Ich gebe Euch Recht, die Leistung war ziemlich dürftig. Allerdings muss man tatsächlich die Ausgangslage vor dem Spiel berücksichtigen. Es war ja klar, dass man heute die riesengroße Gelegenheit hat, mit einem Sieg nicht nur Lörrach-Brombach auf 6 Punkte zu distanzieren, sondern auch den Anschluss ans Mittelfeld herzustellen. Gerade mit einem nächsten schweren Spiel gegen die Kickers vor der Brust bedeutete das natürlich: Druck, Druck und nochmals Druck!
Dazu kommt dann noch: Mohr statt Eiberger auf der Sechs. Nichts gegen Mohr, aber das ist eine RICHTIG erhebliche Schwächung. Bin ohnehin kein Freund von Mohr auf der Sechs. Einen Spieler, der bei eigenem Ballbesitz derart limitiert ist, kann man sich auf dieser Position vielleicht in Spielen erlauben, wo man ganz krasser Ausenseiter ist und eigentlich nur das eigene Tor verrammeln will, aber eigentlich nicht gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Nicht so recht verstanden habe ich, warum Suddoth rechts hinten den Vorzug vor Tuksar, den ich in den letzten Spielen immer recht stark sah, bekam. Tuksar evtl. angeschlagen? Sehr gefreut hab ich mich über die Einwechslung von Wöhrle. Wen er schnell richtig fit wird, kann er noch ganz wichtig werden, davon bin ich überzeugt. Mit Onesi ist es wie immer so eine Sache: Die gelegentlichen Geistesblitze und überragende Aktionen zum Zungeschnalzen gibt es halt offenbar nicht, ohne die zwischenzeitlichen Phasen, wo er allem Anschein nach nur pomadig und mäßig interessiert über den Platz trabt. So lange er verlässlich spielentscheidende Aktionen liefert, kann man damit leben, andernfalls spielt man halt phasenweise zu zehnt... 
Unterm Strich hat die Mannschaft mit den "Pflicht"siegen gegen Sandhausen, Ilshofen und Lörrach-Brombach seit den von mir unlängst ausgerufenen "Wochen der Wahrheit" bisher absolut abgeliefert. Jetzt aus den nächsten drei Spielen gegen Kickers, Freiburg und Oberachern nochmal 4-6 Punkte (oder gern auch mehr
), dann sollte man ganz ordentlich dastehen.
Denn immer bedenken: Der wfv hat sich ja mittlerweile darauf festgelegt, dass bei einem Saisonabbruch, so er den vönnöten sein sollte, dieses Mal MIT Abstieg abgebrochen wird, sofern mehr als die Haälfte der Spieltage absolviert sind. Man muss also zwingend Sorge tragen, dass man ab Saisonhalbzeit möglichst permanent über dem Strich steht.