Aufstiegsrunden-Hinspiel: Weiche Flensburg 08 - Energie Cottbus

  • Weiche hat sich also durchgesetzt im Norden.
    Gespielt wird am Donnerstag, 24. Mai, um 19 Uhr.


    Wo spielen sie ihr Relegationsspiel, dürfen sie zu Hause antreten?

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

    Einmal editiert, zuletzt von Dionysus ()

  • "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)


  • Quelle: http://www.kicker.de/news/fuss…ottbus-auf-der-kippe.html


    Reichlich Naiv , man sollte wissen das jeder Verein in seinem Namen ein Konzept vorlegen muss.

    KSV Holstein für immer und ewig!


    Hessen Kassel und Holstein Kiel


    "Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundertmal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist."
    Zitat von Alfred Polgar

  • Ich bin ja sowieso für Cottbus, aber Flensburg wird immer unsympathischer.... Wollen aufsteigen, wissen aber, dass sie kein geeignetes Stadion für die nächsthöhere Liga haben und sind dann auch noch so dämlich, dass sie vergessen wichtige Angaben einzureichen beim Ausweichstadion.... Man könnte ja fast meinen, dass wäre so typisch nordisch. Flensburg und Kiel haben ja beide so ihre Stadionprobleme..... :kicher: Glaube nur in Lübeck würden die das gebacken bekommen..... :cool:

  • Man muss aber sagen die 4.000 westtribüne (Fanszene kiel) hätten sie nicht aufgemacht


    Scheinbar nur Nordkurve und Gästekurve aufgemacht.

    KSV Holstein für immer und ewig!


    Hessen Kassel und Holstein Kiel


    "Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundertmal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist."
    Zitat von Alfred Polgar

  • :lol::lol::lol:
    Jetzt gilt weiter Abstand zur Gästekurve, Die blöcke , die auf Tickets stehen gelten nicht mehr, auserdem die sitzer müssen Stehen, und das auf die andere Seite, sowie auch Zwang sich ausweisen zu müssen.



    https://weiche-liga.de/neuigke…03d7623c68cbd3ef5988ca323

    KSV Holstein für immer und ewig!


    Hessen Kassel und Holstein Kiel


    "Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundertmal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist."
    Zitat von Alfred Polgar

  • Vereine aus S-H haben im Profifussball offenbar nichts zu suchen, wenn die da landauf landab nix mit ihren Stadien geregelt kriegen.

  • Quelle: http://www.kicker.de/news/fuss…ottbus-auf-der-kippe.html


    Reichlich Naiv , man sollte wissen das jeder Verein in seinem Namen ein Konzept vorlegen muss.


    Laut Artikel von 5.000 Stadiongängern mindestens 3.000 aus der Lausitz. Das sagt einiges über das Interesse an Weiche Flensburg aus. Und Cottbus ist zahlenmäßig nun auch keine absolute Fanhochburg.

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Vereine aus S-H haben im Profifussball offenbar nichts zu suchen, wenn die da landauf landab nix mit ihren Stadien geregelt kriegen.

    Zu Info, Das Land hat jetzt schon, trotz des Nicht-Aufstieges bei Holstein, 10 Mio für den weiteren Bau zu Verfügung gestellt, Verein und Stadt sollen jeweils ebenfalls 10 Mio dafür bereitstellen, aber wieder über die EU Ausschreibug, die Stadt Kiel kann es erst nach ihrer Ersten Sitzung nach den Kommunalwahlen beschließen, der Bürgermeister setzt sich aber dafür ein.


    Und Klar Bielefeld belastet das Stadion stark, als ihr in der 3. Liga wart, und die haben euch da unter die Armen greifen müssen...

    KSV Holstein für immer und ewig!


    Hessen Kassel und Holstein Kiel


    "Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundertmal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist."
    Zitat von Alfred Polgar

  • Joa, nur gibt es in Nordrhein-Westfalen hinter jeder Straßenecke ein mindestens 3. Liga-taugliches Stadion. In Schleswig-Holstein ja offenbar gerade mal eins. Wenn überhaupt.