[Frauen] EM 2025 in der Schweiz

  • Neun von 16 Teilnehmern sind bereits qualifiziert. Derzeit laufen die Playoffs zur Ermittlung der restlichen sieben Teilnehmer.


    Bereits qualifiziert sind:

    Schweiz (Gastgeber)

    Deutschland

    Spanien

    Island

    Dänemark

    Frankreich

    England

    Italien

    Niederlande



    In der ersten Runde der Playoffs (25.-29.10.24) setzten sich in Hin- und Rückspiel durch:

    Rumänen - Polen - gesamt 2:6 - 1:2 und 1:4

    Griechenland - Belgien - gesamt 0:5 - 0:0 und 0:5

    Montenegro - Finnland - gesamt 0:6 - 0:1 und 0:5

    Georgien - Irland gesamt 0:9 - 0:6 und 0:3

    Slowenien - Österreich - gesamt 1:5 - 0:3 und 1:2

    Belarus - Tschechien - gesamt 1:8 - 1:8 und 0:0

    Albanien - Norwegen - gesamt 0:14 - 0:5 und 0:9

    Türkei - Ukraine - gesamt 1:3 - 1:1 und 0:2

    Kroatien - Nordirland - gesamt 1:2 - 1:1 und 0:1 n.V.

    Bosnien-Herzegowina - Serbien - gesamt 3:6 - 2:2 und 1:4

    Ungarn - Schottland - gesamt 0:5 - 0:1 und 0:4

    Slowakei - Wales - gesamt 2:3 - 2:1 und 0:2



    Die zweite und finale Playoffrunde findet vom 28.11. bis 03.12.24 statt.


    Portugal - Tschechien

    Schottland - Finnland

    Ukraine - Belgien

    Wales - Irland

    Polen - Österreich

    Nordirland - Norwegen

    Serbien - Schweden

  • 2. Playoffrunde - Hinspiele


    Die sieben Sieger dieser Runde qualifizieren sich für die EM-Endrunde 2025.


    Do 28.11.2024

    Serbien - Schweden 0:2 (0:0)


    Fr 29.11.2024

    Ukraine - Belgien 0:2 (0:1) - Mardan Stadyumu, Aksu/Türkei

    Polen - Österreich 1:0 (0:0)

    Nordirland - Norwegen 0:4 (0:3)

    Wales - Irland 1:1 (1:1)

    Schottland - Finnland 0:0

    Portugal - Tschechien 1:1 (0:1)



    Rückspiele am 03.12.2024


    Rückschlag im Kampf ums EM-Ticket: Österreich verliert Play-off-Hinspiel mit 0:1
    Spielbericht zum Spiel Polen - Österreich
    www.kicker.de

  • Hinspiele

    Donnerstag, 28.November

    Serbien - Schweden ................ 0:2


    Freitag, 29.November

    Ukraine - Belgien ................. 0:2

    Polen - Österreich ................ 1:0

    Nordirland - Norwegen ............. 0:4

    Wales - Irland .................... 1:1

    Portugal - Tschechien ............. 1:1

    Schottland - Finnland ............. 0:0

    Signaturen sind überbewertet!

  • 2. Playoffrunde - Rückspiele


    Di 03.12.2024

    Tschechien - Portugal 1:2 (1:1) - Hin: 1:1
    Norwegen - Nordirland 3:0 (1:0) - Hin: 4:0
    Finnland - Schottland 2:0 (2:0) - Hin: 0:0
    Österreich - Polen 0:1 (0:0) - Hin: 0:1
    Schweden - Serbien 6:0 (4:0) - Hin: 2:0
    Belgien - Ukraine 2:1 (0:0) - Hin: 2:0
    Irland - Wales 1:2 (0:0) - Hin: 1:1



    Österreichs Frauen droht bei der EM 2025 in der Schweiz die Zuschauerrolle. Um dieses Szenario zu verhindern, muss am Dienstag (18.15 Uhr) im entscheidenden Play-off-Rückspiel in Wien gegen Polen zwingend ein Sieg her, um das 0:1 aus dem Hinspiel noch wettzumachen. "Das Entscheidende wird sein, dass wir uns ganz klar steigern", betonte ÖFB-Teamchefin Irene Fuhrmann. Die Fans werden wohl nicht zum großen Plus-Faktor.

  • Feli Rauch bemängelt die fehlende Kommunikation von Seiten des Bundestrainers Christian Wück, ob ihrer Nichtnominerung für den EM-Kader, wo sie "nur" auf Abruf ist.


    "Mich nicht zu berufen ist eine Sache. Mich aber nicht zu informieren und nichtmal einen Grund zu nennen, verstehe ich einfach nicht."


    Auch Nicole Anyomi hatte so etwas schon mal im Frühjahr geäußert. "Mich nicht zu nominieren wird ja seinen Grund haben, hätte man mir aber auch einfach sagen können."


    Anyomi ist diesmal dabei.



    Da wird schon wieder eine Baustelle aufgemacht, die völlig unnötig ist. Selbstverständlich gibt es einen erweiterten Kader der Nationalmannschaft. Und ebenso selbstverständlich ist da die eine oder andere mal dabei und mal nicht, was ja vollkommen in Ordnung ist. Um sich zum erweiterten Kader zugehörig zu fühlen, wäre mMn eine entsprechende Kommunikation durchaus angebracht. So etwas wie "Du bist nur auf Abruf weil...", oder "es fehlt bei dir z.Zt. daran und daran". Können glaube ich alle mit umgehen und mit arbeiten.


    Aber ich spreche mit dir erst wenn ich dich abrufe, finde ich falsch und bringt nur Unfrieden. Wie gesagt, vollkommen unnötige Baustelle die für schlechte Stimmung sorgt. Und schlechte Stimmung war mit der Hauptgrund für das vorzeitige Aus in der Gruppenphase bei der letzten WM.



    Rauch kritisiert Wücks Kommunikation scharf
    Felicitas Rauch gehört nicht zum DFB-Kader für die Nations League. Auch die EM wird sie aller Voraussicht nach verpassen. Die Art der Kommunikation von…
    www.kicker.de

  • Gut einen Monat vor dem Start der Europameisterschaft ist die langjährige englische Nummer 1 Mary Earps aus der Nationalmannschaft zurückgetreten. Offenbar war sie nur als Ersatz eingeplant gewesen.


    Europameisterin Earps tritt aus englischem Nationalteam zurück
    Gut einen Monat vor dem Start der Europameisterschaft ist die langjährige englische Nummer 1 Mary Earps aus der Nationalmannschaft zurückgetreten. Offenbar war…
    www.kicker.de