Beiträge von Block-III-SSV-RT

    Rasmus Joost und Philipp Reitter übernehmen Reutlinger U19

    Das Stühlerücken beim SSV Reutlingen geht weiter: Die beiden Ex-Pfrondorfer Rasmus Joost und Philipp Reitter trainieren künftig die A-Junioren in der Bundesliga.



    Quelle: Südwest Presse

    Schade eigentlich, ich war immer sehr skeptisch wurde dann aber von Lennerth eines besseren belehrt. Er hat das Maximum aus diesem Kader raus geholt, sogar zeitweise richtig guten Fussball spielen lassen.

    Ich denke ein Vollzeit-Trainer kann natürlich gerade in Sachen Scouting und Trainingsplanung noch einiges verbessern, jedoch braucht er auch einen Kader mit dem er arbeiten kann und ihm eine Perspektive gibt.


    Ein Hauptsponsor wäre bedeutend wichtiger gewesen als ein Vollzeittrainer..

    Köstlich .........

    Und erst richtig köstlich wird es wenn die Kickers am Ende der Runde wieder in der Relegation den Aufstieg vergeigen, und wir wieder auf die Waldau fahren dürfen..


    Kann mich mal jemand aufklären was Djermanovic verbrochen hat? Der war seit Wochen nicht mehr im Kader und verletzt ist er zumindest im Training nicht..

    Die Ravensburger haben richtig gut angefangen und können 1:0 in Führung gehen.

    Der SSV stand die erste Viertelstunde ein klein wenig zu tief, und überließ das Mittelfeld den Ravensburgern.


    Man braucht nicht herumreden, Ravensburg hat in den ersten 20 Minuten mehrere erstklassigen Torgelegenheiten und Piu war der Garant dafür, dass die Reutlinger überhaupt mit 0:1 in Führung gehen können.

    In der 20, Minute mit der ersten ernstzunehmenden Aktion des SSV geht es mit einem tollen Umschaltspiel über Eiberger und Sanyang in den Ravensburger Strafraum und es gibt folgerichtig Elfmeter! Ab diesem Zeitpunkt hat sich das Blatt gewendet und Reutlingen das Spiel im Griff.

    Das Spiel des SSV war für mich taktisch, kämpferisch, läuferisch und konditionell auf einem ganz hohen Level für die Oberliga. Einfach herrlich anzuschauen wie da vor allem in der Offensive oftmals kombiniert wird und spielerisch eine Antwort auf Gegenpressing gefunden wird.

    Was wirklich toll ist, unsere neue Breite im Kader zum Beispiel auf der 10 mit Mayer und Gorglione hier kann man ohne Verlust auswechseln, genauso auf der 6 oder in der Spitze, hier hast du als Trainer die Qual der Wahl. Bringst du Djermanovic von Anfang an und dann die letzten 30 Minuten einen schnellen Sanyang wenn die Abwehr schon etwas müde ist, oder machst du es wie am Samstag und bringst den schnellen Sanyang von Anfang an und kannst dann Djermanovic schonen weil das Spiel schon entschieden ist.. Luxusprobleme die man beim SSV eigentlich nicht kennt,


    In Summe war der Sieg für die 05er mehr als verdient, wenn villeicht auch um ein Tor zu hoch.

    Jetzt freue ich mich auf Freitag und bin gespannt ob da unser neuer Innenverteidiger schon spielen darf.

    Auch ich bin begeistert vom Auftritt des SSV gestern in Pforzheim, vor allem von den ersten 20 Minuten in denen wirklich jeder Zweikampf im Mittelfeld gewonnen wurde und jeder zweite Ball beim SSV war, das zeigt das wir auch gegen Mannschaften die generell im oberen Drittel der Tabelle einzuordnen sind bestehen können.


    Die eiskalte Chancenverwertung tat natürlich dann ihr übriges. Der Elfmeter war total unnötig kann man aber geben, dadurch holte man ein bis dato sehr schwaches Pforzheim zurück ins Spiel und man musste zittern bis zur Pause, immens wichtig der frühe Treffer in der zweiten Halbzeit von Onesi..

    Natürlich kommt dann noch vor der 60. Minute nach einem Eckball das 2:3 und das große Zittern beginnt erneut, ab dort wirkte die Mannschaft verunsichert und zeigte ihr bekanntes zweites Gesicht.. Es wurde nicht mehr kombiniert sondern nur noch Langholz nach vorne geschlagen, Aufgrund der letzten halben Stunde ist der Sieg dann doch als Glücklich einzuordnen, aber das nehmen wir gerne so mit! Ich hoffe das es so weiter geht, und wir eine entspannte Saison ohne Abstiegssorgen sehen werden..

    Wöhrle geht nach Großaspach ! Der gute Kader wird schon wieder dünner…


    Unverständlich für mich, man baut einen unfitten Spieler auf, und als man ihn dann fit hatte und er zu einer Alternative geworden ist, lässt man ihn zum Mitkonkurrenten trotz Vertrag ablösefrei ziehen..

    Mittlerweile sieht der Kader wirklich passabel aus, mal abwarten wie das anläuft in der neuen Saison , ich denke wenn alle fit sind dann könnte das unsere erste Elf sein..


    Piu (TW)


    Glaser (LV)

    Jäger (IV)

    Sagert (IV)

    Schiffel (RV)


    Eiberger (DM)

    Cabraja (ZM)

    Gorgoglione (RM)

    Meixner (LM)


    Djermanovic (ST)

    Onesi (ST)




    Und dazu noch gestandene Oberligakicker auf der Bank, das sah vor 12 Wochen noch deutlich schlechter aus..


    Wöhrle

    Suddoth

    Staiger

    Sanyang

    Traumhaft, so schön kann Fussball sein!


    Wir haben wieder ein gut besuchtes Derby das uns die Kassen füllt, und ein nahes Auswärtsspiel. Und den Kickers gönne ich nicht einmal den Dreck unterm Fingernagel nach ihrem miesen Spiel mit Hans Kullen 2008 als er auf dem Rücken des SSV sein Darlehen bei den Kickers rettete.


    Sie sollen für immer in der Oberliga dahin vegetieren wie unser SSV. Karma is a Bitch !

    Ich muss ja sagen durch Ricciardi und Volle drücke ich Woche für Woche den Pforzheimern die Daumen, aber heute natürlich nicht und bin über den Punkt sehr glücklich mit dem hätten wohl nur die wenigsten gerechnet. Ich hoffe am Samstag holen wir 3 weitere dazu.

    Ich denke nicht das sie dem Enrico ein Angebot machen das er aufgrund seiner Entwicklung verdient hätte..


    Ich würde versuchen Grgic zurück zu holen, denke er wäre bereit und wäre zusammen mit Potye eine günstige Alternative auf der TW Position..

    Dautaj hat verlängert.



    Von Piu weiß ich persönlich das seine Vorstellungen und das Angebot des SSV meilenweit auseinander liegen, und er zu diesen Konditionen nicht verlängern wird. Entweder der SSV legt nach oder er wird gehen.


    Bei den anderen weiß ich nichts, ich denke Sanyang, Meixner, Potye und Ioannidis werden bleiben die passen ins Budget = darf nichts kosten..

    Da kann man sich garnicht an den guten sportlichen Ergebnissen freuen, wenn man sieht was intern für eine Scheiss-Arbeit abgeliefert wird, ich kann doch nicht alle meine Leistungsträger zu Vereinen aus der gleichen Liga wechseln lassen..


    Die Verantwortlichen sollten sich wirklich mal überlegen wie man so eine Konkurrenzfähige Mannschaft stellen kann?


    Es kann doch nicht sein das jeder Wald und Wiesenverein mehr Gehalt bezahlen kann als der SSV mit diesen Rahmenbedingungen ( Stadion, VIP-Lounge, enorme Socialmedia Reichweite) sie sollen endlich mal ihren Arsch hoch nehmen und Sponsoren akquirieren das man wenigstens einen konkurrenzfähigen Oberligaetat stellen kann.


    Virgil Schiffel aussen recht und gut, aber wieviel Spiele haben wir mit ihm in der Startaufstellung gewonnen?


    ich würde ja verstehen das man Schwaiger und Schumann ziehen lassen muss bei Angeboten aus der Regio, aber so ?

    Ich habe zur Halbzeit nicht verstanden wie er Meixner auswechseln konnte und dafür Wöhrle gebracht hat. Meixner war für mich einer der besten in einer schwachen Reutlinger Mannschaft jedoch war Wöhrle dann genau das richtige was unser Mittelfeld gebraucht hat! Hut ab ..


    Die zweite Halbzeit dann der SSV viel aktiver und giftiger gegen den Ball, am Ende dann der glückliche Sieg für den SSV das Spiel hätte auch 2:1 gegen uns ausgehen können aber wenn man das Hinspiel sieht das eigentlich 0:0 ausgehen hätte müssen war es dann ausgleichende Gerechtigkeit! Das Osterfest ist gerettet..

    Meine Meinung zu Grieser und Amann habe ich in letzter Zeit des Öfteren kundgetan, und genau solche Berichte bestätigen meine Meinung zu diesen Personen..


    Wenn wir dieses Jahr den Abstieg wirklich noch verhindern, wird spätestens in der neuen Saison der Karren mit Vollgas in die Wand gefahren.

    Gottseidank! Mann war das eng und wichtig, jetzt daheim noch punkten nächste Woche dann sind wir wieder ein wenig in Tritt gekommen ! Endlich habe ich mal wieder ein schönes Wochenende…


    Danke auch an Villingen die immer ein sehr fairer Gastgeber sind, Risikospiel versteht keiner.