FC Sparta Bremerhaven

  • FCB-Stürmer Balke lebensgefährlich verletzt


    Zitat

    Matthias Balke, Oberligaspieler des FC Bremerhaven, wurde in der Silvesternacht Opfer einer Messerattacke, bei der der Stürmer der Seelöwen acht zum Teil lebensgefährliche Stichwunden erlitt.


    fussballecke.de


    OMG, gute Besserung !

  • Wenigstens besteht laut Homepage des FC Bremerhaven keine akute Lebensgefahr mehr. Dennoch ist das natürlich ein Schock undauch ich kann nur gute Besserung wünschen.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Neues von der Waterkant:


    In dieser Woche platzte in Fußball-Bremerhaven die Bombe:
    Der SC Sparta hat die Spielgemeinschaft mit dem FC Bremerhaven zum Saisonende gekündigt.
    Dies berichtete die Nordsee-Zeitung in ihrer Ausgabe vom Donnerstag.


    Der FC Sparta Bremerhaven spielt derzeit als Spielgemeinschaft mit Sonderspielgenehmigung des Bremer Fußballverbandes.
    Diese Sondergenehmigung wird jetzt vom Verband nicht verlängert.
    Es müsste also eine Fusion erfolgen, darüber konnte jedoch keine Einigung erzielt werden.


    Der SC Sparta ist ein Breitensportverein mit eigener Anlage an der Pestalozzistraße, 520 Mitgliedern, mehreren Jugendmannschaften und guter Nachwuchs- und Integrationsarbeit im Stadtteil (Lehe/Mitte). Seine Mannschaft spielt inzwischen als Zweite des FC Sparta in der Bezirksliga und steht dort abgeschlagen auf dem letzten Platz.


    Der FCB (ehemals VfB Lehe) besteht im wesentlichen aus der Bremen-Liga-Mannschaft, die seit 1989 von Bernd Günther gesponsert und mehr oder weniger als Ein-Mann-Betrieb geführt wird. Die Mannschaft spielt zur Miete beim SC Sparta, die Finanzen regelt Günther von seinem Hamburger Wohnsitz aus, wobei die Bindung zum Restverein (Sparta) nicht groß ist. Der FCB ist auf die Zusammenarbeit angewiesen, da er ohne weitere Herren- und Jugendmannschaften in der Bremen-Liga nicht spielberechtigt wäre.


    Nach Vorstellungen des SC Sparta, sollten die lediglich 22 bzw. 23 Vereinsmitglieder des FC dem Verein Sparta beitreten. Dabei sollte offensichtlich die Alleinherrschaft von Bernd Günther über die 1. Mannschaft beendet werden. Insbesondere verlangte man Einblick in die Bücher in Bezug auf die Finanzierung der Bremen-Liga. Dieser Einblick fiel wohl nicht zur Zufriedenheit der Sparta-Verantwortlichen aus, oder konnte nicht in dem Maße erfolgen, wie gewünscht. Durch die Undurchsichtigkeit und die Möglichkeit auftretender Altlasten und Forderungen sah Sparta ein Risiko für den Gesamtverein und den gesamten Spielbetrieb durch eine Bremen-Liga-Truppe unter der Alleinherrschaft von Bernd Günther nach bisheriger Vorgehenseise.


    Darüber hinaus gibt es wohl inzwischen Unstimmigkeiten über die Höhe der Miete für die Mitbenutzung der Sportanlage. Vertraglich vereinbart worden waren ursprünglich 6000 Euro im Monat, aber Günther bezeichnet das inzwischen öffentlich als "Wucher", hat die Zahlungen seit August 2014 eingestellt und Sparta stattdessen kurzerhand "ein Angebot zur Güte" (300 Euro monatlich) gemacht. Ein typischer Günther, der Mann ist Widerspruch nicht gewohnt und läuft auch schon mal während einer Bremen-Liga-Begegnung mit Regenschirm schwingend auf den Platz, um dem Schiedsrichter seine Meinung zu dessen Spielleitung zu erläutern.


    Wie geht's jetzt weiter?
    - Sparta ist offensichtlich auch damit zufrieden, allein als Breitensportverein weiter zu machen, ohne den Rummel um Bernd Günther und dessen Bremen-Liga-Truppe (eine der teuersten der Liga).
    - Günther müsste, um alleine weitermachen zu können, entweder einen neuen Partnerverein finden, oder eine zweite Herren- und mindestens eine A- oder B-Jugendmannschaft aus dem Boden stampfen, was eher schwer zu realisieren sein wird. Oder er müsste klein bei geben und sich den Bedingungen des Sparta-Vorstands unterwerfen, was bei einem Bernd Günther allerdings noch schwerer vorstellbar ist.
    - Leid tun kann einem Trainer Stefan Kriesen, der in den letzten Jahren wirklich eine sehr gute Truppe (für Bremen-Liga-Verhältnisse) aufgebaut hat, die jetzt zu Saisonende auseinander fallen könnte.
    Es sei denn, es kommt doch noch zu einer Wendung, oder Günther findet tatsächlich ein neues Opfer, ääh Partner, oder oder oder - Fortsetzung folgt.


    Mehr zum Thema mit den Artikeln der Nordsee-Zeitung unter http://www.fupa.net/bremerhaven

  • Interessante Geschichte. Spartas Reaktion finde ich recht verständlich auch wenn man fußballtechnisch ab nächster Saison nur noch in der Kreisliga stattfindet.


    Würde jemand dem FCB überhaupt hinterher trauern? Ohne Perspektive nach oben (Regionalliga), ohne Vereinsleben und sogar ohne eigene Platzanlage?!


    Der OSC wird wahrscheinlich auch nicht viel Bock auf den FCB haben,oder?

  • Ja, da möchte ich nicht für die Bremerhavener urteilen.
    Mir persönlich sind diese Ein-Mann-Vereine eher suspekt. Oberneuland hatte Micheli, der FC Bremerhaven wurde von Bernd Günther nach oben geholt. Günther ist ein Börsenzocker allererster Güte, wer mehr über seine durchaus interessante Vor- und Lebensgeschichte wissen möchte, wird im Netz schnell fündig:
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13518089.html
    http://www.wallstreet-online.d…4212-31-40/qsc-aktionaere
    http://www.ariva.de/forum/Dummenfang-435829?page=7


    Was mich an Günther störte, war, dass er die "Fußballhierarchie" in Bremerhaven durcheinandergebracht hat, mit dem VfB Lehe einen vorher über Jahrzehnte erfolglosen Verein nach oben gekauft, in FC Bremerhaven umgetauft, auf dem legendären "Zolli" hat spielen lassen, und so einen Bezug zum untergegangenen Original und Lieblingsverein der Bremerhavener, 93, künstlich hergestellt hat. Ich habe das Entstehen seit der spektakulären Verpflichtung von Felix Magath verfolgt:
    http://www.nwzonline.de/fussba…el_a_13,5,3457074354.html


    Nun hatte es aber in der Zwischenzeit sogar eine kleine Fangruppierung gegeben, die den FC Bremerhaven in der Oberliga und Regionalliga unterstützte. Sie freuten sich über Spiele in den anderen norddeutschen Bundesländern, raus aus der Bremer Isolation und der langweiligen Bremen-Liga. Sie sahen packende Pokalspiele am Zolli gegen namhafte Gegner wie den KSC, begleiteten den FCB auch auswärts, schlossen Fanfreundschaften wie zu den Fans vom SV Arminia Hannover usw. Soll man ihnen übelnehmen, dass sie sich das Spielzeug von Bernd Günther zum Objekt ihrer Anhänglichkeit wählten. In einer Stadt, in der sonst alle fußballerischen Ambitionen eingeschlafen waren, und nur noch Eishockey und neuerdings Basketball Zuschauer und Sponsoren lockten? Für Bremer(havener) Verhältnisse war dieses kleine Häufchen, die als Gruppe nicht dem grün-weißen Profifußball anfeuerten, sondern einen "kleineren", lokalen Verein, etwas Besonderes (und Erfreuliches).


    Das Ende dieser Gruppierung hatte allerdings auch wieder mit einem Alleingang von Günther zu tun: Als klar war, dass der FCB alleine nicht mehr weiter machen konnte, wählte Günther sich ausgerechnet den langjährigen Lokalrivalen SC Sparta als Partner aus. Die gegenseitige Abneigung zwischen Günthers Retorten-Starensemble und dem erfolglosen Traditionsclub und Breitensportverein von nebenan hatte in den Jahren zuvor, gerade schon das Ausmaß von tiefer Verachtung angenommen. Die Fans des FCB machten den Schritt nicht mit, als der FCB unter dem Dach des SC Sparta weiterkickte. Günther zog sein Ding durch. Typisch. Nur noch einmal habe ich die Bremerhavener-Gruppierung in Aktion gesehen. Beim letztjährigen Pokal-Halbfinalspiel im Burgwall-Stadion, als sie "meinem" Blumenthaler SV nach viel vergeblichem Gepöbel (gut so!) im Elfmeterschießen unterlagen (noch besser!). War wohl 'ne Art Revivaltour, weil das Spiel sich vom grauen Bremer Amateuralltag abhob (Zuschauer, Stadion, Spannung).


    Angeblich hat Günther auf seiner Suche nach einem neuen Partnerverein für seine Truppe nun sogar Gespräche mit dem OSC aufgenommen. Unfassbar, FCB und OSC waren sich in den vergangenen Jahren ebenfalls spinnefeind. Außerdem arbeitet OSC im Bereich Jugendfußball bereits sehr erfolgreich mit der Leher TS zusammen. Der JFV bringt immer wieder leistungsstarke Nachwuchsspieler hervor. Ein Zusammengehen zu einem Bremerhavener Großverein erscheint tatsächlich auf den ersten Blick als Wunderlösung. Aber mit Bernd Günther ist weiteres undurchsichtiges Wurschteln und Streit vorprogrammiert. Und mit noch einer weiteren Fusion (ATSB und 93 verschwanden einst im OSC, der "FC Sparta" war keine Liebesheirat, durch die Bildung des ESC Geestemünde fusionierten drei Vereine), ginge wohl noch das letzte bisschen Identifkation im Seestadt-Fußball verloren.

    Einmal editiert, zuletzt von Bloomigan ()

  • Beide Mannschaften würden sich dann übrigens in der 8. Liga wiederfinden.


    Der FC Bremerhaven müsste sich, wenn sie alleine weitermachen, neu gründen, und der FC Sparta II (hat den Platz 2012 vom SC Sparta I übernommen) ist Letzter der Bezirksliga mit nur 3 Punkten und 34:179 Toren. :rolleyes:

  • Der FC Sparta Bremerhaven hat dem Bremer Fußball-Verband gestern per E-Mail mitgeteilt, dass er auf eine Teilnahme seiner ersten Mannschaft in der Bremen-Liga 2015/16 verzichtet. Damit steht der erste Absteiger für die noch nicht angepfiffene Saison bereit fest.
    Meldung Bremer FV
    Korrektur: Der FC Sparta Bremerhaven gilt nachträglich als erster Absteiger für 2014/15. Dafür bleibt der Vorletzte Vatan Sport jetzt in der Bremen-Liga. Naja macht's auch nicht viel besser. Und das alles mal eben so per E-Mail.
    Das fängt ja schon wieder super an. :schreck1::schreck2::puhh: Da kriegt man doch gleich wieder super Lust auf Bremen-Liga :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Bloomigan ()

  • Moment mal. Vatan Sport darf drin bleiben? Ich denke, für solche Geschichten ist der 30.06. der Stichtag? Oder gelten da in Bremen andere Regeln?

    Let a smile be your companion (FEX - Subways Of Your Mind)

  • Im beschaulichen Kreislandesverband Bremen kann halt selbst in der gepimpten Landeskreisliga noch unter der Hand auf dem kleinen Dienstweg ausgekungelt werden, was anderswo im Bereich eines richtigen Landesverbands vielleicht gerade mal in der Kreisliga A möglich wäre.

  • Im beschaulichen Kreislandesverband Bremen kann halt selbst in der gepimpten Landeskreisliga noch unter der Hand auf dem kleinen Dienstweg ausgekungelt werden, was anderswo im Bereich eines richtigen Landesverbands vielleicht gerade mal in der Kreisliga A möglich wäre.

    Dass du aus deinem Dorf immer mit so sachkundigen Beiträgen glänzen musst...Wenn du jetzt selber aus einer wahnsinnig angesagten und brausenden Milionenmetropole kämst, aber jemand aus f....ng Bielefeld, der sich über Bremen lustig macht :denken:

  • Bielefeld gibts doch gar nicht.... :ablachen:
    Abgesehen davon war es doch noch vor 40 Jahren möglich, dass ein Verein nach dem ersten Spieltag die Lizenz verliert und der erste Absteiger nachrückt.
    Ich glaube, Westfalia Herne war das damals in der 2.Liga. Aber da bin ich mir nicht sicher.

    Let a smile be your companion (FEX - Subways Of Your Mind)

  • Moment mal. Vatan Sport darf drin bleiben? Ich denke, für solche Geschichten ist der 30.06. der Stichtag? Oder gelten da in Bremen andere Regeln?

    Das hat mich auch gewundert. Bin genau wie du davon ausgegangen, dass die Mannschaft ab dem 1.7. dann als erster Absteiger für die neue Saison gilt.

  • Dass du aus deinem Dorf immer mit so sachkundigen Beiträgen glänzen musst...Wenn du jetzt selber aus einer wahnsinnig angesagten und brausenden Milionenmetropole kämst, aber jemand aus f....ng Bielefeld, der sich über Bremen lustig macht :denken:

    Das mit dem beschaulichen Kreislandesverband Bremen und seiner gepimpten Landeskreisliga war offensichtlich mal ein Volltreffer auf die Zwölf. Wenn schon so eine 08/15 Verballhornung des Bremer Fußballverbands nebst seiner Vorzeigeliga gleich zum Rundumschlag gegen die ganze Stadt Bielefeld animiert, dann muss es da oben ja tatsächlich erhebliche Minderwertigkeitskomplexe bezüglich dieses sagenhaft riesigen Fußballverbands und seines hoch attraktiven Premium-Produkts geben... :jaaa:

    2 Mal editiert, zuletzt von lohmann ()

  • Kreislandesverband Bremen und seiner gepimpten Landeskreisliga war offensichtlich mal ein Volltreffer auf die Zwölf. Wenn schon so eine 08/15 Verballhornung des Bremer Fußballverbands nebst seiner Vorzeigeliga gleich zum Rundumschlag gegen die ganze Stadt Bielefeld animiert, dann muss es da oben ja tatsächlich erhebliche Minderwertigkeitskomplexe bezüglich dieses sagenhaft riesigen Fußballverbands und seines hoch attraktiven Premium-Produkts geben... :jaaa:

    Sagen wir mal so: Nachdem du hier in den vergangenen Monaten ca. 79 vergebliche Anläufe unternommen hast, gegen den Kreisirgendwasverband des Bundeslandes, in dem ich wohne, zu sticheln, was mir grundsätzlich am Mors längs geht, habe ich mich mal einmal erbarmt und dir die große Gunst eines lapidaren Hinweises auf die geringe Bevölkerungszahl und die relative Bedeutungslosigkeit deines eigenen Wohnortes hingewiesen.


    Dass dein Triumpf unendlich sein würde, wenn ich nach 79 Enttäuschungen und Fehlversuchen, einem deiner Trollversuche doch mal einen kurzen Zweizeiler widme, hatte ich schon geahnt. Dass du dir aber gleich so heftig in die Hose spritzen würdest, und von einem rasenden Rundumschlag gegen die gesamte Stadt Bielefeld fabulieren würdest, damit hatte ich freilich nicht gerechnet. Da muss sich ja ganz schön was angestaut haben.


    Wie genau beeinträchtigt dich die Existenz der Bremen-Liga eigentlich in deinem traurigen Dasein als Fußball-Nerd?

  • Sitzt tief, der Stachel, nicht wahr? Zu wissen, als was die hauseigene Kreisoberliga im Rest des Bundesgebiets selbst trotz der numerischen Fünf bei der Ligenstufe wahrgenommen wird?

    Einmal editiert, zuletzt von lohmann ()

  • Sitzt tief, der Stachel, nicht wahr?

    Nimm es nicht persönlich, aber mal grundsätzlich gesprochen: man muss doch irgendwie eine traurige Wurst sein, um allein die Tatsache, dass jemand mal kurz auf einen seiner Sinnlosbeiträge eingegangen ist, jetzt hier derart über mehrere Beiträge als persönlichen "Sieg" zu feiern. Kann dir da wirklich nur ganz ohne Ironie mein ehrliches Mitleid aussprechen. Auf der anderen Seite ist es gut zu wissen, dass ich dir mit so wenig Mühe eine solche Freude bereiten konnte.


    Aber schon etwas unhöflich, dass du auf meine Frage nicht antwortest. Als aufrichtiger Forumsteilnehmer habe ich mich doch bemüht, deine Position zu verstehen und daher nachgefragt, was dich an der Existenz der Bremen-Liga so emotional aufwühlt und inwiefern es dich persönlich negativ betrifft. Wenn dir an einem Meinungsaustausch mit mir liegt, solltest du darauf eine Antwort geben. Wenn du lediglich trollen/sticheln möchtest, geht diese einmalige Chance an dir vorbei.