Endlich geschafft. Nach etlichen Jahren ist es der Jugendabteilung mal wieder gelungen eine Mannschaft in der Leistungsklasse zu stellen. Unsere D1-Junioren konnten heute im dritten Spiel auch den dritten Sieg einfahren. Gegen den TSV Bruckhausen erzielte Phil mit dem Schlusspfiff das längst fällige 1:0. Damit ist unseren Jungs der Aufstieg nicht mehr zu nehmen. Das Spiel am Samstag beim SC Wacker Dinslaken ist ohne Bedeutung.
Wir Gratulieren auch dem Mülheimer SV 07,die ebenfalls mit den D1-Junioren den Weg in die Leistungsklasse antreten.
VfB Speldorf - Nachwuchs
-
-
Zitat
B-Jugend. Ein kurzweiliges Duell auf Augenhöhe lieferten sich der VfB Speldorf und der TSV Heimaterde an der Saarner Straße. Obwohl der VfB die erste Halbzeit dominierte, traf kurz vor der Pause Tilo Golz zum 1:0 für Heimaterde.
Nach der Pause forcierten beide Teams ihre Bemühungen – die einen drängten auf den Ausgleich, die anderen auf die Entscheidung. Der VfB hatte dabei aber zunächst mehr Erfolg. Zunächst gelang Cüneyt Türk der Ausgleich (51.), dann konnte der TSV einen Angriff der Speldorfer nur per Foul beenden, den fälligen Strafstoß verwandelte Alex Jasny zum 2:1.
Doch Heimaterde steckte nicht auf und kam zurück. Christian Morschel glich in der 69. Minute zum 2:2 aus. In der Schlussphase spielten beide Teams auf Sieg, doch der VfB konnte die größeren Offensivakzente setzen. Fünf Minuten vor Schluss erzielte erneut Cüneyt Türk den viel umjubelten 3:2-Sieg für die Gastgeber.
Damit ist der VfB zumindest auf einem guten Weg. „Heimaterde war der vermeintlich stärkste Gegner“, meinte VfB-Jugendleiter Stephan Peltzer.
Guter Relegations-Auftakt der Speldorfer B-Junioren | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/…9433858.html#plx153915298 -
Zitat
Zum dritten
Mal veranstaltet der VfB Speldorf an diesem Wochenende ein
internationales Jugendfußballturnier für U11-Mannschaften. Der Zuspruch
war groß wie noch nie. Neben den Top vier der letztjährigen
Bundesliga-Tabelle schicken zwölf ausländische Teams ihren Nachwuchs zur
Saarner Straße.Stephan Peltzer hat im Moment alle Hände voll zu tun. Als
Hauptorganisator des internationalen U11-Fußballturniers hat der
Jugendleiter des VfB Speldorf momentan beinahe einen Fulltimejob zu
bewältigen. Doch der Aufwand scheint sich zu lohnen. Bei der nunmehr
dritten Auflage des VW-Wolf-U11-Cups, der am Samstag und Sonntag auf der
Anlage an der Saarner Straße ausgespielt wird, war der Zuspruch so groß
wie noch nie.„Die Mannschaften haben uns förmlich die Bude eingerannt“, erzählt
Peltzer. Die 40 Plätze waren schnell vergeben. Der VfB darf insgesamt
zwölf Mannschaften aus dem Ausland begrüßen, davon sechs aus Dänemark,
zwei aus den Niederlanden sowie jeweils eine aus Italien, Finnland,
Österreich und Belgien. Zudem schicken die ersten vier der vergangenen
Bundesliga-Saison ihren U11-Nachwuchs ins Rennen – darunter zum ersten
Mal auch der FC Bayern München.„Das hebt unser Turnier natürlich noch einmal auf ein anderes
Level“, sagt Peltzer. Er sieht solche Teilnehmer auch als Bestätigung.
„Die Trainer sehen sich ständig und tauschen sich über Turniere aus.
Wenn unsere Veranstaltung weiterempfohlen wurde, haben wir bei den
ersten beiden Malen anscheinend nicht so viel falsch gemacht.“Die 40 Teams spielen am Samstag in acht Fünfergruppen an der Saarner
Straße. Die ersten drei qualifizieren sich für die Finalrunde, die am
Sonntag ab 9.30 Uhr an gleicher Stelle ausgespielt wird. Das Finale ist
für 16 Uhr angesetzt. Die Viert- und Fünfplatzierten spielen auf dem
Sportplatz am Waldschlösschen die Silber- und Bronzerunde aus.http://www.derwesten.de/sport/…h-speldorf-id9889803.html
http://www.vfb-speldorf-jugend…article&id=817&Itemid=189
-
Zitat
Über 40 Fußball-Jugendmannschaften aus Deutschland und auch aus anderen
europäischen Ländern kämpften beim Turnier des VfB Speldorf um den
VW-Wolf-U11-Cup. Die Talente von Borussia Dortmund setzten sich
schließlich bei diesem hochkarätigen Jugendturnier an der Saarner Straße
durch.Zum dritten Mal lud der VfB Speldorf ein: Auf der Sportanlage an der
Saarner Straße ging’s rund, 40 Jugendmannschaften aus ganz Deutschland
und halb Europa spielten den internationalen VW-Wolf-U11-Cup aus. Am
Ende war es wie auch schon in den Vorjahren: Die Reviervereine hatten
ein großes Wörtchen bei der Pokalvergabe mitzureden.Bei der ersten Auflage im Jahr 2012 war es der Hallesche FC, der das
Finale gewann. Die Ostdeutschen verwiesen damals die lokalen Vertreter
vom MSV Duisburg, Borussia Dortmund und Schalke 04 auf die Plätze zwei
bis vier. Im vergangenen Jahr wurde die Ruhrgebiets-Dominanz noch
deutlicher. Mit Rot-Weiss Essen, Schalke 04, Fortuna Düsseldorf und dem
VfL Bochum kamen die vier besten Teams unmittelbar aus der Region.Trotzdem machten sich auch 2014 viele ausländische Teams auf die
weite Reise nach Speldorf – insgesamt zwölf ausländische Vertreter aus
Italien, Österreich, Dänemark, Finnland, Belgien und den Niederlanden
kamen an die Saarner Straße. Dazu gesellten sich mit Vereinen wie dem
Hamburger SV, Bayern München oder RB Leipzig auch deutsche Teams aus
jeder Himmelsrichtung. -
19:30 A-Junioren Kreisklasse
VFB Speldorf I : SC Preußen Duisburg II
Dazu lecker Abendbrot im Klubhaus? @Speldorfer ?
-
Muss man nicht viel zu schreiben, das Spiel ging verdient mit 4:1 an Speldorf vor 30 Zuschauern.
Einer der Duisburger brach sich effektvoll die Nase, da waren Spelle und ich grad aber mit dem Strammen Max beschäftigt.
-
Dem armen Bub mal gute Besserung gewünscht sei.
Unterhaltsamer Kick gestern Abend, der stramme Max konnte auch was, Pilsken hinterher. Hervorragend!
-
Samstag kommt es zum Topspiel gegen die TuS Mündelheim.
Durch einen Sieg kann die VfB-Junioren nochmal richtig um den Aufstieg angreifen.
Sa, 09.05.15 | 14:00 VFB Speldorf I : TUS Mündelheim
-
Dieses Spiel ging dann mit 2:0 verdient an den VfB. Speldorf noch mit zig Chancen um früher in Führung zu gehen, so fielen die beiden Tore erst in der 75. und in der Nachspielzeit. Man konnte zwischenzeitlich geradezu verzweifeln.
-
Der VfB schaffte es sich für die Relegation zu qualifizieren. In einem Entscheidungsspiel wurde hierfür mit 4:1 gegen Heimaterde gewonnen.
In der Relegation geht es nun gegen Taxi Duisburg, DJK Vierlinden, TuSpo Saarn und TV Voerde.
Die Relegation in der Übersicht:
1. Spieltag
Mi, 03.06.15
FC Taxi Duisburg : DJK Vierlinden 0:1
TV Voerde I : TuSpo Saarn 0:2VFB Speldorf : SPIELFREI
2. Spieltag
So, 07.06.15
FC Taxi Duisburg : VFB Speldorf 0:10
DJK Vierlinden : TuSpo Saarn
TV Voerde I : SPIELFREITaxi und Vierlinden kommen aus der Kreisleistungsklasse. Wie viele Teams aus jeder Gruppe qualifizieren sich denn nun für die Leistungsklasse?
In der Nachbargruppe sind aus Mülheim noch der MSV 07 und der MFC Vatangücü dabei.
-
Gucken wir morgen Abend die A-jugend? Bevor ich noch auf die Idee komme mir dieses Kirmes-Länderspiel im TV anzugucken?
Alternativ gäb es noch SC Düsseldorf-West - 1.FC Kleve. Ich hab aber wenig Interesse mich durch das Stauloch Duisburg nach linksrheinsch D´dorf zu quälen.
-
Sogar daheim. Joa, warum net?
-
gebongt!
-
Zitat
Anfang der Saison wurde in Speldorf eine neue F3 gegründet, die bisher 111 Tore erzielt hat . Das Beispiel zeigt: In Mülheim gibt es jede Menge Talente.
In Mülheim gibt es keine guten Fußballer? Dieses Gerücht hält sich in einer Stadt, in der die beste Männermannschaft nur in der Landesliga spielt, doch sehr hartnäckig. Dabei gibt es auch in der hiesigen Szene jede Menge Talente. Gerade in den ganz unteren Jugendklassen gehen sie ohne den großen Leistungsdruck fröhlich auf Torejagd. Die Sportredaktion hat sich einmal bei der F-Jugend des VfB Speldorf umgeschaut.
Der Klub hat erst im vergangenen Sommer eine neue F3 gegründet. Der Großteil der damals 13 Kinder waren Fußballneulinge. Mittlerweile können die beiden Trainer Kevin Rühl und Andreas Henseleit auf über 20 Nachwuchskicker zurückgreifen. Gut, dass Kevins Vater Thomas und Andreas Tochter Alina auch ständig beim Training dabei sind und die beiden Coaches unterstützen.
Der VfB geht in der sogenannten Fair-Play-Liga an den Start. Offizielle Ergebnisse gibt es nicht, hier soll der Spielspaß im Vordergrund stehen. Aber man wird ja wohl mal zählen dürfen. 111 Tore haben die Speldorfer Jungkicker in bislang elf Spielen erzielt. „Damit sind wir zumindest inoffiziell Meister geworden“, freut sich Andreas Henseleit, der bereits seit 25 Jahren eine zweite Heimat beim VfB gefunden hat.Vom Fanbetreuer zum Jugendtrainer
Der ehemalige Fanbetreuer begleitete die Mannschaft anfangs nur wegen seines Sohnes, der als Torwart der F3 agiert. Später wurde er zum Betreuer und sprang schließlich sogar als Trainer ein. „Es macht einfach nur Spaß mit den Jungs“, strahlt der Coach und fährt fort: „Einige aus der Mannschaft können schon richtig gut Fußball spielen. Das freut einen dann natürlich besonders.“
Wie zum Beispiel Noah Candir. Der Torjäger könnte eigentlich noch bei den Bambini spielen, wäre dort aber unterfordert. „Er hat bestimmt schon 50 Tore in dieser Saison geschossen“, freut sich sein Trainer. Eine kurze Beobachtung der laufenden Trainingseinheit zeigt: der kleine Noah hat tatsächlich schon eine bemerkenswerte Schusstechnik und versenkt beinahe jeden Schuss mit traumhafter Sicherheit im oberen Winkel des Tores.. -
Da wird der Andi vor Stolz platzen, wenn er den Artikel liest.
-
Erstes Spiel 10:0 gewonnen, Zweites Spiel 10:2 gewonnen - also wenn diese A-Jugend nicht aufsteigt, fress ich nen Besen.
-
Wir merken uns bitte unseren Neuner Abdul Rahman Isshak Yussif. Vor allem ich sollte mir den merken.
@linkinkev hat mit dem Namen merken ja jetzt nicht so die Probleme. -
Die zweite Partie des Abends zwischen TuSpo Saarn und Taxi fand nicht statt. Taxi nicht angetreten?
1. VfB Speldorf 2 2 0 0 20 : 2 18 6
2. DJK Vierlinden 2 2 0 0 4 : 0 4 6
3. TuSpo Saarn 2 1 0 1 2 : 3 -1 34. TV Voerde I 2 0 0 2 2 : 12 -10 0
5. FC Taxi Duisburg 2 0 0 2 0 : 11 -11 0Am nächsten Sonntag 13 Uhr TuSpo Saarn gegen Speldorf. Lt. fussball.de an der Prinzess-Luise-Str.
-
Jo, man trifft sich halt in der Mitte.
Ob in Saarn irgendeine andere Veranstaltung ist? Trödelmarkt? Ruhrauenlauf? Weiß der Deibel. Im Zweifelsfall hätte ich aber mal jeden Platz außer meinem ollen Schulsportplatz genommen.
-
Jo, man trifft sich halt in der Mitte.
Ob in Saarn irgendeine andere Veranstaltung ist? Trödelmarkt? Ruhrauenlauf? Weiß der Deibel. Im Zweifelsfall hätte ich aber mal jeden Platz außer meinem ollen Schulsportplatz genommen.
In Saarn wird soweit ich weiß doch schon der Platz umgebaut.