Beiträge von Maulwurf

    bescheidener auftritt von d/a am Freitag Abend, da muss mehr Konstanz rein wenn man nächstes Jahr mal oben anklopfen will. Traditionell tun sich unsere Jungs aber auch schwer gegen rehden.

    Sehr schön a/o, schade für Lüneburg, nur Name reicht halt nicht, gut das sich gute Jugend Arbeit durchgesetzt hat . So reicht die Qualität von Lüneburg nicht und sie gehen dann auch zurecht in die Landesliga

    Mit Meppen dürfte der erste Absteiger feststehen. Um auf 42 Punkte zu kommen bräuchte Meppen aus acht Spielen noch sechs Siege. Der SVM spielt aber u.a. noch gegen Saarbrücken, Wehen, Osnabrück, Dresden und Freiburg. Sechs Siege sollten da unrealistisch sein.

    Um Meppen tut es mir wirklich Leid. Aber zum Glück rutschen sie in eine Regionalliga, aus der der Sprung zurück in Liga 3 etwas einfacher erscheint im Vergleich zu den anderen Regionalligen.

    Oh, da bin ich aber anderer Meinung, müssen da erstmal Meister werden und dann noch das aufstiegsspiel , da ist es im nord Osten sicher um Welten leichter

    5 Regionalbereiche sind gleichgestellt, das ist gerecht

    Je ein Aufstiegsplatz für Nord und Bayern wäre extrem unangemessen. Während in den übrigen RL deutlich über die Hälfte der Vereine kurz oder mittelfristig die 3. Liga anstreben, kannst die Anwärter in Nord und Bayern an einer Hand abzählen.


    Wettbewerbstechnisch ist es derzeit schon ein Irrsinn dass die beiden mit Nordost gleichgestellt werden.

    So ein Blödsinn, in Bayern und nord gibt es min genauso viele ambitionierte wie in West oder Nord Ost. Bin gespannt auf das Duell Unterhaching gegen den NO Meister.

    Der TuS vermeldet seinen erste neuverpflichtung für die neue Saison bekannt . Von heeslingen wechselt der 28 jährige Marco Sobolewski . Er soll mit seiner torgefahr helfen den ersehnten Aufstieg in die oberliga zu realisieren.

    lt fupa kommt Allah aid hamid zur neuen Saison vom Bremer SV nach drochtersen , er Jung 20 Jahre und hat diese Saison 26 Spiele gemacht

    Außerdem hat Sebastian Haut seinen Vertrag bis 2025 verlängert.

    Das 0:1 gegen teutonia war sicher ärgerlich , aber es zeigt das man noch zielstrebiger spielen muss wenn man in dieser Liga oben mitspielen will. Mund abputzen und lehren ziehen muss es jetzt heißen um in Zukunft auch gegen die spitzenclubs der Liga zu Punkten. 580 Zuschauer und gute Stimmung haben viel Spaß gemacht und Lust auf mehr

    Weil die stärkeren Vereine in den oberen liegen spielen und die Aufsteiger tendenziell auch wieder die Absteiger sein werden, aber egal du bist da schon ziemlich in deine mannschaftzahlen fixiert und deshalb auch nicht mehr Kompromiss fähig, ich hoffe die Entscheider verhandeln zielorientiert und sind kompromissfähig

    2,5>2

    Genau das ist das Problem. 2,5 ist aber kein vermehrter Abstieg, sondern genau das was dem Anteil der Mannschaften in den 3 höchsten Ligen entspricht. Ich würde aber nicht behaupten, dass dann unter den letzten 7 dann 5 aus West/GbRSW kommen würden. Sondern einfach die Hälfte. Natürlich kann es Schwankungen geben. Jetzt sind gerade mal etwas weniger hinten drin. Nächste Saison können es wieder mehr sein.

    Ein allerletzter Versuch, ich gehe davon aus das es statistisch immer so viele Absteiger aus einer Region gibt wie Aufsteiger, so Mannschaften wie Elversberg sind nur die Ausnahme, die Aufsteiger werden auf einen ähnliche Niveau sein, genau wie die regios

    Niedersachsen hat aber auch ca. 60% mehr Mannschaften als die anderen 3 zusammen (Stand 2020) und trotzdem weniger Aufsteiger (1,5 : 2). Bezogen auf die Mannschaftszahlen ist das Verhältnis also sogar < 1 : 2 (wegen 1,5/1,6 < 1).
    Der Rest wird durch Abstiege erledigt und klappt regelmäßig gut.

    Die Regel mit 1,5 : 2 ist zurecht gekippt worden. Es ist wieder 1,5 : 0,5 : 0,5 : 0,5.

    Soll wieder anders sein sh regio nord threat

    Wie soll das nach deinen Mannschaften gehen ? Wie soll Niedersachsen 3 Aufsteiger stellen?

    lohmann26 hatte ja bereits festgestellt, dass in Niedersachsen vermutlich noch jede Menge Freizeitmannschaften mitgezählt werden, die in den anderen Verbänden seit 2021 nicht mehr mitgezählt werden. Geht man von dieser Statistik aus funktioniert das natürlich nicht.


    Ich halte die Statistiken von 2015 bis 2020 eher für brauchbar. Da wurden zwar auch Freizeitmannschaften mitgezählt, dafür aber bei allen und dann gleicht es sich aus. Nach diesen ist Niedersachsen mit 2 Aufsteigern leicht überproportional dabei.

    Das wird immer schlimmer mit dir, jetzt nimmst auch nur noch die Statistik die die besser paßt, sorry damit kann ich nicht argumentieren tschüss

    Genau, da hat ein vom brausekonzern unterstützter ... gegen einen vom Scheich unterstützten... verloren . Die einen bringen wenigstens ein wenig Freude in Leipzig, deshalb finde ich es natürlich nicht so schön , das ganze ist doch inzwischen so abgehoben das man nicht wirklich mehr sagen kann die sind aber ein Verein und die ein Konstrukt schönen Tag

    In der Regionalliga Nord geht die Welt auch nicht dadurch unter, dass der "Bereich HH,HB,SH" gegenüber dem "Bereich NI" bei den Aufstiegsplätzen "bevorteilt" wird. Der Ausgleich findet in der RL statt, durch Abstiege.

    Immerhin hat Niedersachsen die Möglichkeit über die Relegation auch überproportional viele Aufsteiger zu stellen. Bei 22/5 ist ja der Aufstieg festgelegt.

    Wie soll das nach deinen Mannschaften gehen ? Wie soll Niedersachsen 3 Aufsteiger stellen?