Beiträge von SVE-Torsten

    Zum Abschluss des Jahres konnte unsere Eintracht auch beim SV Morlautern auf gefrorenem Kunstrasen gewinnen. 3:1 nach 0:1 Rückstand - bereits nach 6! Sekunden - hieß es am Ende.

    Und das ohne Innenverteidiger, da neben Thayaparan auch Maurer mit einer Adduktorenzerrung passen musste. Und ohne gelernte Außenverteidiger. Das ist schon sehr beeindruckend!


    Ebenso beeindruckend ist das abgelaufene Halbjahr.

    24 Spiele, davon 22 Siege, 1 Remis und eine Niederlage machen in Summe 67 Punkte. Ich bin unglaublich stolz auf unsere Mannschaft, die trotz dem Ausfall vieler Leistungsträger so stark performt hat. Zahlreiche englische Wochen und Spiel für Spiel geliefert.


    Natürlich haben wir einen breiten Kader, aber wir sind seit Oktober mehr als an unsere Grenzen gegangen.


    Ein ganz besonderer Dank gilt unserem Coach Tommy Klasen. Was er aus der Mannschaft innerhalb kurzer Zeit rausgeholt hat, ist einfach nur stark. Fast jeder Spieler hat sich individuell verbessert und fußballerisch ist eine klare Linie erkennbar. Die sogenannte Philosophie ist in der Tat stimmig. Die Mannschaft ist wesentlich variabler als in der Vergangenheit.

    Klar haben wir auch unsere Schwächen, wo das Ablegen dieser auch weiterhin schwerfällt.

    In Summe ist das aber schon eine tolle Entwicklung.


    Jetzt ist endlich Winterpause.

    Die Jungs sollen sich erholen, die Verletzten zurückkehren und dann in 14 Ligaspielen sich noch stärker präsentieren, dass wir das Ding ziehen und aufsteigen.


    Der Rheinlandpokal wäre auch mal wieder sehr wichtig - gegen TuS Koblenz geht es im neuen Jahr im Viertelfinale zuhause weiter. Hier ist alles möglich - in beide Richtungen. In Bestbesetzung sind wir definitiv nicht schlechter als Koblenz.


    Weiterhin beeindruckend die Zuschauerzahlen. Um die 2680 im Schnitt passierten die Tore des Moselstadions, und das in der fünftklassigen Oberliga nach einem sang- und klanglosen Abstieg.


    Auswärts reisten im Schnitt um die 500 mit. Insgesamt eine schöne Entwicklung. Auch das Drumherum im Verein passt. Wir sind mit schwarzen Zahlen aus der Regionalliga herausgegangen, die laufende Saison wird auch mit einem Plus enden, der Mitgliederstamm wächst und die Eintracht wird in der Stadt wieder richtig wahrgenommen.

    Im Nachwuchsbereich sind wir auch gut aufgestellt - was sich in der ersten Mannschaft wiederspiegelt. Natürlich gibt es immer noch einige Baustellen, aber wir befinden uns auf einem guten Weg.


    Die Zuschauer in Kaiserslautern scheinen eher undankbar zu sein. Gegen Kiel gab es doch schon während dem Spiel hörbare Unmutsäußerungen und zur Pause gar ein gellendes Pfeifkonzert.

    Das in einer Phase im zweiten Zweitligajahr, wo es halt mal nicht so läuft.

    Die sehen sich nachwievor unter den Top 6 der Bundesliga.

    Wer ist Holstein Kiel?

    Das wird sich dort nie ändern, dass alle Gegner abwertig behandelt werden und die eigene Mannschaft auch, wenn sie mal nicht alles gewinnt.

    5:2 Sieg in Pfeddersheim. Das war eine deutliche Angelegenheit, wenn ich bedenke, wie schwer wir uns dort in der Vergangenheit immer getan haben. 0:0, 0:3, da war fast alles dabei, aber meistens nichts gutes.


    Zur Pause stand es 3:0, kurz nach der Pause das 4:0 - eigentlich war da der Deckel drauf.

    Durch Unkonzentriertheiten und nachlassender Seriosität fangen wir uns binnen zwei Minuten das 2:4, was mich ziemlich aus dem Sattel geholt hat. Ich mag diese Nachlässigkeiten nicht.

    Zum Glück haben wir das Tempo relativ schnell wieder angezogen und den Ball laufen lassen.

    Auch mittlerweile eine Stärke der Mannschaft, den Hebel wieder umzulegen.


    Ich habe nicht wirklich damit gerechnet, dass wir nach dem 1:5 in Diefflen in Ludwigshafen und Pfeddersheim gewinnen.

    Die Reaktion auf das Spiel in Diefflen auf jeden Fall super.


    Jetzt noch zwei Spiele und dann ist endlich Winterpause. Die Spieler aller Mannschaften brauchen diese dringend. Ich aber auch. Trotz den bisherigen tollen Erfolgen ist das auch extrem anstrengend, weil in jedem Spiel die Erwartungshaltung sehr hoch ist.


    Ich finde diese Saison von daher sogar anstrengender als die Spielzeit in der Regionalliga.

    Klingt womöglich grotesk, ist aber mein Empfinden.

    Ich finde es sehr schade, dass viele Vereine vergessen, wo sie herkommen. Urs Fischer hat den Verein von der 2. Bundesliga in die Champions League geführt. Solange sie in der 1. Bundesliga spielen, ist da gar nichts aufgebracht. Auch beim VfB werden viele Trainer meiner Meinung nach viel zu früh entlassen. Positives Gegenbeispiel ist der SC Freiburg, die auch mal mit einem Trainer absteigen und wieder aufsteigen.

    100% Zustimmung! Sehe ich ganz genauso.