Leider sehe ich das im Detail anders.
Der Weg den der SSV gegangen ist WAR sehr interessant.
Aktuell ist davon nicht mehr so viel zu sehen.
DER Kardinalfehler schlechthin ist das man 6 (sechs!) A- Jugendspieler hochzieht und das obwohl der Kader schon jung ist und sich erst gefunden hat.
Zudem dann dies auch noch umzusetzen ehe man mit dem Großteil der Mannschaft gesprochen hat - und ihnen gesagt hat wo die Reise hingeht, war der „Oberkardinalfehler“!
Man muss das alles ja in den Kontext der Gesamtsituation setzen. Denn der Nichtabstieg ist noch lange nicht erreicht - das Gegenteil ist der Fall.
Die gestandenen Spieler stellen sich doch alle die Frage, „was soll das Ganze!“. Die Dynamik in der Kabine ist leicht auszumalen.
Djermanovic/Dautaj:
bin ich bei dir. Sehe ich persönlich nicht auf Sicht beim SSV.
Zukic/Nuraj/Preus/Mayer/Weisheit:
Sehr kompliziert. Wie stark und stabil werden die nach der Verletzung sein? Zum Teil haben die ja bereits längere Verletzungshistorien. Abwarten! Die sind aktuell aber auch nicht im Spielbetrieb und haben entsprechend kaum Impact.
Schiffel/Lübke/Eiberger/Wöhrle:
Schiffel sehe ich überhaupt nicht als relevant (zumindest was man bisher gesehen hat), aber mit seiner SSV Historie verstehe ich, dass man ihn gerne dabei hat. Selbes gilt für Lübke (der überraschend ordentlich dieses Saison war), der aber auch permanent irgendwelche Wehwehchen hat.
Eiberger klar. Wöhrle war auch klar.
Mohr/Jäger/Piu:
Warum nicht! Spricht nichts dagegen, AUSSER eventuell das Budget, weil die wohl eher nicht für 250€ spielen. Das muss man sicher berücksichtigen bei einem schmalen Geldbeutel. Aber Angebote abgeben und in die Verhandlung gehen, das hätte man doch längst machen können.
Onesi:
Ist nen Vogel. Würde ich aber dennoch verlängern, falls er nicht unverschämte Forderungen hat.
Preuss/Staiger/Schumann/Tuksar:
Ich würde mit allen direkt verlängern, FALLS es Spieler mit den 250€-300€ Mindestverträgen sind. Denn das sind alle 4 Spieler, alle mal wert. Und alle 4 haben schon mehrfach gezeigt dass sie grundsätzlich in der Lage sind OL zu spielen und in den Kader gehören. Dann kann der SSV eigentlich nichts falsch machen. Total unverständlich dass das nicht bereits geklärt ist.
Und sorry, „wenn das ganze auf Pump finanziert ist“ ist ja mal ne Nebelkerze.
Denn zum Bespiel die 250€ - Spieler sind ja wohl eher nicht die, die das ganze aufblasen damit man es auf Pump machen müsste.
„Von aussen Spieler dazu holen, die dazu passen….“:
Ist natürlich eine wunderbare Floskel und ein frommer Wunsch. Nur weiss man das leider vorher nie so genau! Das ist ja genau die Krux, und das ist der Grund warum es vernünftig ist nur das nötigste Umzubauen. Denn die die schon das sind haben ja den ganz großen Vorteil, dass sie den SSV, sein Umfeld, die Oberliga, die Mitspieler etc zu kennen.
Aber der SSV scheint ja manische Freude daran zu haben möglichst häufig, möglichst viele Spieler auszutauschen. -kopfschüttel-
Und A- Jugendliche, schön und gut aber 6??? Selbst wenn jeder Einzelne theoretisch das Potential hätte sich in der OL zu etablieren, zeugt es von maximaler Naivität zu glauben, dass man 6 Junge geräuschlos und reibungslos in die 1. integriert. Das hat weniger mit den jungen Spielern an sich zu tun, als viel mehr mit der schieren Anzahl UND der aktuellen Struktur der bisherigen Truppe.
Aber sei es drum!
Ist ja nun eh schon so. Wenn sie halbwegs Ruhe in die kommenden Wochen bekommen wollen, sollten sie zumindest mit den „offenen“ Spielern schnell Nägel mit Köpfen machen, denn auch auf die sollte man ja in den kommenden Wochen zu 100% zählen können.
Das Freiberger Spiel am WE klammere ich in meiner Beurteilung total aus, denn ich befürchte das wird zweistellig. Irrelevant.
Und die Jungs die in dieser Kombination auflaufen werden tun mir fast schon leid.
Es wird ja ohne irgendeine klassische Führungsachse (TW, IV, 6, 9) aufgelaufen werden müssen. Und die werden aller Voraussicht nach „auf die Fresse bekommen“ und dann fälschlicherweise als „die Dummen“ dastehen.
Jetzt könnte man sagen: jetzt haben die mal die Chance sich alle im Spitzenspiel zu zeigen. Wäre halt so nen klassischer Trainer-Alibi-Spruch. Aber das wäre in diesem Fall definitiv Fehl am Platze.
Ich wünsche dem SSV, dass sie dieses Spiel irgendwie überstehen, es richtig einordnen und dann auf die restlichen Spiele fokussieren.
Dazu: bringt Ruhe in die Truppe und verlängert dort wo es nicht teuer ist und Sinn macht schnell.
Dann werden wenigsten möglichst viele sich dem gemeinsamen Ziel verschreiben. Und eine Einheit ist das mindeste was nötig ist um die erforderliche Siege einzufahren.
Ich sehe sehr komplizierte Tage am Horizont, denn die Führungsetage scheint in einer Parallelwelt zu leben.
Ich lass mich gerne überraschen und würde mich freuen wenn ich falsch liege. Aber ich sehe einfach nicht dass Grießer&Co in die Puschen kommen. Sie ziehen wohl eher sturköpfig ihren lahmarschigen Fahrplan durch, komme was wolle - zur Not halt - ab in die VL.