalder FC
    19:00 Uhr Bremer SV - TV Eiche Horn
    19:30 Uhr TuS BW Lohne - TSV Wetschen

    Freitag, 24. Januar 2025

    19:30 Uhr TuS Bersenbrück - BSV Kickers Emden

    Samstag, 25. Januar 2025

    13:00 Uhr FC St. Pauli II - Heider SV
    13:00 Uhr SSV Jeddeloh - SV Atlas Delmenhorst
    13:00 Uhr SpVg Eidertal Molfsee - SC Weiche Flensburg
    13:00 Uhr TuS Dassendorf - SV Drochtersen/Assel
    13:00 Uhr TURA Harksheide - Teutonia 05 Ottensen
    14:00 Uhr SV Meppen - SV Wilhelmshaven
    14:00 Uhr USC Paloma Hamburg - SV Todesfelde
    14:00 Uhr FC Oberneuland - Bremer SV
    14:00 Uhr OSC Bremerhaven - VfB Oldenburg
    16:00 Uhr Hamburger SV II - Eintracht Norderstedt

    Sonntag, 26. Januar

    14:00 Uhr ETSV Hamburg - Teutonia 05 Ottensen
    15:30 Uhr SC Borgfeld - SV Werder Bremen II

    Mittwoch, 29. Januar 2025

    19:00 Uhr TSB Flensburg - SC Weiche Flensburg


    Samstag, 1. Februar 2025

    13:00 Uhr SSV Jeddeloh - 1. FC Egestorf/Langreder
    13:00 Uhr Heeslinger SC - Teutonia 05 Ottensen
    14:00 Uhr Eintracht Norderstedt - SV Werder Bremen II
    14:00 Uhr SC Spelle-Venhaus - SV Meppen

    Sonntag, 2. Februar 2025

    11:30 Uhr FC St. Pauli II - Eintracht Braunschweig II
    14:30 Uhr TuS BW Lohne - BV Garrel

    Donnerstag, 6. Februar

    19:30 Uhr HT16 Hamburg - FC Eintracht Norderstedt

    Freitag, 7. Februar 2025

    FC Eintracht Norderstedt - SV Eichede

    Samstag, 8. Februar 2025

    13:00 Uhr Hamburger SV II - SV Drochtersen/Assel
    13:00 Uhr SSV Jeddeloh - Lüneburger SK Hansa
    14:00 Uhr FC Kilia Kiel - SV Todesfelde

    Sonntag, 9. Februar 2025
    13:00 Uhr VfB Lübeck - SV Eichede

    Dienstag, 11. Februar 2025

    19:30 Uhr Hamburger SV II - Eimsbütteler TV
    19:30 Uhr TuS BW Lohne - VfL Oldenburg

    Nachholspiele terminiert


    So 09.02.25 14:00 Uhr SV Todesfelde - Phönix Lübeck

    Sa 15.02.25 13:30 Uhr SC Weiche Flensburg - Bremer SV

    Sa 15.02.25 16:00 Uhr SSV Jeddeloh - Phönix Lübeck

    So 16.02.25 14:00 Uhr SV Todesfelde - Eintracht Norderstedt

    So 16.02.25 14:00 Uhr FC St. Pauli II - TSV Havelse

    So 16.02.25 15:00 Uhr Holstein Kiel II - VfB Lübeck
    (Holstein Stadion!!!)

    Mi 12.03.25 19:00 Uhr Bremer SV - SV Meppen

    Mi 19.03.25 19:00 Uhr FC St. Pauli II - Teutonia 05

    doepuli, habe deine kompetenten und realistischen Beiträge über den Nord-Fussball immer gerne gelesen.


    Ich auch! :idee1:

    Vielen Dank für euer Lob! Sicherlich sind ähnliche Einschätzungen auch der Grund, weshalb die erwähnte FB-Gruppe sich so positiv entwickeln konnte. Ich kann - wenn es gewünscht wird - meine Vor- und Nachberichterstattung zu den Spieltagen gern wieder aufnehmen. Brauche alles ja nur kopieren. wie schon geschrieben: bei der Einrichtung des neuen PCs ist mir diese Gruppe verloren gegangen.

    Ralph, Streifenpixel, Hanauer Hesse, Dithmarscher Jung', AdlerUli, doepuli, Kerl Fieser, Humbratis, Weylin, oder SVE-Torsten fehlen dem Forum auch in letzter Zeit mit ihren Beiträgen. Bei allen würde mich ein Comeback freuen.

    Hallo lieber Waldgirmes,

    ich habe vor knapp 4 Jahren bei Facebook den Job als Admin der Gruppe Regionalliga Nord - Herrenfußball übernommen. Die Gruppe wurde vor über 10 Jahren von einem Fan aus Jeddeloh II aufgebaut. Der ist mittlerweile verstorben. So bin ich quasi als Einzelkämpfer zu Fuß unterwegs. Die bisherigen Versuch, andere mit ins Boot zu nehmen, ist bisher leider gescheitert. Die Gruppe ist von einst knapp 3.000 auf fast 6.200 angewachsen. Was viel Energie gekostet hat.

    Ab und an habe ich versucht, meine dortigen Spieltagsberichte bzw. die Vorberichterstattung hier einzubringen. Ich hatte den Eindruck, dass das Interesse nicht so groß war.

    Hinzu kam ein neuer Laptop mit Windows 11 und ich hatte das Passwort verloren.

    Beste Grüße aus Hamburg, Uli

    Emder gewannen in Rotenburg deutlich / Steffen: „Wollen die Meisterschaft am Sonntag klarmachen“

    „Nie mehr, Oberliga!“, hallte es am Mittwochabend durch das Rotenburger Ahe-Stadion. Es lief die 84. Spielminute - und die Fans von Kickers Emden feierten ihre Mannschaft bereits vor dem Abpfiff gebührend. Die Ostfriesen führten mit 6:0 beim RSV und waren nur noch wenige Minuten vom 15. Sieg in Serie entfernt. „Wir haben eine reife Leistung geboten“, sagte Tobias Steffen, der zwei Treffer zum deutlichen Erfolg beisteuerte. Kickers konnte den Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Hildesheim auf 16 Zähler ausbauen - drei Punkte fehlen den Emdern noch zur Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga Nord.


    Nach souveränem 6:0 fehlt Kickers noch ein Sieg zum Aufstieg | BSV Kickers Emden

    4 der 6 Treffer erzielten 3 Spieler, die in der letzten Saison noch bei Atlas Delmenhorst spielten. Sowas tut natürlich einem wie mir weh. Aber selbst in der Oberliga wollen die Spieler Geld verdienen. Möglichst viel. Einfach mal abwarten, wie lange in Emden noch der Rubel rollt.

    Bisher hat der dortige Macher Henning Rießelmann davon gesprochen, es nur mit Spielern aus der Region zu machen. Aber schon jetzt sind für die Regionalliga Akteure verpflichtet worden, die ihre Heimat nicht in Ostfriesland haben. Was sportlich sinnvoll ist.

    Ist das noch Regionalliga? :facepalm:

    Früher war die Regionalliga Nord tatsächlich sehr interessant, als das noch die 1., 2. und 3.Liga war... Aber inzwischen ist die Liga fast genauo tot und langweilig wie Bayern... Und dann gibts wirklich Leute, die der Meinung sind, dass man diese Liga wieder mit dem Nordosten zusammenlegen müsste/sollte.....

    Früher hatten wir auch einen Kaiser! Fakt ist, dass im Norden bereits vor 50 Jahren (mit Einführung der 2. Bundesliga 1974) Nägel mit Köpfen gemacht hat. Es wurde die Amateur-Oberliga Nord ins Leben gerufen. Sie wurde auch die "Netto-Liga" genannt, weil viel Geld unter dem Tisch gezahlt worden ist. Die anderen Landesverbände dagegen kochten weiter ihr eigenes Süppchen. Auch die Zuschauerzahlen waren sehr gut. Die Fans waren aber auch noch nicht so verwöhnt, was den Stadion-Komfort betraf.

    Spätestens mit der Eingliederung der DDR wurde es anders. Die Vereine im Osten haben den Vorteil, dass dort (auch durch die Aufbauhilfe Ost) dort schöne Stadien entstanden sind. Im Norden dagegen sind viele Vereine dabei, deren Fans im Regen stehen gelassen werden. Die Stadien bieten keinerlei Komfort. Dazu kommt die Bevölkerungsstruktur. Der Norden ist dünn besiedelt. Was an Rhein und Ruhr natürlich ganz anders ist.

    Eine Zusammenlegung mit dem Osten würde die Lage nicht verbessern. Ganz im Gegenteil. Von der Fläche her würde solch eine Liga halb Deutschland abdecken. Von der Einwohnerzahl aber nur 25 - 30%. Was ja auch historische Gründe hat.


    In der Hoffnung, in den Profifußball aufrücken zu können, will die Stadt Oldenburg nun dem dortigen VfB unter die Arme greifen und ein entsprechendes Stadion bauen. Momentan wird von Kosten in Höhe von 50 Mio € gesprochen. Wir alle wissen, wenn die "offene Hand" baut, wird alles deutlich teurer, als geplant. Kann es aber sinnvoll sein, dass die Steuerzahler für solch ein Anliegen in Anspruch genommen werden? In meinen Augen: nein!


    Der Norddeutsche Fußballverband ist gefordert. Dieser ist nicht in der Lage, diese Liga so zu präsentieren, dass Interesse bei den Fans geweckt wird. Die Öffentlichkeitsarbeit ist miserabel. Der letzte Eintrag auf der Homepage ist vom 5.4.24 und betrifft die Meldungen zur neuen Saison. Davor muss bis in den September letzten Jahres zurück geblättert werden!

    Schade um die vielen fleißigen Leute in Jeddeloh. Ich hoffe sie lassen jetzt nicht nach am weiteren Aufbau ihrer Infrastruktur. Oberliga wird sie sicher nicht umwerfen. Durch den wahrscheinlich 2. Absteiger aus Niedersachsen schwinden natürlich auch die Hoffnungen im Oberliga Abstieg für den 4. letzten. Den Platz hätte ich dann gerne mit Bornreihe besetzt gehabt. Aber Fußball ist kein Wunschkonzert und somit muss mit der Situation umgehen und die Verlieren und dann Absteiger sollten weiter Arbeiten und den Wideraufstieg anstreben.

    Nun ja, für die Bornreiher ist Drochtersen schon eine Großstadt. Wer da reinfährt, sollte kein Gas geben. So schnell ist man wieder raus. So wie es momentan aussieht, wird der Verein demnächst wieder in der Landesliga antreten. Was auch gut so ist!

    VORSCHAU AUF DEN 30. SPIELTAG

    Einen Monat vor Saisonende geht es in die 30. Runde. Für zumindest 7 Vereine stehen nur noch 5 Spiele auf dem Terminplan. Die restlichen 11 Teams haben zusätzlich noch Nachholspiele zu absolvieren. Bereits heute dürfte der Abstieg des SC Spelle-Venhaus dann endgültig besiegelt sein.
    Jeweils 3 Spiele sollen am heutigen Freitag, sowie am Samstag und Sonntag ausgetragen werden.
    DER 30. SPIELTAG:


    Fr - 19:00 Uhr SV Meppen - SC Spelle-Venhaus
    Hänsch-Arena
    Vor sicherlich großer Kulisse darf sich der SV Spelle-Venhaus aus der Liga endgültig verabschieden. Gastgeber SV Meppen hingegen möchte die winzig kleine Chance auf den Titel aufrecht erhalten.
    Die Vorzeichen sind klar: Der SVM holte aus den letzten 10 Spielen 5 Siege, 4 Remis sowie eine Niederlage. Der benachbarte SCSV dagegen musste bei 3 Remis 7 Niederlagen hinnehmen.
    Hinspiel: 3:0 (1:0)

    Fr - 19:30 Uhr SSV Jeddeloh - Bremer SV
    53acht-Arena
    Der letzte Strohhalm im direkten Vergleich mit dem Nachbarn Bremer SV für die Mannschaft vom Küstenkanal? Beide Mannschaften haben noch 2 Nachholspiele auf dem Programm. Der SSV steht auf dem Relegationsrang 14 (der aber ja auch den direkten Abstieg bedeuten kann) und hat 4 Punkte Rückstand auf den auf Platz 13 stehenden BSV. Deshalb dürfte dieses Spiel wegweisend für beide Mannschaften sein!
    Die Ammerländer holten nach 3 Siegen dann trotz Trainerwechsel nur noch 2 Remis bei 4 Niederlagen. Der BSV hingegen konnte sich bei 5 Siegen,3 Remis und nur 2 Niederlagen enorm Boden gut machen!
    Hinspiel: 2:4 (0:1)

    Fr - 19:30 Uhr TuS BW Lohne - FC Teutonia 05
    Heinz-Dettmer-Stadion
    Die Lohner konnten sich letzte Woche mit dem Sieg in Norderstedt ein wenig aus der Gefahrenzone befreien. Mit 37 Punkten auf Rang 11 ist allerdings der Drops noch lange nicht gelutscht! Mit Teutonia 05 kommt diesmal die "Wundertüte" der Liga an die Steinfelder Straße. Die Hamburger stehen mit 44 Punkten auf Platz 6 mit 5 weiteren Mannschaften in Konkurrenz, die ihnen diesem Platz noch streitig machen wollen.
    Die Bilanzen beider Teams: BWL kommt auf zuletzt 3 Siege, ein Remis und 6 Niederlagen. Teutonia konnte 4 Siege und je 3 Remis und Niederlagen registrieren.
    Hinspiel: 2:5 (1:2)

    Sa - 13:00 Uhr 1. FC Phönix Lübeck - Eintracht Norderstedt
    Stadion Buniamshof
    Die Phönix-Mannschaft konnte zuletzt dem Tabellenführer Hannover 96 nicht mehr folgen. Momentan auf Platz 3 und bei noch 2 Nachholspielen soll aber zumindest Platz 2 nicht aus den Augen verloren werden. Die Norderstedter einracht dagegen steht mitten im Abstiegskampf. Eine weitere Niederlage kann ganz schlimme Folgen haben. Sie haben keine Nachholspiele und können bei 34 Punkten nur mit einem Erfolg die Verfolger auf Abstand halten!

    Die Adler-Träger kamen zuletzt auf 4 Siege bei 3 Remis und 3 Niederlagen. Die Eintracht konnte nur gegen die Abstiegskandidaten mit 3 Siegen, 2 Remis und 5 Niederlagen punkten.
    Hinspiel: 2:0 (1:0)

    Sa - 14:00 Uhr TSV Havelse - SC Weiche Flensburg
    Wilhelm-Langrehr-Stadion
    Der TSV Havelse hat mit 42 Punkten auf Rang 10 immer noch Platz 6 im Visier. Deshalb soll der nächste Dreier gegen die abstiegsbedrohten Gäste aus Flensburg angepeilt werden. Die Gäste hingegen stehen nur wegen des besseren Torverhältnisses noch auf Rang 13. Die Lage ist also mehr als bedrohlich!
    Der TSV kommt zuletzt auf 6 Siege, ein Remis sowie 3 Niederlagen. Sie verloren allerdings nur gegen die 3 führenden Teams. Die Flensburger kamen auf 3 Siege, 5 Remis und 2 Niederlagen.
    Hinspiel: 2:1 (1:0)

    Sa - 17:00 Uhr FC Kilia Kiel - Hamburger SV II
    Kilia-Stadion am Hasseldieksdammer Weg
    Auch Kilia Kiel wird die Liga wieder verlassen müssen. Am Mittwoch gab es eine deutliche 1:5-Pleite bei Mitaufsteiger ETV Hamburg. Selbst ein Sieg gegen den Nachwuchs vom HSV wird für den mit 15 Punkten auf Rang 17 stehenden Aufsteiger nicht mehr helfen können. Der HSV kommt als Vizemeister des Vorjahres und hat zumindest noch Platz 6 als Ziel.
    Kilia kommt zuletzt nur auf 5 Remis bei 5 Niederlagen. Der HSV blieb nach der Niederlage bei 96 II mit 5 Siegen und 4 Remis ungeschlagen.
    Hinspiel: 2:4 (0:3)

    So - 12:00 Uhr Hannover 96 II - VfB Oldenburg
    Eilenriedestadion
    Der Nachwuchs des Zweitligisten musste zuletzt eine überraschende Niederlage beim Bremer SV hinnehmen. Sol bleibt im Rennen um die Meisterschaft zumindest noch ein wenig Spannung erhalten. Kann die nun vom VfB Oldenburg sogar noch weiter gesteigert werden? Wer hätte gedacht, dass nun der SV Meppen sogar den Oldenburgern die Daumen drückt?
    Die 96-Bilanz: 7 Siege, ein Remis und 2 Niederlagen. Der VfB Oldenburg: 4 Siege, 2 Remis und 4 Niederlagen.
    Hinspiel: 1:2 (0:1)

    So - 13:00 Uhr Eimsbütteler TV - Holstein Kiel II
    Sportpark Eimsbüttel an der Hagenbeckstraße
    Der ETV überzeugte zuletzt mit einem deutlichen 5:1-Sieg gegen Kilia Kiel. Aber auch der Sieg bei Phönix Lübeck kam sehr überraschend. Wittert der Aufsteiger evtl. sogar noch einmal Morgenluft? Bei 21 Punkten auf Rang 16 bleibt noch ein wenig Hoffnung auf die Relegation. Mit Holstein Kiel II kommt eine Mannschaft an die Hagenbeckstraße, die zuletzt nicht mehr überzeugen konnte.
    Die Bilanz des ETV: 2 Siege, ein Remis sowie 7 Niederlagen. Holstein II: 4 Siege, zwei Remis sowie 4 Niederlagen.
    Hinspiel: 3:5 (0:2)

    So - 14:00 Uhr FC St. Pauli II - SV Drochtersen/Assel

    Edmund-Plambeck-Stadion (Norderstedt)
    Auch der FC St. Pauli II ist mit 42 Punkten auf Rang 9 noch im Rennen um Platz 6 dabei. Dazu ist allerdings über die Mannschaft der Stunde, dem SV Drochtersen/Assel unbedingt erforderlich. Die Kehdinger stehen mit 49 Punkten auf Rang 5. Und das soll noch nicht das Ende der Fahnenstange sein! Sie sind als einzige Mannschaft in der Rückrunde noch ungeschlagen und würden im Falle eines Sieges im Nachholspiel noch vor Spitzenreiter Hannover 96 II stehen.
    Der FC St. Pauli kam zuletzt auf 5 Siegen 4 Remis sowie eine Niederlage. Der SV D/A verzeichnete bei zwei Remis gar 8 Siege!
    Hinspiel: 0:2 (0:2)

    Regionalliga Nord

    VORSCHAU AUF DEN 28. SPIELTAG


    Gestern sind wir alle auf eine Meldung der Zeitschrift "Kicker" angesprungen, der vom Rückzug des Teams Teutonia 05 Ottensen mutmaßte. Sehr schnell haben aber der Club selbst und auch das Medium "FussiFreunde" aus Hamburg für Klarheit gesorgt und dem "Kicker" widersprochen.

    An diesem Wochenende stehen 9 Spiele auf dem Programm. Bereits heute will der Eimsbütteler TV die Teutonia aus Ottensen empfangen. Wobei der Austragungsort Sportpark Eimsbüttel am Mittwoch vom HSV II und dem SV Meppen ordentlich beackert wurde. und die gestrigen Regenfälle auch nicht für Besserung gesorgt haben dürften.

    Am morgigen Samstag 6 Spiele. Der Spieltag wird dann am Sonntag mit zwei weiteren Begegnungen zu Ende gehen.
    Die Lage in der Liga wird langsam deutlicher: Hannover 96 dürfte nach dem Sieg bei Phönix Lübeck der Top-Favorit für Meisterschaft und Relegation sein. Am Tabellenende sind die 3 Aufsteiger kaum noch in der Lage, sich von den Abstiegsplätzen zu entfernen. Durch die missliche Lage des VfB Lübeck in der 3. Liga und wir nicht wissen können, in welcher Liga unser Meister demnächst antreten wird, sind weiterhin die Plätze 12 - 15 vom direkten Abstieg bzw. der Relegation nicht sicher.
    Es bleibt also spannend.

    DIE SPIELE AM 28. SPIELTAG:


    Fr - 19:00 Uhr Eimsbütteler TV - FC Teutonia 05

    Update:

    statt Sportpark Eimsbüttel an der Hagenbeckstraße

    Spielort wurde geändert auf

    Kunstrasenplatz Hoheluft, Loksteädter Steindamm 75



    Der ETV hat zwar noch 10 Spiele auszutragen. Dennoch ist der Rückstand von mindestens 11 Punkten zum Relegationsplatz wohl mittlerweile zu groß, um sich noch zu retten. Für den 7. der Tabelle, Teutonia 05, kann es nur noch darum gehen, sich anständig aus der Saison zu verabschieden.
    Der ETV holte aus den letzten 7 Spielen 2 Remis bei 5 Niederlagen. Bei den Gästen sieht es ähnlich aus: 1 Sieg, 1 Remis und 5 Niederlagen wurden verbucht.

    Sa - 13:00 Uhr 1. FC Phönix Lübeck - SC Weiche Flensburg
    Stadion Buniamshof
    In Lübeck kommt es erneut dazu, dass zwei Spiele fast zeitgleich ausgetragen werden, denn um 14 Uhr empfängt Ortsnachbar VfB in der 3. Liga den SC Verl. Die stolze Siegesserie der Adlerträger ist gerissen. Mit dem SC Weiche Flensburg kommt eine Mannschaft in die Marzipan-Stadt, die weiterhin mit 30 Punkten auf Rang 13 im Abstiegskampf steckt. Den Lübeckern kann nur eine weitere Siegesserie helfen, Hannover 96 nochmals angreifen zu können.
    Die Bilanz von Phönix zuletzt: nach 4 Siegen und einem Remis folgten dann nur noch ein Sieg, zwei Niederlagen bei einem zwischenzeitlichen Remis. Die Flensburger konnten aus den letzten 10 Spielen mit 4 Siegen, 4 Remis bei 2 Niederlagen ordentlich Boden gut manchen.
    Hinspiel: 5:0 (3:0)

    Sa - 13:00 Uhr Hannover 96 II - Holstein Kiel II
    Eilenriedestadion
    Der Primus der Liga steuert mit Sieben-Meilen-Stiefeln der Meisterschaft entgegen. Die Jung-Störche dagegen haben nach Bekanntgabe des Vereins, nicht für die 3. Liga zu melden, den Kontakt zur Spitze verloren. Wer wenn nicht die Kieler, soll den Nachwuchs von Hannover 96 noch stoppen?
    96 II holte aus den letzten 10 Spielen 8 Siege bei jeweils einem Remis und einer Niederlage. Holstein II siegte in 4 Spielen bei einem Remis und 5 Niederlagen.

    Sa - 14:00 Uhr TSV Havelse - SC Spelle-Venhaus
    Wilhelm-Langrehr-Stadion
    Der TSV steht mit 36 Punkten auf Rang 10 ordentlich da. Könnte mit seinen Nachholspielen sogar die momentan auf Platz 7 stehenden Teutonen noch angreifen. Für die Gäste aus dem Emsland dürfte die Saison gelaufen sein. 11 Punkte in 27 Spielen sind schwer zu unterbieten.
    Der TSV verlor zuletzt nur gegen die beiden Spitzenteams aus Hannover und Lübeck. Bei einem Remis gab es dazu 3 Siege. Die Emsländer konnten in den letzten 10 Spielen dreimal ein Remis erzielen. Dazu gab es 7 Niederlagen.
    Hinspiel: 3:1 (1:1)

    Sa - 15:00 Uhr FC Kilia Kiel - SV Meppen
    Kilia-Stadion am Hasseldieksdammer Weg
    Auch für den Aufsteiger aus Kiel dürften die Lichter längst ausgegangen sein. Mindestens 12 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz sind in 9 Spielen einfach zu viel. Der SV Meppen zeigte am Mittwoch beim HSV II eine starke Leistung, musste sich allerdings mit einem torlosen Remis zufrieden geben. Die Anfahrt wird für die Emsländer wohl das größte Problem sein, denn der Elbtunnel ist gesperrt. Das Verkehrschaos ist vorprogrammiert. Das Hamburger Volksparkstadion ist ausverkauft. Dazu kommt noch ein Event in der benachbarten Barclaycard-Arena. Auch werden bei dem angesagten schönen Wetter viele Menschen an die Ostsee reisen wollen.
    Kilia verbuchte in den letzten 10 Spielen je 5 Remis und 5 Niederlagen. Die Emsländer mussten nach enormer Aufholjagd zuletzt bei 4 Siegen mit 2 Niederlagen und 4 Remis wieder abreissen lassen.
    Hinspiel: 0:4 (0:2)

    Sa - 16:00 Uhr SSV Jeddeloh - SV Drochtersen/Assel
    53acht-Arena
    Der SSV Jeddeloh steckt in einer tiefen Kriese. Nach der Beurlaubung von Trainer Key Riebau hat sich die Lage sogar noch verschlechtert. Denn zuletzt wurde beim Konkurrenten Bremer SV mit 2:4 verloren und die Ammerländer fielen hinter den BSV auf den ganz gefährlichen 15. Platz zurück. Mit dem SV Drochtersen/Assel kommt nun die Mannschaft der Stunde an den Küstenkanal.
    Nach einem Zwischenhoch mit 3 Siegen folgten dann für den SSV 3 Niederlagen und ein Remis. Die Kehdinger mussten nach 7 Siegen in Folge zuletzt mit einem Remis in Flensburg zufrieden sein.

    Sa - 17:00 Uhr VfB Oldenburg - Bremer SV
    Marschweg-Stadion
    Für den ambitionierten VfB Oldenburg ist die Saison auch gelaufen. Auf Platz 6 mit 40 Punkten kann das Ziel eigentlich nur heißen, diesen Platz zu verteidigen. Was schwer genug ist. Sollte der vom Abstieg bedrohte Bremer SV dem VfB in die Suppe spucken, ist selbst dieser Platz in Gefahr. Der BSV dagegen braucht bei 27 Punkten auf Rang 14 jeden Punkt. Und Derbys haben bekanntlich ihre eigenen Gesetze.
    Die durchwachsene Bilanz des VfB aus den letzten 10 Spielen: 3 Siege, ein Remis sowie 6 Niederlagen. Die Bremer überraschten dagegen mit 4 Siegen, 3 Remis bei 3 Niederlagen.
    Hinspiel: 2:0 (0:0)

    So - 14:00 Uhr FC St. Pauli II - Eintracht Norderstedt
    Edmund-Plambeck-Stadion
    Stadion-Derby ist angesagt. Eintracht Norderstedt ist Gast im heimischen Stadion. Während die jungen Kiez-Kicker mit 38 Punkten auf Rang 9 aller Sorgen ledig sind, muss die Eintracht noch um den Klassenerhalt bangen. 33 Punkte auf Rang 12 sind momentan noch kein Ruhekissen!
    Die Bilanzen der letzten 10 Spiele beim FC St. Pauli II: 6 Siege, 3 Remis sowie zuletzt eine Niederlage. Die "Gäste" hatten nach einer Durstrecke bei 6 Niederlagen zuletzt 3 Siege und ein Remis erreicht.

    So - 15:00 Uhr TuS BW Lohne - Hamburger SV II
    Heinz-Dettmer-Stadion
    Nach sehr gutem Saisonstart hat BW Lohne doch stark nachgelassen und ist mit 34 Punkten auf Rang 11 zurück gefallen! Noch haben die Süd-Oldenburger allerdings einen Vorsprung von 7 Punkten auf den eventuellen Relegationsplatz. Die junge HSV-Mannschaft hingegen ist aus dem Winterschlaf erwacht. Mit 3 weiteren Nachholspielen kann die momentan mit 39 Punkten auf Rang 8 stehende Mannschaft sogar noch ins obere Drittel der Tabelle springen.
    BFL-Bilanz zuletzt: 2 Siege, ein Remis und 7 Niederlagen, HSV II: 5 Siege, 3 Remis und 2 Niederlagen.

    In der Liga ist der Meisterschaftszug für Teutonia Ottensen schon längst abgefahren. Zwar bleibt den Teutonen immer noch der Traum vom DFB-Pokal, aufgrund der unterm Strich doch enttäuschenden Spielzeit soll nun aber ein Rückzug aus der Regionalliga im Raum stehen.


    Zieht sich Ottensen im Sommer aus der Regionalliga zurück? - kicker

    Habe ich eben auch im Kicker gelesen.

    Die Sponsoren wären vielleicht bei Altona 93 besser aufgehoben gewesen. So läuft es eben, wenn man von der Sache keine Ahnung hat. 93 und Teutonia liegen eine Bushaltestelle auseinander. Selbst in der Oberliga haben die Freunde des runden Leders mehr Interesse am AFC, als an diesem künstlichen Gebilde an der Kreuzkirche!

    Die Frage ist doch: ist es eine einzige Person, die den Takt vor gibt, oder ist es der Verein.

    Geld war schon immer im Sport mehr als wichtig. Charly Dörfel ist einst nur deshalb nicht zu Altona 93, sondern zum HSV gegangen, weil er die Monatskarte bezahlt bekommen hat, um zum Rothenbaum kommen konnte. Denn er kam ja von Harburg.

    In den 50er Jahren hatte Werder Bremen den Sponsor Martin Brinkmann AG. Das Tabak-Unternehmen brachte eine neue Zigarettenmarke auf den Markt: die Texas. Deshalb wurde die Mannschaft auch als die "Texas-Elf" genannt.

    Ja, aber gibt es da denn wirklich viele Vereine bei denen das so ist? Im Norden kenne ich da keinen, weiß gar nicht ob bei Rehden tatsächlich nur der eine (habe den Namen gerade nicht parat) oder sind es selbst da mehrere Akteure? Den Sponsoren Mix von denen habe ich wirklich nicht im Blick.

    Beim BSV Rehden ist es Friedrich Schilling, der alle Strippen zieht. In Drochtersen is es Rigo Gooßen. In Emden mittlerweile Henning Rießelmann, der mit eisernem Besen kehrt. Auch wenn sie nicht mit eigenem Geld die Vereine in die Spur bringen, bzw. gebracht haben. Mit ihren Kontakten aus ihrem beruflichen Umfeld sorgen sie dafür, dass Sponsoren sich engagieren. Wenn sie mal nicht mehr da sind, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass alles auseinander fallen wird. Beispiel gibt es genug, wie sowas läuft.

    Von Haus aus haben diese Vereine kein Potential. Damit meine ich Zuschauer. Denn das ist Voraussetzung, um für Sponsoren interessant zu sein.


    Es ist doch bei vielen Clubs so, dass eine einzige Person den Takt vorgibt. Ob auf den Dörfern - Drochtersen oder Rehden als Beispiel, oder in den Städten: Teutonia Ottensen, Phönix Lübeck oder jetzt auch Emden. Wer das Geld hat - oder eben besorgen kann - bestimmt, wo es lang geht! Selbst in den Kreis- und Bezirksligen ist es so.

    Ich kann dich beruhigen, in Delmenhorst, Hildesheim, Meppen usw. ist es genauso. Geld ist nun das wichtigste im Fußball. Und klar wer Geld gibt, möchte auch was dafür haben. Der unterschied ist oft, ob nur in Beine wie z.B. in Teutonia, Phönix investiert wird oder auch in Steine wie z.B. in Meppen oder auch Rehden investiert wird.

    Die Frage ist doch: ist es eine einzige Person, die den Takt vor gibt, oder ist es der Verein.

    Geld war schon immer im Sport mehr als wichtig. Charly Dörfel ist einst nur deshalb nicht zu Altona 93, sondern zum HSV gegangen, weil er die Monatskarte bezahlt bekommen hat, um zum Rothenbaum kommen konnte. Denn er kam ja von Harburg.

    In den 50er Jahren hatte Werder Bremen den Sponsor Martin Brinkmann AG. Das Tabak-Unternehmen brachte eine neue Zigarettenmarke auf den Markt: die Texas. Deshalb wurde die Mannschaft auch als die "Texas-Elf" genannt.

    Meppen wäre mir auch lieber, aber wenn nur H96 II als Alternative bleibt...


    Die Art und Weise, wie sich Phönix nach oben geschoben hat, mit Alleinherrscher Salomon ist halt auch absolut verurteilenswert meines Erachtens.

    Es ist doch bei vielen Clubs so, dass eine einzige Person den Takt vorgibt. Ob auf den Dörfern - Drochtersen oder Rehden als Beispiel, oder in den Städten: Teutonia Ottensen, Phönix Lübeck oder jetzt auch Emden. Wer das Geld hat - oder eben besorgen kann - bestimmt, wo es lang geht! Selbst in den Kreis- und Bezirksligen ist es so.

    DIE VORSCHAU AUF DEN 26. SPIELTAG

    Auch an diesem Wochenende können wir davon ausgehen, dass alle Spiele durchgeführt werden. Der Spieltag beginnt am Freitag mit 2 Spielen, am Samstag folgen 5 Parteien und am Sonntag wird die 26. Runde mit 2 weiteren Partien abgeschlossen.
    An der Tabellenspitze hat sich Hannover 96 II festgesetzt und es sieht so aus, dass lediglich der 1. FC Phönix Lübeck den 96ern noch gefährlich werden kann.
    Am Tabellenende sieht die Lage für die 3 Aufsteiger besonders schlecht aus. Dabei gilt immer auch ein Blick auf die 3. Liga, wo bekanntlich der VfB Lübeck mehr als stark gefährdet ist. Die Mannschaft von der Ostsee hat als 19. der Tabelle einen Rückstand von 8 Punkten auf das rettende Ufer und bekommt es am Samstag mit dem Spitzenteam von Jahn Regensburg zu tun, wo weiteres Ungemach droht. Deshalb sind in unserer Liga der Bremer SV, SC Weiche Flensburg und auch Eintracht Norderstedt in großer Gefahr. Aber auch der SSV Jeddeloh ist längst noch nicht aus dem Schneider.

    DIE SPIELE AM WOCHENENDE:

    Fr 15.03. - 19:00 Uhr Eimsbütteler TV - Hamburger SV II
    Sportpark Eimsbüttel an der Hagenbeckstraße
    Beide Mannschaften spielen ja in diesem Stadion und Gastgeber ETV hofft sicherlich auf Nachbarschaftshilfe. Die gewährte der HSV im Hinspiel nicht. Der Aufsteiger benötigt jeden Punkt, um evtl. den Abstieg noch verhindern zu können. Mindestens 5 Punkte beträgt der Rückstand auf den Relegationsrang. Doch aus den letzten 5 Spielen gab es lediglich 2 Remis bei 3 Niederlagen.

    Der HSV-Nachwuchs startete schwach ins neue Jahr. 2 Remis, 2 Niederlagen und dann 2 Siege stehen zu Buche.
    Hinspiel: 0:3 (0:2)


    Fr 15.03. - 19:30 Uhr TuS BW Lohne - SV Meppen
    Heinz-Dettmer-Stadion
    Das Derby dürfte reichlich Zuschauer anlocken. Nur 75 km sind es von Meppen nach Lohne. Auch wenn der SVM zuletzt den Kontakt zur Tabellenspitze abreißen lassen musste, werden sie versuchen nicht noch weiter zurück zu fallen. Aus den letzten 5 Spielen gab es nur einen Sieg bei je 2 Remis und 2 Niederlagen.
    Für die Gastgeber dürfte die Saison eigentlich gelaufen sein. Auf Platz 10 mit 33 Punkten sind die Südoldenburger save. Aus den letzten 5 Spielen gab es 2 Siege bei 3 Niederlagen.
    Das Spiel ist für beide Clubs aber auch ein Test für das in 2 Wochen anstehende Finale im Niedersachsen-Pokal. Der Gewinner hofft dann im DFB-Pokal ordentlich Kasse machen zu können.
    Hinspiel: 2:3 (1:2) vor knapp 6.000 Fans!


    Sa 16.03. - 13:00 Uhr 1. FC Phönix Lübeck - TSV Havelse
    Stadion Buniamshof
    Die Adlerträger hadern erneut mit dem Spielplan. Auch diesmal müssen sie in Konkurrenz mit dem Nachbarn VfB um die Gunst der Zuschauer kämpfen und werden dabei sicherlich den Kürzeren ziehen. Der VfB spielt um 14 Uhr in der 3. Liga und versucht den Abstieg zu verhindern. Anders der 1. FC Phönix, der hofft mit Hilfe der vielen Nachholspiele noch den Tabellenführer Hannover 96 II ein- und überholen zu können. Dabei gab es zuletzt mit dem Remis bei Kilia Kiel einen heftigen Dämpfer! Neben dem Remis beim VfB Oldenburg gab es 3 Siege aus den letzten 5 Spielen. 9 Punkte beträgt der Rückstand auf 96 II. Aber die Marzipanstädter haben 4 Spiele weniger ausgetragen.
    Eine harte Nuss gibt es diesmal zu knacken: Gast TSV Havelse ist auf Platz 9 mit 33 Punkten im gesicherten Mittelfeld. Musste in den letzten Partien lediglich bei 96 II eine Niederlage sowie ein Remis gegen den starken FC St. Pauli II Punkte abgeben. Dazu gibt es 3 Siege zu vermelden.
    Hinspiel: 2:1 (1:1)


    Sa 16.03. - 13:00 Uhr Hannover 96 II - FC Teutonia 05
    Eilenriedestadion
    Einsam zieht der Spitzenreiter seine Runden. Nur ein Remis gegen den SC Weiche Flensburg trübt die Bilanz der letzten 10 Spiele. Sonst gab es nur Siege.
    Ganz anders dagegen die einst ambitionierten Hamburger: in den letzten 5 Spielen wurden 4 verloren. Zuletzt allerdings gab es einen Heimsieg gegen den VfB Oldenburg. Vor gut 2 Wochen wurde Trainer Glawogger gefeuert und durch Immanuel Höhn ersetzt.
    Hinspiel: 3:2 (2:2)


    Sa 16.03. - 13:30 Uhr FC Kilia Kiel - SC Spelle-Venhaus
    Kilia-Stadion am Hasseldieksdammer Weg
    Gipfeltreffen der Kellerkinder! Die beiden Aufsteiger stehen vor der Rückkehr in die jeweilige Oberliga. Wobei besonders die Gäste besonders schlechte Karten haben. Die Bilanzen der letzten Spiele sind bei beiden Teams fast ähnlich - schlecht!
    Kilia konnte zuletzt zumindest Phönix Lübeck nach 0:2-Rückstand mit einem 2:2 in die Suppe spucken. Es gab 2 weitere Remis und 3 Niederlagen zu verarbeiten. Die Gäste aus dem Emsland zogen zuletzt 5 Mal den Kürzeren. Davor gab es zumindest ein Remis gegen Teutonia 05.
    Hinspiel: 0:2 (0:1)

    Sa 16.03. - 14:00 Uhr Bremer SV - Holstein Kiel II
    Panzenberg-Stadion
    Alarmstufe 1 am Bremer Panzenberg! Der BSV steht auf dem momentanen Relegationsplatz, der aber auch den direkten Abstieg bedeuten kann. 20 Punkte stehen auf dem Zettel. Also nur 1 Punkt Rückstand auf den davor platzierten SC Weiche Flensburg. Auch die einst lautstarke Fan-Gemeinde ist deutlich ruhiger geworden. Hier in der Runde ist von ihnen nichts mehr zu erfahren. Zuletzt gab es neben einem Sieg gegen das formschwache Teutonia 05 nur noch 2 Remis gegen Kilia Kiel und HSV II 5 Niederlagen.
    Mit Holstein Kiel II kommt nun auch nicht gerade die Laufkundschaft der Liga nach Bremen. Der 2. der Tabelle holte aus den letzten 5 Spielen 3 Siege, ein Remis und eine Niederlage.
    Hinspiel: 1:3 (0:2)

    Sa 16.03. - 16:00 Uhr SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt
    53acht-Arena
    Im Ammerland kommt es zum richtungsweisenden Spiel zwischen 2 Mannschaften, die sich keine Niederlage erlauben dürfen. Der SSV hat auf Platz 12 stehend 25 Punkte. Die Eintracht folgt mit 23 Punkten. Auf Platz 14 folgt SC Weiche Flensburg mit 21 Punkten, hat allerdings ein Spiel weniger ausgetragen. Im direkten Vergleich der letzten 10 Spiele beider Mannschaften trennen sie sich 6 Mal mit einem Remis! Sollte es erneut dazu kommen, wäre es eher für den SSV nützlich.
    Die Ammerländer konnten aus den letzten 5 Spielen mit 3 Siegen bei 2 Niederlagen enorm Boden gut machen. Die Eintracht kassierte dagegen 5 Niederlagen in Folge. Deshalb wurde zu Wochenbeginn der bereits für den Sommer angekündigte Trainerwechsel vorgezogen. Jean-Pierre Richter coacht ab sofort die Mannschaft.
    Hinspiel: 2:2 (1:1)

    So 17.03. - 14:00 Uhr FC St. Pauli II - SC Weiche Flensburg
    Edmund-Plambeck-Stadion (Norderstedt)
    Mit einem ganz starken Lauf haben sich die jungen Kiez-Kicker durch 6 Siege bei einem Remis mit nun 36 Punkten auf Rang 8 ins gesicherte Mittelfeld der Tabelle gesteigert! Ganz anders dagegen die Lage an der Flensburger Förde: Licht und Schatten wechseln ständig. Die Mannschaft gewinnt überraschend deutlich bei Holstein Kiel II und holt ein Remis bei 96 II. Dagegen stehen aber auch 2 Niederlagen und zuletzt dann doch noch ein Sieg kurz vor Schluss gegen den Eimsbütteler TV. Platz 14 bei 21 Punkten bedeuten allerdings ganz große Gefahr! Eine Niederlage würde die Lage für die Flensburger weiter verschlechtern!
    Hinspiel: 5:0 (1:0)

    So 17.03. - 14:00 Uhr VfB Oldenburg - SV Drochtersen/Assel
    Marschwegstadion
    Lange Zeit war die Hoffnung bei den Oldenburgern groß, am Ende der Saison in die 3. Liga zurückkehren zu können. Doch der Katzenjammer ist nun eingekehrt. Die Niederlage zuletzt bei Teutonia 05 hat wohl auch den letzten Hoffnungsschimmer verfließen lassen. Lediglich 2 Siege bei 2 Niederlagen sowie einem Remis sind einfach zu wenig, um an der Tabellenspitze ein Wörtchen mitreden zu können! Ganz im Gegenteil: der Gegner aus dem Kehdinger Land ist mit zuletzt 5 Siegen an dem auf Platz 7 (37 Punkte) stehenden VfB vorbei gezogen. Der SV D/A steht mit 39 Punkten auf Rang 5 sehr gut da.