RB Leipzig II

  • Wie schweinisch ist das denn?! Man übernehme die Fußballabteilung des SSV Markranstädt, macht Red Bull Leipzig draus, puscht die 2. Mannschaft zum Aufstieg, gibt sie anschließend dem SSV Markranstädt als 1. Mannschaft zurück und kauft sich dann von einem anderen Verein ein neues Reserveteam. Dafür das der DFB bzw. der betreffende Landesverband damit anscheinend auch noch konform gehen, fehlen mir echt die Worte...
    Red Bull stellt wirklich eine ganz neue Qualität im modernen Fussballgeschäft dar. :kotz:


    Zitat

    Wirbel um RB II – Verband ohne Bedenken, Vereine schweigsam


    Leipzig. Der Aufstieg von Rasenballsport steht fest, Leipzigs sportliche Nummer eins spielt kommende Saison im Zentralstadion und in der Regionalliga. Mehr Aufregung gibt es aktuell um den Unterbau der Bullen. Denn wer, wo und wie im kommenden Jahr als Rasenballsport Leipzig II auftritt, sorgt für reichlich Gesprächsstoff.
    Wie die LVZ berichtete, soll laut Plan die aktuelle Zweite – fast sicherer Aufsteiger in die Landesliga – wieder zur ersten Mannschaft des SSV Markranstädt werden. Die Kooperationsvereinbarung beider Teams läuft aus, kann laut RB-Sprecher Hans-Georg Felder aber verlängert werden.
    Gleichzeitig wurde bekannt, dass RB vom klammen FC Sachsen deren Oberliga-Reserve loseisen wollte. Da die Leutzscher aber mehr Geld forderten, als RB zu zahlen bereit war, drehen sich neueste Gerüchte um ein anderes Leipziger Team. Der VfK Blau Weiß, derzeit auf einem Abstiegsrang in der Landesliga, soll angeblich bevorzugter Partner sein.
    ...

    Quelle lvz-online, [URL=http://oberliga.lvz-online.de/lvzs.site,postext,startseite,artikel_id,19995.html?PHPSESSID=0b62b942a6f5a7f1415fe8c86f1dacc4]ganzer Artikel[/URL]

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • So, jetzt steht es also fest: Aus RB II & III wird der SSV Markranstädt I & II und als Ausgleich kauft Red Bull äh Rasentrallala Leipzig die 1. Mannschaft vom ESV Delitzsch und firmiert sie in RB leipzig II um...


    Zitat

    Offiziell: RB erhält neue zweite Mannschaft vom ESV Delitzsch


    eipzig. Gemunkelt wurde es schon lange, am Sonntag machte RB-Chef Dietmar Beiersdorfer es offiziell. RB Leipzig übernimmt zur kommenden Saison die erste Mannschaft des ESV Delitzsch als neue zweite Mannschaft. Die Vereinbarung beider Vereine sei unterzeichnet. Zu den Details der Übernahme machte Beiersdorfer jedoch keine Angaben.
    Die aktuelle Zweitvertretung des Aufsteigers in die Regionalliga wird gemäß der Kooperationsvereinbarung beider Vereine wieder zum SSV Markranstädt. Dieser tritt nach einem Jahr Pause somit zur kommenden Saison in der Landesliga an.
    ...

    Quelle: lvz-online, [URL=http://oberliga.lvz-online.de/lvzs.site,postext,aktuell-rb,artikel_id,22394.html]ganzer Artikel[/URL]

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Traurig aber nicht zu ändern.
    Solange dem Ösi-Abramowitsch nicht das Geld ausgeht ist der Aufstieg der Retortenmannschaft wohl nicht aufzuhalten.
    Da wird auch die Regionalliga nur Durchgangsstation sein.

    Without freedom of speech we would not know who the idiots are.

    Einmal editiert, zuletzt von bhakundo ()

  • Ich kann einfach nicht verstehen, dass das zulässig ist und der DFB soetwas mitmacht und da keinen Riegel vorschiebt. Man kann ja keinem verbieten unmengen an Geld in irgendeinen Plastik-Club zu stecken, auch wenns natürlich scheiße ist, aber einen Verein übernehmen, den Namen ändern usw, also bitte...

    Fußballfans sind keine Verbrecher

  • Zitat

    Original von Hopper
    Ich kann einfach nicht verstehen, dass das zulässig ist und der DFB soetwas mitmacht und da keinen Riegel vorschiebt. Man kann ja keinem verbieten unmengen an Geld in irgendeinen Plastik-Club zu stecken, auch wenns natürlich scheiße ist, aber einen Verein übernehmen, den Namen ändern usw, also bitte...


    Wenn der 1. FC Lok mit einem Verein fusioniert und das Produkt weiterhin 1. FC Lok heißt und vom Fusionspartner nichts mehr übrig ist dann ist das natürlich was völlig anderes.

    Signaturen sind überbewertet!

  • Wenigstens ist geregelt, wie es mit den Mannschaften vom ESV Delitzsch weitergeht.


    Delitzsch II (Bezirksklasse Leipzig, 8. Liga) wird zur I. Mannschaft und Delitzsch III (Kreisliga Delitzsch (9. Liga) wird wohl zur II. Mannschaft.


    Somit dürfte RBL II so für immer Bestand haben, bis Red Bull keinen Bock mehr hat. :vuvuzela:

  • Ich kann einfach nicht verstehen, dass das zulässig ist und der DFB soetwas mitmacht und da keinen Riegel vorschiebt. Man kann ja keinem verbieten unmengen an Geld in irgendeinen Plastik-Club zu stecken, auch wenns natürlich scheiße ist, aber einen Verein übernehmen, den Namen ändern usw, also bitte...


    Red Bull hat nur die Spiel Lizenz vom SSV Markkranstädt übernommen und mit der Lizenz einen neuen Verein gegründet. Der SSV Markkranstädt lebt weiter und spielt glaub ich jetzt wieder in der 6.Liga.


    "In diesem Sinne: mehr RBL und weniger Provinzdeppen!"
    (User 'independiente' im Halle-Forum am 24.03.2011)


    "Traditionen sind schön, leben kann man von ihnen nicht."
    (Steffen Enigk * LVZ-Onlineausgabe vom 23.05.2011)

  • Zitat

    Darüber hinaus tragen auch mehrere ehemalige Oberliga-Kicker des FC Sachsen künftig das Trikot mit den schnaufenden Stieren. Benjamin Schmidt, Florian Felke, Sven Seitz, Fabian Schößler und Daniel Heinze treten in der kommenden Saison für die zweite Mannschaft der Rasenballsportler gegen den Ball.


    Neben der schon genannten Insolvenzmasse des FCS wird die jüngst aus der Bezirks- in die Landesliga aufgestiegene zweite Mannschaft von RB Leipzig künftig auch vom früheren DFB-Nationalspieler Ingo Hertzsch und diversen Nachwuchshoffnungen aus der A-Junioren-Regionalligatruppe verstärkt. Laut Mitteilung des Vereins konnten sich Roman Jaworski, Tom Dietze, Philipp Arndt und Hardy Stapel für die „kleinen Bullen“ empfehlen.


    weiterlesen


    Zitat

    Neu zur Mannschaft stoßen wird unter anderem der zweifache deutsche Nationalspieler Ingo Hertzsch, der in seinem letzten Pflichtspiel (Sachsen-Pokalfinale) zum entscheidenden Sieg gegen den Chemnitzer FC traf. Weitere Verstärkung erfahren die Roten Bullen durch fünf Neuzugänge vom FC Sachsen Leipzig: Benjamin Schmidt, Florian Felke, Sven Seitz, Fabian Schößler und Daniel Heinze.


    Auch aus den eigenen Reihen der U19 konnten sich Roman Jaworski, Tom Dietze, Philipp Arndt und Hardy Stapel empfehlen. Aus dem Kader der letzten Saison bleiben den Roten Bullen Tino Oechsner, Toni Pfeffing, Mirko Jentzsch, Robert Klauß, Marc Hübner, Eric Daubitz und Daniel Ackermann erhalten.


    weiterlesen


    "In diesem Sinne: mehr RBL und weniger Provinzdeppen!"
    (User 'independiente' im Halle-Forum am 24.03.2011)


    "Traditionen sind schön, leben kann man von ihnen nicht."
    (Steffen Enigk * LVZ-Onlineausgabe vom 23.05.2011)

  • Und dann wird die 2. umbenannt und darf dann als Farmteam aufsteigen (wie FC Liefering) :kotz:


    Oder man kauft sich einfach wieder Markranstädt. ;)

    "Ein weißes Höselein von meiner Frau / Ein blaues Trikotlein, das passt genau / Das soll der Stolz der Mannschaft sein, ja Mannschaft sein / Ja, und die Buben, ja, und die Madels / Die sangen, sangen, sangen so wunder-wunderschön / Ja, und die blau-weiße Fahne wird niemals untergehn, ja untergehn / Ja, und die blau-weiße Fahne wird niemals untergehn"
    SG Freiensteinau :schal2: Kreisoberliga Fulda Süd :blauweiss: Die Macht im Eck :schal2: Mööser in den See!

  • Und dann wird die 2. umbenannt und darf dann als Farmteam aufsteigen (wie FC Liefering) :kotz:


    Oh, darüber hab ich noch gar nicht nachgedacht.... Aber irgendein sinnloser kleiner Verein wird sich sicherlich auch dafür wieder finden lassen befürchte ich....