Ähem, so als Außenstehender, hat Reutlingen nicht gewisse Tradition in Sachen tollpatschige Vereinsführungen?
In der Tat. Zu Genüge.
Auch wenn das alles zumeist nie ein gutes Ende nahm, muss ich Block-III-SSV-RT schon recht geben: Um in der Oberliga bestehen zu können, wäre ein zahlungskräftigeres Netzwerk ganz nützlich, wenn man gar die Liga einst nach oben verlassen möchte sogar zwingend erforderlich.
In der Realität kann der Verein nach den Skandalen und nun ca. 15 Jahren Bedeutungslosigkeit aber froh sein, dass eine 10-Bus-Unternehmerin überhaupt noch Zeit, Energie und Expertise mit einbringt.
Das betrifft grundsätzlich alle Positionen im Verein. Da kann man einfach keine Zweitligastandards mehr zum Vergleich anlegen, so traurig das auch ist. Ein Amateurverein eben.
Trotzdem sollten die verbliebenen - oder im Fall der Jugendarbeit verbesserten - Strukturen zu mehr als Abstiegskampf führen. Da sehe ich natürlich speziell die hauptamtlichen Mitarbeiter schon unter Druck.
Für Holzhausen wünsche ich mir den ersehnten Befreiungsschlag. So langsam geht da aber auch mir die Phantasie aus.