Beiträge von Block-III-SSV-RT

    Am Samstag ging es mal wieder nach Mannheim wo ich den SSV zuletzt irgendwann in den 90ern gesehen habe, das Stadion wurde seitdem nicht renoviert geschweige die Sitze geputzt ( mein Hose war nach dem Spiel vom dreckigen Sitz voller total schwarz, da sieht man erstmal was wir für einen Palast in Reutlingen haben )


    Zum Spiel muss man sagen das der SSV sich in einem enttäuschenden Fußballspiel gegen Mannheim geschlagen geben musste. Die Reutlinger Mannschaft zeigte sich erschreckend schwach und konnte in der Begegnung kaum überzeugen.

    In der ersten Halbzeit gelang es dem SSV Reutlingen lediglich in den letzten 15 Minuten, etwas Druck aufzubauen. Leider erwies sich diese kurze Phase nicht als ausreichend was zählbares zu holen. Es fehlte an einem klaren taktischen Konzept und die Mannschaft schien orientierungslos auf dem Spielfeld umher zu laufen.


    Besonders besorgniserregend war der desolate Fitnesszustand der Spieler vor allem in wie kurzer Zeit ein Trianni konditionell so abbauen kann? Dies zeigte sich in mangelnder Ausdauer und Schnelligkeit.


    Die Position des Sechsers und der Angriffsposition waren kaum erkennbar. Es fehlte an Kreativität und Durchsetzungsvermögen im Mittelfeld.


    Ich weiß ja nicht, aber allmählich müsste der Trainerposten zur Disposition stehen.

    Da ich aktuell im Urlaub in Schottland Weile ... Wie war denn das Spiel in Pforzheim aus Sicht der Reutlinger ... Der CFR Liveticker spiegelt nicht immer das wahre Geschehen auf dem Platz


    Der SSV war bis zur Führung super im Spiel, hatte durch Trianni und Gorgolione schon nach 10 Minuten zwei Großchancen und hätte 0:2 führen können. Als man dann durch Gorgolione 0:1in Führung gegangen ist hat man das Fussballspielen komplett eingestellt und sich binnen 17 Minuten 3 Tore eingefangen, dann war die Messe natürlich gelesen. Pforzheim hat nur noch das Nötigste gemacht und der SSV kein Mittel mehr gefunden. Zusammenfassend muss man sagen das der SSV erneut wie bisher in allen Saisonspielen einen unerklärlichen Leistungseinbruch erlitten und so verdientermaßen auch in der Höhe als Verlierer heim gefahren ist.

    Habe beide Spiele gegen Holzhausen und Hollenbach live gesehen! Was soll man sagen? Eine komplett andere Mannschaft war auf dem Platz.

    Plattenhardt, Gorglione, Trianni, Schiffel und Jäger in beiden Spielen herausragend.


    Was man allerdings auch dazu sagen muss, ist das wir gegen Holzhausen in der ersten Halbzeit einen unerklärlichen Leistungseinbruch hatten, dann aber in dieser Phase das 1:0 machen und wir danach richtig gut im Spiel sind. In Hollenbach nach dem 0:2 hatten wir wieder genau den selben Einbruch über ca. 20 Minuten, wenn Piu nicht alles hält kippt uns das Spiel. Hier müssen unsere Jungs dringend dran arbeiten.

    Vollkommen richtig! Maik Stingel ist bei der Fussballakademie beschäftigt, bei einer Entlassung würde er aber trotzdem sein Gehalt bis zum 30.06.2025 weiter beziehen und für einen neuen Trainer wäre dann ein finanzieller Mehraufwand nötig. Daher versucht man es auszusitzen und zu hoffen das er die Kurve noch bekommt.

    Das wird auch noch eine Weile so gehen, ich habe Heute aus erster Quelle erfahren das Stingel bei Einstieg einen Vertrag bis zum 30.06.2025 unterschrieben hat!


    Wie ich ebenfalls erfahren habe hat Stingel ein monatliches Grundgehalt von 6000€ dieses müsste der SSV im schlimmsten Falle noch 24 Monate weiter bezahlen, daher können wir nur hoffen das Stingel soviel Charakter besitzt und das Handtuch freiwillig wirft. Im Zuge einer eventuellen Entlassung von Stingel möge doch der Verantwortliche der diesen Vertrag ausgehandelt hat mit entlassen werden, das ist einfach alles hanebüchen.

    Absolut typisch für den Zustand des augenblicklichen Vorstands passt die heutige lieblose relativ kleine Todesanzeige im GEA (völlig konträr zu seinem finanziellen Engagement). Emotions- u. empathielos (nicht mal fürs Vereinswappen hat’s gereicht) und vor allem spät. Das ist der Dank…


    Naja wenigstens mit Trauerflor haben Sie ja in Nagold gespielt, aber einen anständigen Nachruf der halt dann auch 1.500€ gekostet hätte, wäre im GEA angebracht gewesen man muss überlegen wieviel Kohle Dino in den SSV gebuttert hat. Aber die ganze Führung runter bis zum Trainer stinkt vor Inkompetenz, siehe Beispiel Altenburg da haben Sie beste Werbung in eigener Sache betrieben.

    Ähem, so als Außenstehender, hat Reutlingen nicht gewisse Tradition in Sachen tollpatschige Vereinsführungen?

    Lizenverfahren 2.Bundesliga, Lizenzverfahren nach Abstieg, usw. usf.


    Wenn man die letzten 25 Jahre anschaut, dann stimmt das mit Sicherheit! Man darf aber nicht vergessen das der SSV seit Ende des zweiten Weltkriegs bis ins Jahr 2004 ununterbrochen mindestens der viert bzw. dritthöchsten Spielklasse angehörte. Gerade unter Präsident Kern spielte der SSV über Jahre eine gute Rolle in der höchsten Amateurklasse.


    Unterm Strich wird also erst seit der Winkoära schlecht agiert. Bzw. nicht würdig für einen Verein mit 1600 Mitgliedern.

    Man kann nur hoffen das Michel aufgrund seiner Reutlinger Vergangenheit erbarmen mit uns hat, und sie uns am Leben lassen..


    Besser wird bei uns nichts werden unabhängig von einem Last-Minute Klassenerhalt, im Aufsichtsrat sitzen bis auf Jochen Weigl auch nur noch Pflaumen die vom Fußball nichts verstehen, die größte Farce ist Busunternehmerin Ines Hahn ( immerhin 10 Buse im Fuhrpark :lol: ) , die durfte zu Zeiten eines Wolfgang Möck den Fanbus lenken, das wars dann aber auch. Heute überwachen diese Personen als Kontrollgremium den Vorstand bzw. die Geschäftsführung oder beraten den Vorstand bei wirtschaftlichen Themen und Entscheidungen. Und dann wundert ihr euch das aber auch gar nichts funktioniert? Sorry ich weiß nicht ob ich Lachen oder Heulen soll.


    Und wisst ihr was das schlimmste ist? Das war abzusehen, man braucht sich doch nur mal die Vita von Grieser und Yebio anschauen. Sorry aber die sind total Fehl am Platz in ihren Positionen bei einem Traditionsverein der einen anderen Anspruch als Oberliga haben muss, nicht im Entferntesten gewachsen. Siehe meine Posts vor gut einem Jahr, genauso vorher gesagt! Mit Vetternwirtschaft ist man im Fussball noch nie weit gekommen.


    Ein Riccardi hat man mit Schuster zusammen erfolgreich vergrault, und dafür ein paar Amateure die sich durch ehrenamtliche Tätigkeiten qualifiziert haben in die Top Positionen des Vereins gehievt. Nochmals Danke an den Oberamateur Amann.


    Die beiden Bewerber für den Vorstand Korkmaz und Demez die übrigens über beste Kontakte in die Industrie verfügen und schon einiges im Köcher hatten u.a MHP. wurden dann noch ebenfalls von Grieser mit Zustimmung von Amann raus geekelt. ( Grieser hatte schließlich seine eigene Karriere und die von Kumpel Yebio als gefährdet gesehen ) Und das ist nun die Ernte dieser Saat.


    Verbandsliga der SSV kommt, das wars dann endgültig mit diesem Verein.

    Ich wiederhole mich nochmals mit meinem Beitrag aus 2021:

    Zitat

    Der SSV ist leider mal wieder finanziell total am Ende, der Fisch stinkt seit Jahren vom Kopf und diese Leute die in der Führungsriege sitzen möchten ihre Inkompetenz nicht eingestehen und Platz für einen Neuanfang machen, jeder neue der sich von außerhalb einbringen möchte wird weg gebissen, als aktuelles Beispiel wieder Baric.

    Jürgen Matteis, Sinan Demez, Cem Korkmaz als Vorstandstrio wäre eine echte Chance für den SSV gewesen, da wäre eine Expertise vorhanden gewesen diese sehe ich beim besten Willen bei Grieser und Yebio nicht. Denn um einen Fussballverein erfolgreich führen zu können ist vor allen Dingen ein Netzwerk in die Industrie elementar und nicht nur ehrenamtlicher Einsatz im Verein.


    Sorry aber mit dieser sportlichen Ausrichtung gehts in die Verbandsliga !!



    Und nun ernten wir langsam die Früchte der Arbeit von Yebio und Grieser. Wie am aktuellen Beispiel bewiesen mit dem Trainertausch von Lennerth (1,6 Punkte Schnitt ) gegen Stingel ( 0,9 Punkte Schnitt ), das war wieder die nächste Meisterleistung.


    Direkt dahinter kommt die Spielgemeinschaft mit Altenburg um Talente aus der A-Junioren Oberliga besser an den Herrenbereich heranführen zu können, einfach der pure Hohn. Welcher A-Jugendliche der eine Ausbildung in solch einer Spielklasse genossen hat will sich die Füße in der Kreisliga B oder später vielleicht auch in A kaputt treten lassen?


    Bei dem Verein ist einfach Hopfen und Malz verloren, jedes Wort jede Sekunde ist zu schade mit diesen Stümpern.

    Rasmus Joost und Philipp Reitter übernehmen Reutlinger U19

    Das Stühlerücken beim SSV Reutlingen geht weiter: Die beiden Ex-Pfrondorfer Rasmus Joost und Philipp Reitter trainieren künftig die A-Junioren in der Bundesliga.



    Quelle: Südwest Presse

    Schade eigentlich, ich war immer sehr skeptisch wurde dann aber von Lennerth eines besseren belehrt. Er hat das Maximum aus diesem Kader raus geholt, sogar zeitweise richtig guten Fussball spielen lassen.

    Ich denke ein Vollzeit-Trainer kann natürlich gerade in Sachen Scouting und Trainingsplanung noch einiges verbessern, jedoch braucht er auch einen Kader mit dem er arbeiten kann und ihm eine Perspektive gibt.


    Ein Hauptsponsor wäre bedeutend wichtiger gewesen als ein Vollzeittrainer..

    Köstlich .........

    Und erst richtig köstlich wird es wenn die Kickers am Ende der Runde wieder in der Relegation den Aufstieg vergeigen, und wir wieder auf die Waldau fahren dürfen..


    Kann mich mal jemand aufklären was Djermanovic verbrochen hat? Der war seit Wochen nicht mehr im Kader und verletzt ist er zumindest im Training nicht..

    Die Ravensburger haben richtig gut angefangen und können 1:0 in Führung gehen.

    Der SSV stand die erste Viertelstunde ein klein wenig zu tief, und überließ das Mittelfeld den Ravensburgern.


    Man braucht nicht herumreden, Ravensburg hat in den ersten 20 Minuten mehrere erstklassigen Torgelegenheiten und Piu war der Garant dafür, dass die Reutlinger überhaupt mit 0:1 in Führung gehen können.

    In der 20, Minute mit der ersten ernstzunehmenden Aktion des SSV geht es mit einem tollen Umschaltspiel über Eiberger und Sanyang in den Ravensburger Strafraum und es gibt folgerichtig Elfmeter! Ab diesem Zeitpunkt hat sich das Blatt gewendet und Reutlingen das Spiel im Griff.

    Das Spiel des SSV war für mich taktisch, kämpferisch, läuferisch und konditionell auf einem ganz hohen Level für die Oberliga. Einfach herrlich anzuschauen wie da vor allem in der Offensive oftmals kombiniert wird und spielerisch eine Antwort auf Gegenpressing gefunden wird.

    Was wirklich toll ist, unsere neue Breite im Kader zum Beispiel auf der 10 mit Mayer und Gorglione hier kann man ohne Verlust auswechseln, genauso auf der 6 oder in der Spitze, hier hast du als Trainer die Qual der Wahl. Bringst du Djermanovic von Anfang an und dann die letzten 30 Minuten einen schnellen Sanyang wenn die Abwehr schon etwas müde ist, oder machst du es wie am Samstag und bringst den schnellen Sanyang von Anfang an und kannst dann Djermanovic schonen weil das Spiel schon entschieden ist.. Luxusprobleme die man beim SSV eigentlich nicht kennt,


    In Summe war der Sieg für die 05er mehr als verdient, wenn villeicht auch um ein Tor zu hoch.

    Jetzt freue ich mich auf Freitag und bin gespannt ob da unser neuer Innenverteidiger schon spielen darf.