Neues aus Havelse

  • Offensivspieler Maxim Safronow wechselt von USI Lupo-Martini Wolfsburg nach Havelse. 101 Oberliga-Spiele (22 Tore, 25 Vorlagen).

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Mittelfeldspieler Silas Steinwedel hat bis 2025 verlängert. 51 RL-Spiele. Steinwedel spielte die Junioren-Zeit bei Werder Bremen.


    Mittelfeldspieler Noah Plume wechselt vom VfB Oldenburg zum TSV Havelse. Vertrag bis 2026. 36 Drittliga-Spiele. 196 RL-Spiele (27 Tore, 9 Vorlagen).

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • IV Irichad Behrens hat bis 2026 verlängert. 7 RL-Spiele bei einer Einsatz-Zeit von 215 Minuten.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Mittelfeldspieler Tim Dierßen wechselt vom KSV Hessen Kassel zum TSV Havelse. 176 RL-Spiele (12 Tore, 18 Vorlagen).

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Stürmer Lorenzo Paldino wechselt vom SV Ramlingen-Ehlershausen zum TSV Havelse. 7 RL-Spiele (1 Tor). 96 Oberliga-Spiele (24 Tore, 19 Vorlagen).

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Mick Gudra wechselt von Steinbach/Haiger zum TSV Havelse. Er hat unter anderem schon 4 2.Liga Spiele für Hannover 96 in der Saison 20/21 absolviert und hat da 1 Tor geschossen.

  • Noch ein neuer beim TSV: Affamefuna-Michael Ifeadigo wechselt von Teutonia Ottensen nach Havelse. Der 28 jährige Angreifer hatte alleine in der letzten Saison in 29 Spielen 9 Tore geschossen und 2 Vorlagen gegeben.

  • Aktuell spielt der TSV Havelse in der Regionalliga Nord. Doch der Klub aus Niedersachsen möchte hoch hinaus – und sucht dafür einen Investor.


    Mit dem Aufstieg in die Drittklassigkeit soll auch das Stadion, welches aktuell eine Kapazität von 3.500 Personen besitzt, ausgebaut werden.

    Doch damit nicht genug: 2030 ist der Aufstieg in die 2. Bundesliga vorgesehen. Für diese ambitionierten Ziele gibt es eine Voraussetzung: Der Klub sucht nach einem finanzstarken Investor, der die "Mission Profifußball" unterstützt.


    Regionalliga: TSV Havelse sucht Investor für Zweitliga-Aufstieg (t-online.de)

  • Geilomat.... Dann dürfen wir uns sicher auf so Knallerspiele wie Havelse gegen Elversberg, Havelse gegen Verl, Havelse gegen Wehen, Havelse gegen Hohkeppel oder gegen sämtliche zweite Mannschaften erstmal in der 3.Liga freuen in den nächsten 6 Jahren... Juchu. :ok: :jaaa:

  • Na ja, ich bin ganz auf Sonntag gespannt, da werden wir erstmal die aktuelle stärke von denen abklopfen. Und so Investoren wachsen ja auch nicht auf den Bäumen, ob die da einen finden? Halte es für ziemlich aussichtslos bei einem Projekt wie Havelse Geld zu verdienen und darum würde es einen Investor, der sonst nichts mit dem Verein zu tun hat einzig und alleine gehen? Sie sollten aus meiner Sicht lieber langsam wachsen und dann das Stadion schön auf 5000 umbauen um dann mal wieder 1 oder auch vielleicht 2 Jahre 3. Liga spielen. Dann würde sicher auch die Anhängerschaft mitwachsen. Aber was sie auch machen ist dann sicher deren Sache und deshalb, wo anders die Panik zu bekommen halte ich für nicht für angebracht. Im Prinzip können solche Träume ja auch überall verwirklicht werden.

  • Na ja, ich bin ganz auf Sonntag gespannt, da werden wir erstmal die aktuelle stärke von denen abklopfen. Und so Investoren wachsen ja auch nicht auf den Bäumen, ob die da einen finden? Halte es für ziemlich aussichtslos bei einem Projekt wie Havelse Geld zu verdienen und darum würde es einen Investor, der sonst nichts mit dem Verein zu tun hat einzig und alleine gehen? Sie sollten aus meiner Sicht lieber langsam wachsen und dann das Stadion schön auf 5000 umbauen um dann mal wieder 1 oder auch vielleicht 2 Jahre 3. Liga spielen. Dann würde sicher auch die Anhängerschaft mitwachsen. Aber was sie auch machen ist dann sicher deren Sache und deshalb, wo anders die Panik zu bekommen halte ich für nicht für angebracht. Im Prinzip können solche Träume ja auch überall verwirklicht werden.

    So siehts aus.

  • Daraus könnte man eine Spielgemeinschaft mit dem KFC Uerdingen machen. Hoffentlich mit dem selben Endergebnis.

    Let a smile be your companion (FEX - Subways Of Your Mind)

  • Na ja, Havelse will zwar auch hoch hinaus, aber sie machen auch sonst schon einen guten Job und hoffen nur auf einen Investor. Uerdingen hat ja schon windige Investoren gehabt und sind richtig durch die Gegend gehoppt. Für Havelse würde ja nun auch noch das Eilenriede Stadion offen stehen. Ich würde sie eher mit Viktoria Köln vergleichen.

  • Als die 1990 sensationell in die 2.Bundesliga aufgestiegen sind und bis auf die Spitzenspiele gegen Hannover, Braunschweig, etc alles im eigenen kleinen Stadion gespielt haben, fand ich die irgendwie lustig aber auch damals schon überwiegend "Naja". War aber eine komplett andere Zeit, wo kleine Vereine durchaus mal ohne so richtig hochgekauft zu werden, mal in die 2.Bundesliga aufsteigen konnten. Ob man das gut findet oder nicht, entscheidet das Licht... :lol: Aber nachdem die vor ein paar Jahren schon für eine Saison wieder in der 3.Liga waren und wie o.e. rumgejammert haben, dass sie lieber Geisterspiele hätten in Havelse, als nach Hannover umziehen zu müssen, finde ich den Verein so richtig unsympathisch. Sowas weiß man doch vorher.... Erst Recht wenn man sich überlegt, dass die mit ganzen 9 Spielen absolovierten Spielen in der Regionalliga Nord in die Relegation gegen Schweinfurt gegangen sind und dann aufgestiegen sind. In Schweinfurt hätte es die Stadionprobleme nicht gegeben, zumindest nicht in dem Ausmaß wie bei Havelse. Ob die Schnüddel auch direkt wieder abgestiegen wären wie Havelse, kann natürlich keiner sagen, aber ist halt meine Meinung, dass SW damals schon der bessere Aufsteiger gewesen wäre. Und jetzt labern die nicht nur von der 3.Liga, sondern das Ziel ist sogar die 2.Liga mit einem tauglichen Stadion? Fragt sich trotzdem, wer denn zu den Spielen gehen soll? Geht doch eh jeder zu 96 oder nem anderen Vereine da in der Ecke....